Verlag: Payot & Co, Lausanne, 1915
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkeine Abb. die Ausgabe enthält wegen des Krieges zensierte Teile, die durch Leerstellen gekennzeichnet sind 23 X 16 cm 378 Seiten 14. bis 20. Tausend Einband berieben u. bestoßen Papier gebräunt Sprache: Deutsch Einband: Halbledergeb. 720 gr.
Verlag: Payot, Lausanne, 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHLn. Zustand: Gut. 14.-20.Tausend. die Ausgabe enthält wegen des Krieges zensierte Teile, die durch Leerstellen gekennzeichnet sind. Privater Halbleinenband m. farbigen Pappen, Rücken etwas verblichen, sonst sehr gut, innen stark gebräunt.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2018, 2018
ISBN 10: 0274874717 ISBN 13: 9780274874712
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,47
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Lausanne, Payot., 1915
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.-8. Tsd. 8°. 378 S. mit Titelvignette. OHprgt. mit schwarzgepr. Rückentitel. Holzm.-Boh. VII, 5364. - Das im Frühjahr 1915 erschienene Buch, bald auch in viele Sprachen übersetzt, wurde in Deutschland und Österreich-Ungarn sofort verboten. Da Grelling damit den Nachweis der Kriegsschuld erbringen wollte. - Der Jurist, Journalist und Friedensaktivist R. Grelling (1853-1929) war 1887 Kandidat der Fortschrittspartei und 1892 Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft. Er emigrierte während des Ersten Weltkriegs in die Schweiz. Sein Sohn war der Mathematiker und Philosoph Kurt Grelling (1886-1942). - Sehr gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Lausanne, Payot & Co., 1915
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (22 x 15 cm). 378 S. Original-Broschur in typographischer Gestaltung und einer Vignette in Rot und Schwarz. Erste Ausgabe der anonym erschienenen Schrift. Grelling war ursprünglich Rechtsanwalt in Berlin und Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft. In diesem Buch hatte er alle Dokumente GEGEN den Friedenswillen Deutschlands zusammengetragen; es wurde verboten und im Reich illegal vertrieben. Lehmann-Russbüldt erzählte in seinen Erinnerungen, dass die Deutsche Liga für Menschenrechte nur 3 Exemplare hatte, deshalb erhielt jedes Mitglied das Buch nur für 48 Stunden - dann borgte sich Karl Liebknecht ein Exemplar, aber gab es nicht zurück! Er zahlte stattdessen den damaligen Ladenpreis von 4 Mark. Grelling verstarb 1929 im Exil in Florenz mit 76 Jahren. - Einband leicht gebräunt sowie Ränder mit vereinzelten kleinen Einrissen. Exlibris und Name auf Titelblatt. - Gutes Exemplar.