Verlag: Cottbus, Brandenburgische Kunstsammlungen, 1993
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb147 S. 4°. Illustr. Orig.-Karton mit abnehmbaren gefalt. Schutzumschlag (der geöffnet ein doppelseitiges Plakat ergibt). - Sehr guter Zustand, wie neu. * Ausstellung. Konzeption: Ullrich Wallenburg. Wissenschaftliche Bearbeitung: Barbara Bärmich. - Mit Sammlungsverzeichnis der jeweiligen Künstler. - Plakatkunst, Poster art. (Plakatedition, 14).
Verlag: Cottbus : Brandenburgische Kunstsammlungen, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 151 S. : überwiegend Illustr. ; 32 cm; kart. Gutes Ex. - . Als überaus befruchtend im stilistischen Geflecht der Handschriften haben sich expressive Strömungen von emotionaler Direktheit erwiesen. Methodisch-künstlerisch gelingt vielfach eine Verbindung von freier Gestaltung und Funktionalität, deren Miteinander bereits in den frühen Werken der modernen Plakatgeschichte hervortritt. Nicht artifizielle Verklärung kommunikativer Wirkung, sondern sinnliche Steigerung und Neubelebung des Figürlichen in expressiver Geradlinigkeit ist die Absicht; Botschaften, die auf existentielle Befindlichkeiten der Betrachter abzielen und Lebensgefühl orten. Diese als expressiv beschriebene Tendenz zeichnet sich durch ihre Verwandtschaft mit den ungebundenen bildenden Künsten aus. Nicht im Sinne epigonenhafter Nachnutzung, sondern in kreativer Auseinandersetzung mit den methodischen Möglichkeiten freier Gestaltung. Im Rahmen des "Kunstraum" - Projektes des Cottbuser Museums, das der Sammlungsstruktur folgend, neben der bildenden Kunst Fotografie und Plakat umfaßt, setzt die Exposition "Haufe - Riedel - Wallat" wesentliche Akzente. Daß dabei zu den Überblicksdarstellungen eine monografisch orientierte Gruppenausstellung einbezogen wurde, folgt sowohl dem übergreifenden Anspruch, als auch der verbreiterten individuellen Kreativität von drei in ihrer Stilistik unterschiedlichen Plakatkünstlern, deren Grundhaltung auf besondere Weise kennzeichnend und beispielhaft für die Aufbrüche im Plakatschaffen der achtziger Jahre gelten kann. Deutlich werden die auf Tradition und Innovation beruhenden Positionen von drei für die deutsche Plakatkunst des ausgehenden Jahrhunderts bemerkenswerten Persönlichkeiten, deren künstlerisches Schaffen aus fünfzehn Jahren erstmals in diesem geschlossenem Zusammenklang präsentiert wird. Ullrich Wallenburg. ISBN 3928696932 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2., 2. Auflage 2012. 251 S. in gutem Zustand Einband mit Gebrauchsspuren. 30324 ISBN 9783648027219 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198 Taschenbuch, Maße: 10.8 cm x 1.7 cm x 16.6 cm.
Verlag: Henschelverlag Berlin, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 47 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Freiburg [Breisgau] ; Berlin ; München [i.e.] Planegg ; Zürich : Haufe, 2003
ISBN 10: 3448055328 ISBN 13: 9783448055320
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback 24*30. Zustand: Gut. 1. 180 S. 200728637 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Erscheinungsdatum: 1984
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Plakat Konzert Tonne Dresden. Modernes auf Tasten.1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz, Silber & Irisdruck, auf weißem Karton. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. Druckerexemplar. 49,6 x 62,2 cm (Blatt).Originalgrafisches Künstlerplakat für das Konzert Modernes auf Tasten. Herbstfest im Tasten-Wald. Eine Musikspiel für Kinder mit Wolfgang Heisig und Bettina Otto am 1.12.1984 in der Tonne, Kulturbund der DDR und Klub der IG Jazz Dresden. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Nicht handsigniert. Unter der Darstellung mittig in Bleistift eigenhändige Widmung: für Micha. In der Druckform links am Rand Signatur: HAUFE.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 32,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. minimalste Spuren, wie ungelesen.
Erscheinungsdatum: 1984
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Plakat Konzert Heilig-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz. Improvisationskonzert Hans-Günther Wauer & Günter Baby Sommer.1984. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, in Farbkreide überarbeitet, auf weißem Karton. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 1/50. 56,0 x 75,0 cm (Blatt).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 84. Links Auflagenbezeichnung und Widmung: 1/50 / für Micha.
Verlag: Cottbus: Brandenburgische Kunstsammlungen, 1993
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb147 (u. 1) S. Kunstdruck mit ca 100 farbigen Abbildungen ca 30 x 24 cm Orig.Kart mit Orig.Umschlag (= Plakatedition 14) *** Als Umschlag dient das mehrfach gefaltete Plakat zu dieser Ausstellung. Die Kataloggestaltung und das Plakat stammt von den drei Künstlern. Mit Einleitungen zu den Künstlern und jeweils mit ausführlichem Literaturverzeichnis. --- Neuwertig.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 61,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 6., überarb. Aufl. Freie Berufe Recht Steuern Steuererklärung für Selbstständige Abgabe Steueroptimierug Steuerrecht Buchhaltung Umsatzsteuererklärung Kleinunternehmer Befreiung Wie Sie als Freiberufler und Selbstständiger optimal Steuern sparen! Noch nie wurde soviel über Steuersparmodelle oder -reformen diskutiert wie heute. Dies ist sicher darauf zurückzuführen, daß die Steuer- und Abgabenlast des einzelnen Bürgers derzeit einen absoluten Spitzenwert erreicht hat. Gerade Freiberufler tragen mit ihren Leistungen in hohem Maße zu den Einnahmen des Staatshaushaltes bei. Deshalb stoßen steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Ziel einer Senkung der Steuerlast bei dieser Berufsgruppe auch auf besonders großes Interesse. Unser Steuerhandbuch für Freiberufler will dazu beitragen, dass unnötige oder überhöhte Steuerzahlungen für Sie in Zukunft kein Thema mehr sind. Abenteuerliche Steuersparmodelle werden Sie in diesem Buch allerdings nicht entdecken. Es konzentriert sich ausschließlich auf die Darstellung der steuerlichen Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im betrieblichen Bereich, weil wir aus unserer praktischen Arbeit wissen, daß das in einem freiberuflichen Unternehmen anzutreffende Steuersparpotential nur allzu oft übersehen oder unterschätzt wird. Dabei lassen sich gerade hier - auf absolut legale Weise - erhebliche Steuerbeträge einsparen. Als Beispiele seien nur die geschickte zeitliche Verlagerung von Betriebseinnahmen oder -ausgaben, die Anwendung des Zwei- bzw. Drei-Konten-Modells und die gezielte Wahl des Termins zur Veräußerung oder Aufgabe einer freiberuflichen Praxis genannt. Diese kleine Auswahl gesetzlich zulässiger - und von der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs anerkannter - Gestaltungsmöglichkeiten ließe sich beliebig erweitern. Mehr dazu finden Sie in diesem Buch. Das Steuerhandbuch für Freiberufler beschränkt sich allerdings nicht nur auf Hinweise zur bestmöglichen Steuergestaltung: Es bietet Ihnen darüber hinaus eine Vielzahl grundlegender Informationen, die für die Besteuerung von Freiberuflern im betrieblichen Bereich von Bedeutung sind. Daneben werden alle bei der Führung einer freiberuflichen Praxis oder Kanzlei zu beachtenden steuerlichen Rechte und Pflichten erläutert. Wenn Sie z. B. wissen welche Rechte Sie bei einer Betriebsprüfung haben, welche Aufzeichnungspflichten bei der Gewinnermittlung nach 4 Abs. 3 EStG zu erfüllen sind oder was Sie als Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung für Ihre Mitarbeiter beachten müssen, können Sie kostspielige Fehler und Versäumnisse vermeiden. Wir haben uns bemüht in diesem Steuerhandbuch alle steuerlichen Informationen zu verarbeiten, die für Sie als Freiberufler von Bedeutung sind. Aufgrund der Komplexität des Steuerrechts können wir allerdings nicht für absolute Vollständigkeit garantieren. Wir sind immer für Anregungen und Verbesserungsvorschläge offen.Das Handbuch ist aufgrund der Themenbreite und der übersichtlichen Gliederung eine verlässliche Informationsquelle für alle Freiberufler, egal ob Sie Berufsanfänger sind oder schon längere Zeit einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen. Endlich Klarheit für Freiberufler, Selbstständige und alle, die es werden wollen. Mit Gestaltungshinweisen, Beispielen und Praxistipps. Das Steuerhandbuch für Freiberufler will dazu beitragen, dass Sie sich im Steuerdschungel zurechtfinden und keine unnötigen Steuerzahlungen leisten. Auch in der 6. Auflage erhalten Sie bewährte, rechtlich auf den neuesten Stand gebrachte Praktikerinformationen. INHALTE - Aktueller Vordruck für die Einnahmen-Überschussrechnung (Anlage EÜR), - Der steuerliche Begriff der freiberuflichen - Tätigkeit und die Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten Besteuerung von Partnergesellschaften, Sozietäten und Freiberufler-GmbHs - Ist die englische Limited als Rechtsform für Freiberufler interessant? - Wie das Verfahren ELSTER bei der Lohn- und Umsatzsteuer funktioniert - Zum Umfang des Kontenabrufs durch die Finanzbehörden - Erfahrungen beim Einsatz des digitalen Datenzugriffs in Betriebsprüfungen - Das neue Alterseinkünftegesetz und seine Folgen NützlichGestaltungshinweise, Beispiele, Praxistipps und das Branchen-ABC mit steuerlichen Besonderheiten für bestimmte Berufsgruppen. Der Verlag über das Buch Wie Sie als Freiberufler und Selbstständiger optimal Steuern sparen. Das Steuerhandbuch für Freiberufler Endlich Klarheit für Selbstständige, Freiberufler und alle, die es werden wollen (Haufe Praxisratgeber) (Gebundene Ausgabe) Jürgen Feißt Dieter Krieger In deutscher Sprache. 398 pages. 21 x 15,4 x 2,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 73,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Tanz.1975-1980. Farbradierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz & Türkis, auf hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 15/80. 24 x 27 cm (Blatt), 12,3 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild).Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert: Haufe. Links Titel und Auflagenbezeichnung: Tanz / 15/80. 24 x 27 cm (Blatt), 12,3 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild).
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie 1973 gegründete DDR-Rockband Lift wurde v.a. durch ihre balladesken Songs berühmt. Jürgen Haufe (1949 Ohorn - 1999 in Dresden) war ein deutscher Grafiker, Typograf und Maler. Von 1996 bis 1999 lehrte er als Professor für Typografie und Buchgestaltung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Es gestaltete zahlreiche Plattencover, Plakate und Bücher. Gering Unebenheiten durch gerollte Lagerung, untere rechte Ecke abgerissen, Klebebandreste umseitig. Einige Randläsionen und Einrisse an den Rändern. Mit "LIFT"- Aufkleber unten links. Sprache: Deutsch 1200 gr.
Erscheinungsdatum: 1981
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Plakat Konzert Peitz. Peitz Jazz Open-Air-Rückblick.1981. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf starkem weißem Karton. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. Druckerexemplar. 58,0 x 79,3 cm (Blatt).Originalgrafisches Künstlerplakat für das Open-Air-Konzert der Jazzwerkstatt Peitz 1981 auf der Fischerfestwiese Peitz bei Cottbus, einem populären Jazz- und Free- Jazz-Format der DDR, dem sogenannten Woodstock im Spreewald. Kleiner Einriss im linken Rand (15 mm) hinterlegt. Sonst ohne Mängel. Noch guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 81. Mittig eigenhändige Widmung für den Steindrucker Michael Wackwitz.
ISBN 10: 3872923285 ISBN 13: 9783872923288
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Im Gehäuse.1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Braun & Schwarz, auf hellgrauem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. 16 x 22 cm (Blatt), 14,5 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 80. Links Titel: Im Gehäuse. Verso Neujahrsgruß des Künstlers. 16 x 22 cm (Blatt), 14,5 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild).
Erscheinungsdatum: 1991
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Ausstellungsplakat Stadtmuseum Dresden. Sächsische Druckwerkstätten.1991. Farblithografie / Fotolithografie, in Ocker, Rotbraun & Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 1/50. 78,0 x 54,0 cm (Blatt).Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung Sächsische Druckwerkstätten im Stadtmuseum Dresden im Landhaus Dresden vom 21.7.-29.8.1991. Originalrandiges Exemplar. Blattkanten partiell geringfügig gestaucht. Insgesamt guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Nicht handsigniert. Links unten im Stein signiert: HAUFE. Diverse Inschriften in der Darstellung.
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Porträt Albert Mangelsdorff.1980. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, Irisdruck in Rotbraun & Schwarz, auf hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. 42,8 x 57,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 65 cm (Blatt).Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. Papierrand mit leichten Lagerspuren. In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Insgesamt guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei.Albert Mangelsdorff (1928 Frankfurt am Main - 2005 Frankfurt am Main). Deutscher Jazz-Posaunist. Bedeutender Vertreter des Jazz in Deutschland. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 80. Links Titel: Porträt Albert Mangelsdorff. 42,8 x 57,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 65 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1984
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. 5 Jahre Galerie Mitte.1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Werkdruck. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 29/30. 57,5 x 75,8 cm (Blatt).Originalgrafisches Plakat 5 Jahre Galerie Mitte 1984 in Dresden. Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 84. Links Auflagenbezeichnung: 29/30. Widmung. Diverse Inschriften in der Darstellung.
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Theaterplakat Staatsschauspiel Dresden. Bruder Eichmann.1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. Druckerexemplar. 78,5 x 57,0 cm (Blatt).Originalgrafisches Künstlerplakat für die Theaterinszenierung Bruder Eichmann von H. Kipphardt, in der Regie von H. Schönemann 1983 im Staatsschauspiel Dresden. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Im rechten Blattrand in Bleistift signiert und datiert: Haufe 83. DazuWidmung für den Steindrucker Michael Wackwitz.
ISBN 10: 3448095958 ISBN 13: 9783448095951
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Mit CD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Erscheinungsdatum: 1984
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen & Weidensdorfer, Claus. Ausstellungsplakat Galerie West Dresden. Stilleben.1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf hellem Velinkarton. Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe & Claus Weidensdorfer. Probedruck. 48,0 x 60,1 cm (Darstellung / Blatt).Originalgrafisches Künstlerplakat zur Ausstellung Stilleben mit den Künstlern Christine Schlegel, Max Merbt, Werner Wittig Helmut Gebhardt, Günther Heim, Klaus Drechsler, Peter Graf, Claus Weidensdorfer, Günther Torges und Wolfram Hänsch in der Galerie West in Dresden 16.11.1984-7.1.1985. Nicht bei Muschter. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. In Bleistift links unten von beiden Künstlern signiert und datiert: Haufe Weidensdorfer 84. Widmung für den Drucker Michael Wackwitz. Diverse Inschriften.
Erscheinungsdatum: 1985
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Die Nibelungen (zu Friedrich Hebbel).1985. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf glattem weißem Maschinenpapier. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 2/20. 55,4 x 77,2 cm (Blatt), 54,0 x 77,2 cm (Darstellung / Druckbild).Originalrandiges Exemplar. Minimale Stauchungen im linken Rand. Guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 85. Links Auflagenbezeichnung, Widmung und Titel: 2/20 // für Micha // Zu F. Hebbel 'Die Nibelungen'. 55,4 x 77,2 cm (Blatt), 54,0 x 77,2 cm (Darstellung / Druckbild).
Erscheinungsdatum: 1986
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Haufe, Jürgen. Penthesilea III.1986. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 28/60. 59,9 x 45,7 cm (Darstellung / Blatt).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 86. Links Auflagenbezeichnung und Titel: 28/60 // Penthesilea (III).
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Lebensräume II.1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Lichtgrau & Schwarz, auf glattem weißem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 3/18. 54 x 62 cm (Blatt), 51,0 x 60,7 cm (Darstellung / Druckbild).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 83. Links Auflagenbezeichnung, Widmung und Titel: 3/18 / für Micha / Lebensräume (Blatt 2). 54 x 62 cm (Blatt), 51,0 x 60,7 cm (Darstellung / Druckbild).
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Lebensräume V.1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Beige & Hellgrün, auf glattem weißem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 4/20. 50 x 63 cm (Blatt), 47,3 x 59,9 cm (Darstellung / Druckbild).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 83. Links Auflagenbezeichnung, Widmung und Titel: 4/20 / für Micha / Lebensräume (Blatt 5). 50 x 63 cm (Blatt), 47,3 x 59,9 cm (Darstellung / Druckbild).
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Lebensräume VI.1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Mintgrün & Schwarz, auf glattem weißem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 3/20. 50 x 62 cm (Blatt), 45,6 x 59,5 cm (Darstellung / Druckbild).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 83. Links Auflagenbezeichnung, Widmung und Titel: 3/20 / für Micha / Lebensräume (Blatt 6). 50 x 62 cm (Blatt), 45,6 x 59,5 cm (Darstellung / Druckbild).
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Haufe, Jürgen. Porträt Sven Ake Johansson II.1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf glattem weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Jürgen Haufe. Auflage Exemplar Nr. 1/20. 52 x 62 cm (Blatt), 43,7 x 60,9 cm (Darstellung / Druckbild).Originalrandiges Exemplar. Minimale Lagerspuren. Sehr guter Zustand.Jürgen Haufe (1949 Ohorn bei Pulsnitz - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1971-74 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide (Fachrichtung Gebrauchsgrafik). 1974-76 Grafiker bei der DEWAG Dresden. 1996 Berufung zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1976 freischaffend Mitglied im Verband Bildender Künstler, später im Sächsischen Künstlerbund e.V. Seit 1991 Mitglied im Bund Deutscher Grafikdesigner. Haufe prägte die Kultur der Werbegrafik der DDR, sowie nach 1989 die künstlerische Landschaft der BRD mit Plakaten, freier Grafik, mit Drucken, Collagen, Buch- und Plattencovergestaltungen sowie freier Malerei. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Haufe 83. Links Auflagenbezeichnung, Widmung und Titel: 1/20 / für Micha / Porträt Sven Ake Johansson II. 52 x 62 cm (Blatt), 43,7 x 60,9 cm (Darstellung / Druckbild).