Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. VIII, 209 S. : Ill. ; 24 cm, Gutes Ex. - INHALT : Das Unvergeßliche ---- Die Seelenspur des Bombenkriegs ---- Jörg Friedrich ---- Co-Referat zum Vortrag von Jörg Friedrich ---- Mathias Hirsch ---- Warum immer wieder Krieg? ---- Mathias Hirsch ---- Citizens and Politics: ---- From Representation and Trust to Fear and Disaffection? ---- Carlos Jalali ---- Die Gruppe im Unbewußten - ---- eine Brücke zwischen Individuum und Gesellschaft ---- Werner Knauss ---- Wut auf das Inzesttabu ---- Angelika Berghaus ---- Vertrauen in Mißtrauen ---- Über paranoide Gruppenprozesse ---- Rolf Haubl ---- Szenische Darstellungen ---- Ulrich Streeck ---- Wie wird man eine Hexe? ---- Psychoanalytische, gruppenanalytische ---- und pastoralpsychologische Anmerkungen ---- Wulf-Volker Lindner ---- Resilienz und Paradoxie ---- Eckpunkte therapeutischer Entwicklung ---- Michael B Buchholz ---- (u.a.m.) ISBN 9783930978885 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 347.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. VIII, 222 S. : Illustr. ; 24 cm; Gutes Ex. - INHALT : Entsolidarisierungsprozesse und Verantwortlichkeit. Oskar Negt -- Die Bewältigung erwerbsbiographischer Unsicherheit am Ende der Arbeitsgesellschaft. Anmerkungen zum Vortrag "Entsolidarisierungsprozesse und Verantwortlichkeit" von Oskar Negt. Susanna Kempin und Wulf-Volker Lindner -- Warum auch Gruppenanalysierte für "ethnische Säuberung" sein können. Der Unterschied zwischen Erkenntnis und Interesse. Susann Heenen-Wolff Lebenstrieb nicht Todestrieb. Zur Aggressionstheorie von Donald W. Winnicott. Thomas Auchter -- "Blaming the victims". Über Sündenbock-Phänomene. Rolf Haubl -- The Treatment and Prevention of Long-term Effects and Intergenerational Transmission of Victimization: A Lesson from Holocaust Survivors and Their Children. Yael Danieli -- Zur Identität des gruppenanalytischen Supervisors und Organisationsberaters. Rudolf Heltzel -- Die Zeit der Zeitlosigkeit. Mystische Verschmelzungssehnsucht des orientalischen Analysanden mit seinem Analytiker. M. E. Ardjomandi -- 25 Jahre Internationale Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse -- Alice Riccardi-von Platen 90 Jahre -- Psychose und Kunst. 50 Jahre nach der Euthanasie-Forschung von Alice v. Platen-Hallermund. Michael Hayne -- Von der Traumdeutung zur psychoanalytischen Theorie der Kunst. Josef Shaked -- Franz Seraph Heigl 80 Jahre -- Otto-Mainzer-Preis für die Wissenschaft der Liebe: Michael Lukas Moeller erster Preisträger -- Laudatio für Michael Lukas Moeller. Eva Jaeggi -- Laudatio für Michael Lukas Moeller. Karl Reuter -- Die Liebe, das Leben und die Leistung. Michael Lukas Moeller. ISBN 9783930978496 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 134 S. Einband leicht berieben. Besitzvermerk. - Rafael Moses, Innere und äußere Feindseligkeit in Gruppen -- Ulrich Streeck, Strukturelle Störungen, Interaktion und Gruppenpsychotherapie -- Paul L. Janssen, Erfahrungen mit analytischer Gruppenpsychotherapie bei strukturellen Ich-Störungen -- Annegret Mahler-Bungers, Gruppenanalyse in der Ukraine -- Joachim Werner, Gruppenpsychotherapie mit Psychosekranken. Bericht über den praktischen Erfahrungsaustausch in einer Arbeitsgruppe -- Margit Venner und Sabine Rübe, Stationäre Gruppenpsychotherapie psychosomatisch Kranker mit Organdestruktionen -- Dieter Nitzgen, "The Growing Terror of No/thing" Überlegungen zur gruppenanalytischen Psychotherapie "süchtiger" Objektbeziehungen -- Michael Hayne, Gruppentherapie Schwergestörter: Der Umgang mit Affekten -- M.E. Ardjomandi, Andreas Daily, Dieter Gerau und Yvo Kühn Analytische Gruppenpsychotherapie in der Klinik Modifikationen und Interventionsstile. ISBN 3930978261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. VI; 247 S.; Gutes Ex. - Paradoxien der Angstkommunikation - Über Veralten und Modernität der Angst -- Jörg Bergmann -- Von der Überwindung und der Entstehung von Ängsten Wulf-Volker Lindner -- "Dann ist die Gruppe wie ein Feind" -- Zur sozialen Phobie und anderen sozialen Ängsten -- Ulrich Streeck -- Die Angst vor dem Anderen in der Gruppe - Bleiben oder Gehen? Angelika Berghaus -- Die Anderen in der Gruppe - -- therapeutische Chancen, aber auch Risiken? -- Volker Tschuschke -- Gruppengespräche vor Millionen - -- Zur Analyse von Talkshows -- Annelinde Eggert-Schmid Noerr -- Der Teamsupervisor als neues Organisationsmitglied -- Rolf Haubl -- Laudatio für Mohammad Ebrahim Ardjomandi -- Josef Shaked -- Entgrenzung, Spaltung und Integration -- Am Beispiel einer Gruppenanalyse in der Ukraine -- Annegret Mahler-Bungers -- Individualpsychologische Gruppenpsychotherapie -- Kurt Hemmer, Gerd Lehmkuhl and Günter Vogel -- Angst vor dem Verstehen anderer -- Karl König // u.a. ISBN 3930978571 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. VIII, 191 S. ; 24 cm, Gutes Ex. - INHALT : Totenriten als Trauerriten im Alten Ägypten - Jan Assmann - Nachgetragene Trauer Das Verhältnis der Generationen - in der deutschen Gegenwartsliteratur - Aleida Assmann - Trennung, Destruktivität und Wiedergutmachung - in einer analytischen Großgruppe - M E Ardjomandi - Analytische Psychotherapie bei schwer gestörten Patienten - im Einzel- und Gruppensetting - Abschied ohne Ende - Doris Bolk-Weischedel - Traumatisierte Patienten in der Gruppenpsychotherapie - Mathias Hirsch - Über die Unfähigkeit zu trauern in fundamentalistischen Gruppen Werner Bohleber - In memoriam Jürgen Ott (1938-2003) - Wulf-Volker Lindner - Schamhaftigkeit und Schamlosigkeit im religiös-politischen - Fundamentalismus - Hans Bosse - Zu Neid und Eifersucht in Gruppen - Karl König - Wahrheit und Macht: Die Psychoanalyse - zwischen Ideal und Realität - Josef Shaked - "Daran hab' ich nicht gedacht!" - Diskurs oder Konkurs der Psychoanalyse? - Manfred Kiemann - Facetten des Unbewußten: - Unbewußtes und Körperempfindungen in der Gegenübertragung - Ursula Volz-Boers - Kontingenzerfahrungen und Affektentwicklung - Entwicklungspsychologische Ansätze in der Psychotherapie von Psychosen - Michael Dümpelmann - Autoren dieses Jahrbuchs - Mitteilungen - Mitteilungen der Sektion AG - Mitteilungen der Zentralen Weiterbildungsstätten der Sektion AG. ISBN 9783930978724 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 329.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. VIII, 187 S. Einband leicht berieben. - Johann August Schülein, Modernisierungseffekte im Verhältnis von Öffentlichkeit und Primärbeziehungen -- Rolf Haubl, Intimität und soziales Leid. Eine aktuelle Bestandsaufnahme -- Angelika Berghaus, Intimität und Destruktivität in einem multikulturellen Team. Supervision auf einer psychiatrischen Station -- Marianne Sommer und Ulrich Streeck, Intimität und Öffentlichkeit in therapeutischen Gruppen. Bericht einer Arbeitsgruppe -- Susann Heenen-Wolff, Über das Verhältnis von unbewußten Phantasien und sozialer Integration in der Gruppe -- Werner Knauss (unter Mitarbeit von Adelheid Müller), Die Erschaffung von innerer und sozialer Realität in der Kommunikation der analytischen Gruppe -- Christoph Seidler, Die DDR und die Ex-DDR-Öffentlichkeit im Spiegel des Therapieprozesses einer Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie -- Josef Shaked, Großgruppe und Kleingruppe als Orte der Öffentlichkeit und der Intimität -- Hans Bosse, Die Öffentlichkeit des Intimen. Psychoanalytisch-sozialwissenschaftliche Hermeneutik des Rituals in analytischen Gruppen. Aus einer ethnoanalytischen Forschung in Papua Neuguinea -- Michael B. Buchholz, Intimität, Autonomie und Authentizität. Eine metaphernanalytisch-konstruktivistische Sicht. ISBN 3930978318 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 2009/2010. VIII, 173 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Sehr gutes Ex. - INHALT : Gruppenanalyse in Bewegung --- Tradition, Innovation und Entwicklung --- Gruppenanalyse in Bewegung --- Ulrich Schultz-Venrath --- Wir müssen kein Volk - aber wir können --- ein Fachverband werden Gedanken zur Gründung --- einer gruppenanalytischen Gesellschaft --- Stephan Heyne --- Thesen zur Gründung einer Fachgesellschaft für Gruppenanalyse Sektion IDG - Stephan Heyne --- Chance zur Gründung einer Gesellschaft für Gruppenanalyse Holger Brandes --- Zum Profil der Sektion "Klinik und Praxis" im DAGG --- Holger Brandes --- Zur Zukunft der Organisation der Gruppenanalyse --- Statement der Sektionsleitung --- Peter Döring --- Stellung der Gruppenanalyse --- im psychotherapeutischen Versorgungsbereich --- Paul L Janssen --- Zukünftige Organisation der Gruppenanalyse --- Pieter Hutz --- Vereinigen und/oder kooperieren - was fördert --- die Gruppenanalyse mehr? --- Werner Knauss --- Im Spiegel des Anderen - Gruppe, Narzissmus, Gruppennarzissmus Martin Altmeyer --- Aktuelle Herausforderungen und zeitgemäße Möglichkeiten --- der Gruppenanalyse in einer sich verändernden Welt --- am Beispiel Norwegens --- Thor Kristian Island --- Beziehungen im Fokus Entwicklungsstörungen der Persönlichkeit als "Störungen des Sozialen" Ulrich Streeck --- Gruppenanalytische Identität - --- Klinische und ausbildungsrelevante Bedeutung --- Isaura Manso Neto --- Vorüberlegungen zu einer --- gruppenanalytischen Theorie der Depression --- Martin Weimer --- Achtsamkeit und Psychoanalyse --- Christian Kraus --- Die DPG im Umbruch Sozioanalytische Überlegungen --- Michael Pavlovic --- Autoren dieses Jahrbuchs --- Mitteilungen --- Mitteilungen der Sektion AG --- Mitteilungen der Zentralen Weiterbildungsstätten der Sektion AG. ISBN 9783868090499 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. VIII, 208 S. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Eröffnungsrede Angelika Berghaus -- Die Freudsche Linke in der Emigration. Vom Freudomarxismus zur Metascience. Helmut Dahmer -- Zur Wiedergewinnung einer kritisch-psychoanalytischen Identität. Michael Pavlovic -- Vom Wunsch, sich zu unterscheiden. Sozialpsychologische Anmerkungen zur Opferrhetorik. Franziska Lamott -- Trauma und Trauer - wie ist ein Neubeginn möglich? Sverre Varvin -- Disputation zwischen Margarethe Seidl (München) und Felix de Mendelssohn (Wien) Meiblich und wännlich. What's now or ever? -- Zur Gegenüberstellung der Geschlechter in der analytischen Gruppe. Margarethe Seidl -- Wieviel Geschlechtsidentität braucht der Mensch? Felix de Mendelssohn -- Trauma und Tradition - (Gruppen-)Psychoanalytische Betrachtungen zur Identität. Yigal Blumenberg -- Identität und Profession. Rudolf Heltzel -- Friedfertigkeit, die Zukunft einer Illusion? Wulf-Volker Lindner -- Psychoanalytisch-interaktionelle Gruppentherapie bei Persönlichkeitsstörungen. Ulrich Streeck -- Antworten im Göttinger Modell. Karl König -- Julia Kristevas Verständnis von Verzeihen. Wulf-Volker Lindner -- Analytische Psychotherapie mit Patienten aus dem Iran M. E. Ardjomandi -- Laudatio zur Ehrenmitgliedschaft von Wulf-Volker Lindner in der Sektion AG im DAGG. M. E. Ardjomandi -- In memoriam Alice Ricciardi-von Platen (1910-2008). Josef Shaked. ISBN 9783868090048 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. VIII, 369 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - INHALT : Die Paradoxie des Weiblichen in der Gemeinschaft: ---- als Allegorie und Anomalie des Gemeinschaftskörpers ---- Christina von Braun ---- "Ich würde mich sehr freuen, wenn Du " ---- Dietlind Köhncke ---- Geschlechterspannungen - ---- Aus dem Tagebuch eines Gruppenanalytikers ---- Wulf-Volker Lindner ---- "Verflucht das Herz, das sich nicht mäßgen kann" ---- Penthesilea, Achill und die unsterbliche Liebesangst ---- Angela Hanke ---- Angriffe gegen eine verletzte Brust Zum traumatischen Kontext ---- in Kleists- Penthesilea aus psychoanalytischer Sicht ---- Margarete Berger ---- Radikalität, Plausibilitätsverweigerung, Verhäßlichung ---- Kleists mißglückte Ästhetik des Bizarren ---- Jan Philipp Reemtsma ---- Warum wird der Frosch so selten geküßt? ---- Das Unbehagen an der Sexualität ---- Brigitte Boothe ---- Warum der Frosch so selten geküßt wird - über Erotik und Macht Emilio Modena ---- Die Kinder in Scheidungskonflikten ---- Gerhard Amendt ---- Das weibliche Begehren nach Macht in Organisationen ---- Sonja Wuhrmann ---- (u.a.m.) ISBN 9783930978922 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.