Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb190 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Günther Röhl: Vorwort, Rolf Weddig: Kirchnüchel, ein mittelalterlicher Markt- und Wallfahrtsort, Irmtraut Engling: Julius Stinde, ein Bestsellerautor um die Jahrhundertwende, Bernd Goldmann: Ida Hahn-Hahn, eine emanzipierte Frau und Schriftstellerin aus dem 19. Jahrhundert, Otto Neumann: Der Plöner Schuhmachergeselle C. B. Rieloff als Poet, Ernst Schlee: Rund um die Drehkreuze vom Plöner Kirchhof, Alfons Galette: Zur Geschichte der Alten Apotheke" in Plön, Peter Hamann: Herzog Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg in Plön, Paul Zubek: Eine unbekannte bildliche Darstellung vom Hofe des Herzogs Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg im Schloß Plön, Gerd Stolz: Die Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Kirchbarkau-Preetz-Lütjenburg, Eckart Ehlers: Zwei Geschichten über Pastor Friedrich Lamp, Julius Ploog: Alte Plöner Geschichten, Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort, Gunnar Seidel: Die Restaurierung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Schönberg, Walther Knoke: Neues von der Lütjenburger Kirche, Gerd Stolz: Das Marine-Ehrenmal in Laboe, Wolfhart Schultz: Unsere Mühle. Warum die Windmühle in Kleinbarkau das Mühlensterben überstand, Lothar Lamb: Die Probsteier Tracht, Johannes Dieterich: Fledermäuse im Kreis Plön, Hans-Joachim Freytag: Stammte Papst Clemens II. aus dem holsteinischen Geschlecht der Herren von Meinsdorf? Christian Rathke: Zur Eröffnung der Ausstellung Malerei und Plastik im Schloß Plön" 1982, Dieter Opper: Der Bildhauer Fritz During, Raisdorf. Zur Eröffnung der Ausstellung am 17. Mai 1982 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Ingo Bubert: Helene Scharkowski - Gedichte, Rainer Krug: Karl-Heinz und wir. Die junge Geschichte des SOS-Kinderdorfes Schleswig-Holstein", Klaus Kahl. Fahrt über den Plöner See. Zu einem Gedicht von Wilhelm Lehmann, Otto Rönnpag: Wilhelm von Humboldt in Plön, Irmtraut Engling: Aus einem alten Dorpater Reisetagebuch, Lothar Lamb: Die Plöner Woche in Bonn vom 15. bis 20. September 1981, Bücher, Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb217 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Rolf Weddig: Der Architekt Friedrich Stender, Irmtraut Engling: Das Plöner Stadtjubiläum 1986 . Ein Rückblick, Jörg Thierfelder: Hans Utermöhl (1896-1984) , Henning Höppner: Der Parnaßturm in Plön, Heinke Heintzen: Das bedeutende Töpferhandwerk in Preetz, Hanna Kempfert: Die Töpferei Harder in Schönberg, Peter Wippich: Gröönkohltiet, Gedicht, Walter Knoke: Zur Geschichte einer neuen Kirche - 25 Jahre Kirche Hohwacht, Boye Meyer-Friese: Der Marinemaler Robert Schmidt-Hamburg, Ernst-Otto Schlöpke: Bottervagel, Hans-Joachim Freytag: Anmerkungen zur Topographie Plöns im Mittelalter, Irmtraut Engling: Aus der Verwaltung der Stadt Plön vor 300 Jahren, Alfons Galette: Hans Adolfs Tod, Karl-Rudolf Storjohann: Vom Plöner Kammerdiener zum Segeberger Kalkbergverwalter: Daniel Jansen (1703-1771) , Herbert Engling: Johann Martin Kugland (1803-1847) Der Lebenslauf eines bemerkenswerten Lehrers, Johann Friedrich Kreutzfeldt: Die Plöner Wagenfabrik, Klaus Jebens: 150 Jahre Milchwirtschaft im Kreis Plön, H. A. Herrmann: Dachreet. Ernte Lagerung Verwertung,Buchbesprechungen, Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb182 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Friedrich Stender: Nachruf für Helmut Carstensen, Karl-Heinz Szekielda: Untersuchungen über Funddichte und Ausbreitung von vorgeschichtlichen Kulturen am Selenter See, Peter Duve: Vor- und frühgeschichtlicher Fundplatz am südlichen Großen Plöner See, Irmtraut Engling: Günther Röhl und unsere Arbeitsgemeinschaft, Dietrich Wiebe: Der Kreis Plön als geographische Region. Kulturgeographische Aspekte einer neuen Territorialität, Hans Asbahr: Uns Möhl, Gedicht, Friedrich Ziesemer: Die Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis Plön, Renate Paczkowski: Die Malerin Annemarie Ewertsen in Laboe, Karl Dietrich Erdmann: Ein historischer Spaziergang durch Mönkeberg Festrede zur 700-Jahr-Feier am 18. August 1984, Reinhard Wannek: Die Landstraße Kiel-Lübeck, ein Beispiel für die geschichtliche Entwicklung des Straßenwesens im Kreis Plön, Walther Knoke: Die Seitenkapelle der Lütjenburger Kirche, Friedrich Stender: Die Geschichte des Hauses Krabbe 17 in Plön. Vom Armen-Arbeitshaus zum Jugendzentrum, Julius Ploog: Dat Geheemfach, Erzählung, Alfred Peters: Propst Traugott Schulze als Heimatforscher, Bücher, Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort, Peter Schafft: Wind- und Wassermühlen als technische Denkmale in Schleswig-Holstein, H. A. Herrmann: Wassermühlen und Windmühlen im Kreis Plön, Reinhard Leichert: Die Wiedererrichtung einer Windmühle in Husberg, Peter Wippich: Öllernstolt, Gedicht, Henning Behmann: Das Naturschutzgebiet Bottsand - Nehrungshaken an der Kieler Außenförde, Lothar Sielmann: Anlage und Entwicklung eines Feuchtgebietes im Kreis Plön, Constantin Freiherr von Fürstenberg: Der Wald in Nehmten, Hans Moritzen: De letzte Danz, Gedicht, Ernst-Günther Prühs: Heinrich Harms - Schulmeister, Geograph und Kartograph, zu seinem 50. Todestag, Karl-Heinz Poser: Ein hessischer Römer in Plön, eine Neuerwerbung des Kreisheimatmuseums, Herbert Sätje: 750 Jahre Heikendorf, Hans Utermöhl: Der Fisch im Plöner Stadtwappen, Hans-Joachim Freytag: Siegel und Wappen der Stadt Plön, Bücher, Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb191 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort, Uwe Jes Hansen: Das alte / neue Rathaus in Plön, Reinhold Wuttke: Zum Rathausbau in Plön, Alfons Galette: Zur Geschichte der Alten Apotheke" in Plön: Dritter Teil. Das Waisenhaus in der herzoglich-Plöner Johannisstadt, Vierter Teil. Der Kammerdirektor Andreas Georg Babbe, Fünfter Teil. Das Marschall-Holsteinische Haus, Sechster Teil. Der Fürstlich-Reinfeldische und Prinzessin-Hof, Siebter Teil. Der Waerdigh`sche Hof, Achter Teil. Constantin Brun, Friederike Brun, Neunter Teil. Georg Christian Pauly, Zehnter Teil. Die Plöner Apotheke, Schluß. Die alte" Apotheke, Julius Ploog: In`n Uulnkroog, Hans Jürß: Zur Kunst gehören zwei ." , Wolfgang Mühlberger: Karl Decker - Ein Beitrag zum 75. Geburtstag des Künstlers, Horst Lüders: Erik Richter, 1889-1981, Uwe Bangert: Die Ausstrahlung des Künstlers Erik Richter, Gerd Stolz: König Christian stand am hohen Mast . . ." Die Schlacht auf der Kolberger Heide, Ernst-Günther Prühs: Eine Entlassung aus der Leibeigenschaft, Wolfgang Hofmann: Limnologische Untersuchungen an Seen des Kreises Plön, Buchbesprechungen., Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb260 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Ute Hayessen: Die Probstei - ein historischer Abriß, Joachim Nitschke: Notizen aus einem Pastorenleben in Schönberg, Silke Göttsch: Zur Situation der Probsteier Tracht im 19. Jahrhundert, Irmtraut Engling: In Tracht zur Kaiserin, Hanna Kempfert: Eine Probsteierin und die eigene Tracht - Erinnerungen und Gedanken dazu, Peter Wenners: Die Probstei im 18. und 19. Jahrhundert, Ulrich Pietsch: Die Kirche in Probsteierhagen, Henning Höppner: Rundfenster-kassettierte Grootdöör-Säulenvorhalle. Anmerkungen zur Veränderung der Probsteier Haupthäuser im 19. Jahrhundert, Deert Lafrenz: Herrenhaus Hagen, Hanna Kempfert: Ut de Probstee, Julius Arp: Die Geschichte des Land- und Volkswirtschaftlichen Vereins zu Probsteierhagen von 1888, Peter Wippich: Voss un Haas, Gedicht, Marcus Petersen: Schutz der Erholungslandschaft Probsteier Salzwiesen, Wilfried Zurstraßen: Die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Schönberg nach 1945, Peter Pauselius: Eine Neuerwerbung des Stadtarchivs Preetz, Renate Paczkowski: Waterneversdorf und Stöfs als Motive der schleswig-holsteinischen Landschaftsmalerei, Alfons Galette: Brief des französischen Generals Lafayette an den Plöner Amtmann August von Hennings vom 15. Januar 1799, Buchbesprechungen, Jahresbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Sönksen, Plön, 1976
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Erscheinungszeitraum 1976 - 1989 ) Mit zusammen ca. 3000 Seiten sowie zahlreichen Abbildungen. Jeweils in OBroschur. Insgesamt guter Zustand. ( Gesamtgewicht 2500 Gramm ) ( Pic erhältlich / webimage available ).