Verlag: Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften, Kassel, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Softcoverband - sehr gut.
Verlag: Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften, Kassel, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Softcoverband - sehr gut.
Verlag: Niedenstein : Cognitio-Verl. Hoffmann; Zierenberg : Naturschutzring Nordhessen [1996-2005], 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 12,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 250 S.: zahlr. farb. Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Verlag: Zierenberg Naturschutzring Nordhessen (Hrsg.) 1996, 1996
ISBN 10: 3926915188 ISBN 13: 9783926915184
Sprache: Deutsch
Magazin / Zeitschrift
EUR 13,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Band 1. 30 cm. 250 S. mit zahlr. Abb. u. Tab. im Text und 20 Farbtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Deckel mit 2 kl. Eck-Knicken, sonst tadelloses Exemplar. Aus dem Inhalt: Jedicke, E.: Schutz kleiner Fließgewässer im Wald - Ökologische Untersuchungen der Bachauen im Krofdorfer Forst bei Gießen als Grundlage für den Naturschutz. Nitsche, S.: Feuchtgrünland in Hessen. Nitsche, L.: Wiesenvogelschutz in Hessen. Wilke, E.: Entwicklung der Schäferei in Hessen und Aspekte der Beweidung. Angersbach, R: Streuobst in Hessen. Schürmann, S.: Fledermäuse in Kassel.
Verlag: Zierenberg Naturschutzring Nordhessen (Hrsg.) 1997, 1997
ISBN 10: 3926915196 ISBN 13: 9783926915191
Sprache: Deutsch
Magazin / Zeitschrift
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Band 2. 30 cm. 306 S. mit zahlr. Abb. u. Tab. im Text und 17 Farbtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Tadelloses frisches Exemplar.
EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbjp_oversized_book. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - - Streuobst in hessischen Schutzgebieten - eine NATUREG-Auswertung- Entwicklung der Borstgrasrasen im Nationalpark Kellerwald-Edersee- Der Mausohr-Bahnhof in Mümling-Grumbach (Odenwaldkreis)- Wiederansiedlung des Laubfroschs im mittleren Fuldatal- Verbesserungen des Zustandes der Werra durch gewässerdynamische Maßnahmen- Biotoppflege zur Erhaltung von Sumpf-Kugelmuschel und Stumpfer Erbsenmuschel- Entwicklung der Tagfalterfauna im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in den letzten 100 Jahren- 1.000 Jahre Reinhardswald - ein Jubiläum zur rechten Zeit- Langzeit-Monitoring der Sperber-Population im Habichtswälder Bergland bei Kassel- Braunkehlchenschutz im Lahn-Dill-Kreis- Untersuchung des Zug- und Überwinterungsverhaltens von Rotmilanen aus dem Vogelsberg- Gemeinsam für Natur und Umwelt - drei Jahre Umweltlotterie GENAU- Vorschlag für eine neue Schutzkategorie 'Geopark' im Naturschutzrecht- Umweltzerstörung durch immer neue Wohnbauflächen- Der Panzerfisch-Steinbruch bei Bad Wildungen-Braunau- Vom Pflanzentausch zur Biodiversitätsanalyse - Hans Hupkes floristische Aktivitäten im Vogelsberg- Das Bunte Springkraut breitet sich im Reinhardswald aus- Das Projekt 'Spurensuche Gartenschläfer' in Hessen- Seminatürliche Fledermaushöhlen als Interimslösung zum Ausgleich von Baumhöhlenverlust- Tötungsrate von Wildkatzen im Straßenverkehr im Wiesbadener Wald- Natürliche Auendynamik ermöglicht Verjüngung der Stieleiche im NSG Kühkopf-Knoblochsaue- Erhaltung der Habitatkontinuität in Eichenwäldern - Forschungsergebnisse aus Hessen- Wiederansiedlung und Lebensraumoptimierung von Braunkehlchen und Wiesenpieper in der Rhön- Der FFH-Bericht 2019: Ergebnisse und Schlussfolgerungen für Hessen- FFH-Gebietskonferenzen in Hessen - Probleme erkennen, analysieren und lösen- Ergebnisse des ersten hessischen Berichts invasiver gebietsfremder Arten 2019- Ergebnisorientierte Agrarumweltmaßnahmen - das Pilotprojekt HALM-D3-Kennartennachweis- Zur Novelle der Kompensationsverordnung 2018- Neuer Gesellschaftlicher Rückhalt für eine Politik gegen den Verlust der Biologischen Vielfalt - Staatswaldforum 2019 - Naturexperten diskutierten Zukunft des Waldes- Artenhilfskonzepte für bedrohte Vogelarten in Hessen- 35. Deutscher Naturschutztag 2020 in Wiesbaden- 25 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen- Der 'Verein zum Schutze der Singvögel' im Großherzogtum Hessen (1843 - 48)- Habitatmodellierung gibt Hinweise für den Schutz des Grünen Besenmooses in Hessen- Glatthaferwiese wird Pflanzengesellschaft des Jahres 2019- Magerwiesen im Taunus- Europäische Sumpfschildkröten im Tierpark Sababurg- Die Geburtshelferkröte im Werra-Meißner-Kreis- Nachhaltiger Schutz der Kreuzkröte im Landkreis Waldeck-Frankenberg- Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel online- Neues Informations-Portal über Naturwaldreservate.
Erscheinungsdatum: 1997
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb306 pp., num. figs, br. 4.
Erscheinungsdatum: 1996
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb250 pp., num. figs, br. 4.