Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb308 S. Hardcover 2250mit Abbildungen auf vorderen und hinteren Buchdeckel. 4°. Signiert mit Widmung von Jan Peter Tripp. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Rechte obere Ecke des vorderen Buchdeckels sowie linke obere Ecke des hinteren Buchdeckels etwas bestoßen. Kanten des Buchrückens leicht bestoßen. Buch insgesamt sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Leipzig, Faber & Faber., 2021
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4°. 219, (5) S., rot u. schwarz gedruckt, mit 35 (meist ganz- oder doppelseit.) Illustrationen, teils farbig, teils schwarzweiß über Tonplatte gedruckt, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar in farbig illustr. Schuber. 1. Auflage. * Eins von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe A mit einer beiliegenden Orig-Radierung, auf kräftiges Bütten gedruckt, nummeriert u. von Jan Peter Tripp freundlicherweise signiert. - Die Vorzugsausgabe B wurde lediglich besser gebunden, enthält aber keine Vorzugsgraphik.
Verlag: Hamburg, Merlin Verlag (Andreas J. Meyer), 1978., 1978
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 79 S.m. zahlr. mont. Abb., 1 S.(= Impr.), schwarzer OPpbd. mit montiertem Bild auf dem VDeckel sowie goldgeprägter Titelschrift, Bd.m. ger. Gebrauchssp.; schönes Expl. Nummer 61 von 100 handnummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, mit je einer nummerierten und signierten Originalgrafik von Johannes Grützke und Arno Waldschmidt. Beide haben auch den Titel und das Impressum signiert. Entgegen der Angaben in demselben hat Herr Tripp keine Signatur und auch keine Originalgrafik beigesteuert! War er am trippen?! Ein durchaus seltenes Exemplar!
Verlag: Klaus G. Renner, Zürich/Ottiglio, 2003
Anbieter: Georg Schneebeli :: Rare Books & Prints, Zürich, Schweiz
Signiert
EUR 240,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Limitierte Auflage dieser handwerklich und druckkünstlerisch hochwertig gefertigten Ausgabe: Nr. 49 von 60 (GA 72) nummerierten und signierten Exemplaren, zusammen mit dem Beilageheft «Le squelette disparu» und der von Jan Peter Tripp nummerierten und signierten Originalradierung. Verlagsfrisches Exemplar. ¶ Beschreibung: Pappband mit lichtgrauem Bütten kaschiert, mit schwarz gedrucktem Titel auf dem Vorderdeckel. Quartband: 35 × 26 cm; unpag: [8] Bl., mit einer lose beigelegten, doppelseitigen Originalradierung von Jan Peter Tripp, Plattengrösse 35 × 50 cm. Handsatz in der Goudy Catalogue Serie 268, gedruckt auf handgeschöpftes Büttenpapier der Cartiere Amatruda, Amalfi, in der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig. ¶ Beigegeben: Beilageheft mit dem französischen Originaltext «Le squelette disparu», fadengeheftetes Heft, 6 Bl.¶ Zustand: Einband und Buchblock tadellos. ¶ Notizen: Der Verleger Klaus G. Renner (1949-2019) war ein Liebhaber des Dadaismus und des Surrealismus, aber auch ein kompromissloser Ästhet mit einem anspruchsvollen literarischem Geschmack. Renner verstand das Buch als Gesamtkunstwerk, das sich nicht von launenhaften Moden oder geschmäcklerischen Attitüden beeinflussen ließ. Für die Texte wählte er nicht nur erlesene Autoren, für die Illustrationen nicht nur begnadete Künstler, sondern auch das Papier musste von bester Qualität, der Satz selbstverständlich in Blei gesetzt und der Einband in perfekter Handarbeit ausgeführt sein. Renners Bücher widersetzen sich mit jeder Papierfaser dem Mittelmass und werden dank ihrer nonkonformistischen Eigenständigkeit auch über unsere Zeit hinaus Bestand haben. ¶. Signatur des Illustrators.
Verlag: Klaus G. Renner, Zürich/Ottiglio, 2003
Anbieter: Georg Schneebeli :: Rare Books & Prints, Zürich, Schweiz
Signiert
EUR 294,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Limitierte Auflage dieser handwerklich und druckkünstlerisch hochwertig gefertigten Ausgabe: Nr. 47 von 60 (GA 72) nummerierten und signierten Exemplaren, zusammen mit dem Beilageheft «Le squelette disparu» und der von Jan Peter Tripp nummerierten und signierten Originalradierung. Verlagsfrisches Exemplar in der Original-Pergaminschutzhülle. ¶ Beschreibung: Pappband mit lichtgrauem Bütten kaschiert, mit schwarz gedrucktem Titel auf dem Vorderdeckel, originalverpackt in Pergaminschutzhülle. Quartband: 35 × 26 cm; unpag: [8] Bl., mit einer lose beigelegten, doppelseitigen Originalradierung von Jan Peter Tripp, Plattengrösse 35 × 50 cm. Handsatz in der Goudy Catalogue Serie 268, gedruckt auf handgeschöpftes Büttenpapier der Cartiere Amatruda, Amalfi, in der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig. ¶ Beigegeben: Beilageheft mit dem französischen Originaltext «Le squelette disparu», fadengeheftetes Heft, 6 Bl.¶ Zustand: Einband und Buchblock tadellos. ¶ Notizen: Der Verleger Klaus G. Renner (1949-2019) war ein Liebhaber des Dadaismus und des Surrealismus, aber auch ein kompromissloser Ästhet mit einem anspruchsvollen literarischem Geschmack. Renner verstand das Buch als Gesamtkunstwerk, das sich nicht von launenhaften Moden oder geschmäcklerischen Attitüden beeinflussen liess. Für die Texte wählte er nicht nur erlesene Autoren, für die Illustrationen nicht nur begnadete Künstler, auch das Papier musste von bester Qualität, der Satz selbstverständlich in Blei gesetzt und der Einband in perfekter Handarbeit ausgeführt sein. Renners Bücher widersetzen sich mit jeder Papierfaser dem Mittelmass und werden dank ihrer nonkonformistischen Eigenständigkeit auch über unsere Zeit hinaus Bestand haben. ¶. Signatur des Illustrators.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergament. Zustand: Sehr gut. 224 Seiten. Im Schmuckschuber, mit nummerierter wie signierter Orig.-Radierung von Jan Peter Tripp, sehr gut erhalten. 9783867302029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Offenburg Reiff (), 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb164 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (29,5 x 20,5 cm). Original-Pappe. Beiträge von Wendelin Niedlich, W. G. Sebald, Manfred Esser, Max Bense und anderen. Mit einem Werkverzeichnis der Bilder ab Seite 130. - Jan Peter Tripp (*1945) stammt aus Oberstdorf, seine Schulzeit verbrachte er dort mit W. G. Sebald. - Einband mit minimalen Lagerspuren, sonst tadellos. - Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Jan Peter Tripp in Bleistift, datiert 1993. Gewicht (Gramm): 1010.
Verlag: Offenbach, Edition Volker Huber, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb133(2) Seiten, Fadenheftung. Durchgehend mit Abbildungen. Vorzugsausgabe im gestalteten Schuber mit eingebundener, ausklappbarer Originalradierung (Triptychon. Titel: Les outils magiques) von Tripp. Auflage: 88 nummerierte Exemplare. Im Impressum von Enzensberger und Tripp signiert. Limited edition with a hand signed graphics by Tripp. Numbered and signed in the back by Enzensberger and Tripp. Nearby new copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 24,5x17cm, geprägter OPappband im OSchuber,
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
Signiert
EUR 1.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 S. Loseblattsammlung. Die Originalkaltnadelradierungen befinden sich lose in einer Leinenkassette. Einmalig limitierte Auflage von 200 Exemplaren. Die graphischen Bücher: Supplementband II. Die Blätter sind vom Künstler einzeln signiert, datiert und nummeriert. Dieses Exemplar trägt die Nummer 133. Blattgrösse der Radierungen: 238 x 158 mm. Im zweiten Supplementband porträtiert der Maler und Graphiker Jan Peter Tripp die Autoren der Graphischen Bücher von Band 1 bis 10 (Bertolt Brecht, Gottfried Benn, Christoph Hein, Franz Kafka, Walter Jens, Johannes Wüsten, Marieluise Fleisser, Günter Grass, Georg Heym und Ulrich Plenzdorf). Die graphischen Blätter sind einzeln herausnehmbar und gerahmt ein Schmuck für jede gute Bibliothek. Die Kassette fertigte die Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig nach einem Entwurf von Jürgen Seuss.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-RADIERUNG (Format 10 x 7 cm, Blatt ges. 20,5 x 13 cm, ganz schwache Knickspur im Karton rechte Ecke), am Unterrand in Bleistift eigenhändig signiert und bezeichnet e.a. (= desselben Jahres), ESSER, (19) 80 - Kupferporträt des deutschen Schriftstellers MANFRED ESSER (1938-95).
Verlag: Leipzig, Faber & Faber., 2001
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
Signiert
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 15 S. Text, 10 Bl. Radierungen, lose in farb. gestalteter OLeinenkassette. Tadelloses Exemplar. * Eins von 200 handschr. nummer. Exemplaren. Die Graphiken (Blattgr. 16 x 24,5 cm) wurden auf Bütten gedruckt u. sämtlich nummeriert u. vom Künstler signiert. - Es handelt sich um Portraits von Gottfried Benn, Bertolt Brecht, Marieluise Fleißer, Günter Grass, Christoph Hein, Georg Heym, Walser Jens, Franz Kafka, Ulrich Plenzdorf u. Johannes Wüsten.
Verlag: Bayreuth, Bear Press 2018., 2018
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 1.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTiefblaues Oasenziegenleder mit im Vorderdeckel eingelegter Kupferplatte in Orig.-Schuber. 96 S. Mit 11 (9 doppelseitige, 1 Initiale, 1 Portrait) Radierungen von Jan Peter Tripp. 4° (26,5 x 16,2 cm). Tadelloses Exemplar. Eines von 25 Exemplaren der Vorzugsgabe in Ganzmaroquin mit eingelegter Kupferplatte und zusätzlicher Radierung (Portrait Joseph Conrad). Fontana-Antiqua. Im Colophon vom Künstler eigenh. signiert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Signiert
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Eines von 12 römisch numer. Exemplaren (Gesamtauflage: 72); im Druckvermerk vom Künstler u. Übersetzer signiert. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.