Verlag: Velen i. Westf. : Schlesische Burgenlanddruckerei, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°. 603 S., 2 Bl. Mit zahlr. Abb. Sehr gutes Exemplar des erweiterten Neudrucks der 1955 von Alfred Tost unter Mitw. von Wilh. Schubert u. weiterer Heimatfreunde erschienenen Erstausgabe. Minimale Altersspuren. Selten! BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Farb. illustr. Orig.-Leinenband.
Verlag: Schlesische Burgenlanddruckerei P. Neumann, Velen i. Westf., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: acceptable. Alfred Tost (Hrsg.): Heimatbuch des schlesischen Kreises Jauer - Bolkenhain. Schlesische Burgenlanddruckerei P. Neumann, Velen i. Westf. 1955. Leinen gebunden ohne Schutzumschlag, 203 Seiten mit Abbildungen; Einband/Rücken etw. beschädigt und lichtrandig, vereinzelt Anstreichungen im Text, Papier etw. gebräunt. - SELTEN!
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 184,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2010. Die ehemalige deutsche Provinz Schlesien galt noch vor 3 Generationen als eine der reichsten und schönsten Provinzen des Deutschen Reiches. Über 800 Jahre haben Deutsche, die einst als Siedler aus dem ganzen Reich in den Osten zogen, dieses Land jenseits von Oder und Neiße entwickelt und ganz wesentlich geprägt. Nach dem zweiten Weltkrieg ging in den Jahren 1945/46 unwiederbringlich auch das gewohnte Leben auf den schlesischen Rittergütern und Schlössern zu Ende. Stell vertretend für viele wird an den Beispielen von 23 Schlössern und Her ren häusern deren Geschichte und Schick sal der wechselnden Besitzer geschildert. Der Autor bereiste von 1994-2009 mehrmals die verschie denen Regionen von Nieder- und Oberschle sien. Begegnungen mit den früheren Besitzern der Güter sowie der heute in Schlesien lebenden polnischen Bevölkerung haben ihm ein lebendiges Bild dieses Landes vermittelt. Neben einer einleitenden geographischen Orientierung erfährt der Leser geschichtliche und genealogische Zusammenhänge. Er wird in verschiedene Landkreise Nieder- und Oberschlesiens mitge nommen. Besonders lebendig sind diese Streifzüge in die Vergan gen heit durch authentische Berichte und Erzählungen der Bewohner. Zahlreiche Fotos und Dokumente aus privaten Familienarchiven, zum Teil erstmals publiziert, lassen den Leser teilhaben und geben ihm Ein drücke aus dem Leben zur damaligen Zeit. Folgende Schlösser sind enthalten: Eichholz im Kreis Liegnitz, Gersdorf im Kreis Görlitz, Gießmannsdorf im Kreis Bunzlau, Goschütz und Festenberg im Kreis Groß Wartenberg, Hausdorf im Kreis Jauer, Nieder-Heidersdorf im Kreis Lauban, Hohenfriedeberg im Kreis Jauer, Jahmen im Kreis Rothenburg, Mengelsdorf im Kreis Görlitz, Modlau im Kreis Bunzlau, Muhrau im Kreis Striegau, Neukirch an der Katzbach im Kreis Goldberg, Peterswaldau im Kreis Reichenbach, Rohnstock im Kreis Bolkenhain-Jauer, Rudelsdorf im Kreis Graß Wartenberg, Nieder Schönbrunn im Kreis Lauban/Nieder schlesien, Schreibersdorf im Kreis Lauban, Wederau-Falkenberg im Kreis Jauer, Wiegschütz im Kreis Cosel. Schlösser in Schlesien und der schlesischen Oberlausitz: Geschichte - Schicksale [Gebundene Ausgabe] Holger R Arndt (Autor), Sigismund von Zedlitz und Neukirch (Vorwort) ichholz im Kreis Liegnitz, Gersdorf im Kreis Görlitz, Gießmannsdorf im Kreis Bunzlau, Goschütz und Festenberg im Kreis Groß Wartenberg, Hausdorf im Kreis Jauer, Nieder-Heidersdorf im Kreis Lauban, Hohenfriedeberg im Kreis Jauer, Jahmen im Kreis Rothenburg, Mengelsdorf im Kreis Görlitz, Modlau im Kreis Bunzlau, Muhrau im Kreis Striegau, Neukirch an der Katzbach im Kreis Goldberg, Peterswaldau im Kreis Reichenbach, Rohnstock im Kreis Bolkenhain-Jauer, Rudelsdorf im Kreis Groß Wartenberg, Nieder Schönbrunn im Kreis Lauban/Niederschlesien, Schreibersdorf im Kreis Lauban, Wederau-Falkenberg im Kreis Jauer, Wiegschütz im Kreis Cosel Vorwort Sigismund von Zedlitz und Neukirch Zusatzinfo zahlr. farb. u. schw.-w. Fotos Einbandart gebunden Geschichte Politik RegionalGeschichte Landesgeschichte Eichholz Familiengeschichte Festenberg Gersdorf Gießmannsdorf Goschütz Hausdorf Hohenfriedeberg Jahmen Mengelsdorf Modlau Muhrau Neukirch Nieder-Heidersdorf Nieder-Schönbrunn Oberlausitz Peterswaldau Rohnstock Rudelsdorf Schlesien Schlösser Schreibersdorf Wederau-Falkenberg Wiegschütz ISBN-10 3-7980-0583-4 / 3798005834 ISBN-13 978-3-7980-0583-9 / 9783798005839 In deutscher Sprache. 408 pages. 21,2 x 15,6 x 3,4 cm.
Verlag: Ort Verlag, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 198,89
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Heimatbuch Jauer Bolkenhain - Schlesische Burgenlanddruckerei P. Neumann - 1. Auf. 1955 : Alfred Tost - Hardcover. Gr. MO-PC14-5NY2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Schlesische Burgenlanddruckerei P. Neumann, Velen in Westfalen, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. gelber Originalganzleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. OHne Schutzumschlag aber ohne Gebrauchsspuren.