Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Jerxheim-Ort, Gemischtwaren P. + L. Aude-Bekke, Turm*** gelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 38. > 3838- Jerxheim + Umgebung.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen- Inh. Hermann Kreil - ca 15 cm X 11 cm.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerggaststätte Heeseberg Gastraum Aussichtsturm 1973 postalisch gelaufen.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerggastst?tte Heeseberg nach 1965 postalisch nicht gelaufen.
Verlag: Berlin, Decker, 1887
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9204).
Verlag: Berlin, den 28. Mai, 1866
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. * Börßum ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Oderwald . "Im Jahre 1846 hatte Jerxheim 974 Einwohner und besaß bereits einen Bahnhof, der etwa zwei Kilometer südlich des Dorfes mit einer Siedlung angelegt wurde und Kreuzungspunkt für mehrere Bahnstrecken war, die heute alle stillgelegt sind. Am 9. September 1844 entgleiste auf der Bahnstrecke zwischen Jerxheim und Neuwegersleben auf der Bahnstrecke Braunschweig-Oschersleben ein Personenzug. Ein Weichensteller oder Bahnwärter soll eine Schiene nicht ausreichend angezogen haben. Einige Passagiere wurden verletzt. Dieser Unfall war der der erste Eisenbahnunfall in Deutschland und einer der ersten weltweit. Heute ist er als Eisenbahnunfall von Jerxheim bekannt" (Wikip.). (Gesetzslg., Nr. 6351).
Verlag: aus: Machel, Wolf-Dietger [Hrsg.]: Neben- und Schmalspurbahnen in Deutschland. Loseblatt-Ausg. München, GeraNova ff. Lex.-8vo. 14 S. m. Abbildungen. Lose Blätter (vorl. Strecke separat)., 1994
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand.
Erscheinungsdatum: 1901
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1901- Inh. H. Buckenthal - ca 14 cm X 9 cm.
Erscheinungsdatum: 1904
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1904- Inh.: W. Brinkmann, W. Haage - ca 15 cm X 9 cm.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCarte Postale Alte Postkarte Jerxheim Jerxheim Alte Ansichtskarte Postkarte.
Verlag: Berlin, den 5. März, 1866
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Börßum ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Oderwald. "Im Jahre 1846 hatte Jerxheim 974 Einwohner und besaß bereits einen Bahnhof, der etwa zwei Kilometer südlich des Dorfes mit einer Siedlung angelegt wurde und Kreuzungspunkt für mehrere Bahnstrecken war, die heute alle stillgelegt sind. Am 9. September 1844 entgleiste auf der Bahnstrecke zwischen Jerxheim und Neuwegersleben auf der Bahnstrecke BraunschweigOschersleben ein Personenzug. Ein Weichensteller oder Bahnwärter soll eine Schiene nicht ausreichend angezogen haben. Einige Passagiere wurden verletzt. Dieser Unfall war der der erste Eisenbahnunfall in Deutschland und einer der ersten weltweit. Heute ist er als Eisenbahnunfall von Jerxheim bekannt" (Wikip.). (Gesetzslg., Nr. 6287).
Verlag: Berlin, Decker, 1869
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Blatt mit neun Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * "Im Jahre 1846 hatte Jerxheim 974 Einwohner und besaß bereits einen Bahnhof, der etwa zwei Kilometer südlich des Dorfes mit einer Siedlung angelegt wurde und Kreuzungspunkt für mehrere Bahnstrecken war, die heute alle stillgelegt sind. Am 9. September 1844 entgleiste auf der Bahnstrecke zwischen Jerxheim und Neuwegersleben auf der Bahnstrecke Braunschweig-Oschersleben ein Personenzug. Ein Weichensteller oder Bahnwärter soll eine Schiene nicht ausreichend angezogen haben. Einige Passagiere wurden verletzt. Dieser Unfall war der der erste Eisenbahnunfall in Deutschland und einer der ersten weltweit. Heute ist er als Eisenbahnunfall von Jerxheim bekannt" (Wikip.). (Gesetzslg., Nr. 7329).
Verlag: Berlin, Im Vertrieb bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 44 Seiten, Original-Heft - guter Zustand - 1927. m8296 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPreußische Geologische Landesanstalt, Berlin, 1927. 44 S., kartoniert, quart, (Stempel auf Einband u. Vorsatz / Rücken etwas eingerissen u. mit kleinen Fehlstellen)---- Erläuterungen zur Geologischen Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, Lieferung 245 - 98 Gramm.
Verlag: Frankfurt am Main, 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. -- Blatt-Maße: ca. 10 x 21 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 29,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 80 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Okart. - hinterer Heftdeckel eingerissen sonst sehr guter Zustand - 2005. MB1582 ISBN: 3936893268 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Berlin, Stankiewicz, 1898
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bl., 86 S., 1 Bl. Mit 1 Lithographie. Quart (28x22 cm). Orig.Broschur, Leinenrücken. ** Die Schrift umfasst zwei Teile. 1. Bestimmung von Azimuten in den Jahren 1887-1891. Beobachtungsstationen sind: Weeper, Tockenberg, Kniel, Jerxheim, Asse, Adlershorst, Sauberg, Wulften, Gr. Knollen, Hohegeiss, Hasselfelde, Harzgerode, Greifenhagen. 2. Bestimmung der Längendifferenz Jerxheim-Kniel im Jahre 1888. Mit Beschreibungen der benutzten Instrumente: Universalinstrument von Pistor & Martins, Registrierchronometer, Chronograph, Lichtsignalapparat u. a.) u. Methoden. Zur Zeitbestimmung wurden die Chronometer "Dencker 20" und "Adams 2353" benutzt. Die Tafel zeigt Lichtsignalapparate. - Nicht bei Grewe. * Umschlag u. Titel jeweils mit einem Stempel. Sauber u. gut erhalten. (SW: Astronomie - Geodäsie - Vermessung - Vermessungsgeschichte - Lichtsignale - Optische Telegraphie - Telegraphie - Chronometer - Uhren - Harz).
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 9 x 17 cm. Kupferstich von Matthäus Merian aus der "Topographia Braunschweig" (1654). Blattgr.: Ca. 10 x 20 cm. Ränder etwas fleckig.