Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 376 S. Buch in gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 8° , Hardcover/Pappeinband mit OU.
Verlag: Reclam, Leipzig :, 1933
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 24cm; 204; Gewebeeinband (Roter Leinen). Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Innenbandbereiche und Vorsatzblätter, gering fleckig; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Ist etwas berieben-gering fleckig; Schnitt oben BRAUN / Kopffarbschnitt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Taschenbuch. Zustand: Gut. 6. 155 S. in gutem Zustand, Altersbedingte kleine Gebrauchsspuren am Einband. 553 ISBN 9783453304109 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 320 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Gebrauchsspuren 22432 ISBN 9783784426518 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1031 Vom Autor völlig überarb. und aktualisierte Neuausg.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS/W-Fotoporträtpostkarte, mit Ort und Datum in Tinte signiert "Lissabon Mai 79" BEILAGE : Begleitkarte der Botschaft m.U. des Gesandten von Blittersdorff, Original-Briefumschlag.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Jesco v Puttkamer Elektronen-Gehirne Wurmlöcher TB 1987 MoewigZustand gutZ2 9783811837645 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJAHRTAUSENDPROJEKT MARS Chance und Schicksal der Menschheit. Gebundene Lizenzausgabe Bertelsmann Monheim 1996, 376 SS. gebunden (Hardcover 8°) mit 50 meist farbigen Fotos und Zeichnungen, mit Schutzumschlag, ordentlich erhalten - von Jesco von Puttkamer mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert Washington, DC 28.12.2009.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jesco Hans Heinrich Max Freiherr von Puttkamer bildseitig mit schwarzem Stift Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jesco Hans Heinrich Max Freiherr von Puttkamer (* 22. September 1933 in Leipzig; ? 27. Dezember 2012 in Alexandria, Virginia[1]) war ein deutschamerikanischer Raumfahrtingenieur und Autor. Seit 1962 stand er im Dienst der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und war zuletzt deren dienstältester Mitarbeiter. Puttkamer stammte aus dem hinterpommerschen Adelsgeschlecht Puttkamer (Linie: Nossin; Ast: Wollin - jüngeres Nossin; Zweig: Jassen[2]). Den Zweiten Weltkrieg verbrachte er mit seiner Mutter und den Geschwistern überwiegend in der Schweiz, legte in Konstanz 1952 das Abitur ab und absolvierte ein Ingenieurpraktikum in verschiedenen Firmen. Danach studierte er Maschinenbau an der Technischen Hochschule Aachen. Als Student schrieb er in den Jahren 1959 bis 1961 einige Science-Fiction-Romane und -Kurzgeschichten. 1962 wanderte Puttkamer als Diplomingenieur in die USA aus. Bei der NASA in Huntsville, Alabama, arbeitete er im Team von Wernher von Braun am Apollo-Programm mit und berechnete Flugbahnen. Sein Vorgesetzter am Marshall Space Flight Center war Ernst Geissler.[3] Nach dem Ende des Mondprogramms war er als Ingenieur und Planer an Skylab, dem Space Shuttle und anderen Projekten beteiligt. Seit 1974 leitete er eine Arbeitsgruppe zur strategischen Planung der permanenten Erschließung des Alls in der NASA-Hauptverwaltung in Washington. Dort war er 2007 im Office of Space Operations (OSO) an der Internationalen Raumstation ISS und seit 2004 an der Formulierung des Mond/Mars-Langfristprogrammes der NASA beteiligt, das vom damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten George W. Bush initiiert, jedoch aus Kostengründen von Barack Obama wieder gestrichen wurde. Von 1978 bis 1980 arbeitete er als technischer Berater für Star Trek - Der Film.[4] Puttkamer, Chertok und NASA-Historiker Steven J. Dick, Moskau 2005 Die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber verlieh ihm 1996 die Universität von Saarbrücken. Puttkamer hatte das Berufsingenieur-Diplom des Bundesstaats Alabama und war Träger zahlreicher hoher Auszeichnungen der NASA, darunter vor allem des ?Exceptional Service?-Ordens. Von 1983 bis 2000[5] war er als Honorarprofessor an der FH Aachen tätig. Noch in der letzten Novemberwoche 2012 hielt er dort als Honorarprofessor Vorträge vor Studenten.[6] In Deutschland wurde er durch Auftritte in den Medien und als Autor von Fachbüchern als Förderer der bemannten Raumfahrt bekannt. Als Beiratsmitglied des Space Education Institute Germany engagierte er sich für die Nachwuchsförderung in seiner Geburtsstadt Leipzig.[7][8] Bis zuletzt hielt er engen Kontakt zu Raumfahrtexperten in Deutschland, insbesondere bei ESA und DLR. Jesco von Puttkamer starb im Alter von 79 Jahren nach kurzer Krankheit am 27. Dezember 2012[9] an Herzversagen. Er hinterließ seine Ehefrau Ursula, mit der er seit 1961 verheiratet war.[10][11] /// Standort Wimregal GAD-10.424 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.