Verlag: Verlag des Waisenhauses (im Wäysenhause), Halle, 1743
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Lederband der Zeit (12 x 18,5 cm). Rücken mit Bünden. Deckel floral und mit Initialen I.M.F. sowie Jahreszahl 1746 geprägt. Kopf- und Fußschnitt mit Zierprägung. Buchschmuck: Illustrierte Kapitel- und Schlußvignetten (teilweise auch illustrierte Kopfleisten) sowie Initialen. Mit Fleiß durchgesehen und herausgegeben von Gotthilf August Francken. Erste Auflage dieser Ausgabe. Johann Arndt oder Arnd (geb. 27. Dezember 1555 entweder in Edderitz oder in Ballenstedt; gest. 11. Mai 1621 in Celle) zählt zu den wichtigsten nachreformatorischen Theologen. Aus dem Inhalt: Anhang zu Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Vier Büchern Vom wahren Christenthum, desselben sonst bereits unter dem Namen des fünften und sechsten Buchs bekannte kleine geistreiche Schriften, die zu jener Bücher Erläuterung und Vertheidigung gehören, enthaltend; Nebst einer Zugabe von dessen »Informatio Biblico«, Lebens-Lauf und doppelten Testament. Das andere Büchlein, Von der Vereinigung der Gläubigen mit Christo Jesu, ihrem Haupte. Das sechste Buch Vom wahren Christenthum, darinnen I. Die Wiederholung und Verantwortung der Lehre vom wahren Christenthum. II. Neun Send-Schreiben, die Bücher vom wahren Christenthum betreffend. III. Bedencken über Tauleri Teutsche Theologie. Anhang, worin I. Johann Arndts »Informatorium Biblicum«, oder Etliche Erinnerungs-Puncte vor Lesung der heil. Schrift. II. Desselben kurtzer Lebens-Lauf. III. Desselben doppeltes Testament. Register, wornach diese Bücher bey den gewöhnlichen Evangelien und Episteln dergestalt gelesen werden können, daß, wer dieser Eintheilung in seiner Haus-Andacht beliebet nachzufolgen, in einem Jahre das gantze Buch zu Ende bringen kann, wobey iedoch das 6. Buch gantz zurück gesetzet worden. Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Paradis-Gärtlein, Voller Christlicher Tugenden, Wie dieselbigen durch andächtige, lehrhafte und trostreiche Gebete in die Seele zu pflantzen. Samt beygefügtem dreyfachen Register. Die achte Auflage (1744). Im Namen des gecreuzigten Jesu! Der erste Theil dieses Gebet-Büchleins, begreiffend die Tugend-Gebete nach den zehen Geboten.; Jahr: 1743; Format: Kleinoktav; Anzahl der Seiten: 690, 227, 268, 94; Auflage: 1.; Zustand: 4 (Rückdeckel mit Klebeband fixiert. Buchblock mittig eingerissen. Heftung bzw. Seiten jedoch fest. Die letzten beiden Seiten (95/96) fehlen. Papier teilweise gebräunt oder stockfleckig. Teilweise Eintragungen sowie Unterstreichungen mit Blei- und Buntstift.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 765 gr. 690, 227, 268, 94 pages. Rückdeckel mit Klebeband fixiert. Buchblock mittig eingerissen. Heftung bzw. Seiten jedoch fest. Die letzten beiden Seiten (95/96) fehlen. Papier teilweise gebräunt oder stockfleckig. Teilweise Eintragungen sowie Unterstreichungen mit Blei- und Buntstift.
Verlag: Druck und Verlag der B.G. Kurtz, Reutlingen, 1840
Anbieter: Mare Booksellers ABAA, IOBA, Dover, NH, USA
EUR 53,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVellum. Zustand: Good. No Jacket. Vellum, with two flexible leather clasp like tabs on the side. 818, 80, 216 pp. With a few full page illustrations throughout, including a depiction of a camera obscura. All text in German. A collection of several writings by Arndt, including his popular 'True Christianity' that explores the 'mystical union between believer and Christ,' (Wikipedia), while correcting some aspects of reformation theology (also from Wikipedia). Johann Arndt was a 16th century German theologian, writing on many aspects of Christianity, with his work being republished often after his death. GOOD condition. Minor to moderate soiling and scattered staining/discoloration to the covers. Vellum rather toned in general. Extremities bumped and scuffed. Endpapers soiled, with some staining. Ownership signature present. General toning and minor scattered soiling to the text block.
Verlag: Halle, in der Buchhandlung des Waisenhauses, 15. Auflage 1830, 1830
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8° 19 x 11 cm. Originaler Halblederband mit schwarzem Rückenschild, Rückentitel und -schmuck in goldener Prägung sowie dreiseitigem Grünschnitt. Ecken und Kanten sind etwas bestoßen. 724 / 238 / 288 / 96 Seiten. Vorsatz mit Namenszug in alter Tinte, hinterer Vorsatz mit alten Notizen, ebenfalls in Tinte. Im Ganzen sauber und gut erhalten. Anhang zu Johann Arndts Vier Büchern vom wahren Christenthum, desselben sonst bereits unter dem Namen des fünften und sechsten Buchs bekannte kleine geistreiche Schrifen, die zu ener Bücher Erläuterung und Vertheidigung gehören, enthaltend; nebst einer Zugabe von dessen Informatorio Biblico, Lebens-Lauf und doppeltem Testament / Johann Arndts Paradies-Gärtlein voller Christlicher Tugenden, wie diselbigen durch andächtige, lehrhafte und trostreiche Gebete in die Seele zu pflanzen; sammt beygefügtem dreyfachen Register / Anhang zu Johann Arndts Paradies-Gärtlein, worin die in der Rigischen Ausgabe jedem Capitel des wahren Christenthums beygefügten Gebete allesamt enthalten; nebst einer Anweisung derjenigen, die aus dem Paradies-Gärtlein selbst alldort eingerücket worden. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Reli.
Verlag: Ernst Friderich Zobel, Altdorff, 1735, 1735
Anbieter: Antiquariat am Münster G. u. O. Lowig, Heilsbronn, DE, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ldr gb auf Holztafeln gebunden mit Messingverschluß, Format: 17,5x11, mit beygefügtem LebensLauf des Seel. Herrn Autoris, kurzen Gebetlein nach jedem Kapitel, Morgen- und Abendseegen auf alle Tage in der Woche und einem fünffachen Register, auch sauberen Kupfern (Frontispitz Kupfer und 8 Kupferstiche), nebst desselben Paradieß-Gärtlein, nach den accuratesten Editionen aufs neue collationirt und herausgegeben, Frakturschrift 782 S + Bibelregister + Register der fürnehmsten Sachen + Morgen- und Abendgebet + die 10 Gebote 213 S, Leder Wurmlöcher, Fehlstücke Einband und Rücken, vordere Messingschließe fehlt, Papier bräunlich, mehrere Seiten eselsohrig, Papierränder unten Papierwurmfraß, sonst komplett und lesbar; Sprache: deutsch; lgk 143_Lowig 1000 Gramm.
Verlag: Erfurt, Johann David Jungnicol, 1745., 1745
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46, 1064; 248; 176 S. Mit einem gestochenen Frontispiz. Pergament der Zeit (Hardcover). Gut erhaltener blindgeprägter Pergamenteinband mit 2 Schließen (eine defekt). Vorsatzblätter von alter Hand beschrieben. Titelblatt teils gelöst. Die ersten Blätter mit wenigen Wurmgängen, papierbedingt leicht gebräunt, kaum fleckig. Guter Zustand. OHNE die Kupfer Sprache: de.
Verlag: Verlegts Johann Jacob Enderes; Altdorff: Zu finden bey Ernst Friderich Zobel, Schwabach, 1736
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. 1736-1737. 949, 88, 249 S. Leder mit dreiseitigem Goldschnitt. Mit 2 Frontispize und weiteren Kupferstichtafeln. Rücken oben eingerissen und mit Fehlstelle, Gelenke brüchig, Leerseiten vorne und hinten mit Eintragungen von alter Hand, Papier etwas gebräunt bzw. etwas braunfleckig.
Verlag: Reutlingen Kurtz, 1847
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 152,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. nach den ältesten Aus. ganz neu hrsg. 848 S., Titelkupfer, viele ganzs. Kupfer, beigebunden: Catechetische Einleitung. in 288 Fragen u. Antworten abgefasst, 80 S., beigebunden: Paradiesgärtlein, dem beigefügt vierzehn Wundergeschichten, sowie Morgen- u. Abendsegen.216 S., Titelkupfer, mehr. ganzs. Kupfer. Or.-Leder, eine von 2 Schließlaschen fehlt, Rotschnitt, Etwas berieben, innen tls. gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Sprache: Deutschu 3,500 gr.
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. [13] Bl., 1189 S., [54] S., Register, Halbleder (ohne Kupferstiche; stockfleckig und befleckt; neuer Einband, dieser berieben) Neu-verbesserte Aufflage in grossem Druck, Versehen mit Richtigen Anmerckungen, Kräfftigen Gebättern über alle Capitel, und Einem Sechsfachen Register.
Verlag: Erfurt, Johann David Jungnicol., 1748
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.8°. 46 S., [3] Bl., 1064, 248, 176 S. m. 64 Kupferst. Original-Leineneinband d. Zt. (Gelenke angepl., fl. Vors. hi. fehlt, wenige Seiten mit Einrissen, Papier leicht gebr.).
Verlag: um 1750., 1750
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1482 S. + 12 Bll. Register. Kl 8° Ldr. *Titel fehlt, hinterer Deckel durch mod. Pappe ersetzt* Schließe defekt* Ausgabe nicht näher bestimmbar*.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 1144 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Biel, Johann Christopj Heilmann,, 1765
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leder der Zeit. 12 Bl., 1128 S 1 Schliesse fehlt, Rücken am oberen Kapital geplatzt, mit Fehlstelle. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 84,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 1142 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Züllichau in Verlegung des Waisenhauses Bey Gottlob Benjamin Frommann, 1734
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
1351, 24, 317 S., 8°. Mit einem Frontispiz von Johann Christoph Sysang (dreigeteilt; u. a. David gegen Goliath). Ldr. auf fünf Bünden mit reicher Deckel-Prägeverzierung, Messingnägeln und zwei Schließen, davon eine komplett, die zweite in Resten erhalten. Deckel mit Wurmlöchern. Rücken am Fuß beschädigt mit Materialverlust, ansonsten nur geringfügig beschabt. Vorderes Gelenk angebrochen. Besitzeintrag von Heinrich Jacob Ritter aus Erfurt, datiert 24. Juli 1771 Gewicht (Gramm): 300.
Verlag: Philadelphia, Mentz und Rovoudt [1832]/1834, 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
4°. 23,5 x 15,5 cm. 2 Blatt, 941 (1) Seiten, 1 Blatt, 232 Seiten. Original-Ganzlederband. 1. Auflage. Mit 2 Frontispizen sowie 56 ganzseitigen Stichen im ersten Band und 8 im zweiten. Einband berieben, Schließbänder fehlen. Außenfalz mit Einriss, Vorderdeckel dadurch leicht gelockert. Blätter braunfleckig, teilweise ganzseitig, wenige Blätter jeweils mit kleinem Einriss am Rand. Eine Lage leicht gelöst. Innen gutes Exemplar.
Verlag: Reutlingen: Kurtz, 1840
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Ledereinband. 848/80/216 S. zahlreiche Kupferstiche, geprägter Ganzledereinband mit Schließen, ordentliches, fest gebundenes Ex. ohne Unterstreichungen/ Einband nachgedunkelt und beschabt/ eine Schließe fehlt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Allentown, Allentown, Augustus Gräter, ., 1835
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlindgeprägter Pappband, 4°, 711 S., 8 Bl, 80 S., 192 S., 4 Bl, 66 ganzseitige Kupferstich-Illustrationen; -Bindungen angebrochen, Kanten berieben, Papier stärker gebräunt, durchweg Anstreichungen und Eintragungen in Bleistift, Kupferstiche in unterschiedlicher Druckqualität. Arendt lebte von 1555 bis 1621 und war ein in Deutschland tätiger Lutherischer Theologe, der großen Einfluß auf die Entstehung des Pietismus hatte. Seine Bücher vom Wahren Christentum sind sein theologisches Hauptwerk, die hier in einer in den USA 1835 gedruckten Ausgabe vorliegen5.
Verlag: Reutlingen, B. G. Kurtz, 1835
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 145,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 711 Seiten, 8 Bl. (Register), 80 S.(Catechetische Einleitung?)(1 Blatt), 192 Seiten, 4 Bl. (Register), 66 Kupfertafeln., Perg. m- Blindprägung d. Zt. m 2 Schliessen., Deckel stark gedunkelt, Schliessstifte fehlen. Marginalien a. Vorsätzen,Titelblatt u. Fronti. fehlen, 2. Titelbaltt hinterlegt u.kleine Fehlstelle, einige Bl .mit kleinen Randabriss (kleiner Text- oder Bildverlust), etwas fleckig. Minimaler Wurmfrass - brauchbar. Johann Arndt (1555-1621). Seinen ersten Unterricht erhielt er durch seinen Vater; später besuchte er die Schulen von Aschersleben, Halberstadt und Magdeburg. Ab 1575 studierte er an der Universität Helmstedt die artes liberales und Medizin. 1581 soll er sich an die Universität Wittenberg begeben haben, wo er in Polykarp Leyser der Ältere einen theologischen Lehrer fand. Er zog weiter an die Universität Straßburg zu Johannes Pappus und dann an die Universität Basel zu Simon Sulcer. 1582 kehrte er in seine anhaltische Heimat zurück und wurde zunächst Schullehrer in Ballenstedt. Nachdem er 1583 in Bernburg (Saale) ordiniert worden war, übertrug ihm Fürst Joachim Ernst von Anhalt 1584 das lutherische Pastorat in Badeborn.Fürst Joachim Ernst nahm die Konkordienformel von 1577 nicht an, sondern erließ 1585 eine gesonderte Bekenntnisformel. Im Jahr 1589 verlangte sein Nachfolger, Fürst Johann Georg von Anhalt, die Abschaffung des Exorzismus in der Taufe. Arndt lehnte dies ab und weigerte sich, sich dem neuen Bekenntnis zu unterwerfen. Am 10. September 1590 gab Arndt eine entsprechende Erklärung ab. Wenige Tage später wurde ihm das Amt entzogen und er wurde des Landes verwiesen. Arndt vermutete zu Recht, dass dieses Bekenntnis nur der erste Schritt zum Übertritt des Fürstentums Anhalt zum Calvinismus sein würde. 1596 führte Fürst Johann Georg den Calvinismus ein. 1590 nahm Arndt deshalb eine Pfarrstelle an der Nikolaikirche in Quedlinburg an, wo er bis 1599 blieb. Anschließend wirkte er als Pfarrer und Autor in Braunschweig (bis 1609), in Eisleben und von 1611 bis 1621 als Generalsuperintendent in Celle.Arndt war unter anderem geprägt durch Einflüsse der Mystik und edierte mittelalterliche Schriften wie die Theologia deutsch, Thomas von Kempen oder Johannes Tauler. Aus diesen und anderen kompilierte er die Vier Bücher vom wahren Christentum, die zusammen mit seinem Paradies-Gärtlein zu den erfolgreichsten Büchern christlicher Erbauungsliteratur und Quelle des späteren Pietismus zu zählen sind. Das ?Wahre Christentum? erschien bis 1740 in insgesamt 123 Auflagen.Die vielfältigen geistlichen Impulse Arndts lösten einerseits den heftigen Widerspruch Lucas Osianders aus, mündeten aber letztlich in der Bewegung des deutschen Pietismus. Arndts Werke wurden in die meisten europäischen und viele außereuropäische Sprachen übersetzt. Mit Simeon Todorskis 1735 in Halle erschienener Übertragung der Vier Bücher vom wahren Christentum begann eine schwer zu überschätzende Wirkungsgeschichte in Russland. Nach fast einem Jahrzehnt unkontrollierter Verbreitung in Russland wurde Arndts Werk hier 1743 aufgrund fehlender Zensur verboten. Unter anderem die drei später heiliggesprochenen Bischöfe Tichon von Sadonsk, Arseni Mazejewitsch und Makari Glucharew gebrauchten nachweislich die russische Übersetzung des Erbauungsbuches. 1600 gr. Schlagworte: Religion - allgemein, Religion - Mystik.
Verlag: Reutlingen, B. G. Kurtz'schen Buchhandlung, 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zusammen 66 Abbildungen nach den ursprünglichen Holzschnitten, 848, 80, 216 Seiten, Einband berieben und bestoßen, die Schließen beschädigt, innen teils schwach gebräunt oder fleckig. Sprache: Deutsch 8°, Druck und Einband als Imitation der Originalausgabe im Stil des 16. Jahrhunderts: historisierender Verlagseinband - Holzdeckel mit blindgeprägtem Schweinslederbezug auf vier echten Bünden, mit zwei Metallschließen.
Verlag: Graitz, Abraham Gottlieb Ludewigen, 1732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, XVII, 743 und ca. 70 Seiten sowie Arndts Paradieß-Gärtlerin auch von 1732 mit XVI, 207 und 11 Seiten, Ganzledereinband der Zeit mit 4 Bünden in Original-Ganzlederschuber - guter Zustand - 1732 ! c89853 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.