Verlag: Mainz : Schmidt,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Signiert
EUR 58,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 180 S. : überw. Ill. ; 29 cm Einband leichte Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar, auf Vorsatzblatt signiert von Walter Pichler Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Kunstverein Freiburg Schwarzes Kloster, Freiburg, 1975
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 406,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: g+ to vg. First Special edition. Signed "Joseph Beuys 1959 5/100" underneath frontispiece lithograph. Octavo. Unpaginated. (1) 8, 16 leaves. Original illustrated brown wraps. Printed No. 5 on colophon. The edition of 750 copies with 100 signed copies of the special edition. Exhibition catalog. Contributions on Beuys and his drawing style by Franz Joseph and Hans van der Grinten. Illustrated with sixteen b/w offset reproductions of Beuys artwork. Contains descriptive list of 106 artworks exhibited in this show, including medium and sizes. Text in German. Light wear along edges. Signed page with upper half separated from block. Wraps in overall good+, interior in very good condition.
Verlag: Galerie Schmela, Düsseldorf, 1971
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Signiert
EUR 524,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Limitierte Ausgabe. 29,7 x 20,8 cm; 4°; Orig.-Halbleinenbroschur. Signiertes und nummeriertes Exemplar: 99/500. Signatur des Verfassers.
Verlag: Galerie Schmela, D sseldorf, Germany, 1971
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
EUR 541,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback, tape spine. Zustand: Very good in wraps. First Edition. 21 x 30cm 57pp paperback, some light wear to wrappers. An edition of 500 copies, signed by Joseph Beuys on the title page.
Verlag: Mönchehaus, Goslar, 1979
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
Softcover. Zustand: Sehr gut. Künstler: Beuys, Joseph . Herausgeber: Museum Fuer Moderne Kunst, Moenchehaus . Datum: 1979. 68 Seiten mit zahlr. Farb- und Schwarzweissabb. Deutsch . 26 x 20,8 cm. farb. illustr. OKarton. Mit einem Vorwort von Heinz Holtmann und Texten von Wieland Schmied, Hans und Franz Joseph van der Grinten. In Bleistift von Joseph Beuys auf dem Vorderdeckel hs. signiert. tadelloses Exemplar/ mint copy.
Verlag: Basel : Kunstmuseum Basel,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 4, 64 S., überw. Illustration(en) Von Beuys auf dem Einband signiert (Bleistift). Schnitt und Seitenränder dezent nachgedunkelt, sonst sauber und sehr gut erhalten. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: (Stuttgart: Manus Presse 1975). Unter Passepartouts in Original-Leinenkassette. Folio., 1975
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 6.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbExtrasuite zur Vorzugsausgabe. Eines von 100 Exemplaren. Die Gesamtauflage betrug 1000 Exemplare. Ohne das Buch "Zeichnungen". Mit 2 Beigaben: 1 Probedruck daraus (Schellmann 148a,1), 23x16cm, von Beuys signiert und mit Widmung; aus einem Skizzenbuch, linker Rand perforiert; 2. Joseph Beuys: Zeichnungen. Zu den beiden 1965 wiederentdeckten Skizzenbüchern "Codices Madrid" von Leonardo da Vinci, hrsg. v. Lynne Cooke u. Karen Kelly (Ausstellungskatalog Düsseldorf 1998). - Mappe etwas berieben; die Lithographien von den Passepartouts gelöst, rückseitig mit entsprechenden Klebespuren. - Originalgraphik, signiert, Vorzugsexemplar, Grano-Lithographien von Joseph Beuys - Paketporto; heavyweight, additional mailing costs. (P/a).
Verlag: Hrsg.: Deutsche Bank AG; Frankfurt/M., 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 180 Seiten; zahlr. Illustrationen (vorw. farbig); 28 cm; kart. Gutes Exemplar; Einband stw. gering berieben u. minimalst nachgedunkelt. - Vortitelblatt mit kl. Widmung von Walter Pichler; SIGNIERT. - Walter Pichler (* 1. Oktober 1936 in Deutschnofen, Südtirol; 16. Juli 2012 in Wien) war ein aus Südtirol stammender Bildhauer, Architekt, Zeichner, Buchgestalter und Objektkünstler. Im Jahr 1963 hatte er seine erste Ausstellung, Architektur, gemeinsam mit Hans Hollein in der Galerie nächst St. Stephan in Wien. Pichler schuf Objekte, Skulpturen und Installationen (teilweise auch mobil) und beschäftigte sich anfangs mit architektonischen Entwürfen für utopische Stadtmodelle und mit plastischen Projekten, die sich mit Raum und dessen individueller Wahrnehmung auseinandersetzen. Er hatte 1967 eine Ausstellung im Museum of Modern Art in New York City, nahm an der Biennale de Paris teil und war 1968 mit drei seiner Prototypen und der Fusion von Kugeln Teilnehmer der 4. documenta in Kassel. Er war auch auf der documenta 6 im Jahr 1977 vertreten. Eine weitere Besonderheit dieses Künstlers: Er arbeitete extrem langsam, benötigte manchmal Jahrzehnte für die Fertigstellung einer Skulptur, machte viele Skizzen, genaue Zeichnungen und Pläne, baute Modelle. Zeit war für ihn ein wichtiger Werkstoff, gleichberechtigt mit Materialien wie Plastik, Lehm, Holz und diverse Metalle wie Blei, Zinn und Zink. Pichler legte größten Wert auf handwerkliche Qualität und Genauigkeit, immer wieder kombinierte er Materialien, die sich nur sehr schwer vereinen lassen. (wiki) // INHALT : Vorwort. ----- Klaus Gallwitz ----- Zeichnungen sind nicht Selbstzweck. ----- Zur Idee der Ausstellung. ----- Rede von Joseph Beuys ----- anläßlich der Eröffnung der Ausstellung ----- im Museum Haus Lange, Krefeld 1974. ----- Abbildungsteil Joseph Beuys. ----- Martina Rudioff ----- Joseph Beuys: "Selbst wenn ich meinen Namen ----- schreibe zeichne ich" ----- Streifzug durch eine Bilderfolge. ----- Martin Fritsch ----- Joseph Beuys: Kreativität und Transformation ----- Der Schmela-Block und das Gesamtwerk. ----- Martin Stather ----- Dialog mit dem Papier ----- Aspekte der Zeichnung bei Joseph Beuys. ----- Brief von Walter Pichler an Klaus Gallwitz. ----- Abbildungsteil Walter Pichler. ----- Werner Hofmann ----- Aufbahrung und Auferweckung. ----- Klaus Gallwitz ----- Er zeichnet Architektur und entwirft ----- Zeichnungen. ----- Ausstellungsverzeichnis. ----- Biographie/Bibliographie Joseph Beuys. ----- Biographie / Bibliographie Walter Pichler. ISBN 387433983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Duesseldorf, 1982
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
Künstler: Beuys, Joseph . Herausgeber: Stadtsparkasse Duesseldorf . Datum: 1982. 64 Seiten . 4to. (Quartformat). Erschien anl. der ausstellung in der Stadtsparkasse Berliner Allee, 9.11.-3.12.1982. Auf dem Vorderdeckel hs. von Joseph Beuys in rotem Filzstift auf dem Vorderdeckel signiert. tadelloses Exemplar/ mint copy.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbManus Presse, Stuttgart 1975. 8°. 154 Seiten, 1 Blatt. OHLeinwand mit Rückenschildchen. Mit 81 OGranolithographien. Diesem Exemplar liegt keine signierte OGranolithographie bei!!!! Im Druckvermerk als e.a. gekennzeichnet. Mit eigenhändiger signierter Widmung auf dem Titelblatt.
Verlag: Galerie Schmela ;, Duesseldorf, 1971
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
Künstler: Beuys, Joseph . Verleger: Galerie Schmela . Datum: 1971. 57 Bll. durchgehend mit ganzs. Schwarzweissabb. 4to. (Quartformat). Blaue OBroschure mit Orig.-Leinenruecken. Offset Druck auf Zeitungspapier. Auflage 500 Stueck, hier das Exemplar 284, von Joseph Beuys handschriftlich signiert und nummeriert. . Minimaler lichtrand, ansonsten sehr gutes exemplar.
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBeuys, Joseph (Krefeld 1921-1986 Düsseldorf). ?Joseph Beuys. Zeichnungen, Kleine Objekte, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett, 5. Juli ? 31. August, 1969? Offset-Lithographie und Siebdruck. 90,5 x 64 cm. Unten Legende: ?Robert Hiltbrand/ Foto Ute Klophaus, Wuppertal/ Joseph Beuys 'Zwei Frauen auf Schneeschuhen'/ Siebdruck J. A. Schneider Basel? Unten links voll signiert. - Schneider-Henn. Beuys Plakate. Nr. 4. Von Robert Hiltbrand gestaltetes Ausstellungsplakat mit einer Portrait-Photographie von Ute Klophaus. - In den Rändern etwas gebräunt, 2 kleine Anrisse (max. 1 cm), schwach bestossen. Insgesamt ordentliches Exemplar.
Verlag: Manus Presse ;, Stuttgart, 1975
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
Künstler: Beuys, Joseph . Verleger: Manus Presse . Datum: 1975. 156 Seiten . Deutsch . 23,5 x 17 cm. Orig. Halbleineneind. mit Rueckenschild in OSchuber, mit einer lose beiliegenden Orig. Lithographie, 1 Doppelblatt, in Bleistift von Joseph Beuys signiert. Eines von 900 Exemplaren (101 bis 1000) mit jeweils einer (von 9 verschiedenen) orig. Lithographien (mit jeweils einer Auflage von 100 Explen.). Dieses Exemplar traegt die Nr. 509 im Buch sowie auf dem Schuber, die Nr. 9/100 der Lithographie, hs. num., Format: 23 x 16 cm [23 x 32 cm]. Buch man den kanten minimalst berieben, Schuber mit nur leichten Gebrauchsspuren, Graphik tadellos erhalten. Ein schoenes Exemplar [Schellmann, WVZ.-Nr. 179].