Verlag: München : Pressereferat d. Erzdiözese München u. Freising, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. [23] S. : Ill. (farb.), Noten ; 21 cm gutes und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 85.
Verlag: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1998
ISBN 10: 3421051232 ISBN 13: 9783421051233
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 190 S. : Ill. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 302 S. ; 19 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470 Aktualisierte Taschenbuchausg., 1. Aufl. dieser Ausg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Joseph Ratzinger als Papst, unsigniert /// Benedikt XVI. (lateinisch Benedictus PP. XVI), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl, Bayern; ? 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 Bischof von Rom (Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das siebte Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Er war nach Gregor V. (996) und Damasus II. (1048) der dritte aus Bayern stammende Papst und nach Coelestin V. (1294) der zweite Papst der Geschichte, der freiwillig von seinem Amt zurücktrat. Joseph Ratzinger gilt als wichtiger Theologe des 20. und 21. Jahrhunderts. 1951 in seiner Heimat Bayern zum Priester geweiht, schlug er eine akademische Laufbahn ein und etablierte sich Ende der 1950er-Jahre als hoch angesehener Theologe. Seinen Schriften[1] lagen im Allgemeinen traditionelle katholische Lehren und Werte zugrunde. Beim Zweiten Vatikanischen Konzil wirkte er als theologischer Berater des Kölner Kardinals Josef Frings mit. Ursprünglich liberaler Theologe, vertrat er nach 1968 konservative Ansichten.[2] Nach einer langen Tätigkeit als Theologieprofessor für katholische Dogmatik und Dogmengeschichte an mehreren deutschen Universitäten wurde er 1977 von Papst Paul VI. zum Erzbischof von München und Freising und zum Kardinal ernannt, eine zu jener Zeit ungewöhnliche Beförderung für jemanden mit wenig pastoraler Erfahrung. 1982 wurde er Kardinalpräfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, eines der wichtigsten Dikasterien der Römischen Kurie. Er galt als einer der einflussreichsten Kardinäle und in theologischen und kirchenpolitischen Fragen als rechte Hand seines Vorgängers Johannes Paul II.[3] und wurde spätestens ab Mitte der 1980er-Jahre als eine der führenden intellektuellen Kräfte in der Kirche wahrgenommen.[4] Von 2002 bis zu seiner Wahl zum Papst war er auch Dekan des Kardinalskollegiums. Im Konklave am 18. und 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum 265. Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an. Während seiner Amtszeit setzte er sich für eine Rückbesinnung auf christliche Grundwerte ein, um der zunehmenden Säkularisierung vieler westlicher Länder entgegenzuwirken. Er betrachtete die Leugnung der Objektivität durch den Relativismus und insbesondere die Leugnung moralischer Wahrheiten als das zentrale Problem des 21. Jahrhunderts. Er lehrte die Bedeutung sowohl der katholischen Kirche als auch ein Verständnis von Gottes erlösender Liebe.[5] Benedikt hat auch eine Reihe von Traditionen wiederbelebt, darunter die Erhebung der tridentinischen Messe zu einer prominenteren Position.[6] Er stärkte die Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Kunst, förderte den Gebrauch des Lateins[7] und führte traditionelle päpstliche Gewänder wieder ein.[8] Wegen seines Umgangs mit Fällen sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche war Benedikt XVI. umstritten, obwohl er strenge Regeln für den Umgang mit Tätern einführte und allein in der zweiten Hälfte seines Pontifikats über 500 Priester in den Laienstand versetzte.[9] Nachdem Benedikt XVI. am 11. Februar 2013 vor den Kardinälen überraschend seinen Rücktritt zum 28. Februar 2013 angekündigt und sich dabei auf einen ?Mangel an geistiger und körperlicher Kraft? aufgrund seines fortgeschrittenen Alters berufen hatte, wurde er als Kirchenoberhaupt am 13. März 2013 von Papst Franziskus abgelöst und zog als emeritierter Papst am 2. Mai 2013 in das Vatikankloster Mater Ecclesiae, wo er, von gelegentlichen Auftritten mit seinem Nachfolger abgesehen, zurückgezogen lebte. Benedikt XVI. war Mitglied mehrerer sozialwissenschaftlicher Akademien wie der französischen Académie des Sciences Morales et Politiques.[10] Er spielte Klavier und hatte eine Vorliebe für klassische Musik von Mozart und Bach.[11] Am 2. September 2020 löste Benedikt Leo XIII. als ältesten Papst der Geschichte ab. Allerdings war Leo XIII. bis zu seinem Tod mit 93 Jahren im Amt, während Benedikt schon vor der Vollendung des 86. Lebensjahres auf dieses verzichtet hatte.[12] /// Standort Wimregal GAD-0165 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: München : Pressereferat d. Erzdiözese München u. Freising, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 144 S. : Illustrationen 5441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 21 cm x 13 cm, Softcover, kartoniert, Ecken leicht berieben, sehr guter Zustand, kaum Gebrauchsspuren.
Verlag: n.g.,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 64 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 138.
Verlag: Augsburg: Sankt-Ulrich-Verl., 2005
ISBN 10: 3936484635 ISBN 13: 9783936484632
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 3., unveränderte Auflage,. 171 S.; 22 cm, Schutzumschlag, sehr guter Zustand , ungelesen, originalverschweißt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Scientia Humana Institut, Bonn, 1989
ISBN 10: 3923202059 ISBN 13: 9783923202058
Sprache: Deutsch
Anbieter: Armoni Mediathek, Hilden, Deutschland
EUR 8,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. Seiten; J023022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: / 2008/ 2009., 2006
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb** Sehr gut erhalten.
Verlag: Herder Verlag, Freiburg im Breisgau, 1962
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag mit innenseitigen Klebespuren/-resten. Vorderdeckel innenseitig mit bräunlichen Spuren eines entfernten Klebestreifen. 20 Seiten mit Textanstreichungen, auf wenigen Seiten moderate Anmerkungen (roter und blauer Filzliner sowie Bleistift). Ansonsten sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 487 Seiten. 930 Gramm. 23x16cm. Deutsch. Mit beigem Farbkopfschnitt und Fadenbindung.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 47,63
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München : Kösel,, 1960
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 56,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 123 | Sprache: Deutsch | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Augsburg St Ulrich-Verlag, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 207 Seiten. Orig.Pappband mit OSU. Mit Anmerkungen, Verzeichnis seiner Vorlesungen, Seminare, Kolloquien und akademischer Vorträge, Literaturverzeichnis und Personenregister. - Reste eines Preisetiketts auf Hinterdeckel. Gewicht (Gramm): 350.
Verlag: München : Kösel, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 11,5 x 19 cm. Zustand: Gut. 123 S. ; 8 Gebraucht; gut. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturen, Gebrauchsspuren, angestaubt, berieben, Papier gering gebräunt bo118027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLedereinband. Zustand: gut. 2007. Eine limitierte Sonderedition der Heiligen Schrift - zum Namenstag des Papstes am 11. Juli: In aufwändiger Ausstattung verlegen BILD und Herder Verlag diese einmalige Bibelausgabe. Die dem Heiligen Vater gewidmete Bibel wird in feines weißes Rindspaltleder gebunden sein. Die edle Verarbeitung wird von einem dreiseitigen Goldschnitt und zwei Lesebändchen in den Farben des Vatikans (Weiß und Gelb) abgerundet. Neben dem vollständigen Bibeltext in der bewährten "Herder-Übersetzung" wird die Bibel einen vierfarbigen Sonderteil enthalten mit vielen Fotos und kurzen Texten Papst Benediks. Autor: Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt. Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück. Zusatzinfo 16 S. vierfarb. Bild-Texttl, Bibeltext durchg. zweifarb., mit 2 Lesebändern Sprache deutsch Maße 124 x 203 mm Einbandart Leder Religion Theologie Christentum Bibelausgaben Bibelkommentare Benedikt XVI. Benedikt XVI., Papst Bibelausgabe Bibelausgaben Religion Theologie Bibelausgaben Religionen Theologe Bibelausgaben ISBN-10 3-451-32200-5 / 3451322005 ISBN-13 978-3-451-32200-6 / 9783451322006 In deutscher Sprache. 1365 pages. 20,4 x 13 x 3,8 cm.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 205 S. ; 22 cm SIGNIERT.- Schutzumschlag bestossen, angegilbt, und mit Randanrissen, Buch: Kanten gering bestossen, Seiten 37 ff mit Eckknick, von Ratzinger als Kardinal auf Vorsatz mit schwarzem Stift signiert /// Benedikt XVI. (lateinisch Benedictus PP. XVI; * 16. April 1927 in Marktl als Joseph Aloisius Ratzinger) ist emeritierter Papst (lateinisch Papa emeritus). Vom 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013[1] war er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und damit auch Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Er war der erste deutsche Papst seit Hadrian VI. (1523) und nach Coelestin V. (1294) der zweite Papst der Geschichte, der freiwillig von seinem Amt zurücktrat. Joseph Ratzinger gilt als wichtiger Theologe des 20. Jahrhunderts. Vor seiner Wahl zum Papst war Joseph Ratzinger zuletzt Dekan des Kardinalskollegiums (seit 2002) und Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre (seit 1982). Er galt als einer der einflussreichsten Kardinäle und in theologischen und kirchenpolitischen Fragen als rechte Hand seines Vorgängers Johannes Paul II. Im Konklave am 18. und 19. April 2005 wurde er zum 265. Papst gewählt. Benedikt ist der Papst, der das bislang höchste Lebensalter erreichte. Aufgrund Benedikts Rücktritt bleibt Leo XIII. jedoch der Älteste, der das Amt aktiv innehatte.[2] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal HOM-00628 ISBN 9783791705378 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 343.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbROM IM SPIEGEL DER JAHRHUNDERTE (Großer Text-Fotobildband, Bilder von Paolo Marton, Text Cesare D Onofrio, Bilderläuterungen von Luciano Zeppegno) Schroll-Verlag Wien und München, 1. Auflage 1983, ERSTAUSGABE, gebunden (Hardcover, quer 4°) mit etlichen Farbfotos, schön erhalten, im Original-Schuber - mit eigenhändiger Empfehlung, Datum 14.I.1989, Unterschrift signiert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Sehr schöne Schwarzweiss-Portraitpostkarte von Joseph Ratzinger als Kardinal mit blauer Tinte signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Benedikt XVI. (lateinisch Benedictus PP. XVI), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl, Bayern; ? 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 Bischof von Rom (Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das siebte Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Er war nach Gregor V. (996) und Damasus II. (1048) der dritte aus Bayern stammende Papst und nach Coelestin V. (1294) der zweite Papst der Geschichte, der freiwillig von seinem Amt zurücktrat. Joseph Ratzinger gilt als wichtiger Theologe des 20. und 21. Jahrhunderts. 1951 in seiner Heimat Bayern zum Priester geweiht, schlug er eine akademische Laufbahn ein und etablierte sich Ende der 1950er-Jahre als hoch angesehener Theologe. Seinen Schriften[1] lagen im Allgemeinen traditionelle katholische Lehren und Werte zugrunde. Beim Zweiten Vatikanischen Konzil wirkte er als theologischer Berater des Kölner Kardinals Josef Frings mit. Ursprünglich liberaler Theologe, vertrat er nach 1968 konservative Ansichten.[2] Nach einer langen Tätigkeit als Theologieprofessor für katholische Dogmatik und Dogmengeschichte an mehreren deutschen Universitäten wurde er 1977 von Papst Paul VI. zum Erzbischof von München und Freising und zum Kardinal ernannt, eine zu jener Zeit ungewöhnliche Beförderung für jemanden mit wenig pastoraler Erfahrung. 1982 wurde er Kardinalpräfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, eines der wichtigsten Dikasterien der Römischen Kurie. Er galt als einer der einflussreichsten Kardinäle und in theologischen und kirchenpolitischen Fragen als rechte Hand seines Vorgängers Johannes Paul II.[3] und wurde spätestens ab Mitte der 1980er-Jahre als eine der führenden intellektuellen Kräfte in der Kirche wahrgenommen.[4] Von 2002 bis zu seiner Wahl zum Papst war er auch Dekan des Kardinalskollegiums. Im Konklave am 18. und 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum 265. Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an. Während seiner Amtszeit setzte er sich für eine Rückbesinnung auf christliche Grundwerte ein, um der zunehmenden Säkularisierung vieler westlicher Länder entgegenzuwirken. Er betrachtete die Leugnung der Objektivität durch den Relativismus und insbesondere die Leugnung moralischer Wahrheiten als das zentrale Problem des 21. Jahrhunderts. Er lehrte die Bedeutung sowohl der katholischen Kirche als auch ein Verständnis von Gottes erlösender Liebe.[5] Benedikt hat auch eine Reihe von Traditionen wiederbelebt, darunter die Erhebung der tridentinischen Messe zu einer prominenteren Position.[6] Er stärkte die Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Kunst, förderte den Gebrauch des Lateins[7] und führte traditionelle päpstliche Gewänder wieder ein.[8] Wegen seines Umgangs mit Fällen sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche war Benedikt XVI. umstritten, obwohl er strenge Regeln für den Umgang mit Tätern einführte und allein in der zweiten Hälfte seines Pontifikats über 500 Priester in den Laienstand versetzte.[9] Nachdem Benedikt XVI. am 11. Februar 2013 vor den Kardinälen überraschend seinen Rücktritt zum 28. Februar 2013 angekündigt und sich dabei auf einen ?Mangel an geistiger und körperlicher Kraft? aufgrund seines fortgeschrittenen Alters berufen hatte, wurde er als Kirchenoberhaupt am 13. März 2013 von Papst Franziskus abgelöst und zog als emeritierter Papst am 2. Mai 2013 in das Vatikankloster Mater Ecclesiae, wo er, von gelegentlichen Auftritten mit seinem Nachfolger abgesehen, zurückgezogen lebte. Benedikt XVI. war Mitglied mehrerer sozialwissenschaftlicher Akademien wie der französischen Académie des Sciences Morales et Politiques.[10] Er spielte Klavier und hatte eine Vorliebe für klassische Musik von Mozart und Bach.[11] Am 2. September 2020 löste Benedikt Leo XIII. als ältesten Papst der Geschichte ab. Allerdings war Leo XIII. bis zu seinem Tod mit 93 Jahren im Amt, während Benedikt schon vor der Vollendung des 86. Lebensjahres auf dieses verzichtet hatte.[12] /// Standort Wimregal PKis-Box65-U031 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtpostkarte (s/w als Kardinal und Erzbischof von München & Freising, Photo Josef Heinrich Darchinger (gen. Jupp, 1925-2013, deutscher Fotojournalist) , Juli 1977 kurz nach seiner Wahl zum Erzbischof), vom späteren Papst eigenhändig signiert (siehe Abbildung unten = Muster).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte mit Sonderstempel anlässlich des Besuches von Papst Johannes Paul II. in der BRD, Bonn. 9.IV.1987 (Poststempel) - von Joseph Card. Ratzinger eigenhändig signiert ; mit 9 weiteren eigenhändigen Namenszügen von Kardinälen/Bischöfen, darunter : GEORG EDER (1928-2015, Erzbischof von Salzburg), PAUL IBY (1935, Bischof), KLAUS KÜNG (1940, österreichischer Geistlicher, Bischof von St. Pölten), CHRISTOPH SCHÖNBORN (1945), REINHOLD STECHER (1921?2013, österreichischer Geistlicher, Bischof von Innsbruck), KURT KRENN (1936?2014, österreichischer Bischof), JOHANN WEBER (1927-2020, Bischof von Graz).