Verlag: Rudolstadt : Greifenverlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 279 Seiten : Illustrationen, , 21 cm Erscheinungsjahr: 1971 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 8.60 Sachgebiet: Schöne Literatur Jussuf Ibrahim gehörte zu den bedeutendsten Kinderärzten seiner Zeit. In Ägypten und in Italien aufgewachsen, erhielt er seine Ausbildung in München. Bereits als junger Assistenzarzt nahm er das Werk in Angriff, das seinen Namen bald berühmt machen sollte: die Heranbildung hervorragend geschulter Säuglings- und Kinderschwestern. Als Forscher und Praktiker schrieb Professor Ibrahim mit seinem Schaffen ein Stück Medizingeschichte. In Jena, das ihm zur zweiten Heimat wurde, begründete er den Weltruf der dortigen Kinderklinik und er- warb sich als Universitätslehrer bleibende Verdienste. Wolfgang Schneider läßt in dieser Biografie das von der Liebe zu den Kindern geprägte Leben Jussuf Ibrahims an uns vorüberziehen: die Welt des Knaben wird ebenso lebendig wie Ibrahims jahrzehntelanger Kampf um die Senkung der Säuglingssterblichkeit, die Entwicklung des ägyptischen Vaterlandes zu einem unabhängigen Staat ebenso wie die Schrecken und das Leid zweier Weltkriege. Vor uns ersteht eine Gelehrten-Persönlichkeit, deren humanistische Haltung auch heute noch Vorbild sein kann und deren Wirken folgerichtig im Gesundheitsvesen des ersten deutschen Friedensstaates mündete. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Friedrich-Schiller Universität, Jena,, 1967
Anbieter: Bücherberg Antiquariat, Halle, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb192 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330 Zustand: 3, Gebrauchtspuren, Altersentsprechend, angestaubt, mässig gut; Gr.-8° (22 - 25 cm), Broschiert.
Verlag: Jena, G. Fischer 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°. VI, 221 S. OBrosch. ISBN 3334612961.
Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. exp. Path. Pharm., 50. - Leipzig, F.C.W. Vogel, 1903, 8°, (1), pp.294-312, orig. Broschur. Seltener Sonderdruck! Franz Soetbeer berichtet aus der Kinderklinik, dem pathologischen, pharmakologischen und physiologischen Institut zu Heidelberg. Franz Soetbeer (1870-1943) Internist und Hochschullehrer. "Er wechselte an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und arbeitete in der Pharmakologie und in der Pädiatrie. 1902 habilitierte er sich für Innere Medizin. Von Oktober 1903 bis April 1905 war er zunächst Volontär, dann Oberarzt und Privatdozent an der Medizinischen Klinik der Königlichen Universität zu Greifswald. Ab dem 1. April 1905 hatte er eine Stelle als Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik vom Universitätsklinikum Gießen inne. Ohne weitere Prüfungsauflagen verlieh ihm die Hessische Ludwigs-Universität am 22. Juli 1905 erneut die Venia legendi für Innere Medizin. Am 22. Februar 1908 erhielt er ein außerplanmäßiges Extraordinariat. Er leitete das Balneologisch-Medizinische Institut der Universität Gießen in Bad Nauheim.".