Verlag: Rosenheim : Rosenheimer, 1988
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
307 S. : Ill. ; 25 cm . Orig.-Pappbd. mit OU. (gut erhalten).
Verlag: Ohne Ort um 1850., 1850
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
1 Blatt, verso weiß. Zustand: Gut. Bild ca. 20 x 15,5 cm, Blatt ca. 27 x 20 cm. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Druck von Brügel in Ansbach (1853)., 1853
Anbieter: Michael Meyer-Pomplun, Prietzen, Deutschland
11 ungezählte Seiten. 24,5 x 16 cm, Karton der Zeit. Einzige Ausgabe. Gedicht. Selten. - Stockfleckig.
Verlag: München, Wolf, 1875., 1875
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
8°. 28 SS. Pp.d.Zt. mit türkisem Moiré-Bezug, goldgepr. Deckeltitel und Goldschnitt (etwas fleckig und beschabt, VDeckel mit 2 Schildchen und hs. Vermerk). "Der nachstehende Bericht enthält eine gedrängte, aktenmässige Uebersicht über die Entstehung der zur Ehrung des Andenkens an König Maximilian II. aus freiwilligen Beiträgen gegründeten Schöpfungen - der Maximilianstiftung und des Maximilians-Monumentes" (Vorwort).- Etwas stockfleckig.
Verlag: um., 1850
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Holzstich 18,5 x 21 cm. (Rückseitig bedruckt). Gut erhalten. * Das Königspaar (in Dreiviertelfigur) in einem Garten stehend; der König mit Zylinder in der Hand, die Königin im Spitzenkleid. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Maximilian II. Joseph von Bayern (* 28. November 1811 in München; ? 10. März 1864 ebenda) aus dem Haus Wittelsbach war von 1848 bis 1864 König von Bayern.-.
Verlag: Gedruckt von J. B. Kuhn für Mayr in München ca. 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Gut. Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 850 x 590 mm. *Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format, die weißen Außenränder gebräunt bzw. stockfleckig, ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Gedruckt von J. B. Kuhn für Mayr in München ca. 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Sehr gut. Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 850 x 590 mm. *Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: gedruckt von J. B. Kuhn für Mayr in München ca. 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Sehr gut. Bildformat: 440 x 375 mm. Blattgröße: 885 x 600 mm. *Maximilian II war der älteste Sohn von König Ludwig I. und dessen Frau Therese von Sachsen-Hildburghausen sowie der ältere Bruder von Otto I von Griechenland. Er war König von 1848 bis 1864. - Vollrandiges Blatt in übergroßem Format in unberührter Erhaltung (Provenienz Haus Wittelsbach). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Eigenhändige Genehmigung (2 Zeilen) in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift LUDWIG signiert BEWILLIGUNG-UELAUB / ASCHAFFENBURG 13. Aug.(ust) (18) 46 / LUDWIG - auf einer Eingabe / Brief (1 S. 4 to, gebräunt, Gebrauchsspuren, rückseitig mit Falzen verstärkt, kleines Loch) des Major HEINRICH DELPY VON LA ROCHE ( Louis Henri Heinrich Delpy von La Roche DELPY DE LA ROCHE , Adjudant Général de l'Infanterie 1793-1871), der um einen 10-tägigen Urlaub mit seiner gesamten Familie inklusive Schwiegermutter auf dem Gut der Familie Trott (zu Solz) in Imshausen bei Hersfeld bittet.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Eigenhändige Unterschrift LODOVICO signiert als Re de Bavaria (König von Bayern), mit dickem, rotem Wachssiegel (Dokumentenschluß, kl. 8 to quer) - mit farbigem Repro-Portraitfoto (in ganzer Figur im Krönungsmantel, mit Krone und Zepter) unter bordeauxrotes Passepartout (4 to) gerahmt (BEILAGE : Kopie eines gleichso signierten Briefes von ihm 1842 zum Vergleich dabei.).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Große ORIGINAL-URKUNDE (1 S. gr. folio Doppelblatt, mit lithograhiertem Kopf, großem papiergedecktem Siegel) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert München, 9.V.1859 PATENT für den zum MAJOR beförderten EDMUND HÖFLER (1814-96, später Generalmajor, Kdr. 7. Infanterie-Regiment PRINZ LEOPOLD); Gegenzeichnung (eigh.U.) des Kriegsministers LUDWIG VON LÜDER (1795-1862, bayerischer Feldzeugmeister , 1 835 wurde er Flügeladjutant und Kommandeur des Peloponnes , 1848 wurde er Kommandant der Haupt- und Residenzstadt München Durch König Otto erhielt er das Goldene Ritterkreuz des Erlöser-Ordens . ).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Eigenhändiger Brief (1/2 S. 8° Doppelblatt) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert München, 2.1.1860 "Geehrter Herr Kapellmeister ! Mit großer Freude." BEILAGE : Farbportraitfoto des Königs in ganzer Figur.