Verlag: Aufbau, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EJ3742 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main, Insel Verlag,, 1965
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb149 S. ; kl. 8 °. Orig.-Leinen m. OU. (sammlung insel 7) - (Umschl. etwas gebraucht).
Verlag: Berlin : Kinderbuchverlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 115 Seiten : Illustrationen , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 5.60 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Ich hab schon so viel von dem Zundelheiner erzählen gehört. Ich möcht ihn doch auch einmal sehen , sagt der freundlich dreinblickende, pausbäckige Müller von Brassenheim, als er ins Wirtshaus tritt, wo man beim Wein sitzt und allerlei Neues von Heiner, dem Spitzbuben, und seinem Bruder Frie-der, einem anderen Spitzbuben, zu berichten weiß. Noch ahnt der Müller nicht, daß er zu Fuß nach Haus gehen muß, weil ebendieser Heiner auf seinem stattlichen, wohlgenährten Schimmel davonreiten wird . Johann Peter Hebel, 1760 in Basel geboren und in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, hatte in Erlangen Theologie studiert, aber sein Wunsch, Landpfarrer zu werden, ging nicht in Erfüllung. Nach entbehrungsreichen Jahren als Haus- und Hilfslehrer bekam er 1791 endlich eine Stelle am Gymnasium in Karlsruhe, wurde Lehrer, später Direktor. Seit 1802 gehörte er einer Kommission an, deren Aufgabe es war, den jährlich erscheinenden badischen Landkalender zu verbessern, 1808 wurde er sein Herausgeber. Der rheinländische Hausfreund hieß der Kalender jetzt, und was er mitteilte, lasen die Leute endlich wieder mit Vergnügen. Hebel dachte sich die Geschichten nicht aus, er sammelte interessante Beiträge, die er irgendwann und irgendwo gehört oder gelesen hatte, und erzählte sie neu. So wurde der geneigte Leser über politische Begeben: heften des vorigen Jahres, Mord- und Diebesgeschichten, Gespensterspuk, Feuersbrünste, Naturerscheinungen, edle Handlungen und witzige Einfälle informiert und erfuhr allerlei Lehrreiches zu Spaß und Ernst . Aufsehenerregendes wird aus Falun in Schweden berichtet, wo ein Bergmann unter die Erde gegangen und nimmer heraufgekommen ist. In Paris haben zwei Wasserträger in der Lotterie gewonnen, und in der prächtigen Hafenstadt Amsterdam soll einst der Herr Kannitverstan gelebt haben. Aus den Kalenderbeiträgen Johann Peter Hebels wurden für die vorliegende Auswahl neben Anekdoten auch interessante Rechenexempel und Nützliche Lehren ausgewählt. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Hardy Worm: Rund um den Alexanderplatz, Gereimtes und Ungereimtes aus dem alten Berlin, 1981, 125 Seiten. 2.) Johann Peter Hebel: Das wohlfeile Mittagessen, Hundert Kalendergeschichten des Rheinischen Hausfreunds, 142 Seiten, 1981. 3.) Jakob Boßhart: Jugendkönigin, Dorfgeschichten, 212 Seiten, 1985. 4.) Arthur R. G. Solmssen: Berliner Reigen, 1984, 435 Seiten. 5.) Richard Christ: Die Sache mit dem Haken, Feuilletons 1975-1979, 1980, 169 Seiten. 6.) Richard Christ: Ganz wie daheim, Feuilletons 1980-1983, 1984, 183 Seiten. 7.) Karl-Heinz Jakobs: Eine Pyramide für mich, Roman, 1973, 223 Seiten. 8.) Hermann Kant: Herrn Farßmanns Erzählungen, 1989, 188 Seiten. 9.) Otto Julius Bierbaum: Zäpfel Kerns Abenteuer, 1986, 196 Seiten. 10.) Siegfried Brachfeld, Sándor Novobáczky: Also nein, diese Ungarn! 1974, 137 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschläge, Format 17,5 x 10,5 cm, hinterer Umschlag mit Kurzbiographie und Foto der jeweiligen Autoren; gut erhalten.
Verlag: Insel Verlag, Frankfurt a.M., 1984
ISBN 10: 3458324194 ISBN 13: 9783458324195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch/ Paperback. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Johann Peter Hebels »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes« erschien erstmals 1811 und ist eine der berühmtesten deutschen Sammlungen von Kurzgeschichten, Anekdoten und Schwänken. Hebels Geschichten sind unverwüstlich, weil sie bis heute allem standhalten: dem philosophischen Höhenflug ebenso wie dem naiven Kindergemüt und dem gelehrten Forschersinn. , --> Format: 17,5 cm (kl.8°), Seiten: 597, Gewicht < 500g, Dünndruck-Ausgabe, ; ca. 10 Seiten mit Knick aufgrund falscher Lagerung, sonst in tadelosem Zustand, . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Verlag: Moritz Diesterweg, Frankfurt / M. 1982., 1982
ISBN 10: 3425061895 ISBN 13: 9783425061894
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Schwarze Original-Broschur mit weißen und roten Einbandtiteln. 118 Seiten mit einigen Abbildungen. Sauberes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! LitWiss.
Verlag: Aufbau, 1981
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Taschenbuch Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, gut - gebraucht, Taschenbuch Aufbau , 1981 , Johann Peter Hebel: Das wohlfeile Mittagessen - Hundert Kalendergeschichten des Rheinländischen Hausfreundes, Hebel, Johann Peter.
Verlag: o.Vlg. ( Selbstverlag ) Minseln 1974,, 1974
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Signiert
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr.orig.Brosch. 8° (guter Zustand) 66 S. auf Titelblatt signiert u. datiert von Alban Spitz,
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: bemeX, Villingen-Schwenningen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; A52-020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Eigenverlag des S dwestfunks SWF 57. Ohne Jahr (1983?)., 1983
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP 30 cm. OCover mit Portraits der Autoren. Cover vorne am Oberrand mit kleinem nachgedunkeltem R?ndchen, sonst tadellos. Platte tadellos. Nicht im Handel. Die Aufnahme mit Burckhardt wurde 1962 f r eine Sendung des Landestudios Freiburg des SWF aufgenommen und erscheint hier erstmals auf Platte. Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Gut. Erste Auflage. 79 Seiten : Illustrationen ; 19 cm, 163 g 9783458195221 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 287 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 358 Kalender, Maße: 12.4 cm x 2.9 cm x 19.5 cm.
Verlag: Stuttgart, Strecker und Schröder, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 178 Seiten, mit Kopffarbschnitt. Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Kanten und Rücken etwas berieben und angebräunt. Stempel auf dem Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Illustrierter Or.-Halbleineneinband. Format: 19 x 13cm.
Verlag: Aarau, Keller, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 78 S., Brosch., Umschlag lichtrandig u. m. schwachem Fleck am Fuss, Papier gebräunt. EA. Dissertation Universität Zürich. 600 gr. Schlagworte: Literaturgeschichte.
Verlag: Stuttgart, Strecker und Schröder,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII,178 S.,1 Bl.Anzeigen. Mit 6 Tafeln (Zeichnungen) von Georg Poppe. Aus der Einleitung: "[.] Und zu den Hebelschen Gauner=, Diebs= und Prozessgeschichten, die hier neu aufgetischt werden, braucht desgleichen nicht viel gesagt zu werden. Es kommt auf seine Rechnung, wer sie liest. Ein paar wenige knappe Anmerkungen finden sich am Ende des Buches. Wer sie unbeachtet lässt, hat keinen Verlust zu buchen - dem einen oder anderen Leser mögen sie nicht unwillkommen sein. Mancher, der sich von diesem kleinen Band unterhalten lässt, wird finden, dass, wie so viele andere, auch die Spitzbubenstreiche von ehedem sich romantischer, gemütlicher anliessen als heute oder doch weniger tragisch genommen wurden. Von Kassenräubern, die mit Tausenden und aber Tausenden auf und davon gingen, wusste Johann Peter Hebel allerdings nichts zu erzählen. Aber wie der einzelne darüber auch denken mag, dieses Buch will nicht mehr als erheitern und Freude bereiten und jene, die dem "Rheinischen Hausfreund" in ihm zum erstenmal begegnen, diesen prächtigen Gesellen lieben lehren" /// Einband am Rande gebräunt. Durchgehend gebräunt, Vorsätze stärker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 19 x 13 cm. Orig.-Halbleinenbd., illustriert. Brauner Kopfschnitt.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 35,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 64 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Sehr schönes Exemplar. Top Einband, schöne Seiten, leichte Gebrauchsspuren - sehr gut erhalten. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657 OPp. Gebundene Ausgabe in Pappeinband.