Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. 581 S. : graph. Darst., Kt. ; 19 cm Namenseintrag auf Vs., sonst guter, sauberer Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 506.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,77
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München , Wien : Europa-Verl., 1996
ISBN 10: 3203780011 ISBN 13: 9783203780016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 581 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering rissig, Buchschnitt etw. bestaubt // Weltpolitik , Zukunft , Kulturkreis , Internationaler Konflikt, Politik N02 9783203780016 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 960.
Verlag: München , Wien : Europa-Verl., 1997
ISBN 10: 3203780011 ISBN 13: 9783203780016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 5. Auflage. 581 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Weltpolitik , Zukunft , Kulturkreis , Internationaler Konflikt, Politik NG019 9783203780016 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. 581 S. : graph. Darst., Kt. , 19 cm The clash of civilizations, Lizenz des Europa-Verl., München, Wien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München ; Wien : Europa-Verlag, 1996
ISBN 10: 3203780011 ISBN 13: 9783203780016
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. 581 (3) Seiten mit 9 Abbildungen, 6 Karten und 17 Tabellen. 21,3 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Nicht mehr ideologische oder wirtschaftliche Auseinandersetzungen werden die zukünftige Weltpolitik bestimmen, sondern die Konflikte zwischen den grossen Kulturkreisen, so lautet Huntingtons These. Sind die Grenzen zwischen den Kulturen die Fronten der Zukunft? Provokant, spannend und international heftig diskutiert - ein Muss für jeden politisch interessierten Leser! Über den Autor Samuel Huntington, Jahrgang 1927, ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter des John-M.-Olin-Instituts für Strategische Studien an der Universität Harvard. Darüber hinaus arbeitet der Mitbegründer der Zeitschrift »Foreign Affairs« als Berater des US-Außenministeriums. Huntington veröffentliche circa 100 wissenschaftliche Artikel und knapp ein Dutzend, z.T. wegweisende Bücher wie »The Soldier and the State« und »American Politics«. »The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order« wurde in 26 Sprachen übersetzt. - Samuel Phillips Huntington (* 18. April 1927 in New York City; 24. Dezember 2008 auf Martha's Vineyard, Massachusetts[1]) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Autor. Huntington lehrte am John M. Olin Institute for Strategic Studies der Harvard-Universität in Cambridge. Er war Berater des US-Außenministeriums. . Rezeption: Huntingtons Werk steht für einen Cultural Turn in der Politikwissenschaft: Er betont die Rolle von kulturellen Identitäten und kulturellen Unterschieden als prägenden Kräften der internationalen Politik. Gleichzeitig weist er auf massive kulturelle Abwehrreaktionen gegen die vom Westen ausgehende Globalisierung hin, welche auf starke Gegenströmungen trifft. Wegen seiner pointiert zugespitzten, breitenwirksamen Thesen wurde er zu einem viel zitierten und umstrittenen Autor. Vor allem an seinem Kulturbegriff und dessen Konsequenzen für die Weltordnungspolitik entzündete sich die Kritik. Während einerseits hervorgehoben wurde, dass die Thesen einen wichtigen Beitrag zur Deutung der internationalen Problemlage darstellen, verwiesen die Kritiker auf den betonten Konservatismus und den holistischen Ansatz, welche die Analysefähigkeit einschränkten. Schon vor Jahren bestritt Fred Halliday (19462010) von der London School of Economics in seinem Buch Islam and the Myth of Confrontation" die Thesen von Samuel Huntington. Seit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches, so führt er vor, verfüge kein muslimisches Land über eine dermaßen starke Armee, dass es den Westen bedrohen könnte. Die vereinten Streitkräfte der islamischen Länder für den unwahrscheinlichen Fall eines gemeinsamen Handelns seien den westlichen Streitkräften bei weitem unterlegen. Inzwischen haben viele führende Wissenschaftler und Kulturkritiker Huntingtons Thesen als unzulässig verfälschend angegriffen. Der indisch-amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger Amartya Sen ist der Auffassung, dass Huntingtons Theorien unter den vielen Aspekten, welche die Identität eines Menschen ausmachen, der kulturellen Zugehörigkeit zu großes Gewicht beimesse. Er kritisiert die Festlegung des Menschen auf Religion und Kultur (Wir" und die Anderen") und bemängelte Huntingtons eindimensionale Fixierung auf kulturelle Identität (Identität kann töten"). Wenn die Beziehungen zwischen menschlichen Individuen auf einen Krieg der Kulturen" reduziert würden, dann schnappe die Identitätsfalle" zu. Das Geschäft der Fundamentalisten bestehe in dieser Miniaturisierung menschlicher Existenz, mit der alle Ideologie der Gewalt ihren Anfang nehme. Amartya Sen zeigt auch, wie die Spirale aus Identität und Gewalt durchbrochen werden kann. Denn niemand sei zu einer einzigen Identität verdammt, jeder könne seine Persönlichkeit gestalten und mitbestimmen. Die Welt könne sich ebenso in Richtung Frieden bewegen, wie sie jetzt auf Gewalt und Krieg hinzusteuern scheint. 2007 erschien die Kampfabsage" zu Huntingtons Kampf der Kulturen von Ilija Trojanow und Ranjit Hoskoté. Die Autoren stellen die holistische Gegenthese auf: Kulturen bekämpfen sich nicht, sie fließen ineinander. In ihrem Buch Kampfabsage. Kulturen bekämpfen sich nicht sie fließen zusammen" richten sie ihre Kritik gegen eine in Nordamerika und Westeuropa weit verbreitete Auffassung, wonach Kulturen in unüberbrückbarer Abgrenzung von anderen Kulturen über einen unveränderlichen Kern verfügten. Dies, so die Autoren, seien aber nur historische Mythen, denn der Austausch in Kunst, Philosophie oder Wirtschaft führte erst zur Entwicklung der westeuropäischen Gesellschaften hin zu ihrem jetzigen Stand. Anhand von einfachen Alltagsphänomenen in Esskultur, Kunst, Musik, Mode, Architektur und Technologie legen sie dar, dass es immer eine Annäherung oder Durchmischung der Kulturen gegeben habe. In deutscher Sprache wurde die Auseinandersetzung um Huntingtons Thesen zum Kampf der Kulturen" von Udo Metzinger ausführlich nachgezeichnet. Zu den deutschen Kritikern von Huntingtons Theorie zählen Harald Müller und Gazi Çaglar. . . . Aus: wikipedia-Samuel_P._Huntington. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780 Sonderausgabe für Zentralen für politische Bildung.
Verlag: München ; Wien : Europa-Verl., 1997
ISBN 10: 3203780011 ISBN 13: 9783203780016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen mit Umschlag. Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. 581 S. : Kt. ; 22 cm Sauber erhalten, keine Einträge. Vorwort u I Welt aus Kulturen 1. Die neue Ära der Weltpolitik 17 FLAGGEN UND KULTURELLE IDENTITÄT 17 < EINE MULTIPOLARE, MULTIKULTURELLE WELT 20 ANDERE WELTEN? 29 VERGLEICH VON WELTEN: REALISMUS, ABSTRAKTION, PROGNOSEN 42 2. Kulturen in Geschichte und Gegenwart 49 DAS WESEN VON KULTUREN * . . 4g BEZIEHUNGEN DER KULTUREN UNTEREINANDER 62 3. Eine universale Kultur? Modernisierung und Verwestlichung 76 UNIVERSALE KULTUR: BEDEUTUNGEN 76 UNIVERSALE KULTUR: QUELLEN 92 DER WESTEN UND DIE MODERNISIERUNG 96 REAKTIONEN AUF DEN WESTEN UND DIE MODERNISIERUNG . . . 103 II Das veränderte Gleichgewicht der Kulturen 4. Das Verblassen des Westens: Macht, Kultur, Indigenisierung 117 D I E M A C H T D E S W E S T E N S : D O M I N A N Z U N D N I E D E R G A N G INDIGENISIERUNG: DAS WIEDERAUFLEBEN NICHT- WESTLICHER KULTUREN 136 LA REVANCHE DE DIEU 143 5. Wirtschaft, Demographie und die Herausforderer-Kulturen 155 DIE ASIATISCHE AFFIRMATION 156 DIE RESURGENZ DES ISLAM 168 NEUE HERAUSFORDERUNGEN 188 III Die kommende Ordnung der Zivilisationen 6. Die kulturelle Neugestaltung der globalen Politik 193 ANSCHLUSS SUCHEN: POLITIK DER IDENTITÄT 193 S KULTUR UND WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT 203 D I E STRUKTUR VON ZIVILISATIONEN 210 ZERRISSENE LÄNDER: DAS SCHEITERN EINER ZIVILISATION 218 7. Kernstaaten, konzentrische Kreise, kulturelle Ordnung 246 KULTURKREISE UND ORDNUNGSFUNKTION 246 ABGRENZUNG DES WESTENS 249 RUSSLAND UND SEIN NAHES AUSLAND 260 GROSS-CHINA UND SEINE SPHÄRE DES GEMEINSAMEN WOHLSTANDES 268 ISLAM: ISLAMISCHES BEWUSSTSEIN OHNE ISLAMISCHEN ZUSAMMENHALT 2 7 9 IV Konflikte zwischen Kulturkreisen Der Westen und der Rest: Interkulturelle Streitfragen 291 WESTLICHER UNIVERSALISMUS WAFFEN 296 MENSCHENRECHTE UND DEMOKRATIE 307 EINWANDERUNG 316 9. Weltpolitik und Kulturkreise 331 KERNSTAATENKONFLIKTE UND BRUCHLINIENKONFLIKTE 331 ISLAM UND DER WESTEN 334 ASIEN, CHINA UND AMERIKA - MISCHTROMMEL DER KULTUREN 350 ASIATISCH-AMERIKANISCHE KALTE KRIEGE 355 CHINESISCHE HEGEMONIE: ANPASSUNG ODER WIDERSTAND? . . 369 KULTURKREISE UND KERNSTAATEN: NEUE BÜNDNISBILDUNGEN . 386 10. Von Transitionskriegen zu Bruchlinienkriegen 400 TRANSITIONSKRIEGE: DER KRIEG IN AFGHANISTAN UND DER GOLFKRIEG 400 MERKMALE VON BRUCHLINIENKRIEGEN 410 FALLBEISPIEL: DIE BLUTIGEN GRENZEN DES ISLAM 41g -URSACHEN: GESCHICHTE, DEMOGRAPHIE, POLITIK 422 11. Die Dynamik von Bruchlinienkriegen 434 IDENTITÄT: SCHÄRFUNG DES KULTURBEWUSSTSEINS 434 KULTURELLER SCHULTERSCHLUSS: VERWANDTE LÄNDER UND DLASPORA 4 4 4 BRUCHLINIENKRIEGE ZUM STILLSTAND BRINGEN 478 *" V Die Zukunft der Kulturen 12. Der Westen, die Kulturen, »Zivilisation« 495 ERNEUERUNG DES WESTENS? 495 DER WESTEN IN DER W E L T 507 KRIEG DER KULTUREN UND WELTORDNUNG 514 D I E GEMEINSAMKEITEN DER KULTUREN 524 Anmerkungen ISBN 9783203780016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 836.
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 6. auflage. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen; farbig illustrierte original-broschur; 581 seiten.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. mit Schutzumschlag geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge 584 Deutsch 800g.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. mit Schutzumschlag geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge 584 Deutsch 800g.
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 3,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 6.Auflage. 581 S. : graph. Darst., Kt. ; 19 cm Zustand: sehr gut; RGU2838 9783442755066 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage 581 S., orig. Pappband mit Schutzumschlag ; Originaltitel: The clash of civilizations. ; aus dem Amerikanischen von Holger Fliessbach ; 22 cm ; zwei Druckstellen an Einband-Vorderseite unten, sonst sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, Schutzumschlag etwas beschädigt ;
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband. Zustand: min. Gebrsp., g.e. 8 Original-Leinenband 6. Aufl. de 581 pp. Schutzumschlag: etw. fleckig.
Verlag: München; Wien : Europa-Verl., 1996
ISBN 10: 3203780011 ISBN 13: 9783203780016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO-Leinen. 581 S. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6.Auflage,. 584 Seiten Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783203780016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 942 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Frankfurt am Main, Wien: Büchergilde Gutenberg, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 581 S. Berieben, mit Druck-/Kratzspuren, Schutzumschlag eingerissen und bestoßen, leichte altersgemäße Gebrauchsspuren. Allgemeiner Zustand: gut. 2 2 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 859.