Verlag: British Library, Historical Print Editions, 2011
ISBN 10: 1241800316 ISBN 13: 9781241800314
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,54
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,29
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 28,48
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Sarnen, Buchdruckerei L. Ehrli 1914-1915., 1914
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Hefte (cpl.). Gr.-8°. 76 SS. u. 1 Bl., pp. 77-156. 1 Portr.-Front. OBrosch. (etwas angestaubt, Vorderdeckel mit Nummernstempeln, von H. 2 mit Schab-/Schmutzstelle i. Kopf). Seiten unterschiedlich etwas stockfleckig (v.a. äusserste Lagen, generell mässig störend). Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend saubere, recht ordentliche Exemplare - - Beilage zum Jahresbericht der kantonalen Lehranstalt Sarnen 1913/14 u. 1914/15 - BSG 1914 u. 1915, Nrn. 479 bzw. 498 - "Die zwei ersten Briefe Haller's sind an Friedrich von Hurter's Vater, Oberrichter David Hurter [1748-1828] in Schaffhausen gerichtet, darauf folgen Briefe an Friedrich von Hurter [1787?1865] selbst" (etc., H. I, p. 3). Die Briefe datieren aus den Jahren 1807-1854. Namenregister in H. 2 - DABEI: Anonym [Reinhard Frauenfelder], Der Verlag [Friedrich Benedikt] Hurter in Schaffhausen im Dienste der katholischen Wissenschaft. SD aus: Zschr. f. Schweiz. Kirchengesch., 41/1947, pp. 51-58) -- Karl Ludwig von Haller (Bern 1768-1854 Solothurn), ref., ab 1820 kath., von Bern, ab 1829 von Solothurn. Jurist, Politiker, Diplomat, Karriere im Staatsdienst der Republik Bern. Die Helvetische Republik und das revolutionäre System bekämpfte er mit seiner Zeitschrift 'Helvetische Annalen'. 1806 Professor für Staatsrecht, ab 1810 bernischer Ratsherr. "1816 erschien der erste Band seines Hauptwerks 'Restauration der Staatswissenschaft', das [.] der Epoche bis heute den Namen gibt. [.] Politische Wühlerei und Schriften festigten seinen Ruf als Ultrareaktionären [.]. Nach der Bekanntmachung der geheim erfolgten Konversion zum Katholizismus im Frühling 1821 [.] enthob ihn der Berner Gr. Rat am 11.6.1821 all seiner Ämter. [.] Kurz nach der Julirevolution zog er 1830 nach Solothurn, wo er als Führer der Ultrakonservativen 1834-1837 Mitglied des Gr. Rates war. Unermüdlich veröffentlichte er Kampfschriften gegen Liberalismus, Freimaurerei und das revolutionäre System überhaupt [.]. Sonderbund, Bundesstaat und die europäischen Revolutionen von 1848-1849 empfand er als persönliche Niederlage und Entwertung seines Lebenswerks. Hallers Versuch einer rationalistischen Legitimation des Ancien Régime, fundamentalistisches Programm der Gegenrevolution und Kampfansage an die Moderne, hat, wenn auch nur für kurze Zeit, eine gewaltige Ausstrahlungskraft besessen [.]. Der 'Restaurator' war eine Persönlichkeit von europäischem Format, von dem Anregungen auf fast alle führenden konservativen Politiker, Denker und Publizisten seiner Epoche ausgingen." (HLS) - David Hurter (Schaffhausen 1748-1828 ibid.), ref., von Schaffhausen. Buchdrucker, Verleger u. Gründer einer Verlagsbuchhandlung, Ratsherr, Zunftmeister und Appellationsrichter, Redaktor des 'Wochenblatts' und der 'Hurterischen Zeitung' (HLS) - Sein Sohn Friedrich Emanuel (Schaffhausen 1787-1865 Graz), ref., ab 1844 kath., Theologe u. Historiker, war seit 1808 Pfarrer, ab 1824 Münster-Pfarrer. "1836 verfasste [er] den Entwurf eines Toleranzdekrets der Regierung zur Wiederzulassung katholischer Gottesdienste in Schaffhausen. 1838-39 weilte er in diplomatischer Mission im Auftrag der Katholiken bei Fürst Klemens Wenzel Metternich in Mailand und Wien. Im Aargauer Klosterstreit setzte er sich für die Erhaltung der Abtei Muri ein. [.] 1844 konvertierte er während einer Italienreise zum Katholizismus. [.] Hurter war als Gegner des Radikalismus der Liberalen ein engagierter Verfechter des konservativen Status quo." (HLS) - Sein Sohn Friedrich Benedikt (1821-1868), ref., übernahm 1842 die Hurter'sche Buchhandlung, baute eine der grössten Verlagsbuchhandlungen für Süddeutschland auf und verlegte neben wissenschaftlichen Werken mehrheitlich kath. Literatur (HLS). - Sprache: de.
Verlag: Verlag von A. H.Payne, Leipzig ohne Jahr [1820]., 1820
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 21x14cm. Schwarzer Halbleinenband der Zeit. Einband ist stärker abgerieben. 8 Seiten Titelei und Jahrgangsinhaltsverzeichnis, 768 Seiten. Vorderes Vorsatzblatt fehlt, die Innengelenke sind angeplatzt, dadurch insgesamt gelockert, einige Blätter lose. Von den 18 im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Tafeln fehlen 5, dafür sind 3 farbige Modetafeln unerwähnt dabei. Die Artikel über aktuelle Pariser Mode zusätzlich mit Textabbildungen. Mäßig erhaltenes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K12897.
Verlag: Merian Matthäus, 1593-1650, 1650
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Karl Emanuel I/Carlo Emanuele I di Savoia, Kupferstich von Matthäus Merian aus dem Theatrum Europaeum, Teil II, 1637, Blattmaß: 31x19 cm. Karl Emanuel I. (italienisch: Carlo Emanuele I di Savoia, spanisch: Carlos Manuel I de Saboya, auch der Große genannt, * 12. Januar 1562 auf Château de Rivoli; 26. Juli 1630 in Savigliano), war Herzog von Savoyen.
EUR 23,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBröderna Lagerströms Förlag, Stockholm 1913. XII, 157 sidor, hlavfranskt band. Något nött. Illustrerad. Dedikation: Wälborne Herr Generalen m. m. F. Frölich från vördsamt tillgivne förf.
Verlag: Frankfurt am Main, 1680
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat: ca.7x 5,8 cm. Karl Emanuel I. von Savoyen (1562 - 1630) Kupferstich-Portraitvon ca. 1680 vermutlich nach Merian Format: ca.7x 5,8 cm gut erhalten Sprache: Deutsch.
Anbieter: Centralantikvariatet, Stockholm, Schweden
EUR 28,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Stockholm, Bröderna Lagerström, 1913. 8:o. XII,+ 157 s.+ planscher. Något nött lite amatörmässigt hfrbd med guldornerad rygg med upphöjda bind och omslaget medbundet. Hardcover / Hardback.
Anbieter: Centralantikvariatet, Stockholm, Schweden
EUR 28,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Stockholm, Bröderna Lagerström, 1913. 8:o. XII,+ 157 s.+ planscher. Något nött hfrbd, blekt guldornerad rygg och omslaget medbundet. Ur William Lengertz bibliotek, med hans exlibris. Hardcover / Hardback.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Savoyen im sechzehnten Jahrhundert -- 3. Herzog Karl Emanuel -- 4. Savoyen und daS Reich -- 5. Zwei Kronen -- Schlus -- Anhang.
Verlag: Antwerpen ca. 1655., 1655
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt-Maße: ca. 41,5 x 26 cm. -- Original Kupferstich-Portrait aus dem 17. Jh. -- gut erhalten. || Original engraved portrait from the 17th century -- in good condition. la Gewicht in Gramm: 20.
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Bellus, Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 11,6 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Theatrum Europäum, 1633, 17 x 14 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich b. Nicolas de Clerck, um 1620, 15,2 x 12,2 (H) Darstellung teilw.koloriert.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Carlo Emmanuele I.) regierte seit 1580. 1562 - 1630. Brustbild in Rüstung, im Schriftoval, unten lat. Distichon. Kupferstich bei D. Custos um 1600. 178 x 124 mm. sehr schönes Exemplar mit Rand.
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Wolf Kilian, um 1700, 19,5 x 13,2 (H).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 22540).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Khevenhiller, Annales Ferdinandei ., um 1720, 27,6 x 16,5 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, um 1700, 27,3 x 16,4 (H).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 17,5 x 13 cm. Aus "Historis . van Oorloge . Gustavus Adolphus", Amsterdam, 1642. - Auch als Fürst von Piemont. - Auf der ganzen Buchseite.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm. Alt auf Papier montiert.
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Daniel Meisner ( D.M.C.B.) aus Bellus, Österreichischer Lorbeerkranz, b. E. Kieser, um 1625, 15 x 12,5 (H).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, um 1620, 15,5 x 11,5 cm. Staatl. Graphische Sammlung München, Inv.-Nr. 241875 D. - Alt auf Trägerpapier montiert, darunter ein Papierstreifen mit hs. biogr. Anmerkungen von alter Hand montiert.