Anbieter: AMSELBEIN - Antiquariat und Neubuch, Bad Fischau - Brunn, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappbroschur. Zustand: Gut. EA. Vorderer Buchdeckel mit kleiner, schadhafter Stelle.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - nichts kann Wirtschaftswachstum und Autoboom aufhalten. Ökowellen und zwischenzeitliches Energiesparen blieben Arabeske. Aber schon vor hundert Jahren (und vorher) wanderten, statt Hundertausende, einige abzählbare, markante Frühhippies durch die Welt, Wanderprediger, verspottet als Kohlrabi-Apostel und Kartoffel-Christusse, die mit dem ,Zurück zur Natur' ernst machten und das ganze Programm von 1967 bereits draufhatten: Pazifismus, freie Liebe, Technikkritik, lange Haare, Vegetarismus. Einerseits gerieten die drei wichtigsten Gestalten sehr in Vergessenheit, andererseits erhielten sich viele Text- und Bilddokumente.Fünf rigorose Lebensläufe von der Wiege bis zum jeweiligen Absturz: Christian Wagner aus Warmbronn, Karl Wilhelm Diefenbach, Gustaf Nagel, Arthur Gusto Gräser, Willy Sophus Ackermann - fünf Schicksale, fünf höchst unterschiedliche Charaktere, eingebettet in ihre bewegte Epoche.
Verlag: Wolfratshausen / Edition Minerva,, 2009
ISBN 10: 3938832762 ISBN 13: 9783938832769
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4°, paperback. 240 S. Neues Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: München, Edition Minerva, 2011 (2. Auflage?)., 2011
ISBN 10: 3938832762 ISBN 13: 9783938832769
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Appel - Weßling, Weßling am See, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr4° OKart. m. OU. 239 S. m. sehr vielen Abb. Umschlag ist mehrfach gefaltet und zeigt innen den Fries "per aspersa ad astra". Die Vorderseite des Umschlags mit leichtem Feuchteschaden, sonst sehr gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OPp, schöner Zust. 1. Aufl. 239 S. : Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fünf ziemlich radikale Naturpropheten | Christian Wagner aus Warmbronn - Karl Wilhelm Diefenbach - Gustaf Nagel - Arthur Gustav Gräser - Willy Sophus Ackermann | Ulrich Holbein | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2016 | Synergia Verlag | EAN 9783944615431 | Verantwortliche Person für die EU: Syntropia Buchversand, Industriestr. 20, 64380 Roßdorf, info[at]syntropia[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb**kart. Zustand: Gut. 239 S. : Ill. ; 27 cm, 1070 g - Orig.-Schutzumschlag f e h l t leider, Einband am Rücken u. den Rändern etwas gedunkelt, Einbandecken angestoßen, Seitenschnitt gering gedunkelt, Innenteil sehr gut und sauber, Bindung fest, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen im Textteil (siehe auch meine Fotos) [nh] --- mit zahlreichen Abbildungen, Format 27 x 20,5 cm w Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1111.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 239 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe; 27 cm Die weißen Umschlagseiten nur leicht fleckig, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser umfassenden Dokumentation. U.a. : Der Mensch Diefenbach - Ein Leben im Sinne der Reform. Frühwerke und gemalte Philosophie. Die Lebensreform im Bild. Capri und die Inspiration der Insel. Visionär der Zukunft. Diefenbachs treuer Schüler Hugo Höppener, genannt Fidus. Karl Wilhelm Diefenbach und Frantisek Kupka. Diefenbachs Meisterschüler Gusto Gräser. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Der Kunsthandel 03.04.2011., 2011
ISBN 10: 3938832762 ISBN 13: 9783938832769
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 240 Seiten 9783938832769 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1094 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Taschenbuch.
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OPp, schöner Zust. 1. Aufl. 239 S. : Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Maler und Kulturrebell, Vegetarier, Pazifist und 'Sonnenanbeter' Karl Wilhelm Diefenbach (1851 -1913) war eine exzentrische Künstlerpersönlichkeit, die Ende des 19. Jahrhunderts nicht nur in der bayerischen Hauptstadt von sich reden machte. Barfuß und in eine Kutte gekleidet, wetterte er vor dem Münchner Hofbräuhaus 'gegen den Verzehr von Tierfetzen' und sah im 'Tiermord' die Ursache für den 'menschenmordenden Krieg'. Er kämpfte an der Seite der späteren Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner und propagierte Licht- und Luft-Bäder des nackten Körpers, deren praktische Umsetzung ihn mit dem ersten 'Nudistenprozess' in der deutschen Geschichte vor Gericht brachte. Diefenbachs Suche nach neuen Wegen führte ihn aus dem vermeintlich weltoffenen Schwabing ins abgeschiedene Isartal, von dort über Wien, Kairo und Triest schließlich auf die von Bohemiens und Künstlern besuchte und besiedelte Mittelmeerinsel Capri, wo er 1913 starb und in Vergessenheit geriet. Sein Leben war geprägt von immerwährendem Kampf und Scheitern, wobei der 'Kohlrabi-Apostel' seine künstlerische Identität und seine Visionen eines ökologischen Utopia nie verleugnete oder aufgab. Der Katalog zeigt Gemälde und Arbeiten auf Papier, auch von seinen Schülern Hugo Höppener, gen. Fidus, Gusto Gräser sowie Frantisek Kupka und stellt das Leben Diefenbachs anhand einzigartiger Dokumente und Fotografien vor. Im Mittelpunkt steht Diefenbachs monumentaler Fries Per aspera ad astra (1892), der auf einer Gesamtlänge von 68 Metern in scherenschnittähnlichen Szenen nackter, kindlicher Fröhlichkeit das persönliche Glaubensbekenntnis des Lebensreformers illustriert.
Verlag: München, Mohr-Villa Freimann,, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 20,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 Seiten, zahlr. Ill. ; 23 cm Etwas geknautscht, geringe äußerl. Lagerspuren, sonst und insgesamt sauber und solide. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Gr.-8°, original-klammergeheftet in illustr. Original-Einband.
Verlag: München: Ed. Minerva 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S., zahlr. s/w und farb. Abb. 4° Br.mS. *sehr gutes Expl.* Karl Wilhelm Diefenbach (geb. 21. Februar 1851 in Hadamar; gest. 15. Dezember 1913 auf Capri) war ein deutscher Maler und Sozialreformer. Diefenbach gilt als Urvater der Alternativbewegungen und einer der bedeutendsten Vorkämpfer der Lebensreform, der Freikörperkultur und der Friedensbewegung. Seine "Landkommune Himmelhof" in Wien Ober Sankt Veit (1897-1899) war Vorbild für die von seinem Schüler Gusto Gräser gegründete Reformsiedlung Monte Verità bei Ascona, die auch als Gral der Moderne bezeichnet wird. Als Maler ist er ein eigenständiger Vertreter des Symbolismus.