Verlag: Berlin, Rudoph Lepke`s Kunst-Auctions-Haus,, 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb53 Seiten, 40 Tafeln, Im Angebot waren 377 Objekte, von denen etliche auf 40 Tafeln mit s/w Bildern versehen sind. Ohne Schätzpreise und ohne Ergebnisliste. Der Einband gebräunt und angeschmutzt, der Rücken stark beschabt und an den Enden mit größeren Fehlstellen. Innen ordentlich erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 758 Original-Pappe, 25x32cm, Zustand: 4.
Verlag: Berlin, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. - (Katalog 2091). 4°. Mit 31 Tafelseiten. 50 S., 1 Bl. Gutes, sauberes Exemplar dieses 1072 Positionen umfassenden Auktionskataloges mit dem Nachlass des portugiesischen Generalkonsuls Raphael Eisenmann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Berlin, (1916), 1916
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32,5 x 24,5 cm. 77 S. + 24 Tafeln. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband am Rand stockfleckig, Ecken und Kapitale deutlich bestoßen, innen jedoch sauberer und ordentlicher Zustand. Mit einem Vorwort von Dr. Deneke und zahlreichen sw Abbildungen auf 24 Tafeln. Unter den Hammer kamen Tausende von Gegenständen und Bildern, die der Besitzer im Laufe seines Lebens und seiner Reisen zusammengetragen hat. Dieser erste Teil beinhaltet Porzellan, Dosen, Miniaturen, Möbel, Teppiche, Farbdrucke, Stiche, Gemälde, Glas, Zinn, Elfenbeinarbeiten, Gold und Silber, Steinzeug, Fayencen etc.
Verlag: Berlin, Unger, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 24 Lichtdrucktafeln. 77 S., 1 Bl. Versteigert wurden u.a. Porzellan (Meissen, Berlin, Höchst, Wien), Fayencen, Dosen (Email, Stobwasser, Lack, Schildpatt, Elfenbein), Miniaturen, Glas, Zinn, Gold- und Silberarbeiten, Steinzeug. - Tls. notierte Auktionsergebnisse im Text und auf den Tafeln. - S. 39/40 mit kleinem Randeinriss, wenige Anstreichungen. Gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 OLwd. (gering berieben). - (Katalog 1759).
Verlag: Selbstverlag., Berlin,, 1916
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 x 24 cm. 77 S. ISBN: Keine. OLn / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / good codition. Einband mit läsuren. Innen besonders frisch. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! R1Bx. (ZS).
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Gr. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen auf 40 Tafeln. 53 S. Text, 40 Taf., Orig.-Pappband mit goldgepr. Deckelbordüre sowie Deckel- und Rückentitel. - Versteigerungsobjekte sind u.a. Werke der Wiener Künstler A. Aigner, Chr. H. Brandt, L. Czerny, R. Gselhofer, Vinzenz G. Kininger, Joeph Kriehuber, Victor Pillement, F. Piceck, J. Planer, Franz Pöhacker, Josef Roos, Johann Schabetka, Joh. Nepomuk Schödlberger, Joh. Nepomuk Schürer, Fr. Steinfeld, Ferdinand Waldmüller, Joseph Werner, u.a. Einband etwas angestaubt. Rücken berieben. Gutes und sauberes Exemplar. de Band: 0.
Verlag: Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 Seiten, 1 unpaginiertes Blatt und 30 Tafeln. Original Karton (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4°. Katalog Nr. 1659. Versteigert wurden u.a.: Oskar Hoffmann (Abendlandschaft - im Vordergrunde Pferde in der Schwemme sowie: Landschaft - Ein Bach mi Steinbrücke, von hohen Bäumen beschattet), Albert Hertel (Blumen in einer Delfter Vase und einem Spitzglas), Walter Leistikow (Blick auf die Kirche von Lankwitz sowie: Landschaft mit Wasser, Motiv von der Insel Rügen sowie: Blick auf die Küste der Lofoten bei Mitternachtsonne), Andreas Achenbach (Landschaft - Felsige und bewachsene Schlucht im Hochgebirge und: Landschaft. Blick auf ein Dorf im Hochgebirge), Aug. von Pettenkofen (Zolnoker Marktszene), Theodor Hosemann (Edelmut - Ein berühmter Geiger spielt fur einen armen Mann am Wege), Ludwig Munthe (Winterlandschaft bei untergehender Sonne), Eugen von Blaas (Brustbild eines jungen Mädchens - 2 verschiedene Bilder), Wilhelm Busch (Ein Bauer, unterstützt von seinem Sohne, fähr auf einer Schubkarre Getreide zur Mühle), F. von Defregger (Weiblicher Studienkopf, Brustbild einer jungen Tirolerin mit schwarzem Halstuch über das weiße Hemd), Ludwig Gurlitt (Blick auf einen Teil von Rom, im Mittelgrunde Kolosseum und Lateran, in der Ferne das Sabinergebige), ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Verlag: Berlin: Rudolph Lepkes Kunst-Auctions-Haus, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/ Taschenbuch. 70 Seiten und 50 Tafeln. Orig. Broschur (berieben und bestoßen, der Umschlag fleckig, der Rücken mit einer Fehlstelle am Kopfkapital, der vordere Umschlagdeckel im Gelenk am oberen Bereicht eingerißen [vgl. Abbildung], sonst gutes und sauberes Exemplar). 4° (31,5 x 23,5 cm). ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Verlag: Berlin, Rudolf Lepke`s Auctions-Haus,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrontispiz (Portrait Oppler), 191 S., 1 Bl. mit Textabbildungen, 60 Tafeln. Auktion Nr. 1670 (ordentliches Exemplar, obere rechte Ecke bestoßen, kleiner Stempel auf und verso des Titelblattes). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 4°. Orig.-Karton (angestaubt, leicht Knickspuren, bestoßen).
Verlag: Berlin: Rudolph Lepkes Kunst-Auctions-Haus, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/ Taschenbuch. 40 Seiten und 34 Tafeln. Orig. Broschur mit orig. Schutzumschlag (der Schutzumschlag fleckig und mit größeren Einrißen, etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4° (29,5 x 22,5 cm). Sammlung mit dem Schwerpunkt Niederländer des 17. Jahrhunderts. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Verlag: Berlin, Rudolph Lepke`s Kunst-Aucitons-Haus,, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165 S., 1 Bl., zahlreiche Tafeln. Bedeutender Katalog mit Keramik, Glas, Metallarbeiten, Gemälden alter Meister (ordentliches Exemplar, Klammern angerostet, vereinzelt leicht fleckig) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 4°. Orig.-Pappband (gebräunt, Kapitale bestoßen).
Verlag: Lepke, Berlin 1918. 63 S. Text u. 81 Tafeln. 4°. Ppbd. Leichte Gebrsp. Etwas angestaubt, teils gering stockfleckig. Gutes Exemplar., 1918
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerzeichnet 160 Nrn. Beschreibungen teils mit Nennung von Provenienz, Ausstellungen, Veröffentlichungen. Enthält überw. niederländische Künstler (Antwerpener Meister, Pourbus, Hemessen, Rubens, Thulden, Uden, Momper, Brueghel, Heem, Weelix, Ruisdael, Heda Aelst, Maes, Decker, Vermeer, Cuyps, v.d.Heyden, ter Borch, Hals, Hooch, Steen u.a.), auch italienische (u.a. Francia, Tintoretto, Bellini, Vivarini, Previtali, Veronese) u.a. wie Cranach, Pencz, Murillo, Lely, Zoffany, Rigaud, Watteau, Boucher, Greuze.
Verlag: Berlin, Rudolph Lepke`s Kunst-Auctions-Haus,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb61 S., 1 Bl., 46 Tafeln. Ordentliches Exemplar (etwas fleckig, Bibliotheksstempel auf dem unteren Titelrand gelöscht, erstes Blatt an der Klammerung leicht eingerissen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1111 4°. Orig.-Karton (gebräunt, Rücken etwas lädiert).
Verlag: Berlin, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 255,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 34 Lichtdrucktafeln. 79 S. Sehr seltener Auktionskatalog zur Versteigerung von Gemälden alter und neuer Meister (Nr. 1-100) sowie Möbeln, Kunstgewerbe und Antiquitäten (Nr. 172-499) aus dem Besitz des Dresdner Unternehmers (Odol) und Mäzens Karl August Ferdinand Lingner (1861-1916). - Titelrückseite dezent gestempelt. Tafel 21 herstellungsbedingt mit kleiner Fehlstelle im weißen Rand. Insgesamt wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 OPp. (etwas angestaubt). - (Katalog 1773).