Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (2)
  • Angebotsfoto (4)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Softcover. Zustand: gut. Mischauflage. Fünf kartonierte illustrierte und glanzfolienkaschierte Broschuren. Schnitte und Papier leicht nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. Katherine Mansfield, Geburtsname Kathleen Mansfield Beauchamp (* 14. Oktober 1888 in Wellington Neuseeland; ? 9. Januar 1923 in Fontainebleau, Île-de-France) war eine neuseeländisch-britische Schriftstellerin, die bereits mit 34 Jahren an Tuberkulose starb. Neben 73 in der Regel kurzen Erzählungen hinterließ sie zahlreiche Briefe und Notizen. Die Resonanz auf ihr eher schmales Werk war und ist auffallend breit. Ihre meisterhaften, sorgfältig strukturierten Short stories, die mit großer Einfühlungskraft, zum Teil aber auch mit bitterer Schärfe anhand von Augenblicksimpressionen Einblicke in das alltägliche Leben unter anderem des wilhelminischen Deutschland und der neuseeländischen Gesellschaft ihrer Jugend vermitteln, sind stark von persönlichen schicksalshaften Erlebnissen bestimmt?, heißt es in der Brockhaus Enzyklopädie ? etwa durch Mansfields gescheiterte erste Ehe, die Totgeburt ihres Kindes, den Tod des Bruders, ihr unheilbares Lungenleiden. Wie D. H. Lawrence und Virginia Woolf, mit denen sie eine widersprüchliche Freundschaft gepflegt habe, gehöre sie zu den bedeutendsten Vertretern der modernen angelsächsischen Erzählliteratur. Ungeachtet ihres schriftstellerischen Erfolgs spielte Katherine Mansfield in den zeitgenössischen englischen Künstlerkreisen allerdings eher eine Außenseiterrolle und wurde aufgrund ihrer kolonialen Herkunft nie völlig anerkannt. Erst in den letzten Jahren gelangte die besondere Stellung Katherine Mansfields zwischen den verschiedenen Kulturen ins Blickfeld und regte besonders neuseeländische Autoren zu einer kreativen Auseinandersetzung mit ihrem Leben und Werk an. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 199, (9); 216, (8); 151, (9); 230, (10); 76, (4) pages. Klein 8° (105 x 180mm).

  • Mansfield, Katherine und Elisabeth Schnack (Hg.):

    Verlag: Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg, 1980

    ISBN 10: 3763223673 ISBN 13: 9783763223671

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 528 S., 457 S. 2 Bände zusammen, vollständig. - Lediglich Schutzumschlag weist leichte Gebrauchsspuren auf, am Buchrücken lichtbedingt ausgeblichen, innen dafür sauber und ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis I. In einer deutschen Pension In a German Pension Deutsche beim Fleisch Germans at Meat Der Baron The Baron Die Schwester der Frau Baronin The Sister of the Baroness Frau Fischer FrauFischer Frau Brechenmacher nimmt an einer Hochzeit teil Frau Brechenmacher Attends a Wedding Die moderne Seele* The Modern Soul Bei Lehmanns At Lehmann's Das Luftbad The Luft Bad Ein Geburtstag A Birthday Das KIND-D AS-MÜDE-WAR The Child-Who-Was- Tired Die Fortschrittliche Dame The Advanced Lady Der Pendelschlag The Swing of the Pendulum too Eine Feuersbrunst A Blaze II. Glück Bliss Prélude Prelude Je ne parle pas français Je ne Parle pas Français Glück Bliss Der Wind weht The Wind Blows Psychologie Psychology Beim Film Pictures Der Mann ohne Temperament The Man Without a Temper ament Mr. Reginald Peacocks großer Tag Mr. Reginald Peacock's Day Sonne und Mond Sun and Moon Feuille d'Album Feuille d'Album Eine Gewürzgurke A Dill Pickle Die kleine Gouvernante The Little Governess Enthüllungen Revelations Die Rettung The Escape III. Das Gartenfest The Garden-Party An der Bucht At the Bay Das Gartenfest The Garden-Party Die Töchter des jüngst verstorbenen Colonel Pinner The Daughter of the Late Colonel Herr Tauber und Frau Taube Mr. and Mrs. Dove Das junge Mädchen The Young Girl Das Leben der Ma Parker Life of Ma Parker Marriage ä la mode Marriage d la Mode Die Seereise The Voyage Miss Brill Miss Brill Ihr erster Ball Her First Ball DieSingstunde The Singing Lesson Der Fremde The Stranger Bankfeiertag Bank Holiday Eine ideale Familie Zbz Ideal Family Die Kammerzofe The Lady's Maid / Inhaltsverzeichnis IV. Das Taubennest The Doves' Nest Das Puppenhaus The Doll's House n Flitterwochen Honeymoon Eine Tasse Tee A Cup of Tea Den Schleier nehmen Taking the Veil Die Fliege TheFly Der Kanarienvogel The Canary [Unvollendete Erzählungen] Geschichte eines verheirateten Mannes A Married Man's Story Das Taubennest The Doves'Nest Sechs Jahre danach Six Years After Daphne Daphne Vater und die Mädchen Father and the Girls Alles heiter! All Serene! Ein schlimmer Einfall A Bad Idea Ein Mann und sein Hund A Man and His Dog Eine so reizende alte Dame Such a Sweet Old Lady Ehrlichkeit Honesty Susannah Susannah Zweite Geige Second Violin Mr. und Mrs. Williams Mr. and Mrs. Williams Ein schwaches Herz Weak Heart Verwitwet Widowed V. Etwas Kindliches, aber sehr Natürliches Something Childish Rosabels Müdigkeit The Tiredness of Rosabel Wie Pearl Button gekidnappt wurde Howe Pearl Button was Kidnapped Die Reise nach Brügge The Journey to Bruges Ein wahres Abenteuer A Truthful Adventure Neue Kleider Kiew Dresses Die Frau im Kaufladen The Woman at the Store Ole Underwood Ole Underwood Das kleine Töchterchen The Little Girl Millie Millie Pension Seguin Pension Seguin Violet Violet Bains Tures Bains Tures Etwas Kindliches, aber sehr Natürliches Something Childish but very Natural Eine unbesonnene Reise An Indiscreet Journey Frühlingsbilder Spring Pictures Spätabends Late at Night Im Autobus Two Tuppenny Ones, Please Die schwarze Mütze The Black Cap EinVorstadtmärchen A Suburban Fairy Tale Nelke Carnation Wipp-wapp See-Saw Die Blume Sicherheit This Flower Das falsche Haus The Wrong House Sixpence Sixpence Gift Poison Mutige Liebe Brave Love. ISBN 9783763223671 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 595.

  • Bild des Verkäufers für Sämtliche Erzählungen in 2 Bänden. "Collected Stories of Katherine Mansfield". Band 1: Die Töchter des jüngst verstorbenen Colonel Pinner. Band 2: Die Blume Sicherheit. Herausgegeben, ins Deutsche übertragen und mit einem mit zahlreichen Schwarzweißfotos versehenen biographischen Essay von Elisabeth Schnack. Buchgestaltung von Juergen Seuss. zum Verkauf von Versandantiquariat Abendstunde

    Leinen. Zustand: gut. Folgeauflage. Zwei fadengeheftete grüne Ganzleineneinbände mit geprägtem Rückentitel, grünen Vorsätzen und grünem fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Die Umschläge (rand-) berieben, mit dezenten Kratzern und am Rücken etwas lichtgebleicht, der Umschlag des ersten Bandes auch mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen, ansonsten guter Erhaltungszustand. Folgeauflage der erstmals 1980 bei der Büchergilde Gutenberg erschienenen Werkausgabe. "1888 in dem weltabgeschiedenen neuseeländischen Städtchen Wellington geboren, verlebte Katherine Mansfield eine glückliche Kindheit. Der großbürgerliche Rahmen wurde ihr schon bald zu eng. Katherine wurde die Außenseiterin, wenn nicht gar die Verfemte, die sich gegen die starre konventionelle Tradition ihres Elternhauses auflehnte. Sie ging nach London, wo sich neue Konflikte ergaben. Wiederum wurde sie als Außenseiterin betrachtet. Nie konnte sie das Gefühl überwinden, nicht dazuzugehören; ein Gefühl, wie es zwangsläufig entstehen muß, wenn man unter Engländern lebt, die - für uns Kontinentaleuropäer kaum faßbar - jeden nicht in England geborenen Engländer als "colonial-born" bezeichnen. Mit einem Mut und einer Entschlossenheit sondergleichen nahm sie den Kampf auf, den ihr Künstlerehrgeiz gebot. Katherine Mansfield lebte jetzt nur noch, um zu schreiben, und um schreiben zu können, setzte sie sich dem Leben rückhaltlos aus. Bei ihrem starken Liebesbedürfnis ergab das oft schmerzliche Situationen. Während ihres kurzen Lebens, sie wurde nur 34 Jahre alt und starb 1923 in Fontainebleau bei Paris, stieß sie immer wieder auf Hemmnisse, Frustrierungen, Behinderungen. Ihre Erzählungen spiegeln ihre Wünsche, Hoffnungen und Sehnsüchte wider, ihr unbändiges Lebens- und Liebesverlangen. Die Kurzgeschichte erreichte bei ihr eine bis dahin nicht gekannte Vollendung; sie kristallisiert den größten Wahrheitsgehalt in sich. Mit scheinbar einfachsten Mitteln beschreibt sie scheinbar mühelos einen Ausschnitt "Leben". Unter ihren Erzählungen gibt es viele, die den Leser atmosphärisch bezaubem, und andere, die ihn verblüffen oder amüsieren oder erzümen, und wieder andere, die zu drängenden Fragen Anlaß geben. In einigen ihrer besten Geschichten, etwa in "Das Puppenhaus" oder "Das Gartenfest", gelang es ihr, die sozialen Konflikte zum Inhalt subjektiv erlebter Episoden zu machen, wobei das Mitgefühl des Lesers für die Gestalten aus den einfachen Schichten geweckt wird. Aber immer geht es ihr dabei um allgemeinmenschliche Weisheiten. Im "Gartenfest" zum Beispiel muß das Mädchen Laura erfahren, daß das Leben nicht in geregelten und vorausschaubaren Bahnen abläuft, sondern daß überraschende und bittere Geschehnisse ihm eine jähe Wendung geben können. Ihre künstlerische Haltung hat Katherine Mans?eld nie eindeutiger ausgesprochen als in den folgenden Tagebuchzeilen: "Dem menschlichen Leiden sind keine Grenzen gesetzt. Wenn man glaubt: jetzt bin ich auf dem Grunde des Meeres angelangt, tiefer kann es nicht gehen" - dann geht es noch tiefer. Und so ist es immer wieder. Man muß sich fügen. Man muß nicht Widerstand leisten. Nimm es hin! Laß dich überwältigen! Nimm es gänzlich an! Mache es zu einem Teil deines Daseins! Alles im Leben, was wir wirklich hinnehmen, wird umgewandelt. So muß das Leiden zu Liebe werden. Das ist das Geheimnis. Das ist's, was ich tun muß. Ich muß von der persönlichen Liebe zur größeren Liebe fortschreiten. Was ich dem einen gegeben habe, muß ich dem Leben in seiner Ganzheit geben"." (Verlagstext) Katherine Mansfield, Geburtsname Kathleen Mansfield Beauchamp (* 14. Oktober 1888 in Wellington, Neuseeland; gestorben 9. Januar 1923 in Fontainebleau, Île-de-France) war eine neuseeländisch-britische Schriftstellerin, die bereits mit 34 Jahren an Tuberkulose starb. Neben 73 in der Regel kurzen Erzählungen hinterließ sie zahlreiche Briefe und Notizen. Die Resonanz auf ihr eher schmales Werk war und ist auffallend breit. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 528; 457, (3) pages. 8° (130 x 207mm).

  • Mansfield, Katherine

    Verlag: Diogenes Verlag AG, 2012

    ISBN 10: 3257068395 ISBN 13: 9783257068399

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 36,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: gebraucht; wie neu. 2 Bände Hardcover Leinen, im illustrierten Kartonschuber, ungelesen, evtl minimale Standspuren.

  • Mansfield, Katherine:

    Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch,, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 65,10 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Band 2. 457 Seiten mit Abbildungen Einbandrücken mit einem leichten Fleck, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 8°, Leinen mit Rückenvergolderung.