Verlag: Köln, Rowohlt,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Orig.-Karton (Tb). 307 S. Ungekürzte Ausgabe. Umschlagentwurf Hannes Jähn. Durchgehend papierbedingt gebräunt, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1970
ISBN 10: 349911254X ISBN 13: 9783499112546
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. Ungekürzte Ausg., [1. - 25. Tsd.]. 181 S. ; 8 Kanten berieben / bestossen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MK-20389 ISBN 9783499112546 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Verlag Kiepenheuer & Witsch., Köln, Berlin., 1968
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen. 307(1) Seiten. EA WG 9. Zustand: Kein Schutzumschlag, obere vordere Einbandkante mit zwei kleinen Druckstellen, roter Vorssatz unten mit kleinem Namensstempel, auf den erste und letzten vier Seiten sind die Ränder minimal gebräunt. Size: 8°.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln 1968. 307 S. Rotes OLn. mit rotem Vorsatz., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. EA.*Ohne Schutzumschlag. Mit leichten Lagerspuren, Papier altersbedingt leicht gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Kln Kiepenheueer Witsch, 1968
Anbieter: Antiquariat-Rosebud, Bergheim, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12x19,3 cm / 308 S. neuwertig Hardcover.
Verlag: Köln, Kiepenheuer & W.,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. OLn., Original-Umschlag. Erstausgabe. 307 S. mit kl. Einrissen u. Knickspuren. WG 9. Romanerstling des 1975 tödlich verunglückten Poeten. Ende diesen Romans: "Oh 1979, alles ist besser geworden. Man könnte auf der Stelle sterben." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Köln, Berlin, Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. W/G 9. 307 Seiten. Schutzumschlag von Hannes Jähn. Guter Zustand. - Rolf Dieter Brinkmann (* 16. April 1940 in Vechta; 23. April 1975 in London) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Herausgeber. Leben: Nach Schule und Buchhandelslehre lebte Rolf Dieter Brinkmann ab 1962 in Köln, wo er zunächst Pädagogik studierte, sich aber bald für ein Leben als freier Schriftsteller entschied. Zahlreiche kürzere Aufenthalte in London während der 1960er Jahre brachten ihm die anglo-amerikanische Lyrik und Popmusik jener Zeit nahe. In den Jahren 1972 bis 1974 war er Gast der Villa Massimo in Rom sowie Gastdozent in Austin (Texas). Brinkmanns frühe Prosa orientiert sich an der Ästhetik des nouveau roman. Brinkmann machte die amerikanische Underground-Lyrik in Deutschland bekannt und wurde selbst der führende Underground-Lyriker Deutschlands in den 60er Jahren. Lyrik war für ihn Spiegelbild und direkte Reflexion des Faktischen. Auf die kurzzeiligen Gedichte der frühen Gedichtbände folgten nach 1970 prägnant gesetzte" Prosagedichte von enormer Vitalität und Bildkraft. Die Beschäftigung mit der US-Avantgarde (Frank O'Hara, William Carlos Williams) ab Mitte der 1960er Jahre beeinflusste Brinkmann stark. Die zusammen mit Ralf-Rainer Rygulla 1969 herausgegebene Anthologie Acid. Neue amerikanische Szene" zählt bis heute zu den wesentlichen Zeugnissen der amerikanischen Beat Generation. Der immer wieder als provozierender Rebell auftretende Brinkmann zog sich nach 1970 vom deutschen Literaturbetrieb zurück und widmete sich ausschließlich dem Schreiben und Collagieren der sogenannten Materialienbände". Außerdem entstand in den letzten Jahren sein lyrisches opus magnum Westwärts 1 & 2", das ihm 1975 posthum den Petrarca-Preis einbrachte und bis heute als einer der wichtigsten Gedichtbände des 20. Jahrhunderts gelten darf. Als weiteres Hauptwerk gilt Rom, Blicke", ein mit wilder Unerbittlichkeit auf Verfallenes, Obszönes, fixiertes Konvolut aus Briefen, Notizen, Zeitungsausschnitten, Fotos, das von Brinkmann ursprünglich als Materialienband" für künftige Projekte gedacht war. Das Gesamtwerk Brinkmanns erscheint bei Rowohlt. Brinkmann wurde am 23. April 1975 in London von einem Auto überfahren. Als radikaler literarischer Erneuerer hat Brinkmann Einfluss auf nachfolgende Lyrikergenerationen im deutschen Sprachraum. . 2005 wurden Originaltonaufnahmen des Autors aus dem Jahr 1973 unter dem Titel Wörter Sex Schnitt" veröffentlicht. Harald Bergmanns 2006 in die Kinos gekommener Film Brinkmanns Zorn" basiert auf den originalen Tonaufnahmen. Aus:wikipedia-org-Rolf_Dieter_Brinkmann Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Originalleinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag am Buchrücken eingerissen.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Format 8°. 307 Seiten. Hellrotes Original-Leinen schwarzgeprägtem Rückentitel und orangenem Titelschildchen mit den roten Vorsatzpapieren und dem farbig fotoillustrierten Original-Schutzumschlag. Mit Kopfgrünschnitt. Der schöne Umschlag mit 2 winzigen, kaum wahrnehmbaren Randeinrissen. Innen Papier mit sehr schwacher Randbräunung. Sehr guter Zustand. Schönes und sauberes, möglicherweise ungelesenes Exemplar. Schutzumschlag und Einbandgestaltung von Hannes Jähn. Erste Ausgabe. WG 2, 9.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch,., Köln,, 1968
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb307 (1) Seiten, Orig.-Leinen mit montiertem Rückenschildchen und Orig.-Umschlag von Hannes Jähn. - Umschlag gering wellig, leicht gerändert und mit hinterlegten Einrissen. Kommentar: Erste Ausgabe. - W/G 9. - KNLL III, 179. - Seinsoth 11. - [Mit der beiliegenden Erklärung der Volljährigkeit wegen angeblich bestehender Jugendgefährdung. ].