Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG, 2007
ISBN 10: 3491401151 ISBN 13: 9783491401150
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 58,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Der erfahrene Kinder- und Schulpsychologe Dieter Krowatschek zeigt aus seiner langjährigen Erfahrungmit der tierbegleiteten Therapie: Der Umgang mit Tieren fördert auf ganzheitliche Weise die psychosoziale Entwicklung von Kindern. Tiere vermitteln Zärtlichkeit und Geborgenheit. Sie hören geduldig zu und sind wichtige Gefährten, wenn ein Kind traurig oder wütend ist. Tiere haben aber auch ihren eigenen Willen, den es zu respektieren gilt. Kinder, die mit Tieren aufwachsen, lernen, ihre Wünsche mit den Bedürfnissen ihrer vierbeinigen oder gefiederten Freunde in Einklang zu bringen. Sie sind ausgeglichener, einfühlsamer und weniger verhaltensauffällig als ihre Altersgenossen. Autor: Dieter Krowatschek ist Schulpsychologe und Lehrer und arbeitet am schulpsychologischen Beratungsdienst in Marburg. Seit vielen Jahren trainiert er Kinder mit ADS und anderen Verhaltensauffälligkeiten. Ausgeglichener, ausdauernder, toleranter ? Tiere helfen Kindern dabei, erwachsen zu werden Warum Tiere das Selbstwertgefühl und das Sozialverhalten von Kindern stärken Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und der tierbegleiteten Therapie - Der erfahrene Kinder- und Schulpsychologe Dieter Krowatschek zeigt aus seiner langjährigen Erfahrung mit der tierbegleiteten Therapie Der Umgang mit Tieren fördert auf ganzheitliche Weise die psychosoziale Entwicklung von Kindern. Tiere vermitteln Zärtlichkeit und Geborgenheit. Sie hören geduldig zu und sind wichtige Gefährten, wenn ein Kind traurig oder wütend ist. Tiere haben aber auch ihren eigenen Willen, den es zu respektieren gilt. Kinder, die mit Tieren aufwachsen, lernen, ihre Wünsche mit den Bedürfnissen ihrer vierbeinigen oder gefiederten Freunde in Einklang zu bringen. Sie sind ausgeglichener, einfühlsamer und weniger verhaltensauffällig als ihre Altersgenossen. Autor: Dieter Krowatschek ist Schulpsychologe und Lehrer und arbeitet am schulpsychologischen Beratungsdienst in Marburg. Seit vielen Jahren trainiert er Kinder mit ADS und anderen Verhaltensauffälligkeiten. Maße 142 x 215 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Familie Erziehung Kindliche Entwicklung Tiere als Therapie Tiere als Therapie Tiergestützte Therapie ISBN-10 3-491-40115-1 / 3491401151 ISBN-13 978-3-491-40115-0 / 9783491401150 Kinder brauchen Tiere: Wie Tiere die kindliche Entwicklung fördern Psychologie Familie Erziehung Kindliche Entwicklung Tiere als Therapeuten Tiere als Therapie Tiergestützte Therapie Ratgeber Gesundheit Leben Dieter Krowatschek In deutscher Sprache. 140 pages. 21,2 x 13,8 x 1,2 cm.
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
EUR 45,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 140 Seiten Dieter Krowatschek, Kinder brauchen Tiere : wie Tiere die kindliche Entwicklung fördern, Patmos Verlag, 2007, 140 Seiten, gebraucht, leichte Gebrauchsspuren, oben rechts etwas bestoßen/gestaucht, Knickspur am Rückeinband, sonst guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 208.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.