Verlag: 1927 ca. 26, 5 x., 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Appel - Weßling, Weßling am See, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Blatt ist etwas geknittert, die Blattränder gebräunt. (Zu Klaus Richter siehe Wikipedia-Artikel) Sprache: Deutsch Darstellung: ca. 15 x 20 cm / Blattgröße ca. 26,5 x 33 cm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-FEDERZEICHNUNG (14,5 x 21 cm), am Unterrand eigenhändig signiert mit Jahr (19)43 MOTIV : Originalfederzeichnung. Mann mit Hut neben Frau schreiten durch eine Straße. 17 x 11 cm Bildgröße, 23 x 17,5 cm Blattgröße, hinter schlichtem Passepartout. Unten rechts signiert " Klaus Richter ", datiert 1916. ( Auf Passepartout unten rechts kleiner Fleck, kräftige Zeichnung. Das Paar erinnert an das Blatt "Die Begegnung" von 1916. Klaus Carl Friedrich Richter (1887-1948 Berlin) war ein Berliner Künstler und Kunstprofessor. Er war Sohn eines Arztes und studierte in Mailand und München Philosophie und Sprachen, bevor er sich der Malerei zuwandte. In Paris studierte er anatomisches Zeichnen bei seinem Onkel Robert Richter und wurde dann Schüler von Lovis Corinth in Berlin, wo er auch die Bekanntschaft von Magnus Zeller machte, mit dem er ab 1911 ein gemeinsames Atelier unterhielt. Ebenfalls ab 1911 stellte Richter bei der Berliner Sezession aus. Gleichzeitig arbeitete er auch als Schriftsteller, war ein Jahr lang Schauspieler bei Max Reinhardt und schuf Bühnenbilder für den frühen Stummfilm. Ab 1919 lehrte er an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg, ab 1922 Professor an der Kunstakademie in Königsberg, ab 1927 Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. Ab 1929 Mitglied, 1937-1940 und 1946-1947 Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler. Seine Aktivität dort wird von seinen Schülern Otto A.Brasse und Rudi Lesser als möglicher Versuch gewertet, "noch zu retten, was zu retten ist" ( Im Ausstellungskatalog 51 " Klaus Richter der Galerie Taube Berlin 1980). ) BEILAGE : Ausstellungskatalog des Künstlers von der Galerie Taube in Berlin 1980 mit vielen Abbildungen seiner Bilder.
Verlag: Ohne Jahresangabe ca. 1920., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format: 96 x 66 cm. *Bei dem Künstler signierend mit "K. Richter" handelt es sich wohl um Klaus Richter (1887-1948), diese hat seine Gemälde oft in dieser Weise signiert. - Richter war Schüler von Corinth und ab 1911 Mitglied der Berliner Secession. Das Gemälde kann aufgrund der Größe und sollte bei einem Kauf abgeholt werden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10000 Zeitgenössisch gerahmt in schwarzer Stuckleiste. (Rahmen: 112 x 83 cm).