Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3806223084 ISBN 13: 9783806223088
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,47
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Potsdam o.J. (1933), 1933
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 23,5 x 15,7 cm. Originalheft. 28 Seiten mit einem einseitigen Faksimile sowie 11 schwarzweiss-Abbildungen. Außen mit Gebrauchsspuren, unten etwas wasserwellig. Die Klammerung angerostet, die Seiten 13 -16 gelöst. Noch gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K10340-506897.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,07
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 23,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 416 S. B106-264 9783520453013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: München: Fink, 2005
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. gr.-8vo. 139 S. Mit einigen Abbildungen im Text und 21 Farbabbildungen auf Tafeln. Illustrierter Orig.-Pappband. (= Mittelalterstudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn. Band 7). Mit Widmung von Peter Riedel auf dem Vortitelblatt. BK 11/16. Sehr gut erhalten. 261 g.
Verlag: Zauberfeder, Braunschweig, 2013
Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkt, 63S, gutes Exemplar Gewicht in Gramm: 360.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 33,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 139 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. 9783770540365 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: untere Ecke etwas bestoßen. Aus dem Englischen von Bettina von Stockfleth. Darstellungen von Kleidung und Mode in mittelalterlichen Handschriften aus dem 9. bis 16. Jahrhundert lassen umfangreiche Rückschlüsse auf die gesellschaftlichen Verhältnisse dahinter zu. Margaret Scott zeigt in dem reich illustrierten Band die Zusammenhänge auf und beschreibt anschaulich, in welchem Maße darin die sozialen Unterschiede zwischen wohlhabenden und ärmeren Schichten zum Ausdruck kommen. 160 Seiten mit 120 Farbabb., Großformat, gebunden (Theiss Verlag 2009). Gewicht: 702 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 75 S., mit 74 s/w Abbildungen. Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- (= Museumspädagogische Reihe zur Landesgeschichte, Heft 4).- Gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBern, Stämpfli 2006. 4°. 84 S. Mit zahlr. Abb. Original Karton / softcover. Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 310 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: GRUNDLAGEN DES VERGLEICHS . Perspektiven der Forschung -- Methodische Überlegungen: Norm und soziale Praxis -- Schenken als soziale Praxis -- Soziale Praxis und historischer Vergleich -- Vergleichend gesehen: Die Quellen: Ein bretonisches Chartular und 800 alemannische Pergamenturkunden -- Die Gesta Sanctorum Rotonensium und Ekkehards IV. Casus Sancti Galli -- WOHNGÄSTE IM KLOSTER ST. GALLEN: Das Kloster St. Gallen im 8. und 9. Jahrhundert -- Das Kloster und seine Urkunden -- Urkunden von Mönchen und Urkunden von Wohngästen -- Diplomatik der St. Galler Mönchs- und Wohngasturkunden -- Das Professbuch als Quelle -- Diplomatik, biblische Texttradition und wirtschaftliche Wertigkeit -- Zur Bedeutung von victus et vestitus -- Wer waren die Wohngäste?: Bauern, Grundherren, Adlige. Stand und materielle Situation der Tradenten -- Priester, Diakone, clerici. Tradenten aus dem ländlichen Pfarrklerus Kinder, Erben, Anhörige. ie Tradenten und ihre Familie Frauen als Wohngäste -- Aufnahme in die cella Ratpoti -- Jährlich zu liefern: Materielle Versorgung von Tradentinnen in der Welt Laikaie -- Familientraditionen -- Lantbert und Otger -- Cozpert und Wolfinus -- (Exkurs: Rheinauer und St. Galler Gozberte) -- Klerikale Laufbahnen -- Adalhelm -- Salomo III. -- Motive der Tradenten in St. Gallen -- WOHNGÄSTE IM KLOSTER REDON: Eine Klostergründung in der Bretagne des 9. Jahrhunderts -- Das Kloster und seine Urkunden -- Wer waren die Laien, Priester und Mönche? locus salvandi in Redon: Laien in Redon -- Eine bretonische Besonderheit: Der Machtiern -- Die Machtierns Ratvili und Jamhitin in Redon -- Diplomatik und liturgische Praxis: Die Tonsur -- Weltkleriker und Mönche in Redon -- Die Macht der Priester -- Die Gründungsapostel -- Wohngäste zwischen Priesterstand und Mönchtum -- Diplomatik und soziale Praxis, victus et vestitus in Redon Motive der Tradenten in Redon -- VERGLEICHENDE SCHLUSSFOLGERUNGEN: Übereinstimmungen, trügerische und wirkliche Ähnlichkeiten -- Die Herkunft und materielle Lage der Wohngäste -- Die familiäre Situation der Wohngäste -- Übernahme monastischer Askeseformen -- Motive für die Übersiedlung ins Kloster -- Unterschiede in der sozialen Praxis: Zur Bewertung und Erklärung von Unterschieden -- Machtierns und Zeugenführer. Zu den säkularen Strukturen in der Bretagne und in Alemannien -- Frauen als Wohngäste in Alemannien - aber nicht in der Bretagne -- Weltklerus in Alemannien und in der Bretagne -- Trennlinien zwischen Wohngästen und Mönchen. ISBN 9783050043388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Fadengehefteter Originalpappband.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 108,69
Gebraucht ab EUR 59,90
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag,, 2013
ISBN 10: 3799543600 ISBN 13: 9783799543606
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. OPp. mit OUmschl. VIII, 345 S. Text und 24 Tafelseiten Mittelalter-Forschungen ; Bd. 41. - Sehr gutes, quasi neuwertiges Exemplar. - Verlagstext: "In der spätmittelalterlichen Gesellschaft wurde Kleidung eine starke soziale Verweisfunktion zugeschrieben, spiegelte sie doch nach Auffassung der damaligen Zeitgenossen Rang, Stand und Geschlecht einer Person unmittelbar wider. Just diese vermeintliche "Lesbarkeit" der Welt machte den vestimentären Auftritt jedoch zugleich attraktiv, um Statusfragen zu verhandeln. Auch Kleidungspraktiken an Fürstenhöfen um 1500 sind in diesem Spannungsverhältnis von Konformität und Individualität, von sozialen Konventionen, wie sie sich in Dresscodes konkretisieren, und Geltungsansprüchen anzusiedeln. Gewandschnitte, -materialien, -farben und -verzierungen markierten Rang, familialen Status, national-kulturelle Unterschiede und Hofzugehörigkeit, wurden aber ebenso als Distinktionsmerkmale genutzt. " ISBN: 9783799543606 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kleidung und Mode im Mittelalter | Sonja Rehrl | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656769767 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin Akademie Verlag, 2007
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 310 S., Opbd. laminiert. - Zustand sehr gut. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 5510 gr.
Verlag: um 1914., 1914
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 192,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer 4° HLn. mit mont. Farbfoto. *Einband etwas bestossen, Bindung defekt, Blätter meist lose, teilw. eingerissen, oft mit kl. Fehlstellen im Blattrand, 1 Serie nicht vollständig*.
Verlag: Böhlau-Verlag Gmbh Mai 2010, 2010
ISBN 10: 341220482X ISBN 13: 9783412204822
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso erläutert wie die Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Forschung. Eine Analyse der erhaltenen mittelalterlichen Kleidung ermöglicht die Darstellung der Entwicklungslinien in der Zeit von 500 bis 1500. Erläuterungen zur rekonstruierten Schneidertechnik des Mittelalters sowie ein ausführlicher, bebilderter Katalog der überlieferten Kleidungsstücke und Rekonstruktionszeichnungen vervollständigen das Handbuch. Damit liegt ein Handbuch vor, das für das Verständnis, die Rekonstruktion und die Erforschung mittelalterlicher Kleidung unverzichtbar ist.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 109,41
Gebraucht ab EUR 137,09
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 197,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2021. Der Norden Bayerns wird von den Franken bewohnt, einem Menschenschlag, der sich deutlich von der Bevölkerung Altbayerns unterscheidet. Der Grund dafür: Ihre Vorfahren Germanen aus dem Stammesverband der Franken sind ab dem frühen 6. Jh. n. Chr. aus dem Mittelrheingebiet in das Land am Main gekommen. Nach dem Sieg über die Alamannen 496 n. Chr. und Thüringer 531 n. Chr. begannen die fränkischen Könige aus dem Geschlecht der Merowinger das heutige Frankenland zu kolonisieren. Wichtigste archäologische Quelle sind dabei die sog. Reihengräberfelder", auf denen die neuen Siedler ihre Toten mit voller Tracht- und Waffenausrüstung bestatteten. Viele der Grabbeigaben stammen dabei aus ihren Herkunftsgebieten im Rheinland. Eine besonders dichte Konzentration von Reihengräberfelder befindet sich am südlichen Maindreieck. Erst kürzlich ist es hier gelungen, die archäologischen Spuren einer frühen fränkischen Siedlung zu entdecken. In dieser nahezu schriftlosen Zeit können nur die archäologischen Funde von Tracht, Bewaffnung, Alltagskultur, aber auch Kunst und Glaubensvorstellungen der ersten Franken in Franken berichten. Autor: Markus Mergenthaler ist leitender Direktor des Knauf-Museums Iphofen, das eine der größten Reliefsammlungen in Gips der großen Kulturepochen der Menschheit beherbergt. Zusatzinfo 50 Abb. Verlagsort Oppenheim am Rhein Sprache deutsch Maße 230 x 210 mm Einbandart gebunden Sachbuch Geschichte Politik Mittelalter Geschichte Historiker Mediävistik Mittelalter medium aevum Mediaevistik Mittelalterforschung Alltagsgeschichte Ausstellung Bayern Bewaffnung Frankenland frühmittelalterlich Germanen Glaube Grabsitten Jenseitsvorstellungen Kleidung Kunst Maindreieck Merowinger Reihengräberfelder ISBN-10 3-96176-120-5 / 3961761205 ISBN-13 978-3-96176-120-3 / 9783961761203 In deutscher Sprache. 192 pages. 230 x 210 mm.