Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, 2010
ISBN 10: 3898764907 ISBN 13: 9783898764902
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2010. Im Elbsandsteingebirge stand die Wiege des Freikletterns. Bis in die 1960er-Jahre war das sächsische Bergsteigen weltweit führend, was die klettertechnischen Schwierigkeiten betraf. Auch heute noch, wo der Klettersport international einen starken Zuspruch findet, hat das Elbsandsteingebirge einen hervorragenden Ruf. An die Vielseitigkeit der mehr als fünfzehntausend Kletterrouten und an die landschaftliche Schönheit wird schwer ein anderes Klettergebiet herankommen. Frank und Martin Richter haben in beeindruckender Vielfalt den aktuellen Stand des Klettergeschehens fotografisch dokumentiert und fachkundig kommentiert. Nach einer Einführung in das Elbsandsteingebirge als Kletterregion stellen sie die einzelnen Gebiete Rathen, Brand, Schrammsteine, Schmilka, Affensteine, Zschand, Bielatal und Gebiet der Steine vor. Die Farbaufnahmen werden durch Schwarz-Weiß-Aufnahmen des legendären Erstbegehers Bernd Arnold aus den 1980er- und 1990er-Jahren ergänzt. Erstmalig seit 16 Jahren erscheint hiermit wieder ein Buch über den Klettersport in der Sächsischen Schweiz. Frank Richter ist Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark Sächsische Schweiz, für den er als Online-Redakteur den Themenbereich Kunst betreut, und einer der bekanntesten Fotografen Sachsens Zusatzinfo zahlr., meist farb. Abb. Sprache deutsch Maße 235 x 300 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Elbsandsteingebirge Kletterführer Freiklettern Bildband Ratgeber Sport Sportarten ISBN-10 3-89876-490-7 / 3898764907 ISBN-13 978-3-89876-490-2 / 9783898764902 In deutscher Sprache. 240 pages. 30,5 x 24,1 x 2 cm.