Verlag: Thieme, Stuttgart 8., vollst. neubearb. Aufl., 2001
ISBN 10: 3134496089 ISBN 13: 9783134496086
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 8., vollst. neubearb. Aufl. Umfassend und praxisnah Nachschlagewerk für alle grundlegenden medizinischen Fragestellungen mit 1100 Seiten, 38 Einzelkapitel, 500 Abbildungen, 250 Tabellen, 55 Autoren und 17000 Sachregistereinträge. Klare Gliederung und logische Kapitelstruktur: Physiologische Grundlagen. Allgemeine Pathophysiologie. Spezielle Pathophysiologie. Brücke zur Klinik Einbindung klinischer, diagnostischer und therapeutischer Aspekte, die Verständnisbrücke zwischen Theorie und Praxis. Für den vollen Durchblick zahlreiche Abbildungen, Schemata, Tabellen und Synopsen. Hintergrundinformationen und Fundgrube zu wichtigen Krankheitsdetails. Ausführlichkeit, Anschaulichkeit, Praxisbezug. Integration molekulargenetischer und genetischer Aspekte in alle Kapitel modernes Strukturtext-Layout für optimale Lesbarkeit. Für den durchschnittlichen Bedarf an Pathophysiologie während des Studiums ist dieses Buch sicherlich zu ausführlich, und darüber hinaus viel zu teuer. Doch wer sich etwas mehr für die pathophysiologischen Grundlagen interessiert und per Hörerschein oder sonst billiger an dieses Buch kommt, wird sicherlich seine Freude daran haben und eine Menge Wissen daraus schöpfen können. Dieses Lehrbuch ist unglaublich gut geschrieben, phantastisch illustriert und äußerst übersichtlich gegliedert. Mit diesem Buch kann man Medizin nicht nur lernen, sondern auch verstehen. Besonders ausführlich und gut beschrieben finde ich das Kapitel über den Stoffwechsel, aber auch die übrigen Kapitel stehen in nichts nach. Ein weiteres Bonbon ist im Genetik-Kapitel die graphische Darstellung sämtlicher Chromosomen mit der Topographie der darauf gelegenen Gene, für die angeborene Defekte beschrieben sind. Von einigen Dozenten wurde mir gesagt, der Siegenthaler sei inhaltlich veraltet. Vielleicht meinten sie den Stand vor der 1994er Auflage - aber wie dem auch sei, für das Grundverständnis der Medizin ist er sicherlich ohne weiters aktuell genug und so oder so ein tolles Buch. Ein sehr umfassendes Werk das auch inhaltlich hält, was der etwas hohe Preis verspricht! Das innere Layout erinnert zunächst an die Thieme-typische Konzeption á la Physikum exakt, also relativ farblose Darstellungen, die aber didaktisch umso mehr überzeugen. Was wirklich sehr gut gelungen ist, ist die Kurzeinführung zur Physiologie am Anfang jedes Kapitels. So bekommt man schnell noch einen Überblick über den "normalen Verlauf" bevor zur Pathophysiologie übergegangen wird. Man würde sich vielleicht ein paar mehr Farbabbildungen wünschen, doch dann läge der Preis womöglich noch etwas höher. Summasumarum ein Werk, das man im Laufe seiner "Karriere" immer wieder zur Hand nehmen wird!Co-Autor: Lucas M Bachmann, Martin H Birkhäuser, Hubert E Blum Illustrationen Barbara Gay, Stefanie Gay, Bert Sender, Uwe Neumann Zusatzinfo 588 z.T. farb. Abb., 213 Tab. Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 2930 g Einbandart gebunden Studium 2. Studienabschnitt Klinik Pathologie Innere Medizin Pathophysiologie Klinisch-pathologische Konferenz ISBN-10 3-13-449608-9 / 3134496089 ISBN-13 978-3-13-449608-6 / 9783134496086 Klinische Pathophysiologie [Gebundene Ausgabe] von Walter Siegenthaler (Autor) In deutscher Sprache. 1188 pages. 27,5 x 20,5 x 5,5 cm.
Verlag: Thieme, Stuttgart, 2018
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3.644,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. "Pathophysiologie verstehen ist der erste Schritt in Richtung Klinik. Mit der »Klinischen Pathophysiologie« schaffen Sie das das mit links! Sie erfahren hier didaktisch gut aufbereitet alles über die Mechanismen der Krankheitsentstehung und schlagen somit die Brücke zur Klinik. Neu in der aktuellen 10. Auflage 2018: Nach über zehn Jahren wurden die Inhalte nun sorgfältig überarbeitet. Außerdem bekommen Sie ohne weitere Kosten Zugang zu umfangreichen Online-Inhalten.Gehen Sie den Dingen auf den Grund! Statt Fakten zu pauken, das Warum verstehen. Das Verständnis der Pathophysiologie ist der Schlüssel zu einer begründeten und präzisen Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über die Bedeutung von Mutationen und Störungen physiologischer Abläufe hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Die 10. Auflage des etablierten Lehrbuchs, begründet von Walter Siegenthaler, trägt dem Rechnung und schlägt die Brücke zur Klinik. Pathophysiologie, integriert und fachübergreifend Übersichtliche Kapitelstrukturierung: Physiologische Grundlagen, allgemeine und spezielle Pathophysiologie Didaktische Aufbereitung: Merke-Boxen, Abbildungen, Schemata und Tabellen Interessante Hintergrundinformationen: The story behind" Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Autor: Prof. Dr. Dr. h.c.mult Hubert Erich Blum, Facharzt für Innere Medizin, Albert Ludwigs-Universität Freiburg, Gastroenterologisches Labor Co-Autor Dirk Müller-Wieland Zusatzinfo 620 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 3644 g Einbandart gebunden Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Physiologie 2. Studienabschnitt Klinik Pathologie Studium Querschnittsbereiche Klinisch-pathologische Konferenz Biologie Blut Chemie Differenzialdiagnose Genetik Humanmedizin Klinik Innere Medizin Kardiologie Angiologie Kranhkeitsentstehung Krankheitsentwicklung Mikrobiologie Neoplasien Nephrologie Neurologie Niere Organversagen Pädiatrie Pathogenese Pathophysioligie Pathophysiologie Pädiatrie Physiologie Pneumologie Stoffwechsel Verdauung ISBN-10 3-13-449610-0 / 3134496100 ISBN-13 978-3-13-449610-9 / 9783134496109 Studium 2. Studienabschnitt Klinik Pathologie Innere Medizin Pathophysiologie Klinisch-pathologische Konferenz ISBN-10 3-13-449608-9 / 3134496089 ISBN-13 978-3-13-449608-6 / 9783134496086 Klinische Pathophysiologie [Gebundene Ausgabe] von Walter Siegenthaler (Autor)" 3134496100 pages. 1312 2018 | 10., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.
Verlag: Thieme Auflage: 9, völlig neu bearbeitete Auflage
ISBN 10: 3134496097 ISBN 13: 9783134496093
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Anschaulich und praxisnah - Die "große Pathophysiologie", das Nachschlagewerk für alle grundlegenden klinischen Fragestellungen - Die Brücke zur Klinik: Einbindung klinischer, diagnostischer und therapeutischer Aspekte - Ausführlich und klar strukturiert - Klare Gliederung, logische Kapitelstruktur: kurze Rekapitulation der physiologischen Grundlagen, allgemeine Pathophysiologie, spezielle Pathophysiologie - Verstehen und begreifen, statt stures Auswendiglernen: - Optimales Verständnis durch zahlreiche Abbildungen, Schemata, Tabellen und Synopsen Inhalt: Genetik Stoffwechsel Innere Sekretion Blut Immunsystem Infektion Kreislauf Lunge und Atmung Verdauung Niere und ableitende Harnwege Bewegungsapparat Nervensystem Neoplasien Indikation, Kontraindikation OP-Vorbereitung Spezielle Risiken und Aufklärung Lagerung etc. Atlasteil mit allen OP-Schritten in detaillierten Bildern mit ausführlichen Legenden Präzise Zeichnungen veranschaulichen das praktische Vorgehen Sprache deutsch Maße 1950 x 2700 mm Gewicht 3442 g Einbandart gebunden Mediziner Pharmazie Klinik und Praxis Allgemeinmediziner Studium Querschnittsbereiche ? Klinisch-pathologische Konferenz Hardcover Medizin Klinische Fächer HumanMedizin Klinikum medizinische Fächer Innere Medizin IntensivMedizin Allgemeinmedizin Pathophysiologie Studium Humanmediziner 2. Studienabschnitt Innere Medizin ISBN-10 3-13-449609-7 / 3134496097 ISBN-13 978-3-13-449609-3 / 9783134496093 Co-Autor Beatrice Amann-Vesti, Christian Arnold, Robert Bals, Felix Beuschlein, Michael Böhm, Ulrich Büttner, Rainer Düsing, Fikret Er, Michael Fromm, Steffen Gay, Michael Geißler, Roland Gärtner, Michael Hallek, Sigrid Harendza, Ulrich Hoffmann, Reinhard Hohlfeld, Dieter Häussinger, Lothar Kanz, Stefan Kaufmann, Michael Kindermann, Jürgen Kohlhase, Karl-Anton Kreuzer, Ulrich Laufs, Andreas Link, Michael Ludwig, Christoph Maack, Stephan Martin, Darius Moradpour, Ulf Müller-Ladner, Peter P. Nawroth, Christoph Neumann-Haefelin, Wolfgang H. Oertel, Oliver G. Opitz, Rolf Ostendorf, Ulf Panzer, Eberhard Passarge, Hans-Hartmut Peter, Werner J. Pichler, Martin Reincke, Werner O. Richter, Felix Rosenow, Tom Schaberg, Bruno Scheller-Clever, Karsten Schepelmann, Werner A. Scherbaum, Andre Schneider, Jochen Schopohl, Henning Schwacha, Abdul Nasser Semmo, Konstanze Spieth, Rolf A.K. Stahl, Peter Staib, Eggert Stockfleth, Christian Strasburger, Federico Tató, Rudolf Tauber, Friedrich Thaiss, Robert Thimme, Claus Franz Vogelmeier, Katja C. Weisel, Ulrich Wenzel, Walter Zidek, Reinhard Ziegler, Michael Zimmermann, Marek Zygmunt, Arnold von Eckardstein Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 3442 g Klinische Pathophysiologie (Gebundene Ausgabe) von Walter Siegenthaler (Herausgeber), Hubert Erich Blum (Herausgeber) Stoffwechsel Innere Sekretion Blut Immunsystem Infektion Kreislauf Lunge Atmung Verdauung Niere ableitende Harnwege Bewegungsapparat Nervensystem Neoplasien Physiologie Krankheitsbilder Medizin In deutscher Sprache. 1232 pages. 27,6 x 20,4 x 6,6 cm Auflage: 9, völlig neu bearbeitete Auflage.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 171,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 1288 Seiten; 9783132435964.3 Gewicht in Gramm: 7.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 209,15
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - 11. Aufl., ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Das Warum verstehen!Das Verständnis der Pathophysiologie ist die Basis für eine begründete und präzise Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über die Bedeutung von Mutationen und Störungen physiologischer Abläufe hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Die 11. Auflage des etablierten Standardwerks, begründet von Walter Siegenthaler, trägt dem Rechnung. Es eröffnet Ihnen den Zugang zu den grundlegenden medizinischen Fragestellungen. Durch seinen Praxisbezug schlägt es zudem die Brücke zur Klinik.- Übersichtliche Kapitelstrukturierung: Physiologische Grundlagen, allgemeine und spezielle Pathophysiologie- Didaktische Aufbereitung: Merke-Boxen, Abbildungen, Schemata und Tabellen- Interessante Hintergrundinformationen: 'The story behind'Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 209,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - 11. Aufl., leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Das Warum verstehen!Das Verständnis der Pathophysiologie ist die Basis für eine begründete und präzise Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über die Bedeutung von Mutationen und Störungen physiologischer Abläufe hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Die 11. Auflage des etablierten Standardwerks, begründet von Walter Siegenthaler, trägt dem Rechnung. Es eröffnet Ihnen den Zugang zu den grundlegenden medizinischen Fragestellungen. Durch seinen Praxisbezug schlägt es zudem die Brücke zur Klinik.- Übersichtliche Kapitelstrukturierung: Physiologische Grundlagen, allgemeine und spezielle Pathophysiologie- Didaktische Aufbereitung: Merke-Boxen, Abbildungen, Schemata und Tabellen- Interessante Hintergrundinformationen: 'The story behind'Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
EUR 235,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das Warum verstehen!Das Verständnis der Pathophysiologie ist die Basis für eine begründete und präzise Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 235,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Das Warum verstehen!Das Verständnis der Pathophysiologie ist die Basis für eine begründete und präzise Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über die Bedeutung von Mutationen und Störungen physiologischer Abläufe hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Die 11. Auflage des etablierten Standardwerks, begründet von Walter Siegenthaler, trägt dem Rechnung. Es eröffnet Ihnen den Zugang zu den grundlegenden medizinischen Fragestellungen. Durch seinen Praxisbezug schlägt es zudem die Brücke zur Klinik.- Übersichtliche Kapitelstrukturierung: Physiologische Grundlagen, allgemeine und spezielle Pathophysiologie- Didaktische Aufbereitung: Merke-Boxen, Abbildungen, Schemata und Tabellen- Interessante Hintergrundinformationen: 'The story behind'Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 269,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Pathophysiologie verstehen ist der erste Schritt in Richtung Klinik. Mit der »Klinischen Pathophysiologie« schaffst du das das mit links! Du erfährst hier didaktisch gut aufbereitet alles über die Mechanismen der Krankheitsentstehung und schlägst somit die Brücke zur Klinik.Geh den Dingen auf den Grund! Statt Fakten zu pauken, das Warum verstehen. Das Verständnis der Pathophysiologie ist die Basis für eine begründete und präzise Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über die Bedeutung von Mutationen und Störungen physiologischer Abläufe hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Die 11. Auflage des etablierten Standardwerks, begründet von Walter Siegenthaler, trägt dem Rechnung. Es eröffnet Ihnen den Zugang zu den grundlegenden medizinischen Fragestellungen. Durch seinen Praxisbezug schlägt es zudem die Brücke zur Klinik. - Übersichtliche Kapitelstrukturierung: Physiologische Grundlagen, allgemeine und spezielle Pathophysiologie - Didaktische Aufbereitung: Merke-Boxen, Abbildungen, Schemata und Tabellen - Interessante Hintergrundinformationen: "The story behind" Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Autor: Prof. Dr. Dr. h.c.mult Hubert Erich Blum, Facharzt für Innere Medizin, Albert Ludwigs-Universität Freiburg, Gastroenterologisches Labor Zusatzinfo 670 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Gewicht 3621 g Einbandart gebunden Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Physiologie Studium 2. Studienabschnitt Klinik Pathologie Blut Differenzialdiagnose Genetik Kranhkeitsentstehung Krankheitsentwicklung Neoplasien Niere Organversagen Pathogenese Pathophysioligie Physiologie Stoffwechsel Verdauung ISBN-10 3-13-243596-1 / 3132435961 ISBN-13 978-3-13-243596-4 / 9783132435964 In deutscher Sprache. 1288 pages. 21.3 x 6.3 x 27.7 cm 11. unveränderte Edition (24. April 2020).