Verlag: F.K. Schattauer-Verlag, Stuttgart, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 293 Seiten mit 451 Abbildungen, davon die meisten mehrfarbig. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 64,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Schattauer Auflage: 5., neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage, 1993
ISBN 10: 3794514254 ISBN 13: 9783794514250
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 106,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Die 5., neubearbeitete und aktualisierte Auflage des renommierten Atlasses zur Differentialdiagnostik ist hinsichtlich Bildmaterial (jetzt genau 1000 fast ausschließlich farbige Abbildungen) und Textinformation stark erweitert worden. Damit liegt eine Übersicht blickdiagnostischer Symptomatologie und Nosologie vor mit der Inneren Medizin im Mittelpunkt. Die Verknüpfung mit Nachbargebieten wie Dermatologie, Orthopädie, Neurologie, Otorhinolaryngologie sowie Augen-, Zahn- und Kieferheilkunde wird ausführlich berücksichtigt. Krankheiten bei Menschen anderer Hautfarbe, speziell Tropenkrankheiten, werden adäquat abgehandelt. Neue Autoren haben insbesondere die Kapitel über Skelettveränderungen, Haltungs- und Bewegungsanomalien, Augenveränderungen und Veränderungen des Rachens und der Tonsillen wesentlich überarbeitet. Hinzugekommen ist ein Kapitel über Veränderungen bei Pilzerkrankungen der Haut und nichtvenerischen Genitalerkrankungen. Der Atlas der Blickdiagnostik ist seit vielen Jahren eine bewährte Hilfe zur Schulung der blickdiagnostischen Kompetenz. Eine Seite mit Bildern und gegenüberstehend die Beschreibung der Symptome. Übersichtlich, verständlich und einprägsam. Ein großer Fundus an Symptomen und Syndromen ermöglicht, auch seltenere Fälle anzusehen und zu verstehen. Dieser Atlas ist die optimale Ergänzung zu den drögen Lehrbüchern, die uns durch das Studium begleiten. Dieses Buch ist jedem sehr zu empfehlen, der gerne gewissermaßen auf den ersten Blick' Krankheiten erkennen möchte. () so wird es für alle, die z.B. in Richtung Allgemeinmedizin oder Dermatologie gehen möchten oder aber am Thema sehr interessiert sind, auch schon während der Ausbildung sein Geld wert sein. In: www.fs-medizin, Fachschaft Medizin Marburg. Dieses nahezu unerschöpfliche Nachschlagewerk ist eine Bereicherung für jede Arzt- und Studentenbibliothek, wobei nach meinem Dafürhalten auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. In: Brandenburgisches Ärzteblatt Der Verlag über das Buch: Vorteile/Essentials: - Über 1 200 exzellente farbige Abbildungen auch seltener Krankheitsbilder - Komplett überarbeitete und vertiefte Auflage mit zahlreichen Übersichtstabellen - Fachübergreifendes Nachschlagewerk Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Der diagnostische Blick. Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 5. Auflage [Gebundene Ausgabe] F. W. Tischendorf (Autor) Frank W Tischendorf G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf In deutscher Sprache. 458 pages. 28,2 x 21,6 x 3 cm Auflage: 5., neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage.
Verlag: Schattauer Auflage: 6 (1998), 1998
ISBN 10: 3794518101 ISBN 13: 9783794518104
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 142,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 6 (1998). Die 6., neubearbeitete und aktualisierte Auflage des renommierten Atlasses zur Differentialdiagnostik ist hinsichtlich Bildmaterial (jetzt genau 1000 fast ausschließlich farbige Abbildungen) und Textinformation stark erweitert worden. Damit liegt eine Übersicht blickdiagnostischer Symptomatologie und Nosologie vor mit der Inneren Medizin im Mittelpunkt. Die Verknüpfung mit Nachbargebieten wie Dermatologie, Orthopädie, Neurologie, Otorhinolaryngologie sowie Augen-, Zahn- und Kieferheilkunde wird ausführlich berücksichtigt. Krankheiten bei Menschen anderer Hautfarbe, speziell Tropenkrankheiten, werden adäquat abgehandelt. Neue Autoren haben insbesondere die Kapitel über Skelettveränderungen, Haltungs- und Bewegungsanomalien, Augenveränderungen und Veränderungen des Rachens und der Tonsillen wesentlich überarbeitet. Hinzugekommen ist ein Kapitel über Veränderungen bei Pilzerkrankungen der Haut und nichtvenerischen Genitalerkrankungen. Der Atlas der Blickdiagnostik ist seit vielen Jahren eine bewährte Hilfe zur Schulung der blickdiagnostischen Kompetenz. Eine Seite mit Bildern und gegenüberstehend die Beschreibung der Symptome. Übersichtlich, verständlich und einprägsam. Ein großer Fundus an Symptomen und Syndromen ermöglicht, auch seltenere Fälle anzusehen und zu verstehen. Dieser Atlas ist die optimale Ergänzung zu den drögen Lehrbüchern, die uns durch das Studium begleiten. Dieses Buch ist jedem sehr zu empfehlen, der gerne gewissermaßen auf den ersten Blick' Krankheiten erkennen möchte. () so wird es für alle, die z.B. in Richtung Allgemeinmedizin oder Dermatologie gehen möchten oder aber am Thema sehr interessiert sind, auch schon während der Ausbildung sein Geld wert sein. In: www.fs-medizin, Fachschaft Medizin Marburg. Dieses nahezu unerschöpfliche Nachschlagewerk ist eine Bereicherung für jede Arzt- und Studentenbibliothek, wobei nach meinem Dafürhalten auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. In: Brandenburgisches Ärzteblatt Der Verlag über das Buch: Vorteile/Essentials: - Über 1 200 exzellente farbige Abbildungen auch seltener Krankheitsbilder - Komplett überarbeitete und vertiefte Auflage mit zahlreichen Übersichtstabellen - Fachübergreifendes Nachschlagewerk Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Der diagnostische Blick. Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 6. Auflage [Gebundene Ausgabe] F. W. Tischendorf (Autor) Frank W Tischendorf G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf Der diagnostische Blick: Atlas und Textbuch der Differenzialdiagnostik Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 6. Auflage [Gebundene Ausgabe] Michael Beck, Wolfgang Beischer, Konrad Bork, Dietrich W Büttner, Gerd D Buchard, Verena Gravenhorst, Wolfgang Hanel, Jürgen W König, Klaus Mainzer, Carsten H Meyermehr (Autoren) Frank W Tischendorf (Herausgeber) F. W. Tischendorf (Autor) Frank W Tischendorf G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf Vom Blick zur Diagnose Ein guter diagnostischer Blick ist eine wesentliche VorausSetzung für die richtige und schnelle Behandlung von Patienten. Das vorliegende Nachschlagewerk unterstützt den Arzt dabei, Krankheiten anhand der äußeren Anzeichen zu erkennen. Der diagnostische Blick" zeigt häufige und seltene Krankheitsbilder aus allen Bereichen der Medizin. Inhaltlich überarbeitet und ergänzt sowie mit einer großen Anzahl farbiger Abbildungen bietet dieses Buch einen exzellenten Wissensfundus für jeden Arzt. Behalten Sie den Durchblick! Ein guter diagnostischer Blick ist auch in unserer hochtechnisierten Medizin eine unverzichtbare VorausSetzung für eine optimale und kostengünstige Behandlung von Patienten. Zur Schulung dieser klassischen ärztlichen Fähigkeit ist das »Standardwerk der Prima-vista-Diagnostik« hervorragend geeignet. Frank W. Tischendorf und seine Koautoren zeigen aus allen Bereichen der Medizin häufige, aber auch seltene Krankheitsbilder, die der Arzt in seiner Ausbildung oft nicht zu sehen bekommt. Eine Vielzahl neuer Abbildungen und zahlreiche ätiopathogenetische und differenzialdiagnostische Informationen in aussagekräftigen Übersichtstabellen sind in der 6. Auflage hinzugekommen. Mit diesem exzellenten Wissensfundus ist das Buch für jeden Facharzt ein nahezu unerschöpfliches Nachschlagewerk und eine Bereicherung für jede Arzt- und Studentenbibliothek. Aus dem Inhalt: Klinische Untersuchung - Änderung der Hautfarbe - Erytheme und Exantheme - Veränderungen bei Pilzerkrankungen der Haut - Pruritus und Kratzeffekte - hämorrhagische Diathesen - Hämangiome - Durchblutungsstörungen - sichtbare Kollateralkreisläufe, Einfluss-Stauungen - Ödeme - Fisteln, Abszesse, Eiterungen - vorgewölbtes und vergrößertes Abdomen -Knoten, Tumoren - Veränderungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - Zeichen neurologischer Störungen - Augenerkrankungen - Veränderungen bei Erkrankungen der endokrinen Drüsen - Minderwuchs - Veränderungen bei nichtvenerischen Genitalerkrankungen - Veränderungen bei analen und perianalen Erkrankungen - Veränderungen der Hautanhänge - Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge - Veränderungen des Zahnfleisches und der Zähne - Veränderungen des Rachens und der Tonsillen - Spaltbildungen des stomatognathen Systems - mandibulofaziale Dysostosen, Kraniostenosen und Syndrome mit fazialen und kraniofazialen Dysmorphien - Veränderungen bei Stoffwechselkrankheiten - Fettleibigkeit, Fettverteilungsstörungen - Magerkeit, Magersucht Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin er diagnostische Blick Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin In deutscher Sprache. 498 pages. 28,2 x 21,6 x 3 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 156,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 6. Auflage - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 156,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Schattauer Auflage: 7., neu bearb. u. erw. Aufl. (Dezember 2007), 2007
ISBN 10: 3794524748 ISBN 13: 9783794524747
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Vom Blick zur Diagnose Ein guter diagnostischer Blick ist eine wesentliche VorausSetzung für die richtige und schnelle Behandlung von Patienten. Das vorliegende Nachschlagewerk unterstützt den Arzt dabei, Krankheiten anhand der äußeren Anzeichen zu erkennen. Der diagnostische Blick" zeigt häufige und seltene Krankheitsbilder aus allen Bereichen der Medizin. Inhaltlich überarbeitet und ergänzt sowie mit inzwischen 1200 farbigen Abbildungen bietet dieses Buch einen exzellenten Wissensfundus für jeden Arzt.Behalten Sie den Durchblick! Ein guter diagnostischer Blick ist auch in unserer hochtechnisierten Medizin eine unverzichtbare VorausSetzung für eine optimale und kostengünstige Behandlung von Patienten. Zur Schulung dieser klassischen ärztlichen Fähigkeit ist das »Standardwerk der Prima-vista-Diagnostik« hervorragend geeignet. Frank W. Tischendorf und seine Koautoren zeigen aus allen Bereichen der Medizin häufige, aber auch seltene Krankheitsbilder, die der Arzt in seiner Ausbildung oft nicht zu sehen bekommt. Über 300 neue Abbildungen und zahlreiche ätiopathogenetische und differenzialdiagnostische Informationen in aussagekräftigen Übersichtstabellen sind in der 7. Auflage hinzugekommen. Mit diesem exzellenten Wissensfundus ist das Buch für jeden Facharzt ein nahezu unerschöpfliches Nachschlagewerk und eine Bereicherung für jede Arzt- und Studentenbibliothek. Aus dem Inhalt: Klinische Untersuchung - Änderung der Hautfarbe - Erytheme und Exantheme - Veränderungen bei Pilzerkrankungen der Haut - Pruritus und Kratzeffekte - hämorrhagische Diathesen - Hämangiome - Durchblutungsstörungen - sichtbare Kollateralkreisläufe, Einfluss-Stauungen - Ödeme - Fisteln, Abszesse, Eiterungen - vorgewölbtes und vergrößertes Abdomen -Knoten, Tumoren - Veränderungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - Zeichen neurologischer Störungen - Augenerkrankungen - Veränderungen bei Erkrankungen der endokrinen Drüsen - Minderwuchs - Veränderungen bei nichtvenerischen Genitalerkrankungen - Veränderungen bei analen und perianalen Erkrankungen - Veränderungen der Hautanhänge - Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge - Veränderungen des Zahnfleisches und der Zähne - Veränderungen des Rachens und der Tonsillen - Spaltbildungen des stomatognathen Systems - mandibulofaziale Dysostosen, Kraniostenosen und Syndrome mit fazialen und kraniofazialen Dysmorphien - Veränderungen bei Stoffwechselkrankheiten - Fettleibigkeit, Fettverteilungsstörungen - Magerkeit, Magersucht Der Herausgeber Frank W. Tischendorf, Priv.-Doz. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, vormals Leitender Arzt am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg Unter Mitarbeit von Michael Beck, Wolfgang Beischer, Konrad Bork, Dietrich W. Büttner, Gerd-Dieter Burchard, Verena Gravenhorst, Wolfgang Hanel, Jürgen W. König, Klaus Mainzer, Carsten H. Meyer, Günther Meyer-Hofmann, Peter E. Müller, Hermann Müller-Vahl, Charlotte Opitz, Jens Papke, Thomas Paul, Dankwart Reinwein, Herbert Riechelmann, Ingrid Rutzki-Janson, Ingolf R. Schedel, Dietmar Seidel, Eberhard Sonnabend, Siegfried Stotz, Jens J. W. Tischendorf, Volker Wienert Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Innere Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Begründet von G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf Zusatzinfo 1314 Abb., davon 1283 farb., 43 Tab. Sprache deutsch Maße 210 x 280 mm Gewicht 2431 g Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Allgemeinmedizin Augenheilkunde Dermatologie HNO-Heilkunde Urologie Naturheilkunde Studium 2. Studienabschnitt Kliniken Anamnese Körperliche Untersuchung Blickdiagnose Blickdiagnostik Differenzialdiagnose Fachübergreifendes Nachschlagewerk Hardcover Klinische Fächer HumanMedizin Klinische Fächer visuelle Leitsymptome Visuelles Leitsymptom ISBN-10 3-7945-2474-8 / 3794524748 ISBN-13 978-3-7945-2474-7 / 9783794524747Der diagnostische Blick Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Der diagnostische Blick: Atlas und Textbuch der Differenzialdiagnostik Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 7. Auflage [Gebundene Ausgabe] Michael Beck, Wolfgang Beischer, Konrad Bork, Dietrich W Büttner, Gerd D Buchard, Verena Gravenhorst, Wolfgang Hanel, Jürgen W König, Klaus Mainzer, Carsten H Meyermehr (Autoren) Frank W Tischendorf (Herausgeber) F. W. Tischendorf (Autor) Frank W Tischendorf G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf In deutscher Sprache. 629 pages. 28,2 x 21,6 x 3 cm Auflage: 7., neu bearb. u. erw. Aufl. (Dezember 2007).
Verlag: Stuttgart : Schattauer, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbleather_bound. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 379451520X ISBN 13: 9783794515202
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.