Verlag: Pawlak Verlagsgesellschaft, o.J.,, Herrsching, 1977
Anbieter: Antiquariat Manfred Bender, Saarbrücken, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb63 S., mit 100 farb. Abb , mit 100 Rezepten, Pappband , mit farb. illustriertem Titel, guter Zustand.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Dass die vegetarische Küche gesund ist, weiß heute eigentlich jeder. Dass vegetarische Gerichte ungemein köstlich schmecken können, sind sogar Fleischesser bereit zuzugeben. Dass vegetarisches Essen auch sehr abwechslungsreich ist, zeigt die erfolgreichste britische Kochbuchautorin aller Zeiten auf unkomplizierte und nachvollziehbare Art. Mit unzähligen Anregungen für Suppen, Vorspeisen und Salate, Eier- und Käsegerichte in jeder Form, Pasta, Gnocchi und Pizza, Gemüsevariationen, sowie für Backrezepte und Desserts, ist Delia Smiths vegetarisches Kochbuch der Schlüssel zur Grünen Küche für erfahrene und für neugierige Genießer. Autor: DELIA SMITH kam zum Kochen mit 21, als sie in dem kleinen Restaurant »The Singing Chef« in London eine Stelle annahm nicht zuletzt, um ihren damaligen Freund zu beeindrucken. 1971 schrieb sie ihr erstes Buch. 1973 begann Delia Smiths Fernsehkarriere bei der BBC der Rest ist Legende. Delia Smith lebt mit ihrem Mann Michael Wynn Jones in Suffolk. Grüne Küche. 250 vegetarische Rezepte [Gebundene Ausgabe] Delia Smith (Autor) Collection Rolf Heyne In deutscher Sprache. 264 pages. 28,6 x 25,8 x 2,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. "Ich will beim Kochen helfen!" Das sagen Kinder meist dann, wenn man es eilig hat, und in Kürze das Essen auf den Tisch stehen soll. Trotzdem sollte man die Bitte nicht abschlagen und dem Kind je nach Alter eine kleine Aufgabe zuteilen. Die ganz Kleinen können schon eine Salatsoße anrühren oder etwas abwiegen. Die etwas Größeren sind stolz, wenn sie mit einem richtigen, aber nicht zu scharfen Messer das Gemüse zerkleinern dürfen. Zuerst bedeutet es sicher Mehrarbeit, wenn Kinder in der Küche werkeln, doch mit der Zeit werden die fleißigen Kleinen wirklich eine Hilfe. Kinder ab sieben oder acht Jahren können dann schon ganz alleine ein Gericht zubereiten. Beim Kochen üben Kinder nicht nur den Umgang mit Schneebesen und Messer, sie erleben auch, wie eine Speise entsteht. Es ist eine ganz andere Erfahrung, wenn man Kartoffeln kocht, pellt, Milch und Butter hinzufügt und dann kräftig zu Püree stampft, als wenn man ein Pulver für Kartoffelschnee in Wasser/Milch einrührt. Die Rezepte sind bewußt auf Kinder ausgerichtet. Es sind zum Teil Alt-Eifeler-Gerichte, die sich für Kinder eignen. Aber auch neuere Eßgewohnheiten wurden berücksichtigt. Alle Rezepte lassen genug Freiraum für Fantasie und Kreativität, sei es nun beim Würzen oder Dekorieren. Die Rezepte sind jeweils für zwei Personen gedacht. Leicht lassen sie sich für vier Personen verdoppeln. Klare Anweisungen helfen, die Zutaten bereit zustellen und die einzelnen Arbeitsgänge Schritt für Schritt durchzuführen. Vor jedem Rezeptblock ist eine Geschichte zu finden, die aus dem Leben einer Familie vor hundert Jahren berichtet. Diese Erzählungen sollen den Kleinen vorgelesen werden. Hier sind neben den Eltern besonders die Großeltern gefragt, die den Kindern manches erklären können. So ist es für heutige Kinder schwer nachvollziehbar, daß die Dorfbewohner früher "Selbstversorger" waren, und daß es kaum etwas zu kaufen gab. Neben den Erzählungen bringt jedes Rezept als "Nachspeise" einige Gedanken zu dem Leben in der Eifel in vergangenen Zeiten. Auch die Kindersprüche sind älteren Datums. Viel Spaß beim Lesen, Vorlesen und Ausprobieren! Eifeler Küche: Mit Kindern kochen, backen und erzählen [Gebundene Ausgabe] Sophie Lange (Autor) Themenkochbücher Eifel Küche Essen Trinken Kinderernährung Kochen Kochbuch ISBN-10 3-933608-03-1 / 3933608031 ISBN-13 978-3-933608-03-1 / 9783933608031 In deutscher Sprache. 160 pages. 21 x 16,4 x 2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Geschichte wird nicht von den Menschen gemacht: die Menschen sind der Geschichte unterworfen, wie sie der Geografie unterworfen sind.« Giovannino Guareschi - »Don Camillo und Peppone« ist ein modernes Schelmenstück, das den Kleinkrieg zwischen dem Dorfpfarrer Don Camillo und dem kommunistischen Bürgermeister Peppone um Macht und Beliebtheit im Ort und den »richtigen Weg« karikiert. Schauplatz ist die »Kleine Welt« der Po-Ebene, die Heimat des Autors Giovannino Guareschi. Ab 1951 wurden die Geschichten verfilmt und lösten einen unglaublichen internationalen Erfolg aus. Bis heute sind »Don Camillo und Peppone« für unzählige Generationen absolute Kultfiguren. Dieses Buch zeigt die Schauplätze der Handlung, erzählt Anekdoten und Wissenswertes, spürt den beiden Helden nach, ebenso wie dem Leben und Schreiben von Giovannino Guareschi der nebenbei ein großer Genießer der traditionellen Küche seiner norditalienischen Heimat war: Nun sitzt er endlich zusammen mit Don Camillo und Peppone an einem gedeckten Tisch. Buon Appetito! Autor: Die Grafikerin IRIS GRÜN und ihr Mann JOCHEN GRÜN, Fotograf, leben und arbeiten zusammen in München. Ihre jahrelange Leidenschaft für die Kleine Welt rund um Don Camillo und Peppone verführte sie nun zu einem Dasein als Schriftsteller, Hobbyköche, Cineasten, Italienreisende und vieles mehr. Am Tisch mit Don Camillo & Peppone. Die übliche Geschichte, diesmal aber noch mit über 40 Rezepten [Gebundene Ausgabe] Jochen Grün (Autor), Iris Grün (Autor) Die übliche Geschichte, diesmal aber auch noch mit Kochrezepten Don Camillo & Peppone FilmKochbuch FernsehKochbuch Fernsehkochbücher Ratgeber Essen Trinken Länderküchen Italien Küche Kochen Kochbuch Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Länderküchen Don Camillo & Peppone Filme Film-/Fernseh-Kochbuch Filmkochbuch Fernsehkochbücher Ratgeber Essen Trinken Länderküchen Italien Küche Cucina italiana Kochen Italiy cuisine Kochen Kochbuch Italian kitchen ISBN-10 3-89910-221-5 / 3899102215 ISBN-13 978-3-89910-221-5 / 9783899102215 In deutscher Sprache. 287 pages. 27,4 x 21,6 x 3 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Honig - ein Geschenk der fließigen Bene und weitaus mehr als nur ein Brotaufstich. Honig besitzt über 100 Aromen und besonders Küchen-Profis nutzen ihn zur Süßung von Backwaren und Verfeinerung von Vinaigretten oder zum Glasieren. Honig findet in der Küche vielfachen Einsatz. Der große Warenkundliche Teil in diesem Buch vermittelt Ihnen das Wissen rund um das gelbe Gold. Oft wird Honig unterschätzt, ist aber in seiner Wirkung unbestritten. Das Buch befasst sich mit dem geschichtlichen der Bienen und der Imkerei. Aber auch die Vielfalt der Sorten wird erläutert, sowie der gute Einfluss auf die Gesundheit. Umfangreiche Verwendungstipps und viele Rezepte machen dieses Werk zum wissenswerten Ratgeber rund um die feine Honigküche. Friedgard Schaper ist Mitarbeiterin an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Fachzentrum Bienen in Veitshöchheim. LandLeben Essen Themenkochbücher Bienen Honig Honigsorten Imker Kochen Landküche Süssen ISBN-10 3-7842-0654-9 / 3784206549 ISBN-13 978-3-7842-0654-7 / 9783784206547 Kochen mit Honig - Landküche [Gebundene Ausgabe] Friedgard Schaper (Autor) In deutscher Sprache. 194 pages. 24,4 x 17,2 x 1,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Oskar Marti Lustgarten Natur Ernten, Kochen und Geniessen 100 Rezepte aus Feld und Garten Oskar Marti, bekannt als «Chrüter Oski», ist einer der Pioniere der Naturküche, ein Vertreter der Schweizer Spitzengastronomie und erfolgreicher Buchautor. In seinem neusten Kochbuch nimmt er uns mit auf eine sinnliche Reise durch die Jahreszeiten. In über 100 Rezepten aus und mit der Natur zeigt er uns mit Lust und Fantasie, welche Fülle an Düften und Aromen uns die Natur zu bieten hat, wenn wir nur bereit sind, unsere Sinne dafür zu schärfen. Er öffnet uns die Augen für die Gaben der Natur und zeigt uns, wie wir ernten können, ohne vorher zu säen. Die Rezepte sämtlich noch nicht in Buchform publizierte Originalkreationen von Oskar Marti sind alle einfach zu Hause nachzukochen, doch sie bieten auch dem Profi wertvolle Inspirationen. Ein Kochbuch der Spitzenklasse und eine Augenweide für Naturverliebte. Ulla Mayer-Raichle hat die Rezepte und Stimmungen in der Natur meisterhaft ins Bild gesetzt. Rezeptbeispiele aus dem Inhalt: Frühling Schlüsselblumen-Spargelsuppe mit Riesling Bärlauchrisotto mit Löwenzahnknospen Gefüllte Frühjahrskartoffeln mit Maimorcheln und Kalbsmilke Morchel-Tiramisu Sommer Bergheusuppe mit Noilly Prat und Älplermakkaroni Hähnchen mit Holunderblütensauce auf Karotten und Erbsen Beerengratin mit Rosencreme überbacken Rosen-Quark-Soufflé à la minute Herbst Steinpilzcarpaccio mit Tomaten und Basilikum Pilz-Brot-Rösti mit Kürbis Lammnüsschen mit Lauchfondue und Parasolpilzen Rehkotelett an Holundersauce mit bunten Spätzli Mostbirnen in Weisswein und Essig mit Rosmarin Winter Zwiebelkuchen mit Greyerzerkäse und Bärlauchpaste Schweinshaxe auf Dörrbohnen mit glasierten Kastanien und Kartoffelpüree Gefüllte Zwiebeln mit Thunfisch Clafoutis mit Äpfeln und Birnen Variationen mit Apfel, Birne, Nuss In deutscher Sprache. 144 pages. 28,7 x 21,8 x 1,9 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 146,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Dämpfen mit dem Steam Basket, neben dem Pfannenrühren im Wok, die klassische asiatische Garmethode. Die Rezepte stammen aus China, Japan und Südost-Asien, sie schmecken raffiniert, sind gesund und schnell und einfach zubereitet. Köstlichkeiten, auf den Punkt gegart und mit vollem Aroma.Die Zubereitung mit dem steam basket , dem Bambuskörbchen zum Dämpfen, erhält die ganze Frische, alles Gesunde und die Farbe der Zutaten, genau wie Pfannenrühren im Wok doch ohne zusätzliches Fett. Es ist die gesündeste Garmethode, die je erfunden wurde chinesische, japanische und südostasiatische Köche kochen damit köstliche Gerichte, auf den Punkt gegart, fettarm und mit dem vollen Aroma. Und sie sind einfach und schnell nachzukochen, ideal für zwanglose Mahlzeiten, Snacks, Partys oder besondere Anlässe. Und das Gute istDämpfen können Sie in fast jedem Kochgerät nicht nur im Bambusdämpfkörbchen oder in einer Spezial-Dämpfpfanne, sondern sogar auf einem Teller in einem normalen Topf. AutorElsa Petersen-Schepelern ist eine dänisch-australische Food- und Weinautorin und redakteurin, die inzwischen auch dem deutschen Publikum gut bekannt ist. Sie begann ihre Karriere als Publizistin für Kinostars, Bestseller-Autoren, Sportler, Komiker und Sterneköche, bevor sie sich auf eigene Rechnung an den Schreibtisch und hinter den Herd stellte. Sie hat ihren Wohnsitz in London, verbringt heute jedoch viel Zeit mit dem Verkosten von Wein und Kulinarischem rund um den Globus. In deutscher Sprache. 64 pages. 20,2 x 20 x 1,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 191,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Die besten Küchenchefs der Welt in einem Buch: 12 Sterneköche aus aller Welt präsentieren ihre legendären Menü-Kreationen. Der Hangar-7 am Salzburger Flughafen ist eine Pilgerstätte nicht nur für Flugzeugliebhaber, sondern auch für Kunstfreunde und Gourmets. Unter dem Patron Eckart Witzigmann und dem Executive Chef Roland Trettl kommt jeden Monat ein neuer Spitzenkoch in das Hangar-7-Restaurant »Ikarus«, um die Besucher mit einem fulminanten Gastkochmenü zu verwöhnen. Sterneköche aus aller Welt folgen nur zu gerne dem Ruf Witzigmanns und Trettls und sind stolz, vor der atemberaubenden Kulisse des Hangar-7 ihre besten und raffiniertesten Kreationen zu präsentieren. Das Restaurant »Ikarus« im Salzburger Hangar-7 wurde soeben mit einzigartigen 100 von 100 Falstaff-Punkten als bestes Restaurant Österreichs ausgezeichnet. Die Köche 2011: Daniel Redondo & Helena Rizzo, Björn Frantzén & Daniel Lindeberg, Xavier Pellicer für Santi Santamaria, Alvin Leung, Roland Trettl & »Ikarus«-Team, Peter Goossens, Emmanuel Renaut, Anatoly Komm, Daniel Humm, Claus-Peter Lumpp, Marcus G. Lindner, Enrico & Roberto Cerea. Autor: Roland Trettl Jung, schräg, gewagt er hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des »Ikarus« als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Zusatzinfo ca. 250 Abb., 70 Rezepte, mit 1 DVD Sprache deutsch Maße 230 x 300 mm Gewicht 2020 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Grundkochbücher Ikarus Restaurant Kochen Kochbuch Meisterköche Salzburg ISBN-10 3-89910-517-6 / 3899105176 ISBN-13 978-3-89910-517-9 / 9783899105179 In deutscher Sprache. 320 pages. 30,6 x 23,8 x 3 cm.