Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co., 1998
ISBN 10: 3423029080 ISBN 13: 9783423029087
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: dva, Stuttgart/München
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. Zustand: befriedigend. Einbanddeckel berieben, bestossen, fleckig und etwas ausgebleicht. Kopfschnitt farbig, Rest des Schnitts angeschmutzt und nachgedunkelt. Innen Papier altersgemäß gebräunt, Titelblatt wurde herausgetrennt, kleine "berreste vorhanden. deutsch 184 pages. gr.8.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1987
ISBN 10: 3423029080 ISBN 13: 9783423029087
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
EUR 13,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, Softcover / Paperback, Zustand: Gut. 188 S., Zustand: Exemplar in gutem Zustand, Ränder und / oder Cover etwas berieben. Autobiographische Aufzeichnungen. Rudolf Höss. Hrsg. von Martin Broszat / dtv ; 2908 : dtv-Dokumente. K 182 ISBN 9783423029087 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Ungekürzte Ausg., 11. Aufl., 110. - 115. Tsd.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1963
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300284554: 1963. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 188 pages. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1981
ISBN 10: 3423029080 ISBN 13: 9783423029087
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Rainer Kirchner, Rees, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg., 8. Aufl.,. 188 S. ; 18 cm Kaum Lager- oder Gebrauchsspuren am illustrierten Taschenbucheinband. Sauber, fest und ordentlich. Keine Einträge, keine Leseknicke am Rücken. Wir versenden nicht an DHL-Packstationen. Y110 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1978
ISBN 10: 3423029080 ISBN 13: 9783423029087
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 10,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 296 Seiten; 9783423029087.4 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Stuttgart, DVA, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 72,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 184 S., OLwd., Name a. Innendeckel, Papier min. gebräunt. 3. Aufl. (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte. Bd. 5). 600 gr. Schlagworte: Geschichte - Faschismus, Judaica.
Verlag: Aachen, Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 123,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 13 x 20 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU, 183 Seiten. = Band 5 der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" - Aus dem Inhalt: Einleitung - Autobiographie (Kindheit und Jugend 1900-1916 / Kriegsfreiwilliger 1916-1918 / Freikorps und Fememord 1919 -1923 / Im Zuchthaus Brandenburg 1924-1928 / Nach der Entlassung: über die Artamanen zur SS 1929-1934 / Konzentrationslagern Dachau: Block- und Rapportführer 1934-1938 / Adjutant und Schutzhaftlagerführer von KL Sachsenhausen 1938-1940 / Kommandant von Auschwitz 1940-1943 / Amtschef bei der Inspektion der Konzentrationslager Dezember 1943 bis Mai 1945 / Nach dem Zusammenbruch 1945-1947) - Aufzeichnungen (Die "Endlösung der Judenfrage" im KL Auschwitz / Der Reichsführer-SS Heinrich Himmler) - Personenverzeichnis. -- Deutsches / Drittes Reich, Behandlung von Staatsfeinden / Schutzhäftlingen / Juden im Nationalsozialismus, Auschwitzer Hundestaffel nur im Frauenlager, Hundeführer zwecks Einsparung von Wachpersonal, Judenvernichtung, Judenvergasung, Judenvernichtungsbefehl des Reichsführers SS von 1941, größtes aller Konzentrations- und Vernichtungslager des 3. Reiches, Zigeunerlager, Judenausmerzung, Schutzhaftjuden, sog. Judeninvasion ins KL, Aussuchen von arbeitsfähigen Juden, Juden-Verbrennungen im KZ, Entstehung und Organisation und Entwicklung der Konzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland, Zeitgeschichte. - Beiliegend 4seitiges bebildertes Original-Werbefaltblatt des Verlags. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 48650 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1961,., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 183 Seiten, 2. Auflage 1961,Schutzumschlag berieben und mit Einrissen, letzten Seiten mit Knick an der oberen Ecke, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln und Kennzeichnungen, in gutem Zustand, GE-6723 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 123,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.48629:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Das nächstfolgende Hauptkontingent stellten die Zigeuner. Schon lange vor dem Krieg waren bei den Asozialen-Aktionen auch Zigeuner in die KL gewandert. Beim Reichskriminalpolizeiamt befasste sich eine Dienststelle nur mit der Überwachung der Zigeuner. In den Zigeunerlagern wurde laufend nach zugewanderten nichtzigeunerischen Personen gefahndet und diese in die KL als Arbeitsscheue bzw. als Asoziale eingeliefert. Weiter wurden die Zigeunerlager laufen biologisch überprüft. Der RFSS wollte die beiden großen Hauptstämme der Zigeuner unbedingt erhalten wissen. Nach seiner Ansicht waren sie Nachkommen der indogermanischen Urvölker in direkter Linie und hatten sich in Art und Brauchtum noch ziemlich rein erhalten. Sie sollten nun zu Forschungszwecken alle erfasst, genau registriert und unter Denkmalschutz gestellt werden. Sie sollten später in ganz Europa gesammelt und ihnen begrenzte Wohngebiete zugewiesen werden. 1937/38 wurden alle umherziehenden Zigeuner in sog. Wohnlagern bei größeren Städten zusammengezogen, um sie besser überwachen zu können 1942 kam nun der Befehl, daß alle zigeunerischen Personen, auch die Zigeunermischlinge im Reichsgebiet, verhaftet und nach Auschwitz transportiert werden sollten. Ausgenommen waren davon nur die reinen, anerkannten Zigeuner der beiden Hauptstämme, diese sollten im Ödenburger Bezirk am Neusiedler See seßhaft gemacht werden. - Nun waren aber die Richtlinien, nach denen die Verhaftungen vorgenommen wurden, nicht präzise genug erteilt worden. Die einzelnen Kripostellen legten sie verschieden aus und dadurch kam es zu Einweisungen von Personen, die auf keinen Fall zum Kreis der zu Internierenden gerechnet werden konnten. Man hatte vielfach Fronturlauber verhaftet, die hohe Auszeichnungen hatten, die mehrfach verwundet waren, deren Vater oder Mutter oder Großvater usw. aber Zigeuner oder Zigeuner-Mischlinge waren. Sogar ein uralter Parteigenosse war darunter, dessen Großvater als Zigeuner in Leipzig zugewandert war, er selbst hatte ein großes Geschäft in Leipzig und war mehrfach ausgezeichneter Weltkriegs-Teilnehmer. Auch war eine Studentin, die in Berlin BDM-Führerin war, darunter und dgl. Fälle mehr " / "Ähnlich der Homosexualität in den Männerlagern, grassierte im Frauenlager die Seuche der lesbischen Liebe. Auch die stärksten Strafen, auch die Einweisung in die Strafkompanie taten dem nicht Einhalt. Wiederholt wurden mir Fälle von Verkehr dieser Art zwischen Aufseherinnen und weiblichen Häftlingen gemeldet. Dies alles zeigt das Niveau der Aufseherinnen. Daß sie es mit ihrem Dienst, mit ihren Pflichten nicht sehr genau nahmen, zumeist unzuverlässig waren, liegt auf der Hand. Möglichkeiten zur Bestrafung für dienstliche Vergehen waren wenige. Ich habe immer eine große Achtung vor der Frau im allgemeinen gehabt. In Auschwitz lernte ich jedoch, daß ich meine allgemeine Anschauung zurückschrauben musste, daß man sich auch eine Frau erst genauer anschauen musste, ehe man ihr mit voller Hochachtung begegnete." - Deutsches / Drittes Reich, Behandlung von Staatsfeinden / Schutzhäftlingen / Juden im Nationalsozialismus, Auschwitzer Hundestaffel nur im Frauenlager, Hundeführer zwecks Einsparung von Wachpersonal, Judenvernichtung, Judenvergasung, Judenvernichtungsbefehl des Reichsführers SS von 1941, größtes aller Konzentrations- und Vernichtungslager des 3. Reiches, Zigeunerlager, Judenausmerzung, Schutzhaftjuden, sog. Judeninvasion ins KL, KZ, Entstehung und Organisation und Entwicklung der Konzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland, Zeitgeschichte Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.