Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 6., vollst. neubearb. Aufl. 24,5 cm XLI.; 2557. Leinen (Blauer Leinen). Zustand: Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Titelblatt und Vorsatzblatt mind. leicht knickspurig; Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt wurde mit JS-Stempeln versehen (Schnitt ist zerstempelt); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 6., vollst. neubearb. Aufl. 24,5 cm XXXII.; 2459. Leinen (Blauer Leinen). Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt, Vorsatzblätter etwas knickspurig (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt wurde mit JS-Stempeln versehen (Schnitt ist zerstempelt); Schutzumschlag fehlt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Vahlen Auflage: 1. A. (12. Februar 2007), 2007
ISBN 10: 3800633736 ISBN 13: 9783800633739
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1. A. (12. Februar 2007). Die im Sommer 2006 beschlossene Föderalismusreform ist die größte Verfassungsreform seit Bestehen der Bundesrepublik. Geändert sind insbesondere die Regelungen zu- Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern - Bildungspolitik - Beamtenrecht - Europa - Finanzen - Inneres - Umweltrecht. Die Neuerscheinung stellt alle Verfassungsänderungen ausführlich vor und weist auf die Besonderheiten gegenüber dem bisherigen Verfassungsrecht hin. Der Herausgeber und die Autoren sind auch Verfasser des Werkes v.Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, das 2005 in 5. Auflage erschienen ist und das mit dieser eigenständigen Neuerscheinung wieder auf aktuellem Stand ist. Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter sowie Behörden. Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Mitarbeit Claus D Classen, Markus Heintzen, Johannes Hellermann, Stefan Oeter, Kyrill A Schwarz, Heinrich Trute Sprache deutsch Einbandart Paperback Recht Steuern Öffentliches Recht Deutschland Politik Zeitgeschichte Innenpolitik Föderalismus Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht ISBN-10 3-8006-3373-6 / 3800633736 ISBN-13 978-3-8006-3373-9 / 9783800633739 In deutscher Sprache. 197 pages. 23,8 x 15,8 x 1,8 cm.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 5., Aufl. 2411 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Einbandkanten sind bestoßen. Schnitt gestempelt und staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich. Bei Versand ins Ausland erfragen Sie bitte zuerst die Versandkosten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2280.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 87,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 5. Auflage. Außen: angestoßen. | Seiten: 2288 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 87,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 5. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 2288 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 6 (20. September 2010). Die 6. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofes und arbeitet insbesondere die Auswirkungen der Föderalismusreform auf. - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Greifswald; Prof. Dr. Thomas von Danwitz, Bochum; Prof. Dr. Astrid Epiney, Fribourg; Prof. Dr. Volker Epping, Münster; Prof. Dr. Udo Fink, Mainz; Prof. Dr. Markus Heintzen, Berlin; Prof. Dr. Monika Jachmann, München; Prof. Dr. Bernhard Kempen, Würzburg; Prof. Dr. Christian Koenig, Bonn; Prof. Dr. Stefan Korioth, München; Prof. Dr. Wolfgang März, Rostock; Prof. Dr. Johannes Masing, Freiburg; Dr. Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Berlin; Prof. Dr. Stefan Oeter, Hamburg, Prof. Dr. Jochen Rozek, Dresden; Prof. Dr. Meinhard Schröder, Trier; Prof. Dr. Martin Schulte, Dresden; Prof. Dr. Kyrill-Alexander, Würzburg; Prof. Dr. Karl-Peter Sommermann, Speyer; Prof. Dr. Rudolf Streinz, Bayreuth. Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Autor: Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Reihe/Serie: Kommentar zum Grundgesetz ; Band 2 Anpassung von: Michael Brenner, Claus Dieter Classen, Thomas von Danwitz, Astrid Epiney, Volker Epping, Udo Fink, Karl-E. Hain, Markus Heintzen, Monika Jachmann, Bernhard Kempen, Christian Koenig, Stefan Korioth, Wolfgang März, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Oeter, Jochen Rozek, Meinhard Schröder, Martin Schulte, Kyrill-Alexander Schwarz, Karl-Peter Sommermann, Rudolf Streinz Sprache: deutsch Maße: 160 x 240 mm Gewicht: 2079 g Rechtlich Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung ISBN-10: 3-8006-3732-4 / 3800637324 ISBN-13: 978-3-8006-3732-4 / 9783800637324 BRD In deutscher Sprache. 2459 pages. 24,6 x 17,2 x 6,8 cm.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 103,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 6. Auflage;. Die hier angebotenen Bände stammen aus einer teilaufgelösten Bibliothek und weisen entsprechende Kennzeichnungen auf (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Aufgrund des Alters und der häufigen Nutzung können Stabilität, Einband sowie Papierqualität beeinträchtigt sein. Einband folienkaschiert; KOMPLETTPREIS für 3 Bände; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6500.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 180,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 5. Auflage. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Seiten: 2411 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 180,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 5. Auflage. Außen: angestoßen. Innen: Geknickt. | Seiten: 2411 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 180,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 5. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 2411 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 312,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Zu Band 1 Die 6. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofes zu den Grundrechten, z.B. - zur Vorratsdatenspeicherung, - zur Verfassungswidrigkeit des Hartz IV-Regelsatzsystems, - zur Verwendung von Wahlcomputern, - zur Untersuchung im Intimbereich bei Untersuchungshäftlingen, - zur Missbrauchsgebühr wegen fehlender Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde, - zur gesetzgeberischen Beschränkung auf "Ehedoppelname", - zu Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen. - Auswirkungen des Vertrages von Lissabon Vorteile auf einen Blick - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert - Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Zu den Autoren Herausgegeben von Prof. Dr. Christian Starck, Göttingen. Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Becker, München, Prof. Dr. Michael Brenner, Jena, Prof. Dr. Otto Depenheuer, Köln, Prof. Dr. Gilbert Gornig, Marburg, Prof. Dr. Christoph Gusy, Bielefeld, Prof. Dr. Peter Michael Huber, München, Dr. Michael Kemper, Bundesministerium der Finanzen, Berlin, Prof. Dr. Gerrit Manssen, Regensburg, Prof. Dr. Gerhard Robbers, Trier, und Prof. Dr. Christian Starck, Göttingen, Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs Zielgruppe Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Autor: Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Reihe/Serie Kommentar zum Grundgesetz ; Band 1 Mitarbeit Anpassung von: Christian Starck, Gerhard Robbers, Christoph Gusy, Michael Kemper, Gerrit Manssen, Gilbert Gornig, Otto Depenheuer, Ulrich Becker, Michael Brenner, Peter Michael Huber Sprache deutsch Maße 160 x 240 mm Gewicht 2108 g Einbandart gebunden Recht Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland (GG) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Recht Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung ISBN-10 3-8006-3731-6 / 3800637316 ISBN-13 978-3-8006-3731-7 / 9783800637317 Recht Konstitution Verfassungsrecht Steuern Öffentliches Recht verfassungsrechtlich Verfassungsgericht Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Rechtlich Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verfassungsfragen Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland BRD GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung In deutscher Sprache. 2557 pages. 2010 | 6., vollständig neubearbeitete Auflage.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 336,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 5. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 1291 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 349,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe, SU. 7. Auflage. ca. 6500 Seiten. Sehr guter Zustand, nur geringe Standspuren. - Der dreibändige Kommentar zum Grundgesetz zeigt praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert in nunmehr 7. Auflage den Gegenstand des Verfassungsrechts auf. Die in über 100 amtlichen Entscheidungsbänden auf mehr als 40.000 Seiten angesammelte Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wird von über 60 renommierten Experten auf dem Gebiet des Verfassungsrechts in einem geordneten System nachgewiesen, den Hauptströmungen der Verfassungslehre gegenübergestellt und die Bezüge zum europäischen Recht sowie zum Völkerrecht aufgezeigt. Am Anfang jedes Artikels enthält der Kommentar Hinweise auf die jeweilige Normengeschichte, historische Verfassungstexte, parallele Bestimmungen der Landesverfassungen und der Verfassungen europäischer Staaten sowie auf das Recht der Europäischen Union und auf internationale Verträge. Vorteile auf einen Blick - zusammenhängende und übersichtliche Darstellung des Verfassungsrechts - Bezüge zu Europa- und Völkerrecht - herausgegeben von Richtern des Verfassungsgerichts Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt neben den Änderungen des Grundgesetzes seit der Vorauflage wie die Änderungen der Artikel 93 (m.W.v. 17.7.2012) und 91b (m.W.v. 1.1.2015) auch bereits detaillierte Ausführungen zu den Änderungen durch das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 21) und das Gesetz zum Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der Parteienfinanzierung. Umfassend wird zudem auch das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes im Rahmen der Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems betreffend Art. 90, 91c, 104b, 107, 108, 109a, 114, 125c, 143d sowie zu den hiermit neu einzufügenden Vorschriften Art. 104c, 143e, 143f und 143g eingebracht. Darüber hinaus wird auf die jüngst ergangene Rechtsprechung eingegangen. Zielgruppe Für Gerichte, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7000.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 4./5. Auflage;. Die hier angebotenen Bände stammen aus einer teilaufgelösten Bibliothek und weisen die entsprechenden Kennzeichnungen auf (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. KOMPLETTPREIS für 3 Bände; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7000.