Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 14,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 494 Seiten Bei dem Buch handelt es sich um eine ausgeschiedene Bibliotheksdublette. Sauberer Zustand mit nur wenigen Gebrauchsspuren. Wie üblich mit Signatur und Stempel. eu16 9783908239628 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 734.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Das Thema 'Kommunikation und Revolution' steht wie kaum ein anderes an der Schnittstelle von zwei zentralen Fragen der Öffentlichkeitsforschung. Der Frage nach dem 'Strukturwandel der Öffentlichkeit' einerseits und der Frage nach dem sozialen Wandel moderner Gesellschaften in Gestalt von Revolution, Krisen, Zäsuren, Epochenenden und -anfängen andererseits. Umbrüche verändern die Produktionsbedingungen und -formen der öffentlichen Kommunikation - Revolutionen als Produkt öffentlicher Kommunikation ändern die Reproduktionsbedingungen einer Gesellschaft. Nach Revolutionen und Umwälzungen beginnt - selbst wenn sie scheitern - etwas Neues: Die Gesellschaft danach lässt sich nicht umstandslos mit derjenigen zuvor in Beziehung setzen, der Umbruch dazwischen konstituiert etwas, das sich aus Entwicklungstrends nicht ableiten lässt. Die Einsicht in kontingente Transformationsperioden, in Zeitläufen also, in denen es auch ganz anders hätte herauskommen können, als es herausgekommen ist, mahnt zur Vorsicht gegenüber den nach wie vor gängigen Trendperspektiven in den Sozialwissenschaften und richtet unsere Aufmerksamkeit auf die Diskontinuität der Moderne. In diesem Buch setzen sich Kommunikationswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit diesem Thema auseinander.
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Thema 'Kommunikation und Revolution' steht wie kaum ein anderes an der Schnittstelle von zwei zentralen Fragen der Öffentlichkeitsforschung. Der Frage nach dem 'Strukturwandel der Öffentlichkeit' einerseits und der Frage nach dem sozialen Wandel moderner Gesellschaften in Gestalt von Revolution, Krisen, Zäsuren, Epochenenden und -anfängen andererseits. Umbrüche verändern die Produktionsbedingungen und -formen der öffentlichen Kommunikation - Revolutionen als Produkt öffentlicher Kommunikation ändern die Reproduktionsbedingungen einer Gesellschaft. Nach Revolutionen und Umwälzungen beginnt - selbst wenn sie scheitern - etwas Neues: Die Gesellschaft danach lässt sich nicht umstandslos mit derjenigen zuvor in Beziehung setzen, der Umbruch dazwischen konstituiert etwas, das sich aus Entwicklungstrends nicht ableiten lässt. Die Einsicht in kontingente Transformationsperioden, in Zeitläufen also, in denen es auch ganz anders hätte herauskommen können, als es herausgekommen ist, mahnt zur Vorsicht gegenüber den nach wie vor gängigen Trendperspektiven in den Sozialwissenschaften und richtet unsere Aufmerksamkeit auf die Diskontinuität der Moderne. In diesem Buch setzen sich Kommunikationswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit diesem Thema auseinander.
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Das Thema Kommunikation und Revolution steht wie kaum ein anderes an der Schnittstelle von zwei zentralen Fragen der Oeffentlichkeitsforschung. Der Frage nach dem Strukturwandel der Oeffentlichkeit einerseits und der Frage nach dem sozialen Wandel moderne.
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Mediensymposium Luzern / Kommunikation und Revolution | Kurt Imhof (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 1998 | Seismo | EAN 9783908239628 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.