Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° 231 S. überw. Ill., mit 16 Zeichnungen von Wanda Richter-Forgach. OLwd., mit Schutzumschl. Su wenig angeschmutzt, ansonsten sehr schöner Zustand. Sprache: Deutschutsch 1,900 gr.
Verlag: Schirmer / Mosel, München, 2002
ISBN 10: 3829600631 ISBN 13: 9783829600637
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, geprägtem Deckelbild und illustriertem folienkaschiertem Schutzumschlag in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Berühmt wurde Konrad Klapheck in den 60er Jahren mit gegenständlichen Gemälden technischer Geräte. Präzise und perfekt sind auch seine Zeichnungen und Skizzen. Reduziert auf den exakten Verlauf der Konturen, verzichten sie fast gänzlich auf Schraffur oder Binnenzeichnung - ein Verfahren, das Klapheck zur Überraschung der Kunstszene in den letzten Jahren auf ein völlig neues Thema anwandte: das Porträt. Seit Anfang der 90er Jahre zeichnet er Kollegen, Freunde und Prominente aus der internationalen Kunstszene und dieses Pantheon von Künstlern, Galeristen, Museumsleuten und Kritikern ist inzwischen zu einem umfangreichen Konvolut angewachsen, dessen Nähe zum Photoporträt und der Karikatur nicht zu übersehen ist. Die interessantesten Porträtzeichnungen- mit Kommentaren des Künstlers versehen - sind erstmals hier zusammengetragen." (Verlagstext) Konrad Klapheck (* 10. Februar 1935 in Düsseldorf) ist ein deutscher Grafiker, Maler, Künstler und (emeritierter) Kunstprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf. Er gilt heute als Klassiker der Nachkriegs-Avantgarde. Klaphecks Malstil vereinigt Merkmale des Neorealismus, Surrealismus und der Pop Art (noch bevor diese als solche in Erscheinung trat) zu einem eigenen Stil, an dem er bis heute festhält. Seit den 1950er Jahren malt er präzise, gegenständlich, oft großformatig und scheinbar realistisch technische Geräte, Maschinen, Apparate und Alltagsgegenstände, doch seltsam verfremdet und neu komponiert, so dass sie zu Dämonen, Ikonen oder Monumenten werden. Dazu gehören Schreibmaschinen, Nähmaschinen, Wasserhähne und Duschen, Telefone, Bügeleisen, Schuhspanner und Schuhe, Schlüssel, Sägen, Autoreifen, Fahrradschellen und Uhren. Diese Anordnung entspricht der Reihenfolge, in der die Themen in Klaphecks Werken auftauchten. Die Sujets aus der Welt der Maschinen, Geräte und Werkzeuge trugen dem Künstler den Ruf eines ?Maschinenmalers? ein. Wesentlich sind auch die ironisch oder verspielten Titel der Gemälde wie Die charmante Chaotin, Die schwierige Gattin, Die Supermutter, Die Sexbombe und ihr Begleiter, Die Gewalt der Dinge, Im Zeitalter der Gewalt, Das Orakel oder Die Vasallen von 1986, die oftmals die gemalten Gegenstände zu Darstellern und surrealistischen Personen machen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 231, (1) pages. 4° (247 x 305mm).
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebundene Ausgabe, Leinen, 231 Seiten, SU stärker berieben, sonst in einem guten Zustand. 9783829600637 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1728.
Verlag: Schirmer / Mosel Verlag München, 2002
ISBN 10: 3829600631 ISBN 13: 9783829600637
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
EUR 28,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO.-Leinen, 232 Seiten. Format: 30,7*25. Mit Schutzumschlag. *** Originalverschweißter, neuwertiger Zustand. ***.
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 231 S. Leinen mit Schutzumschlag. Mit zahlr. schw.-w. Abb. neu, original eingeschweißt.
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 231 S. Leinen mit Schutzumschlag. Mit zahlr. schw.-w. Abb. Exlibris, sehr gutes Exemplar.
Verlag: Schirmer/Mosel, 2002
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWie neu Hardcover Wie neu. Zustand: 0. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, unverletzt. Gestalteter Leineneinband, TADELLOS. 232 Seiten, 16 (kleine) Zeichnungen von Wanda Richter-Forgách, 232 Seiten, 106 Duotone-Teafeln, 149 Abbildungen, Zustand WIE NEU. +++ Konrad Klapheck (1935-2023], deutscher Grafiker, Maler, Künstler und Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, gilt heute als Klassiker der Nachkriegs-Avantgarde (Wikipedia). +++ 24,5 x 30,5 cm, 1,8 kg. +++ Stichwörter: Kunst Portraits Zeichnungen Gewicht in Gramm: 1800.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Kurzbeschreibung: Berühmt wurde Konrad Klapheck in den 60er Jahren mit gegenständlichen Gemälden technischer Geräte. Präzise und perfekt sind auch Klaphecks Zeichnungen und Skizzen, die seit seinen Anfängen das malerische Werk begleiten. Zustand: SEHRE GUTER Zustand! Stichworte: Illustration, Bleistift, Fotografie. 231 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 1740g Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband.