Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 224 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BJ9584 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,09
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,55
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,66
ISBN 10: 3442339871 ISBN 13: 9783442339877
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität zu Köln (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Seminar: Strategische Kooperation, Verhandeln und Verkaufen , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen das ist die Lösung der marxistischen Arbeiter (Lenin, 1971, S. 358). Damit brachte Lenin folgende Aussage Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser in Erscheinung. Mit dieser Arbeit möchte ich das Gegenteil Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser illustrieren. Vertrauen ist die notwendige Voraussetzung zwischenmenschlicher Beziehungen. Ohne Vertrauen stehen wir meistens schlechter dar als wenn wir unseren Mitmenschen in einigen Situationen blind vertrauen würden. Natürlich darf man die Kontrolle über einige Handlungen der Mitmenschen bzw. der Unternehmungen nicht au-ßer Acht lassen. Stellen Sie sich die Situation in der Bahn vor, sie haben 2 große Koffer dabei und Ihre wichtigsten Unterlagen liegen auf dem Tisch. Sie möchten ganz kurz auf die Toilette, aber können Ihre Sachen nicht zurücklassen. Sie bitten Ihren Sitzpartner um ganz kurz auf Ihre Sachen aufzupassen. Ist das gefühlsmäßiges Vertrauen oder bewusste Kontrolle So ein ähnliches Verhalten untersuchten ich und meine Vortragspartner Kristian Nix in unserer Präsentation an der Universität zu Köln mit den Studenten. Wir stellten den Studenten folgende Frage: Ihr wollt für einige Zeit verreisen. Da Ihr viele Pflanzen in Eurer Wohnung habt, fragt ihr eure Nachbarin, ob sie diese gießen könnte. Würdet ihr eurer Nachbarin die Hausschlüssel überlassen Dazu möchte ich, nach dem ich einen Überblick über die Thematik geschaffen habe, im Fazit auf das Resultat eingehen.Vertrauen kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, sei im philosophischen, psychologischen, ethnologischen, sowohl individuell als auch im gesellschaftlichen Kontext. So hat sie auch verschiedene Definitionen, wie Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Ver-trauen generell mit dem Glauben an die Zuverlässigkeit, Integrität, Ehrlichkeit und Gerech-tigkeit der in Frage kommenden Personen gleichgesetzt. (Krystek & Zumbrock, 1993, S. 4), sowie Vertrauen ist ein sozialer Vorgang. Er führt dazu, dass ein Mensch gesichert Verant-wortung für seine wichtigen Interessen übertragen kann und zwar an einen zweiten Men-schen oder an eine Organisation. (Eschenbach, 1997, S. 26). [.].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiedlichsten ethische Fragen beschäftigen uns immer wieder im Laufe unseres Lebens. Unsere Eltern lehren uns, welche Handlungen richtig und welche falsch sind. In der Grundschule beschäftigen wir uns meistens das erste Mal intensiver und theoretisch fundierter mit dem Thema Ethik. Und auch währende des Berufslebens sollten ethische Aspekte bei unseren Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Ein Bereich, wo ethische Fragestellungen besonders häufig an der Tagesordnung stehen, ist die Soziale Arbeit.Die Berater in der Schwangerschaftskonfliktberatung stehen vor einigen Schwierigkeiten, denn zum einen soll, dem Strafgesetzbuch entsprechend, das eigenständige Lebensrecht des Ungeborenen und der Unrechtscharakter des Abbruchs unterstrichen und die Schwangere zur Fortsetzung der Schwangerschaft ermutig werden, zum anderen dem Schwangerschaftskonfliktgesetz entsprechend, die Frau ergebnisoffen, nicht bevormundend oder belehrend in einer von ihr selbst zu verantwortenden Entscheidung unterstützt werden.Das letzte Beispiel für ethische Fragestellungen in der Sozialen Arbeit ist die Straffälligenhilfe. Es gibt unzählige Paradoxien in diesem Arbeitsbereich und somit auch vielfältige ethische Dilemmata, wie folgender Textauszug zeigt: 'Für die Straffälligenhilfe stellen vor allem folgende widersprüchliche Anforderungen Dauerthemen des beruflichen Alltags dar: Die Anforderung, fachlich begründete Balancen zu finden zwischen Hilfe und Kontrolle, Nähe und Distanz, Zuwarten (zur Förderung der Selbsthilfe) und Intervenieren (wenn Adressaten überfordert sind), Sicherheitsgesichtspunkten und Freiheitserfahrungen.'Um diese Problematiken besser zu verstehen, soll zu Beginn geklärt werden, was Soziale Arbeit ausmacht. Im vierten Kapitel werden die ethischen Probleme im Berufsalltag der Sozialarbeiter dargestellt und welche Wege es gibt, um mit ihnen umzugehen. Wobei sich hier die Frag stellt: Ob es überhaupt Möglichkeiten gibt, um mit ethischen Problemen besser bzw. professioneller umgehen zu können und wie diese Optionen dann aussehen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben uns daran gewöhnt, dass an Straßenecken Überwachungskameras montiert sind, dass unsere Handydaten gespeichert werden und dass die Polizei in unsere Computer eindringen kann. Diese Eingriffe in unsere Privatsphäre sollen der Sicherheit dienen. Wo aber verläuft die Grenze zur Verletzung der Menschenwürde, wenn Angestellte eines Supermarktes mit versteckten Kameras bis auf die Toiletten überwacht werden, wenn sie unter dem Generalverdacht des Diebstahls stehen und wenn sie nicht als Mitarbeiter, sondern als poten-tielle Schädlinge ihres Betriebs betrachtet werden. Ist dann die Schmerzgrenze erreicht Ganz im Sinne dieser appellierenden Eingangsworte widmet sich diese Ausarbeitung der Frage der rechtlichen Zulässigkeit von Mitarbeiterkontrollen bzw. Überwachungsformen am Arbeitsplatz.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Kognition und Kommunikation), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Menschen eine Entscheidung treffen, suchen sie dafür vorrangig nach Informationen, die ihre getroffene Vorentscheidung unterstützen und vernachlässigen dabei solche, die dieser widersprechen. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie unterschiedliche Beraterverantwortlichkeiten, nämlich Ergebnis- und Prozessverantwortlichkeit, Einfluss auf die Ausgewogenheit der Informationssuche ausüben. In dem vorliegenden Experiment sollten die Probanden aus der Beraterperspektive ein konkretes Entscheidungsproblem für einen fiktiven Kunden lösen. Dabei zeigte sich, dass ergebnisverantwortliche im Gegensatz zu prozessverantwortlichen Beratern eine selektive Informationssuche zu Gunsten der eigenen Vorauswahl betrieben. Darüber hinaus konnte ein Zusammenhang zwischen der Ausgewogenheit der Informationssuche und der Erinnerungsleistung von Beratern festgestellt werden: Je ausgeglichener die Berater nach Informationen suchten, desto höher war die Gesamtanzahl erinnerter Informationen. Auch der von den Beratern empfundene Stress hing tendenziell mit der Ausgeglichenheit ihrer Informationssuche zusammen: Je stärker sich ein Berater unter Druck gesetzt fühlte, desto ausgewogener war seine Informationssuche. Genauigkeits-, Verteidigungs- und Eindruckmotivation standen in keinem signifikanten Zusammenhang mit der Ausgewogenheit der Informationssuche. Theoretische und praktische Implikationen werden diskutiert.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 54,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1991. Außen: Angestoßen, Bibliotheksexemplar. Innen: Notizen. | Seiten: 290 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kontrolle ist gut - Vertrauen ist besser! | Beyond Budgeting als post-tayloristisches Managementmodell in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen | Ferdinand Schäffler | Taschenbuch | Paperback | 132 S. | Deutsch | 2015 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639466638 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: brain script GmbH - Verlag, 2009
ISBN 10: 3980867811 ISBN 13: 9783980867818
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 79,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 144 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 102,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser. So lautet das Lenin zugeschrieben Diktum und kein Weg scheint hieran vorbeizuführen. Von Lenin lernen, heißt aber auch, von einen Irrtümern lernen, denn dieser Satz ist schlicht falsch. Genauso gut könnte man behauptenErdbeeren sind gut, Obstsalat ist besser! Wer mit Vertrauen arbeitet, wird andere Ergebnisse erzielen als jene, die mit Kontrolle arbeiten. Dies gilt sowohl für die Privatsphäre als auch für die Arbeitswelt. Die Entweder-Oder-Situation stellt sich deshalb nicht, vielmehr geht es um die FrageWas will ich erreichen und bin ich bereit, den jeweiligen Aufwand in Kauf zu nehmen? Mit der Analyse von Vertrauen als eine soziale Ressource entzaubert Olaf Geramanis einen hochattraktiven Modebegriff. Vertrautheit, Zuversicht, Zutrauen, Vertrauenskultur, Vertrauensarbeitszeit, vertrauensvolle Kooperation. Das kann nicht alles dasselbe sein. Dennoch wird ein einziger Begriff verwendet und alle Beteiligten glauben, vom selben zu sprechenIrrtümer sind vorbestimmt. Jemandem zu vertrauen, ist eine riskante Entscheidung. Risiken und Ungewissheiten sind schwer kontrollierbar, aber dennoch durch Vertrauen handhabbar. Fazit. "Kontrolle ist gut - Vertrauen ist mutiger" macht aber viel Arbeitmit neuen, manchmal überraschenden Sichtweisen auf einen schon fast 'vertrauten' Begriff " Olaf Geramanis ist Diplompädagoge (univ.), Coach und Supervisor (BSO) und Trainer für Gruppendynamik. Er war zunächst Offizier der Bundeswehr und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität der Bundeswehr. Seit 2004 ist er Dozent für Sozialpsychologie und Beratung an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Nur zu oft hört man - nicht nur heutzutage - einen Begriff, der die zwischenmenschliche Beziehung zweier Personen umschreiben soll; den Begriff des Vertrauens. Da sprechen junge Frauen in Talk-Shows davon, dass sie ihren Partnern nicht mehr vertrauen könnten und betteln um den Einsatz eines Lügendetektors, um das verlorene Vertrauen wieder herzustellen. Ähnliches in der Wirtschaft, wo man gemeinhin zwar keine Detektoren, aber Stechuhren nutzt(e) und diese nun durch Modewörter wie Vertrauensarbeitszeit zu ersetzen sucht. So weit so gut, sagt sich auch Geramanis, aber was heißt denn, jemandem zu vertrauen und was steht hinter der großen, neuen Vertrautheit" der Welt, wie kommt sie zustande und was kann sie zerstören? Und inwiefern spielen da neuzeitliche Entwicklungen mit hinein? Geramanis geht den langen Weg vom Urvertrauen" bzw. der Vertrautheit bis hin zum echten Vertrauen" und stellt pointiert und verständlich dar, was uns selbstverständlich, aber schwierig zu fassen scheint. Ein Phänomen hierbei ist die stets gute Verdaubarkeit" des gebotenen Stoffes für Leser, die in der Vertrauensproblematik eben noch nicht bewandert sind, sich hierfür aber interessieren. Gleichzeitig ist der Text kein Anfängertext, der bereits fortgeschrittene Vertrauensforscher unterfordert oder gar langweilt. So schafft Geramanis den Spagat zwischen unterschiedlichen Schulen" der Vertrauensforschung, verbindet sie miteinander und erklärt anschaulich anhand von Beispielen und Querverweisen, wie er auf seine Schlussfolgerungen kommt und wie sie einzuordnen sind. Ich kann an dieser Stelle nur eine uneingeschränkte Leseempfehlung geben; für die, die sich mit der Thematik einfach mal nur auseinandersetzen möchten (und damit evtl. den Unterschied zwischen Zutrauen, Vertrautheit und Vertrauen kennen lernen möchten) und v.a. auch für diejenigen, die Denkanstöße für weitere Sichtweisen und Argumentationen brauchen, um ihre eigene Forschung voran zu bringen. Schenken Sie diesem Buch ein wenig Vertrauen; es wird Sie nicht enttäuschen! Reihe/Serie Weiter lernen Sprache deutsch Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Pädagogik Geisteswissenschaften allgemein Trust Vertrauen ISBN-10 3-7776-1174-3 / 3777611743 ISBN-13 978-3-7776-1174-7 / 9783777611747 In deutscher Sprache. 246 pages. 23,1 x 15,2 x 1,4 cm.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 92,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 318 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser | Die Bedeutung von Vertrauen in Beratungssituationen am Beispiel der Anlageberatung | Julia M. Belting | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639082296 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.