Verlag: Verlag Henfried Müller
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Heft 3 des Jahrgangs 1995. 2.) Heft 1 des Jahrgangs 1996, O.Karton-Umschlag. Herausgegeben im Auftrag des Weissenseer Arbeitskreises (Kirchliche Bruderschaft in Berlin-Brandenburg); gut erhalten.
Verlag: VEB Verlag Volk und Gesundheit Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) D. Müller-Hegemann: Nervöse Störungen und Kreislauferkrankungen. Durch Volksgesundheit zur Leistungssteigerung. Eine Schriftenreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden 1957, Heft 36, 20 Seiten, Klammerheftung, gut erhalten. 2.) Wolfgang Gertler: Haarausfall und Kosmetik. Durch Volksgesundheit zur Leistungssteigerung. Eine Schriftenreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden 1958, Heft 44, 35Seiten, Klammerheftung, gut erhalten. 3.) Hanns Büschelberger: Spondylose und Bandscheibenschäden. Kleine Gesundheitsbücherei 1961, Einzelheft 63, 20 Seiten, Klammerheftung, am oberen Rücken etwas lose, sonst gut erhalten, wie oben beschrieben.
Verlag: Graphischer Großbetrieb Pößneck
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) 10. Jg., Nr. 9/10 - 2000, gut erhalten. 2.) 13. Jg. Nr. 5/6 - 2003, 82 Seiten, sehr gut erhalten. 3.) 19. Jg., Nr 5/6, Juni 2009, 82 Seiten, gut erhalten, 2000; 83 Seiten; Format 30 x 21 cm; fabrig illustrierter Karton-Einband. Herausgeber Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Einzelheft 5,00 Euro + 1,50 Versand Inland; Versand Ausland bitte nachfragen; gut erhalten.
Verlag: Frankfurt/Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1983, 1. Aufl., 1983
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Drei kartonierte Bände, je ca. 100-150 Seiten. Geringe Gebrauchsspuren, gut bis sehr gut erhaltene Bände. Enthalten sind folgende Bände: Rosa - Das ist Autogenes Training (1983) / Rosa - Das ist die Oberstufe des Autogenen Trainings (1983) / Müller - Du spürst unter deinen Füßen das Gras (1983). Gewicht: 300.
Verlag: Verlag die neue Furche, Stuttgart 1951 und 1953., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. wohl 1. Auflagen. ca 75 bis 80 Seiten pro Band, mit einigen s/w Illustrationen. Bücher mit altersbedingten Gebrauchsspuren, innen ordentlich, Seiten leicht nachgedunkelt. äußere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten etwas bestoßen und berieben, mit Gebrauchs-, Lese- und Lagerspuren. Für die Zeit gut erhaltene Exemplare, teilweise mit Stempelungen und Beschriftungen auf dem vorderen Deckeln. Einige Anstreichungen im Text ( meist Bleistift). Bände: 5. Jahrgang Heft 1 Januar 1951 - 7. Jahrgang Heft 6 Juni 1953 und Heft 4 April 1953. N15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: VEB Tourist Verlag, Berlin Leipzig
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Hans Müller: Dome, Kirchen, Klöster, Kunstwerke aus zehn Jahrhunderten, 2. Auflage/1986, 308 Seiten, farbig illustrierter Karton-Einband, kleine Folio-Schäden am Rücken, sonst gut erhalten. Eine reich mit Farbtafeln, Karten und Zeichnungen versehene Übersicht über Kunstwerke in der DDR. Inhalt: Orte von A bis Z, Sachworterklärungen, weiterführende Literatur, Personenregister, bezirkliche Zuordnung der Orte u. a. 2.) Bernd Wurlitzer: Museen, Galerien, Sammlungen, Gedenkstätten, mit 104 Farbaufnahmen vom Autor, 1. Auflage/1983, 208 Seiten, gut erhalten. 3.) Herbert Greiner-Mai u. a.: Tourist-Führer Literatur, Dichter, Stätten, Episoden, 1. Auflage/1985, 280 Seiten, 105 Farbfotographien, Übersichtskarten, Format 22 x 13 cm; farbig illustrierte Karton-Einbände; wie angegeben.
Verlag: Paderborn, Igel Verlag, 1. Aufl.
ISBN 10: 3927104248 ISBN 13: 9783927104242
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. Litretaur. Jeweils herausgegeben und mit einem Nachwort von Günter Helmes, Wolfgang Reif, Hans Heinz Hahnl. 3 rote Leinenbände in einheitlicher Ausstattung, Fadenheftung. = Werkausgabe in Einzelbänden. Inhalt: Flibustier. Ein Kulturbild. 1992. / Das Inselmädchen. Eine Novelle. 1994. / Der Barbar. Roman. 1993. Gewicht: 670.
Verlag: Fachbuchverlag Leipzigv 1954 - 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,8 x 16,2 cm. 5 Originalhefte, 1 Originalbroschur; die Deckblätter etwas braunrandig. 42 - 136 Seiten pro Lehrbrief mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen (Fotos, Zeichnungen). Aufgaben sowie deren Lösungen im Anhang. Innen sauber. Insgesamt guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Kue05311.
Verlag: Rowohlt Berlin u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Olaf Baale: Die Verwaltungsarmee, Wie Beamte den Staat ruinieren, Deutscher Taschenbuch Verlag München, 2004, 218 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, ISBN 3-423-24412-7, sehr gut erhalten, Inhalt: Die verbeamtete Demokratie und ihre Kosten, Wenn die Bundesrepublik heute mit dem Schuldenmachen aufhört und jedes Jahr eine Milliarde EURO tilgt mehr als doppelt so viel, als je in einem Haushaltsjahr getilgt wurde -, wäre der deutsche Staat in 900 Jahren schuldenfrei. Nirgendwo auf der Welt müssen Bürger und Unternehmer so hohe Steuern und Abgabeleistungen tragen wie in Deutschland. Dennoch ist nie genug Geld in den öffentlichen Kassen. Der Steuerzahler einer der leistungsfähigsten Industrienationen schafft es nicht mehr, die Ansprüche von neun Millionen öffentlich Bediensteten, Pensionären und Zusatzrentenempfängern zu befriedigen. Die Wirtschaft lahmt. Der Wert des Geldes steht in Frage. Was muss eigentlich noch passieren, damit sich der Bürger seiner demokratischen Rechte besinnt und seinem Parlament auf die Sprünge hilft? Das Buch zeigt, welche Auswege offen stehen (Umschlagtext). 2.) Uwe Müller: Supergau Deutsche Einheit, Rowohlt Berlin, 3. Auflage/2005, 255 Seiten, Karton-Klappumschlag, ISBN 3-87134-523-7, gut erhalten, Inhalt: Zeitbombe Ost Gefahr für ganz Deutschland, Die Wiedervereinigung, dieser Glücksfall der deutschen Geschichte hat sich ökonomisch als Desaster erwiesen die Wirtschaftskraft von Slowenien ist längst größer als die von Ostdeutschland, immer mehr Ostdeutsche finden keine Arbeit, gut ausgebildete Menschen verlassen die Heimat. Statt aufzuholen, fällt der Osten gegenüber dem Westen beständig zurück. Doch sowohl die Regierung als auch die Opposition verschweigen das wahre Ausmaß der Katastrophe. Im Jahr 15 der deutschen Einheit legt Uwe Müller eine schonungslose Analyse der Situation vor(Umschlagtext). 3.) Diäten im Bundestag 1991/1993: Rita Süssmuth: "Demokratie braucht ein starkes Parlament" (Das Parlament vom 4. Januar 1991); "Was Abgeordnete sich im Plenarsaal alles an den Kopf werfen. Teil II" (Das Parlament vom 8./15. Februar 1991); "Die Diäten der Bundestagsabgeordneten: Ein ständiger Streitpunkt in der öffentlichen Auseinandersetzung" (Das Parlament vom 18. Oktober 1991); "Kommission zur Überprüfung des Abgeordnetenrechts legt Empfehlung vor: Höhere Diäten - niedrigere Pauschale - drastisch geringere Altersversorgung" (Das Parlament vom 11. Juni 1993); "Das Ende einer 'peinlichen Lücke'. Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten wird strafbar" (Das Parlament vom 26. November 1993), Originalartikel, vereinzelt Anstreichungen, Gebrauchsspuren, wie angegeben.
Verlag: München, 1955 - 1958,, 1958
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzusammen 104 S./pp., 8/5 Tafeln / plates, Abbildungen (Illustrations), Originalbroschur (publisher's paper covers), minimale Anstreichungen / minimal underlining, handschriftliche Widmung des Autors auf Vorsatz / handwritten dedication by the author on flying leaf, gutes Exemplar (fine), Sprache: deutsch.
Verlag: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Hans-Peter Müller: Von Stimmenglanz und Spitzentanz, Anekdoten und Episoden aus Oper, Operette, Musical, Ballett, mit 50 Illustrationen von Henry Büttner, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1. Auflage/1983, 142 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 2.) Harald Schmidt: Aphorismen von A Z, Stadthaus Verlag Blankenfelde bei Berlin, 1. Auflage/2001, 128 Seiten, Karton-Umschlag, ISBN: 3922299385, gut erhalten. 3.) Hans Kasper: Expedition nach innen, Aktuelle Aphorismen III, Econ-Verlag Düsseldorf, Wien, 1. Auflage/1965, 131 Seiten, schwarzer Leinen-Einband mit grünem Kopfschnitt und schmuckvollem Rücken, sehr gut erhalten. 4.) Carl Gustav Jochmann: Die unzeitige Wahrheit, Aphorismen, Glossen und der Essay Über die Öffentlichkeit", hrsg., erläutert und mit einer Lebenschronik versehen von Eberhard Haufe, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 2., verbesserte und erweiterte Auflage/1980, 357 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, kleiner reparierter Einriss, sonst gut erhalten. 5.) Chas Addams: Schwarze Scherze, Verlag Volk und Welt Berlin, 1980, 95 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, gut erhalten. 6.) Otto Damm: Einerseits - andererseits, Karikaturen, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1. Auflage/1985, 95 Seiten, illustrierter Karton-Einband, Format 19,5 x 20,5 cm, gut erhalten., wie angegeben.
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Geschichten aus der Produktion 1 (und 2) [in 2 Bänden]. Band 1 mit Abbildungen. 1.-7. Tausend, Berlin, Rotbuch Verlag, 1974. 155, (1) S. und 2 Bl.; (Vortitel unauffällig lose); Band 2: 134 S., 1 Bl. Original-Kartoniert. - Heiner Müller / Texte 1 und 2. - - - 2.) Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande. Mit Abbildungen. 1.-6. Tausend, Berlin, Rotbuch Verlag, 1975. 118 S. Original-Kartoniert. - Heiner Müller / Texte 3 - - - 3.) Germania Tod in Berlin. Mit Abbildungen. 1.-6. Tausend, Berlin, Rotbuch Verlag, 1977. 94 S., 1 Bl. Original-Kartoniert. - Heiner Müller / Texte 5.
Verlag: Verlag der Weltbühne Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Hans-Peter Müller: Ein Genie bin ich selber! Hanns Eisler in Anekdoten, Aphorismen und Aussprüchen, Verlag Neue Musik Berlin, 2. Auflage/1984, 156 Seiten, Karton-Einband mit bestoßenem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 2.) Gerhard Eisler: Auf der Hauptstraße der Weltgeschichte, Artikel, Reden und Kommentare 1956-1968, Mit einem Nachwort von Hilde Eisler, Dietz Verlag Berlin, 1. Auflage/1981, 414 Seiten, Mit 50 Fotos und 5 Faksimiles, weißer Leinen-Einband mit roter Beschriftung und O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten. 3.) Hanns Eisler: Materialien zu einer Dialektik der Musik, Reclam, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1976, 365 Seiten, mit Anstreichungen, lichtrandig. 4.) Hanns Eisler A Rebel in Music, Selected Writings, Editor Manfred Grabs, Seven Seas Books, A Collections of Works in the English Language, Seven Seas Publishers Berlin, 1978, 223 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 5.) Hanns Eisler, Gespräche mit Hans Bunge, Fragen Sie mehr über Brecht, übertragen und erläutert von Hans Bunge, Hanns Eisler - Gesammelte Werke Band 7, VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig, 1. Auflage/1975, 433 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 6.) Ergänzend Artikel/Kopien - Gerhard Eisler: Meine Seite der Geschichte", Die Weltbühne" (2. August-Heft/ 1947); Hanns Eisler: "Über die Dummheit in der Musik" ("Die Weltbühne" vom 3. Juli 1973), geklammerte Hefte, gut erhalten; Max Schroeder: Der Fall Eisler" (Die Weltbühne", 1. Juli-Heft 1947); - Paul Merker: Der zweite Prozeß gegen Gerhard Eisler"(Die Weltbühne" vom 2. September 1947); "Hanns Eisler in der Literatur" ("Die Weltbühne" vom 11. April 1978; Lion Feuchtwanger: Hanns Eisler zum Geburtstag" ("Die Weltbühne" vom 4. Juli 1978); Roswitha Trexler: "Mein Weg zu Hanns Eisler" ("Die Weltbühne" vom 7. Februar 1984); Gottfried Blumenstein: "Zum 90. Geburtstag von Hanns Eisler: Wider die Dummheit in der Musik" ("Die Weltbühne" vom 28. Juni 1988); Liesel Markowski: "Saisonbeginn. Hanns Eislers 'Deutsche Synfonie'" (ND vom 8. September 2008); Liesel Markowski: Und er bewegt uns doch. Berliner Chöre sangen in der Philharmonie" (ND vom 19. Mai 2008); Dr. Heinz Habedank: "Sein Kämpferherz schlug für den Fortschritt. Vor 80 Jahren wurde Gerhard Eisler geboren" (ohne Quellenangabe, vermutlich Berliner Zeitung vom 20.2.1977); Frank Thal: "Offene Worte" an junge Leute. Am 20. Februar 1897 wurde Gerhard Eisler geboren ("Junge Welt" vom 19.2.1977); "Gegen die Dummheit (nicht nur in der Musik!). Jürgen Schebera zum 50. Todestag des großen deutschen Komponisten Hanns Eisler" (ND vom 6. September 2012); "Anmut und Mühe. Dagmar Manzel sang Hanns Eisler" und "Amerika ins Licht gerückt. Musikfest Berlin: Ives, Feldman, Eisler, Copland, Bernstein" (ND vom 12. und 14. September 2012); Dieter B. Hermann: Bei Eisler" (ND vom 17. September 2012); Hanns Eisler: Briefe, Kopie aus "Sinn und Form", Viertes Heft/1988, Juli/August, dort S. 686-693; "Hanns Eisler über b. b."("Die Weltbühne" vom 17. Januar 1984); "Im Sinne Hanns Eislers" ("Die Weltbühne" vom 18. Oktober 1977); "Hanns Eislers sehr spätes Frühwerk" ("Die Weltbühne" vom 26. Juli 1988); "Die Weltbühne" vom 5. Juli 1988 mit dem Artikel von Jan Eik: Jazzbühne '88: Eisler und schwarze Klassik"; "Kein Held? Ein Komponist. Neuere Bücher über Hanns Eisler - und was sie uns Überraschendes mitzuteilen haben", ganzseitig (ND vom 31. August/1. September 2013); "Ein Lied beendet keinen Krieg. Hans-Beimler-Chorleiter Johannes C. Gall über die Wirkung politischen Singens" (ND vom 1./2. November 2014); Böse Überraschungen. Die USA gegen Eisler und Assange ein historischer Vergleich" (ND vom 27. Mai 2020); "Zwischen Hollywood und DDR-Hymne. Hanns Eisler ist einer der vielseitigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Vor 125 Jahren wurde er in Leipzig geboren" (MOZ vom 6. Juli 2023); Biographisches zu Hanns Eisler, (* 6. Juli 1898 in Leipzig; 6. September 1962 in Ost-Berlin), österreichischer Komponist, der neben seinen musikalischen Werken eine Reihe musiktheoretischer und einflussreicher politischer Schriften, aber auch ein Libretto hinterlassen hat, und Gerhart Eisler (* 20. Februar 1897 in Leipzig; 21. März 1968 in Jerewan, Armenische SSR, Sowjetunion), österreichisch-deutscher Journalist und Politiker der DDR. Gerhard Eisler war Mitglied der KPD und arbeitete für die Komintern in China und in den USA. Er war der Bruder des Komponisten Johannes (Hanns) Eisler und der zeitweise führenden KPD-Politikerin des linken Flügels, Ruth Fischer, eigentlich Elfriede Eisler (geb. 1895). Die Eltern waren der bedeutende Kantforscher und Philosophiehistoriker Dr. Rudolf Eisler und Ida Maria Eisler, geb. Fischer (Internet, Bearbeitungsstand: 29./30.08.2012), wie angegeben.
Verlag: Schwetzingen, Kunstverein u. Grafenau, Galerie Schlichtenmaier u. Mannheim, Städtische Kunsthalle, 1980 - 2000., 1980
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Karton. 3 Hefte. Mit Abb. Einb. etw. fl. - Gute Exemplare. Sprache: Deutsch.
Verlag: Die Zeitung "Der Abend": Berlin 1953 - 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Farbige englische Originalbroschuren. 20,7x13,7 cm. je ca 30-40 Seiten. Ex Libris "Victor Klages" in Nr 1+7. Guter Zustand. Maximilian Müller-Jabusch, Chefredakteur der Zeitung "Der Abend". Einige Gruß- und Visitenkarten beiliegend. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02096.
Verlag: Ernst Kabel Verlag Hamburg, Union Verlag Berlin, Rowohlt Verlag Reinbek u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Elisabeth Müller-Luckmann: Männer um 50, Ernst Kabel Verlag Hamburg, 1986, 119 Seiten, weißer Karton-Deckel mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten/neuwertig, ISBN: 382250033X. 2.) Mira von Kühlmann: Frieden ohne Widerruf, Erinnerungen aus meinem Leben, Union Verlag Berlin, 1. Auflage/1975, 160 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Cheryl Benard; Edit Schlaffer: Laßt endlich die Männer in Ruhe oder Wie man sie weniger und sich selbst mehr liebt, Rowohlt Verlag Reinbek, 1. Auflage/1990, 244 Seiten, illustrierter Klappumschlag, gut erhalten. 4.) Sonja Sammüller (Idee & Projektleitung): Die Wahrheit über Männer, teuflisch, boshaft, treffsicher, design cat GmbH Fränkisch-Crumbach, 2013, 179 Seiten, gepolsterter Kunstleder-Deckel, Lesebändchen, gut erhalten, ISBN: 9783897369252. 5.) Ernst Wenig: Manchmal die Männer, immer die Frauen, Kurze Prosa, Kleine Edition, Erzählungen, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, 1. Auflage/1984, 211 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten sowie Michael Franz: Das Vergnügen der mittleren Jahre, Kleine Edition, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, 1. Auflage/1988, 171 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten . 6.) Frau & Mann, Alte Mythen, neue Rollen, GEO WISSEN, Heft 26/2000, Die Welt verstehen, 180 Seiten, leichte Benutzungsspuren, sonst gut erhalten. 7.) Dörthe Binkert: Meine Zeit mit mir, Das Buch der kleinen weiblichen Rituale, Ullstein, 1. Auflage/2006, 141 Seiten. 8.) Maria Shriver: Wenn ich das vorher gewusst hätte.Die 10 wichtigsten Weisheiten des Lebens, die einem niemand sagt, mgv, 2000, 160 Seiten, Karton-Deckel mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 9.) Aurelia Weikert, Johanna Riegler, Lisbeth N. Trallori (Hrsg.): Schöne neue Männerwelt, Beiträge zu Gen- und Fortpflanzungstechnologien, Verlag für Gesellschaftskritik Wien, 1987, 211 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, ISBN 3-900351-70-8, gut erhalten. 10.) Gewalt durch Sprache, Die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen, hrsg. von Senta Trömel-Plötz, Fischer Taschenbuch Verlag, 1989, 405 Seiten, einige Anstreichungen, Schnitt etwas lichtrandig. 11.) Rodrigo Jokisch (Hrsg.): Mann - Sein, Identitätskrise und Rollenfindung des Mannes in der heutigen Zeit, rororo-Taschenbuch, 1982, 246 Seiten, ISBN: 3499175002, Schnitt etwas lichtrandig. 12.) Barbara Bertram u. a.: Typisch weiblich - Typisch männlich? Dietz Verlag Berlin, 1989, 194 Seiten, ISBN: 3320013602, gut erhalten, wie angegeben.
Verlag: Akademie-Verlag Berlin u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Klaus O. W. Müller (Hrsg.): Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik der Monopolbourgeoisie, Akademie-Verlag Berlin, 1. Auflage/1987, 224 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 2.) Gerhard Lozek u. a.: Die Totaltarismus-Doktrin im Antikommunismus, Kritik einer Grundkomponente bürgerlicher Ideologie, Dietz Verlag Berlin, 1985, 256 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Otto Reinhold u. a.: Der Imperialismus der BRD, Dietz Verlag Berlin, 1971, 686 Seiten, Leinen-Einband, Schnitt lichtrandig, mit einigen Anstreichungen. 4.) M. B. Mitin: Probleme des gegenwärtigen ideologischen Kampfes, Eine Kritik soziologischer und sozialpolitischer Konzeptionen, Akademie-Verlag Berlin, 1979, 233 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 5.) Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED: Pazifismus und der Kampf um den Frieden in der Gegenwart, Berlin 1984, 152 Seiten, Karton-Umschlag, Vorsatz mit Namenszug. 6.) Frank Berg: Menschenrechte, Der Autor im Gespräch mit Jürgen Weidlich, Dietz Verlag Berlin, 1990, 63 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 7.) Hans Eichel (Hrsg.): Hass & Gewalt HALT! Brovi-Konzepte Frankfurt am Main, 1. Auflage/1994, 246 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 8.) A. F. Schischkin: Die bürgerliche Moral Waffe der imperialistischen Reaktion, aus dem Russischen übersetzt von Leon Nebenzahl, Dietz Verlag Berlin, 1. Auflage/1952, 198 Seiten, grauer Karton-Deckel mit Leinen-Rücken und O.Schutzumschlag, brauner Kopfschnitt, gut erhalten. 9.) Iring Fetscher u. a.: Offene Welt 104, Langzeitorientierung in einer offenen Welt, Konkretisierung des Gemeinwohls, Mündigkeit als Bedingung für Offenheit, Weltorientierung, Hrsg. Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 Frankfurt am Main, 1977, 260 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 10.) Menschenrechte in der Welt des Kapitals, APN-Verlag Moskau, 1987, 86 Seiten, broschiert, gut erhalten. 11.) Gerhard Lozek: Illusionen und Tatsachen, Anachronistische BRD-Geschichtsschreibung über die BRD, Dietz Verlag Berlin, 1980, 141 Seiten, mit 54 Abbildungen, broschiert, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten, wie angegeben.
Verlag: Hannover 1946 -1948. Fritz Küster Verlag.,, 1948
Anbieter: Eike Georg-Grabe, Kassel, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHefte ca. 15 x 21 cm, Klammerheftung, je Heft ca 42 S., Papier zeitbedingt gebräunt, Nummmerierung u. Namensstempel, berieben, Gbrsp. (Einzelheft 4.-) Konvolut von 13 Heften Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Staatsverlag Berlin u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Kampf der DDR für Sicherheit, Entspannung und Abrüstung - Dokumente 1949-1966, Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Staatsverlag der DDR, 1967, 408 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Generale gegen Abrüstung, Verlag der Nation Berlin 1983, Taschenbuchformat, 221 Seiten, sehr gut erhalten. 3.) Manfred Müller: Abrüstung - notwendig und möglich, Staatsverlag der DDR, 1979, 79 Seiten, Broschur, sehr gut erhalten. 4.) A. A. Jepischew: Der ideologische Kampf in militärischen Fragen (Aus dem Russischen), Militärverlag 1975, 100 Seiten, Broschur, sehr gut erhalten. 5.) Manfred Müller: Handbuch der Abrüstung, Staatsverlag der DDR Berlin 1982, 272 Seiten. O. Pappeinband, gut bis sehr gut erhalten. 6.) Lorenz Knorr: Kleines Lexikon: Rüstung, Abrüstung, Frieden. Pahl-Rugenstein, zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage 1982, 234 Seiten, gut erhalten. 7.) G. Kade und G. Matthiesen: Nachrüstung, Vorrüstung oder Abrüstung? Die sowjetischen Vorschläge zur Rüstungsbegrenzung. Pahl-Rugenstein 1979, 124 Seiten. Kleine Bibliothek 174, O.Karton-Einband, Besitzeintrag, gut erhalten. 8.) Gerhard Kade: Die Bedrohungslüge. Zur Legende von der Gefahr aus dem Osten, Akademie-Verlag Berlin 1981, 294 Seiten, O. Karton-Einband, Besitzeintrag, gut erhalten. 9.) Albrecht Charisius und Rainer Lambrecht: Imperialistische Militärpolitik. Krisen und neue Varianten in den 70er Jahren, Staatsverlag der DDR Berlin 1979, 93 Seiten, O.Karton-Einband, Besitzeintrag, gut erhalten. 10.) Heynowski & Scheumann & Gerhard Kade: Die Generale, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1986, 360 Seiten, Karton-Umschlag mit illustriertem Klapp-Deckel, gut erhalten, Männer mit unterschiedlicher Lebensgeschichte und politisch-militärischer Erfahrung vom Truppenführer über den Oberkommandierenden bis zum früheren Staatsoberhaupt berichten, warum sie ihr Leben entscheidend veränderten: vom traditionellen Militär zum Strategen des Friedens (Umschlagtext), darunter G. Bastian/BRD, J. Christie/Norwegen, F. da Costa Gomes/Prortugal, M. Harbottle/Großbritannien, G. Koumanakos/Griechenland, M. von Meyenfeldt/Niederlande, N. Pasti/Italien und A. Sanguinetti/Frankreich (Foto). 11.) Wissenschaft und Frieden, herausgegeben von Herbert Meißner und Karlheinz Lohs. Akademie-Verlag Berlin 1982, 198 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 12.) Gerhard Kade: Die Bedrohungslüge, Zur Legende von der Gefahr aus dem Osten', Akademie-Verlag Berlin, 1981, 297 Seiten, Karton-Umschlag, geringfügige Anstreichungen, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. 13.) Dr. Wolfgang Häntzschel/Kurt Hartke: Die Lüge von der Bedrohung aus dem Osten, 31 Seiten, geklammerte Broschüre, Hrsg. Zentralrat der FDJ über Verlag Junge Welt, Inhalt: Zur Funktion der Bedrohungslegende, Die Rolle der imperialistischen Bedrohungslüge in der Geschichte, Die Funktion der imperialistischen Bedrohungslüge in der Gegenwart, Formen und Methoden der Bedrohungslüge. 14.) Victor Lasky: Der häßliche Russe, Moderne Verlags-GmbH München, 1965, 350 Seiten, roter Leinen-Einband mit Goldbeschriftung am Rücken auf schwarzem Grund, Vorsatz mit Stempel Norddeutscher Rundfunk Studio Berlin", ohne O.Schutzumschlag, einige Anstreichungen, sonst gut erhalten, vermutlich das Pendant zum Buch von William Lederer und Eugene Burdick: Der häßliche Amerikaner. Im Zwielicht der Diplomatie" um 1965 erschienen, wie oben beschrieben.
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. 1 Halbleinenband, 3 Broschuren, 3 Hefte. Exemplare mit Gebrauchsspuren. Büttner - Räther: RECHENBUCH. Heft 1 (1.Schuljahr) [ca. 1925], Ferdinand Hirt & Sohn, Leipzig/ Nordmark-Verlag, Flensburg. Broschur, 32 Seiten. Gebrauchsspuriges Exemplar, Einbandvorderseite und 1. Seite beschädigt, Bindung locker. / Heinrich Kempinsky: SO RECHNEN WIR IM ERSTEN SCHULJAHRE. Die Anleitung für einen wesenhaften, erlebnisvollen Rechenunterricht der Kleinen. (1949), Verlag der Dürrschen Buchhandlung Bonn. Über 300 Abbildungen und 12 Tafeln. Halbleinen, Fadenheftung, 200 Seiten. Teilweise getilgter Besitzervermerk auf dem fliegenden Vorsatzpapier. / INS LAND DER ZAHLEN. 1. Teil. InVerbindung mit einer Arbeitsgemeinschaft herausgegeben von Artur Müller. [1928], 2. Auflage, Alwin Huhle, Dresden. Heft, Fadenheftung, 38 Seiten. Bindung gelockert, handschriftliche Notizen auf der Innenseite der Einbandhinterseite. / INS LAND DER ZAHLEN. Ausgabe B. 2. Teil. InVerbindung mit einer Arbeitsgemeinschaft herausgegeben von Artur Müller. (1930), Alwin Huhle, Dresden. Heft, Fadenheftung, 46 Seiten. Bindung gelockert, handschriftliche Notizen auf der Innenseite der Einbandhinterseite. / INS LAND DER ZAHLEN. 3. Teil. InVerbindung mit einer Arbeitsgemeinschaft herausgegeben von Artur Müller. [ca. 1928], 2. Auflage, Alwin Huhle, Dresden. Heft, Fadenheftung, 46 Seiten. Handschriftliche Notizen auf der Innenseite der Einbandvorderseite, Besitzervermerk auf der 1. Seite. / DEUTSCHES RECHENBUCH I. 1. und 2. Schuljahr. 2. Teil. Behelfsausgabe des Rechenbuchs herausgegeben von G. Dobe und E. Schwarzlose, mit Zeichnungen von Joachim Kranold. (1926), Hermann Schroedel-Verlag, Halle (Saale). In gekürzter Form veröffentlicht im Auftage des Obersten Befehlshabers der Alliierten Streitkräfte. Broschur, Seiten 34-64. Besitzerstempel auf der Einbandvorderseite und auf der Titelseite. / [Adolf] Büttner - [Gustav] Rose - [Otto] Teichmann: RECHENBUCH FÜR NIEDERSACHSEN. Heft 1 (1. Schuljahr). Kurzausgabe einfarbig. [ca. 1938], Ferdinand Hirt & Sohn, Leipzig. / Carl Meyer (Gustav Prior), Hannover. Broschur, 32 Seiten. Einband gebrauchsspurig. Gewicht: 750.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000
ISBN 10: 3518223356 ISBN 13: 9783518223352
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe,. ( Wir bieten zahlreiche FRISCHE Bände der "Bibliothek Suhrkamp" an) - " War ich ein Jäger, von Wölfen gejagt, mit Wölfen allein." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 193 115 S., 18 cm, grüner Originalkarton mit aufgeprägtem schwarzen Rückenschild und Rückentitel in Goldschrift. MIT Originalumschlag (Willy Fleckhaus).
Verlag: Klingenthal i. Sachsen und Graslitz i. Böhmen. (Um 1910)., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBeidseitig bedrucktes dekorativ ill. Blatt 29x39 cm (Gefaltet). 3 Blätter mit einigen Abbildungen u. drei beschriftete sowie teils bebilderte Originalverpackungstütchen in verschiedenen Formaten * Enthält auch eine Tüte für Müller's Felsen- und Grasimitation (Modellbau). Sprache: Deutsch.
Verlag: 0
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. ca. 30 S. - 2 davon mit Verfasserwidmung. - 1 Aufsatz mit Leuchtstiftanstreichungen. Vorhanden: Grundrechtliche Aspekte der Mediengesamtkonzeption. - Grundrechte in der Demokratie. - Materiale Schranken der Verfassungsrevision?
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3585321216 / 346300500x / 3596233488 / 3930442159 ; Herder 1974, Kindler 1971, Humboldt, 1970, Fischer 1987, Werner Pieper's MedienXperimente, um 1999 ; kart. ; guter Zustand.
Verlag: Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt um,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VI / 704, 657 und VI / 551 Seiten, Orig.-Halbleder mit verzierten, goldgepr. Buchrücken, Farbkopfschnittte - private Widmung der Deutschen demokratischen Partei Pforzheim mit zahlreichen Original-Unterschriften der Zeit im Vorsatz des 1. Bandes, Leder teilw. deutliche berieben, sonst guter Zustand - 3 Bände, 1922, 1922 und 1923. HM 2827 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4680.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 26,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. Zustand: Wie neu. 1. Auflagen. 251/256/ und 253 Seiten. Einbände mit nur sehr geringen Gebrauchs,- Lese und oder Lagerspuren. Schnitte, Fußschnitte minimal fleckig. Ecken und Kanten nicht bestoßen oder berieben. Seiten können altersbedingt etwas nachgedunkelt sein. Bücher haben einen leichten Keller- oder Lagergeruch. Für die Zeit sehr gut erhaltene Exemplare, wie neu, im Originalschuber. Titel: Lexikon neureligiöser Bewegungen, esoterischer Gruppen und alternativer Lebenshilfen - Lexikon christlicher Kirchen und Sondergemeinschaften - und Lexikon nichtchristlicher Religionsgemeinschaften. N37 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2101.
Verlag: Knaur, Ullstein und Kopp Verlag um, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 18,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Konvolut aus 4 Büchern: 1. Cashkurs. So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld. / 2. Showdown. Der kampf um Europa und unser Geld. / 3. Der Crash kommt. / 4. Das Euro-Abenteuer geht zu Ende. 8°, 3 Original-Taschenbücher, 1 Original-Pappeinband - ein Buch im Schnitt Mängel gestempelt, Bleistiftanmerkungen, sonst sehr guter Zustand - um 2011. c96348 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Eschbach, Eschbach Verlag, 1997, 1997
ISBN 10: 3886711765 ISBN 13: 9783886711765
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaladin Verlag, Hanser, Christopherus, dtv, Eschbach, erstgenannter Titel gebunden, illustriertes Hardcover, sonst weiche, kartonierte Einbände, Gesamtgewicht ca. 1,1 kg ; die drei erstgenannten Titel sind gut bis sehr gut erhalten, vierter und fünfter Titel akzeptabel.
Verlag: Jena - München, Fischer u.a. 1900 - 1902, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 OHefte. Pag. OBrosch. Mit einer eighd. Widm. a. T. - Hds. Buntstift-Buchstabe a. T., tlw. leicht stockfleckig, etw. angestaubt, leichte Gbrsp. - Müller, (1873 - 1919), war Assistent am hygienischen Institut der Universität Graz. Er starb an der "Kriegsseuche" 1919, die er sich bei der ärztlichen Betreuung im 1. Weltkrieg zugezogen hatte.
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 32,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArs Edition, Albarello, Omnibus, Fischer, Südwest-Verlag, vier gebundene Titel, zwei Taschenbücher ; guter bis sehr guter Zustand.