Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Wallstein
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Y 16592 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 3rd Edition. Paperback, illustrations in b/w, 8vo.
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 1999
ISBN 10: 3892442223 ISBN 13: 9783892442226
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 320 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Namenseintrag mit Bleistift aber sonst sauber erhalten. Statt eines Vorworts: Vorgeschichten einer Ausstellung 9 ». mitten im deutschen Volke« Machtübernahme 15 Verfolgung der jüdischen Bevölkerung 17 »Leistungsgemeinschaft« und »Gemeinschaftsfremde« 19 Verfolgung der Sinti und Roma 20 Das System der Konzentrationslager 21 Aufbau und Verwaltung des KZ Buchenwald Der Aufbau Entscheidung für den Ort 25 Stadtteil von Weimar 28 Die erste Ausbauphase 31 Die SS-Totenkopfstandarte 37 Alltag der Kommandanturangehörigen 39 Die Verwaltung Abteilung I: Lagerkommandantur 41 Abteilung II: Politische Abteilung 47 Abteilung III: Schutzhaftlagerführung 49 Abteilung III E: Arbeitseinsatz 52 Abteilung IV: Verwaltung 55 Abteilung V: Lagerarzt 57 Der Lageralltag 1937-1942/43 Die Häftlinge Einlieferung und Gruppierung 60 Politische Häftlinge 64 Zeugen Jehovas 70 BV-Häftlinge 72 ASR-Häftlinge 72 Homosexuelle 73 Sinti und Roma 74 Jüdische Häftlinge 76 Österreicher 79 Polen 81 Niederländer »Protektoratshäftlinge« 83 Kriegsgefangene 85 Barackendasein Soziale Lage der Häftlinge 86 Tagesablauf im »Aufbaulager« 93 Häftlingsverwaltung Der alltägliche Terror Strafsystem 104 Das Pogromsonderlager 1938 in Das Sonderlager für Juden und Polen zu Kriegsbeginn 115 Der Steinbruch 118 Massenmord 1941-1943 Ermordung von 8.000 sowjetischen Kriegsgefangenen 121 Aussonderung und Tötung von Häftlingen als »lebensunwertes Leben« 124 Deportation und Vernichtung der jüdischen Häftlinge 127 Selbstbehauptung u n d Widerstand 130 Das Lager im »totalen Krieg« 1942/43-1945 Funktionserweiterung »Arbeitseinsatz« 134 Das Stammlager 139 Häftlingskrankenbau und Arbeitsstatistik 146 Das Kleine Lager 149 N e u e Häftlinge 152 Massendeportation 153 Häftlinge aus der Sowjetunion 156 Polen 158 Tschechen 159 Franzosen 160 Italiener 163 Jugoslawen und Kroaten 164 Jüdische Häftlinge aus Auschwitz 164 Sinti und Roma aus Auschwitz 168 Aktion »Gitter« (»Gewitter«) 1944 168 Auslieferung von Justizgefangenen zur »Vernichtung durch Arbeit« 169 Zwischenhaft II 170 Alliierte Militärangehörige 171 Belgier, Niederländer und Luxemburger 172 Dänische Polizisten Norwegische Studenten 175 Außenlager Männeraußenlager 176 Frauenaußenlager: Weibliche Häftlinge in der Rüstungsindustrie 186 Einlieferung zur Exekution 191 Prominente Sonderhäftlinge 195 Medizinische E x p e r i m e n t e 200 D e r B o m b e n a n g r i f f auf die R ü s t u n g s w e r k e a m Lager 1944 203 Die Rüstungsproduktion im Gustloff-Werk II Der Luftangriff 205 Überlebensstrategien und Widerstand 207 Tod und Überleben 1944/45 Massensterben Vernichtungstransporte 218 Evakuierung von Auschwitz und Groß-Rosen 224 Sterbeort Kleines Lager 224 Das Ende Evakuierung 227 Befreiung von außen und von innen 232 Lageralltag danach 238 Öffentlichkeit und Vermächtnis 242 Die Toten 253 Epilog Der Dachauer Buchenwaldprozeß 1947 254 »Wir Auferstandenen .« 256 Anhang Hinweise auf Quellen und Darstellungen 259 Grundriß der Ausstellung 264 Ständige Ausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald 266 Ausstellungsregister 268 Biographische Skizzen (Häftlinge) 293 Biographische Skizzen (SS-Leute) 307 Abkürzungsverzeichnis 310 Personenregister 311 Ortsregister 314 Sachregister 317 Danksagung für die Unterstützung der Ausstellung ISBN 9783892442226 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wallenstein,, Göttingen,, 2008
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 12 cm. 318 S. ISBN: 3892442223. Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 6. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! KA11. (Zeit). Jpg.
Verlag: Wallstein Verlag
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Auflage: 2005. Knick im vorderen Cover.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 320 S. Mit 266 Textabb. u. 2 Grundriß-Zeichnungen. Original-Kartonband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 766.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,19
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - In Buchenwald, nahe der deutschen Klassikerstadt Weimar, bestand in den Jahren 1937 bis 1945 eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Die Geschichte dieses Lagers wird heute in der Gedenkstätte Buchenwald in einer umfassenden und repräsentativen Dauerausstellung dargestellt. Rund 1500 Dokumente zeugen vom unermeßlichen Leid, das dieses Lager für mehr als eine Viertelmillion Menschen aus fast allen europäischen Ländern bedeutete. Das Buch zur Ausstellung ist als Überblick über die Geschichte des NS-Konzentrationslagers Buchenwald für ein breites Publikum konzipiert.
Verlag: Göttingen: Wallstein Verlag, 1999
ISBN 10: 3892442223 ISBN 13: 9783892442226
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 2. Aufl., 2000,. 320 S., über 266 Abb., guter Zustand // 2,3,2 ISBN 3892442223 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Göttingen: Wallstein Vlg. 2019., 2019
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb320 S., über 260 Abb. Reg. Br.
Verlag: Wallstein Verlag, 1999
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zust: Gutes Exemplar. Mit altersentsprechenden Lagerungs-/Gebrauchsspuren. Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung. 320 Seiten, mit Abbildungen, Deutsch 750g.