Verlag: Berlin, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
weicher Einband. Obr. Mit Abb. 6 S. Folge 18. -Leichte Gebrauchsspuren. 100 gr.
Verlag: Berlin, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
weicher Einband. Obr. 4°. 30 S. Mit Abb. Folge 17 vom 1. Dezember. -Leichte Gebrauchsspuren. 100 gr.
Verlag: Franz Eher, Nachf., Berlin 1943., 1943
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 29,5 x 20,8 cm. Originalheft. Seiten 121 - 144 der laufenden Jahrgangspaginierung Text und vier Seiten Tafelabbildungen ( sieben Fotografien von Bühnenszenen in s/w). Exemplar randgebräunt. Guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08857-311667.
Verlag: Otto-Suhr-Institut an der Freien Universität. Berlin, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalbroschur. 21 cm. Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. 79 Seiten. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Berlin und Leipzig, Buchdruckwerkstätte GmbH ohne Jahr (1934)., 1934
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Kl.-8°. Originalbroschur mit 159 (1) Seiten. Alter Institutsstempel nur auf der Titelblatt-Rückseite, erstes und letztes Blatt sind an der Klammerung ausgerissen. Ansonsten sauberes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00863Ueb.
Verlag: Hamburg, 1939., 1939
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°, Originalbroschur mit fest montiertem Umschlag, dieser ist vorn etwas randfleckig. 16 unpaginierte Seiten mit mehreren einfarbigen Illustrationen und montierten Bildwiedergaben. Innen sauber und insgesamt gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K24300-432185.
Verlag: Albert Schleif, Berlin, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 4 Blatt einmal gefaltet, Programm Illusion Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder! Erstausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. Mit zahlreichen Abbildungen, 156 (4) Seiten, Gutes Exemplar. Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB) Sprache: Deutsch 8°, schwarz illustrierte OBrosch.
Verlag: Hannover, Nagels Verlag, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
4°quer, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 16 Seiten Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Hamburg Organisationsleitung,, Hamburg,, 1939
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
Paperback. Zustand: Very Good. First Edition. Wraps. Large 8vo. pp 16. Illustrated with 5 tipped in b/w photos of paintings. Woodcut frontis, tail piece and illus on back cover by Paul Sinkwitz. Exhibition catalogue- work by Arvid Mather, Hans Fischer, ERich Frass, Bernhard Dorries etc.FRench fold style integral printed and Illustrated wraps. Slight edgewer slight chip at top edge o/w VG.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: 1. Mai in Waffen! Wir kämpfen für den Sieg der Arbeit über das Geld - Carl Lange (Major und Standortoffizier): Adel der Arbeit (Gedicht, gewidmet dem Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley) - Foto "Dr. Robert Ley besichtigt die neuerrichtete Siedlung für die Werksangehörigen eines Erzbergwerks in Baden. Kameradschaftlichen unterhält er sich mit den Bergknappen und den Frauen der Gefolgschaftsmitglieder" - Wir fahren in die "Kalahari". Mit einer fahrbaren Frontbuchhandlung in den Befehlsbereich der Kriegsmarine - Die Insel des Arbeiter- und Bauernelends. Sie leben wie Sklaven! - Altstoff ist Rohstoff. Deutschlands Rohstofflage. Die Bedeutung des Altmaterials. Das Reichskommissariat für Altmaterialverwertung und seine Aufgaben. Die neue Organisation. Das Ziel, doppelseitiger Bildbericht - Das Ziel - Nach dem Siege fahren wir wieder gen Süden. Erinnerungen an die erste Fahrt des KdF.-Schiffs "Robert Ley" nach Teneriffa - "Bei Palms, do is de Pief verstufft.!" Wichtige Winke zur Kohlenbevorratungsaktion - Nach einem Gespräch mit Hans Bertram: Der Film "Feuertaufe": Den deutschen Arbeitern ein Dokument des Siegeszuges ihrer Werkarbeit! - Das Haus des Lachens und der Freude. Zwanzig Mütter machen "große Ferien", ganzseitiger Bildbericht über das Müttererholungsheim der NSV. Schloss Krukenburg in Helmarshausen - Alles für den Sieg! In unerschütterlichem Siegeswillen spendete das ganze deutsche Volk aus Anlass des Geburtstages des Führers wertvolle Metalle aller Art, ganzseitige Fotostrecke auf der letzten Umschlagseite. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, der arbeitende Volksgenosse in der Heimat ein unzertrennbares Glied der kämpfenden Front, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Selbstverlag, um 1935., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband 12 x 17 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel, 160 Seiten.- "Sozialismus ist Kameradschaft, Nationalsozialismus die kameradschaftliche Schicksalsgemeinschaft eines ganzen Volkes" ( Dr.R. Ley). - Organisationsplan der DAF und der NSG "Kraft durch Freude", nur für den Dienstgebrauch bestimmt, vor 1945. - Deutsches / Drittes Reich, Sozialspolitik in Deutschland, deutsche Menschen / Volksgenossen in nationaklsozialistischer Massenorganisation, nationalsozialistische Volksgemeinschaft, Reichsleiter Deutsche Arbeitsfront, Arbeiter der Stirne und Faust, deutsche Leistungsgemeinschaft: Deutschland, Zeitgeschichte, Neuzeit, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Sozialpolitik / Innenpolitik / Kultur, politische Organisation / Organisationen, Arbeitsorganisation, Arbeiterorganisation, Einheitsgewerkschaft, paramilitärische Organisation, angegliederter Verband der Bewegung, . - In guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront DAF,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 23 x 30,5 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. 56 Seiten, mit vielen schwarz-weißen Abbildungen (u.a.: "Gesellschaftsraum an Bord des "Wilhelm Gustloff". - Aus dem Inhalt: "Zur Teilnahme an den KdF-Urlaubsfahren ist grundsätzlich jedes Mitglied der Deutschen Arbeitsfront - bei Verheirateten auch Ehefrau und Kinder - berechtigt, vorausgesetzt, daß die Einkommensverhältnisse des betreffenden Volksgenossen die Durchführung einer normalen Ferienreise nicht gestatten. Diese Bedingungen gelten auch für die Mitglieder der Organisation, die der Deutsche Arbeitsfront korporativ angeschlossen sind. Über die Teilnahmeberechtigung im Einzelfall entscheidet die KdF - Kreisdienstelle, im Zweifelsfall die Abteilung "Reisen, Wandern und Urlaub" bei der Gauwaltung der DAF. Von den bestehenden Teilnahmebedingungen kann in Einzelfällen abgewichen werden, wenn dadurch der Idee der Volksgemeinschaft gedient wird. So ist es z.B. möglich, daß Volksgenossen mit höherem Einkommen an einer Urlaubsfahrt teilnehmen, wenn sie für einen Bedürftigen die Patenschaft übernehmen, d.h. für einen anderen Urlauber die ganze oder einen Teil der Urlaubsfahrt finanzieren. Den Nutznießer dieser Patenschaft bestimmt die Gaudienststelle. Der Teilnehmerbeitrag ist bis spätestens vier Wochen vor Beginn der Fahrt zu überweisen. Die adressierte Zahlkarte wird bei der Bestellung der Fahrt ausgehändigt. Bei verspäteter Einzahlung behält sich die NS-Gesellschaft "Kraft durch Freude" die anderweitige Verfügung über dan Platz vor, Anmahnungen ergehen nicht. Die KdF - Betriebs- und Ortswarte sind wegen ihrer sonstigen großen Aufgaben nicht beauftragt, auch noch Einzahlungen für Reisen oder Patenschaften für Rechnung der NS-Gemeinschaft: "Kraft durch Freude" anzunehmen. Die NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" übernimmt eine Haftung für Einzahlungen erst dann, wenn das Geld bei ihrer Abrechnungsstelle eingezahlt ist. Die Urlaubsorte bzw. Schiffskabinen werden zugeteilt. Ein Anspruch auf Unterbringung in einem bestimmten Ort des Aufnahmegebietes oder in einer bestimmten Kabine besteht nicht. Bei Hochseefahrten haben Ehepaare keinen Anspruch auf Zweibettkabinen, da diese nur beschränkt zur Verfügung stehen. Kinder können an Landurlaubsfahrten teilnehmen. Da die Preise bis aufs äußerste kalkuliert sind, kann eine besondere Ermäßigung nicht gewährt werden. Nur Kinder unter vier Jahren werden von der Bahn frei befördert; das Quartiergeld kann am Urlaubsort mit dem Quartiergeber vereinbart werden. An Seefahrten dürfen Kinder und Schüler grundsätzlich nicht teilnehmen. Auch für die Beteiligung älterer Männer und Frauen an Seefahrten bestehen Sonderbestimmungen, über die die Kreisdienststellen Auskunft geben. Kranke Volksgenossen sind von der Teilnahme an den KdF-Reisen ausgeschlossen. Die Fahrten in Heilbäder sind nicht für Kranke, sondern für Erholunksuchende Gesunde bestimmt." Mit Programm der Urlaubsfahrten, Wegstrecken (Omnibus), Ferienwanderungen und Erläuterungen der Reiseziele. Abgebildet ist auch das KdF-Urlauberschiff "Wilhelm Gustlof". - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland, deutsche Menschen / Volksgenossen in nationalsozialistischer Massenorganisation, nationalsozialistische Volksgemeinschaft, Reichsleiter, Deutsche Arbeitsfront, Arbeiter der Stirne und Faust, deutsche Leistungsgemeinschaft, Deutschland vor 1945, Urlaub im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Sozialpolitik, politische Organisation, Arbeiterorganisation, Einheitsgewerkschaft, illustrierte Bücher, angegliederter Verband der Bewegung - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (erste Umschalgseite und einige weitere Seiten mit kleinen Fehlstellen am Rand, ohne Textverlust; schwazer Farbstrich ebendort, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Bergjungmänner im Lehrstollen". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Dem Befreier der Arbeit. Zum 20. April 1940 (Geburtstag von Adolf Hitler) - So sieht der Sozialismus bei unseren Gegnern aus. Aufschlußreiche Tatsachen aus dem plutokratischen Frankreich - Vor Ort im Lehrstollen. Erfolgreiche Ausrichtung des bergmännischen Nachwuchses auf die Aufgaben im Untertagebetrieb, doppelseitiger Bildbericht von Otto R. Treichel - "Hunnen" als Lehrmeister der Welt. Deutsche Arbeit ist und bleibt Vorbild, doppelseitiger Bildbericht über deutsche Maschinenbau und seine Erzeugnisse - Instrument des sozialen Fortschritts. 5 Jahre Arbeitswissenschaftliches Institut der Deutschen Arbeiterfront - Kein Kind wird im Kriege hungern. Gesunde Ernährung für 900 000 Kleinkinder. Die Verpflegung in den NSV.-Kindertagesstätten. Welche Kartenabschnitte sind notwendig? - Schützt unsere wertvollste Rohstoffquelle! Der Wald und sein Holz sind ein Teil unseres Volksvermögens. Er gibt vielen Tausenden Arbeit und Brot. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Führergeburtstag, französische Plutokratie, Plutokraten in Frankreich, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Vor dem Festspielhaus in Bayreuth". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Was macht das Leben lebenswert?, von Hans Biallas - Aufruf des Reichsorganisationsleiters Dr. Ley zur 2. Reichsstraßensammlung für das "Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz" - Werktätige sammeln für das Deutsche Rote Kreuz. - Arbeiter und Soldaten erleben Bayreuth. Als Gäste des Führers besuchen sie mit KdF. die, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Frau Winnifred Wagner im Gespräch mit tapferen U-Boot Männern / Ein Volkswagen in der Festspielstadt: "Den werde ich mir nach dem Krieg auch anschaffen," hörten wir manchen Feldgrauen sagen / Erfüllt von unvergesslichen Eindrücken verlassen die Gäste des Führers in FdF.-Sonderzügen die Stadt Richard Wagners - Flieger und Flugzeugwerker. Ein Frontflieger erzählt von Heinkel-Bomber, doppelseitiger Bildbericht von Offizier-Sonderführer Rudolf Hartmann - Der deutsche Arbeiter in einem Spielfilm der Gegenwart: ".Über alles in der Welt". Ein Bilddokument von der Kampfbereitschaft des ganzen Volkes. Arbeiter und Soldaten im höchsten Einsatz für Deutschland. Ein Gespräch mit Professor Karl Ritter - Eine Fabrik brennt. Arbeitskamerad, gib acht! - Wohnungsbau: ein wesentlicher Bestandteil unserer Sozialpolitik. Eine vordringliche soziale Aufgabe (Wohnungsbau auch im Kriege / Großangriff auf die Wohnungsnot nach dem Kriege / Das größte Wohnungsbauprogramm aller Zeiten / Die Deutsche Arbeitsfront wirkt an hervorragender Stelle mit) - Bücher für den Feierabend (Wir vom verlorenen Haufen / Wer regiert Frankreich? / Unsere Flieger über Polen. Vier Frontoffiziere berichten) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Fertigung Heinkelbomber He 111, deutsches Kriegserleben, völkisches /nationalsozialistisches Gedankengut - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Der Empfang der mit dem Kriegsverdienstkreuz ausgezeichneten Rüstungsarbeiter in der Neuen Reichskanzlei durch den Führer". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Nach dem Siege: das sozialistische Reich. Wir schaffen den Sozialstaat von höchster Kultur (Sieg der Waffen, Sieg des Sozialismus / Erkämpft und erarbeitet: das sozialistische Großdeutschland / Der Frieden der Dauer) - Arbeit zum Wohle der Volksgemeinschaft, Hans Wolkersdörfer (MdR., Leiter des Fachamtes "Nahrung und Genuß") - Tage stolzer Anerkennung, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Dr. Ley bei der Überreichung der Kriegsverdienstkreuze im Gemeinschaftshaus der DAF / Dr.Ley verteilt Geschenke an die Rüstungsarbeiterinnen, die diesen von den Männern der Organisation Todt aus Frankreich und Belgien mitgebracht wurden / Die Bilder auf der rechten Seite zeigen Ausschnitte aus dem Empfang bei Dr. Goebbels" - Neuer Lebenswille im befreiten Osten. Wie die Deutsche Arbeitsfront diesen Willen weckt und fördert, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Vorbildliche Bauvorhaben der DAF. für die Danziger Werktätigen / Und so lösten die Polen im Danzig benachbarten Gotenhafen das Arbeiterwohnstättenproblem. Schmutz und Verfall sind die Kennzeichen der 20-jährigen "Aufbauarbeit" dieses "Kulturvolkes" - Die Welt ist uns nicht fremd. Erinnerungen zum 7. Jahrestag der NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", doppelseitiger Bildbericht über Auslandsreisen mit KdF. - Vom Waldarbeiter zum Waldfacharbeiter. Aufstiegsmöglichkeiten für bisher "ungelernte" Arbeiter, doppelseitiger Bildbericht - "Nachgehende Fürsorge": eine wertvolle Pionierarbeit nationalsozialistischer Gesundheitspflege, doppelseitiger Bildbericht über die Tätigkeit der NSV.-Schwester bei Bauern - Zahnschäden vermindern die Leistungskraft - Unsere Theaterspielen weiter ("Während bei unseren plutokratischen Gegnern jenseits des Kanals das Kunst- und Kulturleben unter den Schlägen der deutschen Luftwaffe vollkommen zum Erliegen gekommen ist, sind unsere Kulturstätten zu jeder Vorstellung bis zum letzten Platz gefüllt. Auch die KdF.-Theater geben allabendlich ihren Besuchen in anregendem Spiel Entspannung und neue Kraft zu frohem Schaffen" (Theater des Volkes / Volksoper Berlin) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Kraft durch Freude, neuer deutscher Sozialstaat nach dem Endsieg, Wohnungsbau für Arbeiter bei Danzig. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hamburg, Verlag Gebrüder Kuhls,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,6 x 23 cm) mit Fadenheftung und Deckeltitel. 24 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Hermann Wanderscheck: Opposition für den Staat. Ein Beitrag zur Dramaturgie der Gegenwart - Friedrich Hebbel: Beifall am falschen Ort. Über das Verhältnis des Zuschauers zum gespielten Drama - Gottfried Rothacker: die Gebrüder Gorenz - Friedrich Georg Jünger, Epigramme und Gedichte - Chronik (Umschau. Front oder Etappe? / Die Bühnen: Hamburg / Schrifttum) - Hamburger Kulturspiegel, mehrseitige Programmübersicht. - Deutsches / Drittes Reich, Kultur im Nationalsozialismus, NS-Kulturgemeinde, Thalia-Theater Hamburg - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,3 × 20 cm) mit bebildertem Deckeltitel, Umschlagzeichen: Sepp Semar / Berlin, Vignetten von Wilhelm Kleinschmidt / Hamburg, Planzeichnungen: Netzel / Hamburg. 156 Seiten, mit einem Vorwort von Karl Kaufmann (Gauleiter und Reichsstatthalter Hamburg) und vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, u.a. ganzseitig: "Der Führer des deutschen Volkes und Kanzler des Deutschen Reiches Adolf Hitler, der Schirmherr der Deutschen Arbeitsfront / Reichsminister Rudolf Hess, der Stellvertreter des Führers, Ehrenprotektor des Weltkongresses für Freizeit und Erholung / Reichsminister Dr. Goebbels, Mitglied des Ehrenpräsidiums des Weltkongresses für Freizeit und Erholung / Dr. Robert Ley, Reichsorganisationsleiter der NSDAP und Reichsleiter der Deutschen Arbeitsfront, Schöpfer und Leiter der Freizeitorganisation "Kraft durch Freude" - Aus dem Inhalt: - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Stempel auf Titelblatt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Linz, Selbstverlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 21 x 29,5 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 19 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen, auch ganzseitigen Fotoabbildungen (abgebildet u.a. Reichsleiter Dr. Ley, der Volkswagen, deutsche Menschen beim Wintersporturlaub usw.). - Aus dem Inhalt: Vollkommen bis in die letzte Schraube. Es gibt nur ein Urteil und jeder, der in sah, bestätigz es. Mit dem KdF.-Wagen ins Blaue (doppelseitiger Bildbericht über den neuen Volkswagen) - Wanderfreuden bei Sonne und Schnee - 15.000 Wanderwarte sind am Werke, von Reichswanderwart Pg. Kuhn - Fahrt mit uns in den Winterurlaub -Feierabend. Auch in Linz mit "Kraft durch Freude" (Seite mit Faschings -Veranstaltungen) - ganzseitige Anzeige "Gastspiel Ferdinand Mahir-Köln "Die Frechdachse", eine Groteske voll sprudelnden Humors in drei Abteilungen, gastieren ganzen Gaugebiet" - Schi-Hochtouren mit "Kraft durch Freude" - Skikurs in Linz (eine Seite, mit drei Fotos) - Deutsches Volksbildungswerk - Bücher unter unserer Lupe. Unser Dorfbuch - Die Kreiswarte der NS. Kraft durch Freude (Braunau, Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz-Land, Linz-Stadt, Perth, Ried im Innkreis, Rohrbach, Schärding, Steyr, Vöcklabruck, Wels, Wehrmacht, Polizei) - Wie sie sporteln (letzte Seite mit Karikaturen) - Aus dem Geleitwort von Dr.Ley: "Es genügt nicht, daß wir tapfere Menschen haben, sie müssen auch froh und freudig sein." - Deutsches / Drittes Reich, Urlaubsangebote in Großdeutschland,Dr. Robert Ley der Reichsorganisationsleiter der NSDAP und Reichsleiter der DAF, Nationalsozialismus, Kraft durch Freude, illustrierte Bücher, Ferienreisen für die arbeitenden Volksgenossen, deutsches Wandern, männlich-bestimmte Haltung des Wandelgruppenführers, Erholung für deutsche Menschen, deutsche Arbeitsmenschen der Stirn und der Faust im Winterurlaub, Innviertel, Ostmark, Österreich. - Beiliegend "Was bringt KdF. in den Kreisen? Veranstaltungsfolge für Februar 1939" (10 Seiten, auf rosa Papier).- Erstausgabe in guter Erhaltung; Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
8°, OPp, schöner Zust. 1. Aufl. 159 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Unsere Kameradschaft. Soldaten der Arbeit an der Seite der Soldaten des Feldheeres. Wir sind stärker denn je - Es gibt keine Etappe mehr. Der deutsche Arbeiter läßt sich durch das Opfer seines kämpfenden Kameraden nicht beschämen, mit Fotos "Der Führer an der Front im Kreise seiner Generale / Hermann Göring sprach bei Borsig zum deutschen Volke" - Dr. Ley bei den Arbeitern am Westwall, mit Foto "Überall, wo sich Dr. Ley in seinem selbstgesteuerten Volkswagen sehen lässt, empfängt ihn der Jubel der Männer vom Westwall" - Willy Heudtlaß: Der Betriebsobmann heute. Helfer und Vertrauter des Betriebes - MOB-Befehl für alle. Jede Arbeitskraft für Deutschlands Freiheit - Der Einsatz der Frau! Von der Hausgemeinschaft zur Betriebsgemeinschaft. Die werktätige Frau steht nicht allein, die Gemeinschaft steht hinter ihr, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Sortieren der Briefe am Sortierfach / Es ist nicht immer leicht für die Frau, den Arbeitsplatz eines Mannes auszufüllen / Auch bei der Straßenbahn gibt es viel zu lernen / Für viele leichtere Arbeiten können Frauen ohne weiteres auch in der Metallindustrie eingesetzt werden. Hier beim Putzen von Leichtmetallspritzguss / Während die Mutter arbeitet, finden ihre kleinen in den Kindergärten der Betriebe oder der NSV. liebevolle Betreuung" - Der Weg zum Gral. Der Roman eines kämpferischen Lebens von Alexander von Andreevsky - KdF. spielt für Verwundete, letzte Seite mit Fotos wie: "Ein Ukrainer, der nur gezwungen auf polnischer Seite mitkämpfte / Lotte Werkmeister ganz groß wie immer / In einem Berliner Krankenhaus fanden durch Vermittlung des Amtes Feierabend der NSG. "Kraft durch Freude" artistische und humoristische Vorführungen statt". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler - Erstausgabe in mittlerer Erhaltung (einige Seiten lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Humor und gute Laune sind die besten Kameraden. Mit dem Reichstheaterzug in den Standorten des Ostens". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Wirrwarr bei den anderen, bei uns Ordnung. Klarheit über Kriegslöhne und Kriegsgehälter, von Dr. Heino Kohl - Front und Betrieb. Briefe künden von der Volksgemeinschaft - Querschnitt eines Dr.-Ley-Reisetages, doppelseitige Bildbericht von Walter Kiehl mit Fotos wie: "Wenn Dr. Ley spricht, sind alle da. Vom jüngsten Lehrling bis zum erfahrenen Facharbeiter lässt sich keine die Ausführung des Doktors entgehen / Hier gibt es keinen Abstand. In diesem Händedruck zwischen dem schaffenden Kameraden und seinem Bereichsleiter liegt der Ausdruck der durch nicht zu zerstörenden Gemeinschaft unseres Volkes / Das ist der deutsche Arbeiter von heute. Ernst und mit verständnisvoller Aufmerksamkeit folgt er den Ausführungen, die Dr. Ley ihm zu den Schicksalsfragen unseres Volkes zu machen hat / Wo es auch immer ist, ob an der Werkbank oder irgendwo im Gelände, überall ist die Begrüßung von gleicher Herzlichkeit / Dr. Ley nahm an verschiedenen Kdf.-Veranstaltung für unsere Soldaten teil. Ein Bühnenbild aus einer Vorstellung einer Kdf.-Soldatenbühne - Humor und gute Laune sind die besten Kameraden. Der KdF.-Reichs-Theaterzug in den Standorten im Osten - Kantinen-Köche werden kriegsgeschult. Kochen ist Kopfarbeit - Schwerarbeiter brauchen mehr Essen. Unterredung mit einem Landesgewerbearzt. Umfangreiche Mitarbeit der DAF - Muß das sein? Disziplinlosigkeit stört die gerechte Versorgung - Soldat Dein Buch: Soldaten lesen gerne - KdF. zeigt unseren Verwundeten die schöne deutsche Heimat. Überall ist KdF. zur Betreuung unserer Soldaten eingesetzt. In Dresden werden Fahrten durch die Stadt und auch das Elbtal hinauf durchgeführt. Viel gibt`s dabei zu sehen an herrlichen Bauten und reizenden Ausdrücken, ganzseitige Fotostrecke auf der letzten Umschlagseite. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkische/nationalsozialistisches Gedankengut, deutsches Kriegs erleben. - Kriegsdruck / Erstausgabe in (letzte Umschlagseite mit kleiner Fehlstelle an der Seite, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Der Führer spricht in einem Berliner Rüstungsbetrieb zum Deutschen Volke". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Unser Gold - die deutsche Arbeit! Unser Ziel - das sozialistische Reich! Adolf Hitler: "Siegen werden die Arbeit, die Völker und der Fortschritt", mit Fotos: "Jeder Platz der weiten Halle ist besetzt. Alle haben für kurze Zeit ihre Werkplätze verlassen, um in tiefer Ergriffenheit dem Manne zu lauschen, dem ihr ganzes Fühlen und Denken gehört / Der Führer betritt, begleitet von Reichsorganisationsleiter Dr. Ley und Reichsminister Dr. Todt, unter dem brausenden Jubel der Rüstungsarbeiter die Werkhalle" - Die DAF. im Zeitgeschehen - Das Elsaß wächst ins Reich. Streiflichter vom Aufbau am Oberrhein - Vorarbeit der DAF. für den Frieden. Arbeitsmangel oder Arbeitermangel. Facharbeiter werden herangebildet. Die Lehrmittelzentrale der DAF. und die Berufserziehung Fotoabbildung "Lehrtafel der Benzolgewinnung" - Ein leistungsstarkes Geschlecht wächst heran. Wie im Reichsseminar der NSV. für Kindergärtnerinnen darauf hingearbeitet wird, doppelseitige Bildbericht mit Fotos wie: "Die Seminaristen im Reichsseminar der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt für Kindergärtnerinnen in Steinatal assistieren den bereits ausgebildeten Kindergärtnerinnen bei der gymnastischen Arbeit im Kinderheim. Hier wird Reifengymnastik getrieben / Die Seminaristinnen in Dirndlkleidern beim Volkstanz auf der großen Rasenfläche vor dem Reichsseminar / Zur praktischen Erziehung gehört auch die Arbeit in Haus und Küche. Einige Seminaristen helfen täglich der Schwälmerin, die der Küche vorsteht, bei der Zubereitung des Mittagessens / Erholungsbedürftige Kinder bekommen im Kinderheim Solebäder. Die Seminaristinnen beaufsichtigen das Bad" - Leistungsminderung durch Augenschäden. 20 v. H. aller entschädigten Unfälle entstehen durch Augenverletzungen - Der Landarbeiter im deutschen Produktionsprozeß. Eine soziologische Untersuchung des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der DAF. - "Nur" eine kleine Schraube, erzählt von Paul Morawietz - Ausdruck deutschen Sozialaufbaus: das KdF-Seebad Muckran, ganzseitige Fotostrecke auf der letzten Umschlagseite. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Kindergärtnerinnen-Ausbildung bei der nationalsozialistischen Volkswohlfahrt, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "KdF. turnt mit Verwundeten". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Georg Stahl, Gauobmann der DAF., Gau Saarpfalz: Das Herz des deutschen Arbeiters (Arbeiter retten die Pfalz / Deutsche Arbeiter gegen französische Machtansprüche / Der Separatismus wird niedergerungen / Ringen um das Saargebiet / Bollwerk des Friedens und der Freiheit / nach dem Sieg) - Foto "Der Führer begrüßt bei der historischen Begegnung mit dem Duce in München in der Reihe seiner Reichsleiter den Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley" - Neue Heimat für viele Tausende Deutsche. Das Heimstättenamt der DAF. hilft mit bei ihrer Gestaltung, mehrseitige Bildbericht über von Erich Adam über die besetzten polnischen Gebiete, u.a. mit Foto "Litzmannstadt, unter dem polnischen Namen Lodz der Inbegriff der Hässlichkeit auf städtebaulichen Gebiet. Deutsche Tat- und Gestaltungskraft wird hier Wandel schaffen" - Soldat und Arbeiter in einer Front, von Prentzel, Admiral z.V. - Porträt des Frontarbeiters. Er hat Dinge vollbracht, die in eine ferne Zeit hinüberleuchten - Verwundete werden schneller gesund. Erfolgreicher Einsatz von KdF.-Sportlehrkräften bei der Verwundetenbetreuung, doppelseitiger Bericht von Alex Kayser über Reha mit verwundeten Wehrmachtangehörigen - Aufblühendes Memelland. Ein Jahr erfolgreicher Arbeit der NSV. im heimkehrenden Memel, mit Fotos "Unter der Obhut freundlicher NSV.-Kindergärtnerinnen tummelt sich die glückliche Memel ländliche Jugend am weiten Strand ihrer ins Reich heimgekehrten Heimat / Memelländische Mütter beim Sport im Müttererholungsheim Rominten (Ostpreußen)" - Gefahren des Sommers. Treibe Sport - aber mit Verstand! Erhalte dich jung und leistungsfähig - Vor einer neuen europäischen Sozialordnung. Deutschland als Vorbild der sozialen Gerechtigkeit (Wer wird hungern? / Soziale Revolution / Arbeiterelend in England / Der Endkampf beginnt), von Heino Kohl - Kriegs-Wochenschauen, ein Werk der Gemeinschaftsarbeit zwischen Front und Heimat - Karl May mit KdF., letzte Umschlagseite mit ganzseitigem Foto "In Werder, an den grünen Ufer der Havel, ist in diesem Sommer eine Freilichtbühne entstanden, die es sich zur Aufgabe macht, die unserer Jugend und auch der älteren Generation ans Herz gewachsenen Gestalten aus den Romanen des Volksschriftstellers Karl May uns bühnenmäßig näherzubringen. Wie der jubelnde Beispiel Beifall von Jung und Alt beweist, der bei jeder Vorstellung aufbrandet, ist das Experiment, volkstümliche Romane zu dramatisieren, restlos gelungen. Weil es sich um beste Volkskunst handelte, lässt auch KdF. den Karl-May-Spielen weitgehende Unterstützung zuteil werden" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Karl-May-Festspiele wäre der an der Havel, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel ("Manchen Ziegel hat er schon aus dem Brennofen genommen"). 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Handel und Fremdenverkehr im nationalsozialistischen Kraftfeld. Einblick in die Fragen des sozialpolitischen Wollens der beiden Gewerbe, doppelseitiger Beitrag mit halbseitigem Foto: "Die Fachämter "Der deutsche Handel" und "Fremdenverkehr" in der DAF hielten in Anwesenheit der Gauobmänner der DAF und der Gaufachabteilungswalter der beiden Fachämter im Münchner Künstlerhaus eine Arbeitstagung ab. Unser Bild zeigt von rechts nach links: den Leiter der beiden Fachämter, Oberbereichsleiter Gallert, Reichsorganisationsleiter Dr.Ley, Gauleiter Wagner, Staatssekretär Esser, Oberbefehlsleiter Selzener und Oberbefehlsleiter Marrenbach" - Gäste der Deutschen Arbeitsfront aus allen Kulturstatten über den deutschen Sozialismus, von E. Moes - Die DAF im Zeitgeschehen, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Reichsleiter Dr. Ley, Reichsleiter Bouhler und Gauleiter Wagner besichtigen einen Lehrgang der Einfachstschulung in Bad Wiessee am Tegernsee / "1000 Takte Tanz". Im Rahmen der Truppenbetreuung fand im Europahaus eine Tanzvorführung statt. Sie wurde durchgeführt von der NSG "Kraft durch Freude", Gau Berlin, im Auftrag des Oberkommandos der Wehrmacht und im Einvernehmen mit dem Sonderreferat "Truppenbetreuung" im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda / Dr. Lai übergibt dem neuen Burgkommandanten Dr. Hupfauer die Ordensburg Sonthofen / Der berühmte italienische Sänger Giovanni Manurita sang vor deutschen Verwundeten in einem Reserve-Lazarett" - Baustoffwirtschaft und soziales Wohnungsbauprogramm, doppelseitiger Bildbericht, u.a. mit Foto: "Die Gesetze von Schönheit der Arbeit werden heute auch äußerlich an den früher zumeist recht primitiven Betriebsanlagen der Ziegeleien verwirklicht" - Die DAF fördert Erfinder. Keine wertvolle Erfindung kann heute verlorengehen!, mehrseitige Bildbericht von Heinz Adrian - Aufbauarbeit der NSV im Osten. Vor keiner Schwierigkeit wurde kapituliert, doppelseitiger Bildbericht von Ingeburg Altgeld, mit 3 Fotos: "Es sind rein deutsche Siedlungen die die NS.-Schwester hier, alles oft als erste Reichsdeutsche, betritt / Eine beauftragte Vertrauensfrau in Begleitung des Sonderbeauftragten beim Gouverneur in Warschau besucht volksdeutsche Siedlerfamilien im Landkreis Warschau / In einem Verpflegungslager im Osten. Die hier eingesetzten NS.-Schwestern haben ein etwas anderes Aussehen, als wir es in der Heimat gewohnt sind. Aber bei oft mehr als 30° Kälte war diese warme "Verpackung" unbedingt geboten" - Schadenverhütung im geschäftlichen Leben. Bei allen Geschäftsabschlüssen handle mit Überlegung - Um ihr Kind braucht sie sich nicht zu sorgen! Vorbildliche Betriebsbetreuung für Mutter und Kind - Eine neue internationale Zeitschrift für Sozialpolitik: "Neue Internationale Rundschau der Arbeit" - Was den Betriebsführer und den Gefolgsmann interessiert: Neue Urlaubsanordnung - "Sieg im Westen". Ein Filmdokument des gewaltigen Ringens um unser Lebensrecht - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler - Kriegsddruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Jungarbeiter bei der Montage an einem Messerschmitt-Flugzeug". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Plutokratische Kampfmethoden. Schändung der Arbeit. Niederknüppelung des Arbeiters, mit dreiteiliger Fotostrecke: "Während die Arbeiterschaft unserer plutokratischen Gegner nur hin und wieder durch Parlamentsanfragen auf ihre missliche Lage aufmerksam machen kann, steht die deutsche Sozialfürsorge mitten im Volke. Dr. Ley wird auch in der Kriegszeit nicht müde, sich von Betrieb zur Betrieb zu begeben, um sich über die soziale Lage unserer Schaffenden zu informieren und sich zu vergewissern, daß die Lasten des uns aufgezwungenen Krieges gerecht verteilt werden / Dr. Ley spricht in einem Rüstungsbetrieb in Halle / Der Reichsorganisationsleiter geht von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz und lässt sich von den Nöten und Sorgen berichten" - Immer sah dies Land den Kampf. Arbeiter und Soldaten zwischen Mosel und Pfälzerwald, mit Foto "Auch während des Krieges baut der Westwallarbeiter weiter, während der Soldat in den Bunkerlinien den Schutz der Heimat sichert" - Erziehung zu wehrhafter Arbeit. Aus der Lehrwerkstatt der Messerschmitt-Flugzeugwerke - Sozialismus der Tat im Kriege. Die Deutsche Arbeitsfront schafft Freizeitstätten für werktätige Soldatenfrauen, mit Fotos: "Werktätige Soldatenfrauen auf Erholung / Eine lustige Schneeballschlacht. Sie stärkt die Nerven und lenkt ab von den Alltagssorgen zu Hause / Während die Mütter Mittagsruhe halten oder spazieren gehen, werden ihre Kinder im Spielzimmer von DAF.-Walterinnen betreut" die - .und darum hassen sie uns! Streiflichter von der sozialen Betreuung westfälischer Bergmänner - Jede zweite Bergmannsfamilie Selbstversorger! DAF.- Schweineverbilligungsaktion erbrachte eine Mehrmast von mehr als 120 000 Tieren - Arbeit contra Gold. Vor einer Entthronung des Goldes? - Eine Bodenkammer wird Gemeinschaftsraum - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck /- Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Das KdF.-Schiff "Der Deutsche" nach seiner Rückkehr von Rigo in Gotenhafen. Im Hintergrunde wird der als Lazarettschiff dienende "Robert Ley" in den Hafen geschleppt". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: KdF., Ausdruck der Lebensbejahung. Im Kriege notwendiger denn je! Die Kriegsaufgabe der NS.- Gemeinschaft "Kraft durch Freude" - Vom Opfersinn des deutschen Arbeiters. Dr. Ley an alle Schaffenden, mit Foto: "Auch in diesem Jahre wurde der Gründungstag der NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" in einer glanzvollen Veranstaltung im Theater des Volkes festlich begangen. Die Ansprachen von Dr. Ley und Dr. Goebbels fanden bei den Soldaten, Arbeitern und Künstlern begeisterten Beifall" - Neue Volkskraft aus dem Osten. Die KdF.- Flotte erfüllte große Aufgaben, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie: Unter aufmerksamer Betreuung volksdeutscher Helfer gehen Baltendeutsche in Riga an Bord, die letzte lettische Polizeikontrolle passierend / Bordfest auf dem KdF.-Dampfer "Der Deutsche". Unter den etwa 1000 Rückwanderern fanden sich auf Anhieb genügend Kräfte, die als Musiker, Sänger und Vortragende in zwei großen Räumen zur Festlichkeit beitrugen" - Vorbeugen ist besser als heilen! Gesundheitsführung der Schaffenden im Kriege, mit Fotos wie: "Ein weibliches Gefolgschaftsmitglied vor dem Röntgenschirm. Ein kleines Leinenhemd, das gestellt wird, bedeckt bei der Untersuchung den Oberkörper" - Arbeitseinsatz in der vordersten Linie. Sozialbetreuung durch die Deutsche Arbeiterfront, mit Fotos wie: "Das Beste ist für den deutschen Arbeiter gerade genug gut genug", sagt Dr. Ley. Hier fand dieser Grundsatz seine Anwendung auch auf die Ernährung der Arbeiter. Wie man sieht, eignen sich Kleiderständer ausgezeichnet zum Aufhängen von Dauerwurst / Die Arbeit am Westwall ist durch den steinigen Untergrund sehr schwer. Aber alle leisten sie gern, wissen sie doch, daß sie dadurch mithelfen zur Sicherung der Arbeitsplätze ihrer Kameraden in der Heimat / Die Dienststellen der DAF. sind bemüht, überall helfend und ausgleichend einzugreifen. Hier erkundigt sich der Gauobmann der DAF Gau Koblenz-Pfalz, Pg. Dörner, selbst nach den Löhnen und Wünschen der Arbeitskameraden" - Auch im Kriege ein voller Gabentisch. Richtige Auswahl der Geschenke, mit Foto: "Bücher werden umso mehr heute ein begehrenswertes Geschenk sein, als die Verdunkelung uns mehr als sonst die langen Winterabende zu Hause verbringen lässt", von Helmuth Dietrich - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut, deutsches Kriegserleben, Kriegführung im Nationalsozialismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung letzte Umschlagseite mit kleinem Ausschnitt am Oberrand, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Verlag Westermann, um 1938., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 10,5 x 13 cm mit bebildertem Deckeltitel (NS-Symbol der DAF Deutsche Arbeitsfront). 48 Seiten, mit vielen farbigen Kartenabbildungen (Deutsches Reich, Nordsee, Atlantik, Mittelmeer), Schrift: Fraktur. - "Auch du kannst jetzt reisen! Und mit dir Millionen Volksgenossen, die bisher ihren Urlaub zu Hause verbringen mussten, weil ihnen das Geld zu einer Reise fehlte. Die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude" führt die billigsten Reisen der Welt durch, doch nur für d i e Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront, die sonst nicht in Urlaub fahren können; sie zeigt ihnen ganz Deutschland in seinen schönsten Teilen und lässt sie auf große Fahrt mit der stolzen KdF-Flotte einen Blicke in die übrige Welt tun. Für sie soll dieser kleine Atlas ein Wegweiser sein, wenn ihnen die Fülle des KdF-Reiseprogramms entgegentritt, sie soll er auf großer Fahrt begleiten" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Reisen / Tourismus / Massentourismus im Nationalsozialismus, deutsches Urlauben unter Adolf Hitler, nationalsozialistische Organisation Deutsche Arbeitsfront. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Namensverzeichnis auf vorderem Einbanddeckel, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Der Stellvertreter des Führers, Reichsminister Rudolf Heß, eröffnete in seiner Rede in den Krupp-Werken in Essen den 4. Leistungskampf der deutschen Betriebe". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Eine Festung des inneren Friedens. Rudolf Heß über den nationalsozialistischen Musterbetrieb, von Hans Biallas, mit Fotos wie: "Der Stellvertreter des Führers, Reichsminister Rudolf Hess, beglückwünscht Betriebsführer und Betriebsobmänner der neuernannten nationalsozialistischen Musterbetriebe / Reichsleiter Dr. Robert Ley gratuliert dem Führer zu seinem 51. Geburtstag / Bei allen seinen Betriebsbesichtigungen unterlässt es Dr. Ley niemals, sich mit den Gefolgschaftsmitgliedern zu unterhalten. Ihre Sorgen sind seine Sorgen. Unendliches Vertrauen in die Gerechtigkeit des deutschen Sozialismus spricht hier aus den Gesichtern der angesprochenen Männer und Frauen / Der von Dr. Ley zu einem Deutschlandbesuch eingeladene Präsident des Faschistischen Industriearbeiterverbandes und Präsident des Dopolavoro, Capoferri, begrüßt italienische Arbeitskameraden an ihrer Arbeitsstelle" - Die nationalsozialistischen Musterbetriebe 1940. Betriebe, die am 1. Mai 1940 erstmalig die Auszeichnung "Nationalsozialistischer Musterbetrieb" erhielten, doppelseitige Liste (Trikotfabriken J. Schiesser, Radolfzell - Mahle, Stuttgart-Bad Cannstatt) - Leistungen, die nur in Deutschland denkbar sind: Batteriechef und Führer eines Musterbetriebes. Ein Hauptmann, der trotz seines Einsatzes an der Front seinen Betrieb weiterführt, kehrt mit der höchsten Auszeichnung für vorbildliche Leistungen im Betriebe aus Essen zurück - Soldaten erweitern ihr Wissen. Das Deutsche Volksbildungswerk hilft dabei, doppelseitige Bildbericht von Herbert Leisegang mit Fotos wie: "Auch aktuelle Fragen stehen sehr oft im Mittelpunkt des Vortragsdienstes, über die dann weltanschauliche Klarheit gewonnen wird / Das Gebiet der Nahrungsmittelchemie liegt ihnen besonders am Herzen. Mit Feuereifer sind sie dabei, wenn es heißt Untersuchungen von Nährpräparaten und Nahrungsmitteln durchzuführen / Der "Doktor" des Deutschen Volksbildungswerkes weiht die Besatzung des Bunkers in die Geheimnisse der Chemie ein. Voller Spannung folgen seine Zuhörer seinen Ausführungen und Experimenten / Der Eingang eines Bunkers irgendwo in der Einsamkeit. Hier kehren die Männer des Deutschen Volksbildungswerkes von Zeit zu Zeit ein, um den Feldgrauen Belehrung und Anregungen zu bringen" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut nationalsozialistischer Musterbetrieb deutsches Kriegserleben. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 46367 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Ein deutscher Frontarbeiter". 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Das "Deutsche Wunder". Froh schaffende Menschen, die Grundlage der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft. Zu einer Betriebsführer-Tagung im Kriege, mit Foto "Tagungsraum der Kriegs-Betriebsführertagung des Gaues Magdeburg-Anhalt der DAF in Wernigerode" - Frontarbeiter und Frontsoldaten. Die in Gemeinschaftslagern der DAF. zusammengezogenen Frontarbeiter rücken unmittelbar hinter den kämpfenden Truppen in Feindesland ein, dreiseitiger Bildbericht - Hans Rau: "Arbeitslose auf den Schutthaufen!" Unglaubliche Ausbeutungsmethoden der englischen Plutokratie - Messerschmitt: Ein nationalsozialistischer Musterbetrieb der deutschen Rüstungsindustrie, mehrseitiger Bildbericht von Karl-Heinz Christiansen mit Fotos wie: "Kameraden der Arbeit: Mann und Frau - der eine mit seiner Kraft, die andere mit dem feinen Können ihre Hände. So schaffen sie gemeinsam an der gefürchteten Me 109 / Ausschnitt aus einer Werkversammlung. Gerade die Frauen, die im Werk arbeiten, bringen diesen Betriebsbesprechungen großes Interesse entgegen / Eine riesige Montagehalle für die Messerschmitt-Jäger / mit einer vorbildlich organisierten Arbeit ist es bei den Messerschmitt-Werken nicht allein getan. Genauso vorbildlich ist auch die Erholung der Gefolgschaft organisiert. So sendet das Werk in regelmäßigen Abständen seine Männer und Frauen in Urlaub in sein schön gelegenes Bergerholungsheim"- Dokumente deutscher Leistungskraft. Was die Kriegswochenschauen dem deutschen Arbeiter sagen - Soldaten der Arbeit, Gedicht von Herbert Leuschner - Hier wird "auf den Zahn gefühlt". Die motorisierte Zahnstation der NSV. fährt auf das Land (fahrbare Zahnstation der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt) - Vollkornbrot. Brot aus echtem Schrot und Korn. Es verbürgt Gesundheit und Leistungsfähigkeit - In guter Obhut . . . befinden sich die Kleinkinder unserer Werktätigen Frauen. Viele Betriebe haben Werkkindergärten eingerichtet, in denen freundliche Helferinnen während der Arbeitszeit der Mütter die kleinen betreuen, Fotostrecke auf der letzten Umschlagseite. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, die deutsche Frau im Beruf / in der Rüstungsindustrie, Rüstungsarbeiterinnen im Flugzeugbau, Flugzeugfertigung und vorbildliches Betriebsklima bei Messerschmitt, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.