Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (696)
  • Magazine & Zeitschriften (15)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (7)
  • Angebotsfoto (15)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Berlin: VEB Verlag Technik, 1989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 16,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    28 cm, Broschiert. Zustand: Gut. Seiten 193 bis 224, Innenseiten gebräunt. // tr,k48 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.

  • Verlag: Berlin: VEB Verlag Technik, 1989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 16,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    28 cm, Broschiert. Zustand: Gut. Seiten 129 bis 160, Innenseiten gebräunt. // tr,k48 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.

  • Verlag: Berlin: VEB Verlag Technik, 1989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 16,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    28 cm, Broschiert. Zustand: Gut. Seiten 225 bis 256, Innenseiten gebräunt. // tr,k48 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.

  • Verlag: Berlin: VEB Verlag Technik, 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 16,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    28 cm, Broschiert. Zustand: Befriedigend. Seiten 289 bis 320, Umschlag fleckig. Innenseiten gebräunt. // tr,k48 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1953

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. F. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Rücken teils etwas abgeschürft - Aus der Sowjetunion und den Volksrepubliken - Sowjetunion - Ing. J. A. Schebalin: Der Bau von Dampfkraftwagen in der Sowjetunion - W. Kryshanowski / K. Golowanow: Elektrisches Stethoskop - D. A. Sweschnikow / I. G. Parchilowski: Einfluß der Schrotstrahlbearbeitung auf die Veränderung der Federkrümmung - Ing. L. Bass: Die sowjetischen Rennmotorräder M-35 K und S-2 B - A. M. Tarassow / D. A. Sweschnikow: Erfahrungen in der Anwendung der Schrotstrahlbearbeitung für Kraftfahrzeugteile mit Gußeisenschrot - P. J. Djatschenko / W. E. Wainstein: Einfluß der Oberflächenwelligkeit auf den Verschleiß von Lagermetallen - P. A. Schelest: Wärmeberechnung von Verbrennungsmotoren - M. A. Chajlow: Der Spülvorgang im Zweitaktmotor mit Gleichstromspülung - A. N. Reimers: Einsparung von Material und Verringerung des Kraftfahrzeuggewichts - B. P. Chudjakow / W. S. Smirnow: Der Generator-LKW Ural SIS 352 - Grenzen magerer Gemische beim Betrieb von Ottomotoren - Polen - Neuer Zweikammer-Luftschlauch - A. Bednarczyk: Einfluß der Herstellungsverfahren auf die Fehler einfacher Vielnutverbindungen - Tschechoslowakei - A. Morozov: J. A. Tschudakow ? der Schöpfer der sowjetischen Automobiltechnik - Elastische Lackschicht für Karosserien - Kraftausnutzung an Traktoren - Ing. W. Lösch:Die Rationalisatorenbewegung im Kraftfahrwesen - Aufsätze - Das Einspritzgesetz des Dieselmotors von Dipl.-Ing. J. Reichelt, Dresden - Polarität und Filmfestigkeit der Schmieröle - Leeranzeige für Fahrzeug-Gasgeneratoren von Dr. H. Straubel, Jena - Anordnung über Kraftfahrzeug-Anhängerkupplungen und Auflaufbremsen - Erfahrungen mit Riesenluftreifen nach 1945 von Ing. K. Krüger, VVB Kraftverkehr Dresden - Motorrad-Zuverlässigkeitsfahrt ?Quer durch Thüringen" von H. Beyer, Leipzig - Erfahrungen mit geschweißten Kurbelwellen von Ing. W. Barsch, VVB Abus, Merseburg - Zukünftige Gestaltung des Obusses und Entwicklung eines Einheitsmotors für KOM und LKW von Obering. H. Heider, Dresden - Unser Präsident Wilhelm Pieck 77 Jahre - Kurzbeiträge - Gesamtdeutsche Motorsportmeisterschaften 1953? - Verdienter Techniker des Volkes - Für bessere Augenschutzvorrichtungen - Warum gibt es keine Ersatzteile für elektrische Aggregate? - Ventilstörungen - Schnellwärmer für luftgekühlte Fahrzeugmotoren - Zündkerzen mit oder ohne Kabelmutter? - Technische Anfragen - Elastische Lackschicht für Karosserien - Kraftausnutzung an Traktoren - Neuartige Vorverbrennungskammer am Fahrzeugdieselmotor - Neuartige Einspritzdüse - Neuer Zweikammer-Luftschlauch - Deutscher Erfolg auf der ?Carrera Mexico" - Kein Weiterfahren bei übermüdung! - Rutschgefahr - Werkstoffkartei Koloc (Buchbespr.) - Konstruieren im Maschinen- und Gerätebau (Buchbespr.) Buchreihe: 3. Jahrgang, Heft 1/ Seitenanzahl: 32 Seiten mit einigen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1952

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich Interessantes und Wissenswertes rings um Kraftfahrzeuge und deren Produktion - Barthel: Die große Kraft - Neuer Weg zur Koordinierung des wirtschaftlichsten Werkstoffeinsatzes - Die Technischen Kabinette der Kammer der Technik auf den Leipziger Messe - Nationalpreis II. Klasse für "Kollektiv Preßstoffkarosserie" - Verdiente Erfinder 1952 aus unserem Fachgebiet - Was gab es Neues? Rückblick auf die Kraftfahrzeugschau der Leipziger Messe - Richter, K.: Großraum- und Großflächenfilter für Ackerschlepper - Fokin/Lewensson: Automatische Kontrolle von Kolbenringen - Benzineinspritzung bei Kraftfahrzeugmotoren - Beyer: Vom Edelkorund zur "Isolator"-Zündkerze - Interessante technische Einzelheiten aus dem internationalen Motorradbau - Roediger: Rennwagenkonstruktionen und Serienentwicklung - Die Straßenmeisterschaft 1952 für Motorräder in der Deutschen Demokratischen Republik - Die Ergebnisse der Meisterschaftsläufe bei dem 19. Schleizer Dreieckrennen 1952 - Internationales Avusrennen am 28. September 1952 - Wie eine Batterie nicht aussehen darf - Anhängerräder mit Elastikbereifung für Fabrikverkehr - Zweitakterschmierung - Kurzberichte aus dem Fachgebiet - Aus der Arbeit der Kammer der Technik - Buchbesprechungen Buchreihe: 2. Jahrgang, Heft 11 Seitenanzahl: 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1953

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Aus der Sowjetunion und den Volksrepubliken - Sowjetunion - Iwanow: Kennlinien von Reibstoffen in Reibungskupplungen und Bremsen - Drong: Der sowjetische Traktor Belarus - Simanenko: Ermüdungsbrüche an Verbrennungsmotorenteilen und ihre Verhütung - Schnejersson: Korrektur geradverzahnter Kegelräder - Matjuchow: Nickbewegung eines Gleiskettentraktors beim Betrieb mit Anbaugeräten - Kontor: Gestaltung der Werkstücke für die Oberflächenhärtung und Lötung - Baturin: Schleuderguß für Kolbenringe und Buchsen - Wenzel: Zur Frage der Prüfmethodik von Motorenölen - Polen - Verhinderung von Niederschlägen auf Kraftwagenscheiben - Prusak: Arbeitsorganisation und Methodik in den Entwicklungsabteilungen der Kraftfahrzeugindustrie - Clar: Der Einfluß der Lufttemperatur auf die Batterieleistung im Winter - Hendrichs: Gedanken zur neuzeitlichen Traktorenentwicklung - Hinze/Freche: Über theoretische und praktische Untersuchungen am Vergaser - Novicof: Der IFA-Fallstromvergaser "F 303" und "F 323" - Ventilstößel mit Längenausgleich - Karer: Kegelgleitlager aus Preßstoff ersparen - Kugellagerstahl - Regelung der Verteilung gebrauchter Kraftfahrzeuge - Aster: Aufladung bei LKW-Dieselmotoren - Büchner: IKA-Glühkerzen für Dieselmotoren jeder Art - Weiterentwicklung im Kraftradbau - Ahner: Zur Frage des Motorrollers - Janke: Kraftwagen im Winterbetrieb - Schlaue: Rationalisieren ? aber wie? - Gastankstellen in Leipzig - Trunk: Erhöhung der Verkehrssicherheit - Anders: Wissenswertes über Frostschutzmittel - Es geht um 1/1000 mm - Zwei oder drei Plätze im LKW-Fahrerhaus? - Es gab doch schon einen Fahrradmotor! - Kurzberichte aus dem Fachgebiet - Der Verkehrssachverständige hat das Wort - Bei Erkennen einer Gefahr sofort Abwehrmaßnahmen! - Der Jurist hat das Wort - Dürfen Wohnungsmieter ihren PKW auf dem Hof abstellen? - Buchbesprechungen Buchreihe: 3. Jahrgang, Heft 10 Seitenanzahl: 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1952

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich Interessantes und Wissenswertes rings um Kraftfahrzeuge und deren Produktion - Starke: Der Einsatz von Nutzkraftfahrzeugen beim Neuaufbau Berlins - Die Ersatzteilfrage - Reichelt: Das Rauchen des Dieselmotors - Grünert: Berechnung eines Integralnockens - Pokrowski: Brennraumeinspritzung für Zweitakt-Ottomotoren - Heise: Konstruktionsrichtungen im westdeutschen und europäischen Motorradbau - Stöbe: Brennhärten von Oberflächen - Kolossow: Seitenscheinwerfer vermindert Unfallgefahr - Das Speedometer - Aster: Ein neuer Zweitakt-Fahrzeugdieselmotor - Lessau: Bleieinsparung in der Akkumulatorenfertigung - Steigerung der Transportleistung durch Behälterverkehr - Mosel: Reifengrößen und -bezeichnungen - Bernauer Schleife - Der Ferrari GP 50 - Motorsportnachrichten - Starschinow/Andrejew: Die Arbeitsmethode des Kraftfahrers J. I. Titow - Verwendung technischer Öle in Kraftfahrzeugmotoren - Erfahrungen mit Zylinderlaufbüchsen - Aus der Arbeit der Kammer der Technik - Kurzberichte aus dem Fachgebiet - Der Jurist hat das Wort - Buchbesprechungen Buchreihe: 2. Jahrgang, Heft 2 Seitenanzahl: 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1954

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Es geht um die Verkehrssicherheit - Filter für Dieselkraftstoffe Richter, K - Präsident Wilhelm Pieck 78 Jahre - Auszeichnung der besten Mitarbeiter im Automobil- und Traktorenbau - Neuregelung der Aufgaben des technischen Prüfwesens im Kraftverkehr - Fahrzeugmotoren und Kraftfahrzeugcharakteristiken (Untersuchung des IFA F 9) Hofmann - Entwicklungsstand der Aufbauten von Personenkraftwagen im internationalen Fahrzeugbau Richter, G. - Gewichtssenkung an Kraftfahrzeugen Pantschenko - Technische Neuheiten im Motorradbau Heise - Erfahrungen im Verfestigen von Kurbelwellen durch Walzen der Hohlkehlen - Errichtung einer Kraftfahrzeugtechnischen Anstalt in der Deutschen Demokratischen Republik - Das Schweißen von Kurbelwellen Müller - Spezialreifen sind keine Universalreifen - Neues Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren - Blendungsfreie Scheinwerfer - Zur Ausbildung von Kraftfahrern - Wieder IA für Berliner Kraftfahrzeuge - Neue Bestimmungen im internationalen Motorsport - Bugatti baut wieder Rennwagen - Aufziehvorrichtung für LKW-Reifen - Italienischer Diesel-PKW - Ein leichter und wirtschaftlicher Eigenbau-Kleinwagen - Nochmals der Kleinwagen - Moderne Konstruktionsdetails - Zweitakt-Dieselmotor mit Umkehrspülung - Geschwindigkeitsrekord mit Gasturbinen-Kraftwagen - Rückrollsperre für Kraftwagen - Gütekontrolle für Kraft- und Schmierstoffe - Fliehkraftkupplung für Kraftwagen - Schwingnabe für Motorräder - Der Verkehrssachverständige hat das Wort - Jeweilige Beschaffenheit der Fahrbahn beachten - Schweißen der Buntmetalle (Buchbesprechung) - Dynamisches Auswuchten von Rotationskörpern (Buchbesprechung) - Normblattverzeichnis 1953 (Buchbesprechung) - Neue Fachbücher aus der Sowjetunion Buchreihe: Heft 1/1954 Seitenanzahl: 32 Seiten mit einigen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 Softcover Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1954

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Kritische Gedanken zum Kraftverkehr in Westdeutschland - Mehr Kraftfahrzeuge in der DDR - Kraftstoffverbrauch im Teillastbetrieb von selbstansaugenden Viertakt-Vergasermotoren - Die Obus-Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1945 - Zur Frage der Verkehrssicherheit an Bahnübergängen - Probleme der Motorisierung in der Sowjetunion - Das neue IFA-Motorrad RT 125-1 (5 Seiten mit 19 Bildern) - Die Verwendung der Zündanlage bei Ottomotoren zur Drehzahlregelung und als Stromquelle - Mischbarkeit von Motorenölen verschiedener Herkunft - Neue Verordnung zur Erfassung von Motoren-Altöl - Aus der Produktion von fahrzeugelektrischem Zubehör - Arbeitspläne im Kraftfahrzeug-Reparaturwesen - Erleichterung des Schüttguttransportes mit LKW - Technische Fragen zur Verkehrssicherheit - Kraftstoffverbrauch und Vergasereinstellung - Verwendung von Minusplatten zur Instandsetzung von Akkumulatoren - Mehr Tankstellen mit Spät- und Nachtdienstbereitschaft - Zur Frage der Motorrollerreifen - Setor 35 ? ein neuer tschechoslowakischer Gleiskettenschlepper - Neuer blendfreier Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge - Rohrventile für Verbrennungsmotoren - Ein neuer Personenkraftwagen von Skoda - Wellen mit Lagermetallüberzug - Kraftfahrzeugtechnische Tagung 1954 - Aus der Verkehrspraxis - Verantwortungslose Fahrweise nach Alkoholgenuß - Die Werkstoffprüfung im Maschinenbau und in der Elektrotechnik (Buchbesprechung) - Handbuch der Löttechnik (Buchbesprechung) - Wirtschaftliche Schmierung (Buchbesprechung) - Grundgesetze der Physik (Buchbesprechung) - Taschenbuch für Lackierbetriebe (Buchbesprechung) - Technische Daten der Kraftfahrzeugmotoren (Typenblätter) II. Bd - Neue Fachbücher aus der Sowjetunion - Neuerwerbungen der öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek - Neue Zeitschrift im VEB Verlag Technik Buchreihe: 4. Jahrgang, Heft 3 Seitenanzahl: 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für KFT Kraftfahrzeugtechnik Technische Zeitschrift des Kraftfahrwesens zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Verlag: Technik, Berlin, 1969

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: teils etwas eselsohrig - Umschläge teils gering fleckig - Seiten sauber und ordentlich - Rückseiten mit Empfängerstempel Sie erhalten folgende Zeitschriften: 4, 6, 8, 9, 10 aus dem Jahrgang 1969 aus dem Inhalt zweier Hefte: - Für den Transport in der Landwirtschaft: IFA W 50 LA/Z mit Zweiseitenkippaufbau - Weiterentwicklung der kleinen MZ-Typenreihe ES 125/150-1 - Hydrostatischer Lüfterantrieb mit thermostatischer Regelung - Forschung und Entwicklung - Zur Berechnung von Ventilschwingungen mit elektronischen Analogrechnern - Rechenprogrammbibliothek für Ingenieurberechnungen im Kraftfahrzeugbau - Verallgemeinerung von Gangbenutzungsanteilen in LKW - Verringerung der Verlustleistung bei Sportmotoren hoher Drehzahl - Scheibenwischer für Scheinwerfer und Heckleuchten - Kraftfahrzeugtechnische Umschau - Streiflichter von der DDR-Rallye 1969 - Kawasaki mit Dreizylindermotor - Porsche Typ 917 - Citroën Ami 8 - Moto-Cross-Zweitakter für die Halbliterklasse - Fahrzeugbetrieb und Instandhaltung - Hinweise für den Einbau neuer Vergaser - Korrosionsschutz an Kraftfahrzeugen - Praktische Winke - Kurzberichte aus dem Fachgebiet - Bücherschau - Mit hohen Maßstäben auch im VEB Robur-Werke dem 20. Jahrestag entgegen - Neue Spezialfahrzeuge aus dem VEB Robur-Werke Zittau - Lastkraftwagen IFA-W-50-Variantenprogramm für vielfältigste Anforderungen - Der Fallstromvergaser 40 F 1-11 für den neuen 50-PS-Wartburg-Motor - Rennsportwagen RS 1000 - Rationalisierung der Werkerprobung von Traktoren durch Anwendung zeitraffender Methoden - Zum Stand der Technik im Ottomotorenbau - Der Verbrennungsablauf im Dieselmotor aus neuerer Sicht - Tendenzen im PKW-Motorenbau - Kraftfahrzeugtechnische Umschau - Sachsenring-Technik 1969 - Neuentwicklung aus der Sowjetunion ? Moskwitsch 412 - Neue Modelle des ?koda 1000 MB (Modell 1970) - Pannonia P 20 - Motorräder aus England - Fahrzeugbetrieb und Instandhaltung - Moderne Anlagen und Ausrüstungen für den Auto-Service - Wartungsanlagen für Lastkraftwagen und Kraftomnibusse - u. v. a. Buchreihe: Konvolut 5 Hefte aus dem Jahr 1969 Seitenanzahl: je 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca.23,5 x 33,5 Softcover Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik Technische Zeitschrift des Kraftfahrwesens zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1957

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: privat gebunden - mit allen Umschlägen - mehrere alte Besitzerstempel im Buch verteilt Artikel über Technik, Theorie und Praxis, Anhänger, Bereifung, Berufsausbildung und Weiterbildung, Betriebswissenschaft, Bremsen, Dieselmotor, elektrische Ausrüstung, Fahrtmechanik, Fahrzeugbetrieb, Fahrzeugpflege, Kundendienst, Federung und Lenkung, Industrie und Produktion, Karosserie und Innenausstattung, Motorsport, Kraftrad, Motorroller, Moped und Gespanne, Kraftstoff-Einsparung, Kraftstoffeinspritzung, Kraftübertragung, Literatur, Neuererwesen und Wettbewerbe, Nutzkraftwagen, Ottomotor, PKW, Kleinwagen, Kombi und Krankenfahrzeuge, Reparaturen und Instandsetzung, Schlepper, Schmierung, Schweißtechnik, Standardisierung, Tagungen, Ausstellungen und Messen, Technik und Gesellschaft, Vergaser, Verkehr, Verkehrsrecht, Transport und Strasse, Verordnungen und Gesetze, Werkstoff und Konstruktion, Zubehör, Ersatzteile, Meß- und Prüfgeräte und Kraftfahrzeugtechnik aus Ost und West Buchreihe: 7. Jahrgang, 12 Hefte, komplett Seitenanzahl: 480 Seiten mit zahlreichen Bildern + 24 Umschlagseiten + 8 Seiten Inhaltsverzeichnis Format: ca. 21 x 29,5 Halbleinen Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Kraftfahrzeugtechnik Technische Zeitschrift des Kraftfahrwesens zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Kammer der Technik /

    Verlag: Technik, Berlin, 1965

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Umschläge teils gering fleckig - bei Heft 2 ist der Deckel an 2 kleinen Stellen abgeschürft (Druckfarbe ab) Artikel über Technik, Theorie und Praxis, Mitteldruckmotor, Traktoranhänger THK 5, Scammell Trunker, Wartburg 1000 Coupe, Fahrzeugbetrieb und Instandhaltung, Multicar 22, Berliet Stradair, Six Days, Wartburg 1000-312, Csepel-Pannonia-Motorräder, Trabant 601, LKW W 50, Trabant Motor P 60, Barkas B 1000, Motorräder, Kleinkrafträder, MZ ES 250/1, Simson GS 50 und Kraftfahrzeugtechnik aus Ost und West Buchreihe: 15. Jahrgang, komplett Seitenanzahl: 480 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 20,5 x 29,5 kartoniert Deutsch.

  • Herausgeber: Kammer der Technik

    Verlag: VEB Verlag Technik, Berlin 1959, 1959

    Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 52,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    viele Abbildungen, mit Werbeanzeigen, geklammertes Heft, Format 20,5 x 29,5 cm guter bis sehr guter Zustand de ca. 40 S. 490 g.

  • Herausgeber: Kammer der Technik

    Verlag: VEB Verlag Technik, Berlin 1956, 1956

    Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 52,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    viele Abbildungen, mit Werbeanzeigen, geklammertes Heft, Format 21 x 29,5 cm guter Zustand, leichte Altersspuren de ca. 35 S. 150 g.