Verlag: Thieme, Stuttgart Auflage: 1., . 577 Abbildungen, 63 Tabellen (9. November 2005), 2005
ISBN 10: 3131392312 ISBN 13: 9783131392312
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 86,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Kiefer - Kopf - HWS stehen im Fokus dieses Buches, das sich an alle Therapeuten (einschließlich Logopäden und Zahnmediziner) wendet, die Patienten mit Schmerzen und Dysfunktionen in diesen Körperregionen behandeln.Sie vertiefen Ihren Blick auf die kraniomandibuläre und kraniofaziale Region, verstehen die funktionellen Anatomie,erkennen wechselseitiger Zusammenhänge und lernen die Richtlinien für das Assessment der Region kennen. Praxis - Praxis - Praxis Unter diesem Motto erleben Sie klinische Symptome, Untersuchungen, Therapie und Management, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Von kieferorthopädischen Problemen bis zur zervikalen Instabilität, vom Kopfschmerz beim Kind bis zu Veränderungen der Haltung werden alle Störungen auf der Grundlage evidenzbasierter und klinischer Erkenntnisse beschrieben.Neurodynamische Tests und Behandlungsrichtlinien, neuromuskulär ausgerichtete Schienenversorgung, Palpation und ManuelleTherapie erweitern Ihr therapeutisches Handlungsspektrum.Anatomische Zeichnungen - Fotos - Befundbögen Anschauliche Bilder und strukturierte Fragebögen erleichtern Ihnen den Zugang zu diesem spannenden und komplexen Arbeitsfeld, in dem Erwachsene und Kinder zu Ihren Patienten gehören werden.Kiefer - Kopf - HWS stehen im Fokus dieses Buches, das sich an alle Therapeuten (einschließlich Logopäden und Zahnmediziner) wendet, die Patienten mit Schmerzen und Dysfunktionen in diesen Körperregionen behandeln. Sie vertiefen Ihren Blick auf die kraniomandibuläre und kraniofaziale Region, verstehen die funktionellen Anatomie, erkennen wechselseitiger Zusammenhänge und lernen die Richtlinien für das Assessment der Region kennen. Praxis - Praxis - Praxis Unter diesem Motto erleben Sie klinische Symptome, Untersuchungen, Therapie und Management, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Von kieferorthopädischen Problemen bis zur zervikalen Instabilität, vom Kopfschmerz beim Kind bis zu Veränderungen der Haltung werden alle Störungen auf der Grundlage evidenzbasierter und klinischer Erkenntnisse beschrieben. Neurodynamische Tests und Behandlungsrichtlinien, neuromuskulär ausgerichtete Schienenversorgung, Palpation und Manuelle Therapie erweitern Ihr therapeutisches Handlungsspektrum. Anatomische Zeichnungen - Fotos - Befundbögen Anschauliche Bilder und strukturierte Fragebögen erleichtern Ihnen den Zugang zu diesem spannenden und komplexen Arbeitsfeld, in dem Erwachsene und Kinder zu Ihren Patienten gehören werden. Logopäden Zahnmediziner neuromuskulär ausgerichtete Schienenversorgung Palpation Manuelle Therapie klinische Symptome Patienten Schmerzen Dysfunktionen Reihe/Serie: REIHE, physiofachbuch Co-Autor Dianne Andreotti, Geert H. Bekkering, Antonia Bonnemeier-Werres, Anke Handrock, Renata Horst, Manfred Hülse, Ronel Jordaan, Brigitte Losert-Bruggner, Pieter Westerhuis, Daniela von Piekartz-Doppelhofer, Harry von Piekartz Zusatzinfo 577 Abbildungen, 63 Tabellen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe HumanMedizin Physiotherapie Ergotherapie Neurologie Psychiatrie AllgemeinMedizin Physiotherapeut Ergotherapeut Orthopädie Mediziner Pharmazeutika Zahnmedizin Klinik und Praxis Medizinisch Pharmazeutisch Zahnmediziner Kieferorthopädie CRAFTA cranomandibulär Dysfunktion Gesicht Gesichtsschmerz Halswirbelsäule HC/Medizin/Medizinische Fachberufe Kiefer Kieferbehandlung Kiefergelenk Kiefergelenk:CMD Kopfschmerz Migräne Nervenmobilisation Neurodynamik Neuroorthopädie Physiotherapie Physiotherapie: Allgemein Physiotherapie: Bewegungssystem Schmerz Zahnmedizin ISBN-10 3-13-139231-2 / 3131392312 ISBN-13 978-3-13-139231-2 / 9783131392312 In deutscher Sprache. 546 pages. 27,2 x 20,2 x 3 cm Auflage: 1., . 577 Abbildungen, 63 Tabellen (9. November 2005).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 112,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Physikalische Therapie Physiotherapie Cranium Kraniell Schädel Schmerztherapie Dieses Buch bringt Sie auf den aktuellen Wissensstand der Neuroorthopädie. Sie lernen die Untersuchung, Beurteilung und das Management von Patienten mit kraniozervikalen und kraniofazialen Dysfunktionen und Schmerzen kennen. Spezifische klinische Muster, darunter z. B. zervikaler Kopfschmerz, chronische Ohrenschmerzen bei Kindern, das KISS-Syndrom (Kopfgelenk-Induzierte-Symmetrie-Störung), Fazialisparese, Tinnitus, kraniomandibuläre Dysfunktion und andere Syndrome und Probleme werden beschrieben und diskutiert. Das Autorenteam stellt Ihnen neue Ideen und vielfältige aktuelle Kenntnisse vor. Sie lernen den derzeitigen wissenschaftlichen Stand zum Thema Wachstum kennen. Sie fördern Ihr Verständnis für die funktionelle Anatomie der Kopfregion. Sie können sich mit Theorien zu Schmerzmechanismen in Bezug auf Strukturen der kranialen Region unseres Körpers auseinander setzen. Manuelle Behandlungstechniken und andere Therapiemethoden für die kraniofaziale Region werden gründlich auf ihre Wirksamkeit untersucht - unterstützt durch eine umfassende Analyse der Literatur - und vorgestellt. Es war den Autoren ein besonderes Anliegen, immer wieder den Zusammenhang zur täglichen Praxis herzustellen. Klinische Schlussfolgerungen sind ein durchgehendes Konzept dieses Buches. Über den Autor Dr. Heiner Biedermann ist Facharzt für Chirurgie/Chirotherapie mit eigener Praxis in Köln; ausgedehnte Forschungs- und Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der Manuellen Medizin mit Schwerpunkt Therapie bei Kindern, computergestützte Befunddokumentation und funktionelle Radiologie. Er ist Gründungsmitglied und Dozent der EWMM (European Workgroup for Manual Medicine). Kraniofaziale Dysfunktionen und Schmerzen. Untersuchung - Beurteilung - Management (Gebundene Ausgabe) von Harry J. M. von Piekartz (Autor), A. H. Westerhuis (Autor), Geert Aufdemkampe (Autor), Heiner Biedermann (Autor), Lynn Bryden Gebundene Ausgabe: 247 Seiten Verlag: Thieme, Stuttgart (2001) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3131264810 ISBN-13: 978-3131264817 Größe und/oder Gewicht: 24,9 x 18 x 2,2 cm In deutscher Sprache. 247 pages. 24,9 x 18 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 125,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.