Verlag: Wien, Herold, 1971
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
446 Seiten, 1 Bl. Mit Frontispiz (22 x 15 cm). Orig.Leinenband, illustr. Schutzumschlag. ** Gut u. sauber erhalten. Keine Namen.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [2005]., 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 317 S. : Ill. Hrsg. von Heinrich Pleticha. Original eingeschweißt, aber etwas angestaubt / Gutes Exemplar / Entd. A-Z 35567 Entd. A-Z Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 21 cm, Ganzleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Piper Vlg. München 1987 ( Amalthea Vlg. Wien 1978 ), 1987
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
illustr.Orig. Brosch. 8° (guter Zustand) 541 S. mit 36 Abb. auf Bildtafeln.
Verlag: E. Rentsch Vlg. Zürich 1941, 1941
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Hln. 355 S. Mit fünf Bildnissen.
Verlag: Residenz Verlag Salzburg 1994, 1994
ISBN 10: 3701708525 ISBN 13: 9783701708529
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 127 Seiten, Oln mit SU / Leinen mit Schutzumschlag / Hardcover mit vielen Abbildungen nach historischen Motiven gr-8° / gr-Oktav sehr guter Zustand - neuwertiges Exemplar.
Verlag: Holzstich nach V. Katzler, aus dem Jahr., 1873
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
Bildgröße 35x49 cm. Das Bild zeigt nur einen Ausschnitt des großformatigen Blattes.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 317 Seiten. Mit Portraitfrontispiz sowie 48 zeitgenössischen Stichen im Text. Schutzumschlag am Rücken schwach ausgeblichen sowie mit kleineren Läsuren am oberen Rand. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Rikola / Wien, München, Leipzig, 1922
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
8° Halbleinen. Zustand: Gut. Halbleineneinband, 20 x 14 cm, etwas berieben, hellrosa Kopfschnitt, Exlibris sowie handschr. Namenszug auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt und z. T. leicht fleckig, insges. aber in gutem und sauberen Zustand. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; 18581889 ) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich (Cisleithanien) und des königlichen Ungarn. Wie alle habsburgischen Prinzen trug er, den Hausgesetzen des Hauses Habsburg-Lothringen entsprechend, den Titel Erzherzog. Politisch stand Rudolf der liberalen Verfassungspartei nahe. Dementsprechend bevorzugte er einen starken Zentralstaat gegenüber einer Föderalisierung des Habsburgerreiches und eine Stärkung des multinationalen Bewusstseins" gegenüber nationalen Sonderrechten. (Quelle: Wikipedia) Der Band enthält nach einer Einleitung in drei Hauptkapiteln Briefe, Zeitungsartikel sowie Anmerkungen. Stichworte: Kronprinz Rudolf, Österreich-Ungarn, 19. Jahrhundert, Briefe, Adel XVI+211 S., 1 Porträt, 1 Faksimile Deutsch 370g.
Verlag: Budapest : Magyar Királyi Államnyomda kiadása, 1889
Sprache: Ungarisch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
Zustand: Gut. Sprache: Ungarisch. XIV, 320, 12 S. mit zahlr. Illustrationen (s/w), 1 farbiges Frontispiz, 1 Faksimile im Anhang. Text in ungarisch ACHTUNG: BEI VERSAND AUSSERHALB DER EU UNBEDINGT PORTOKOSTEN ERFRAGEN! *** 3220 Hec-Bib Garage hu Gewicht in Gramm: 3433 4°, 28 cm x 21 cm, , illustriertes Leinen, Farbschnitt, farbiges Vorsatzblatt,Einband geringfügig berieben, sonst mit geringfügigen Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Verlag: Es werde Licht [1913], Berlin, 1913
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Original-kartoniert. Zustand: gut erhalten. 8 Original-kartoniert 11. bis 69. Tsd. de 249 pp.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Rietsch, Landshut, 1891. 298 S. mit einigen Kartenskizzen sowie 7 farbig lithogr. Uniformtafeln., original Halbleder/Rücken mit goldgeprägtem Titel, Verzierungen sowie 5 Schmuckbünden---- Sehr gutes Exemplar. Freiherr Gustav von Habermann war Premierlieutnant im Regimente - 750 Gramm.
Verlag: o.O., - o. J. [um ?], 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Hds. Notiz a. Rückseite, leicht fleckig. - Der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiser Elisabeth von Österreich, (1858- 1889), wurde nach dem Willen seines Vater militärisch erzogen, bevor Elisabeth seine naturwissenschaftlichen Neigungen unterstützte. Er unternahm zahlreiche Reisen, zunächst in Europa, später auch auf anderen Kontinenten, über die er mehrfach Berichte - unter seinem Namen oder anonym - verfasste. Darüber regte er eine Enzyklopädie Österreich-Ungarns, das so genannte Kronprinzenwerk, an und schrieb darin selbst mit. Außerdem war Kronprinz Rudolf ein angesehener Ornithologe. Er stand häufig mit seinem Vater in Konflikt, da er mit den Deutschliberalen und den Ungarn sympathisierte (siehe auch Österreichisch-Ungarischer Ausgleich 1848-1867). Auf Druck des Kaisers musste er 1881 Prinzessin Stephanie, Tochter des belgischen Königs Leopold II. heiraten. Sie war gleichzeitig auch Rudolfs Tante zweiten Grades, da ihre Mutter Marie Henriette aus einer Nebenlinie der Habsburger stammte. Mit seiner Frau war er einige Zeit in Prag, wo es wiederholt zu Auseinandersetzungen kam. Anlässlich der Geburt ihrer Tochter, Erzherzogin Elisabeth Marie, kehrte er nach Wien zurück. (Zitat).