Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin-Steglitz [, Beymestr. 8] : Evang. Preßverband f. Deutschland,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbObr. 27 S. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Mitten-Durch-Verlag, Zürich, 1933
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. EA. 51 S. Herausgegeben vom Bund für Volk und Heimat. Nach einem Vortrag, gehalten vor der Liberalen Partei Basel-Stadt am 15. Februar 1933 und vor der Generalversammlung der Schweizer Mittelpresse am 17. März 1933. Sehr selten. Auflkleber auf Deckel und Titelblatt. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren. Sehr ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin-Steglitz [, Beymestr. 8] : Evang. Preßverband f. Deutschland, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch., Heft. Zustand: Befriedigend. 27 S. ; 8° Deutliche Gebrauchsspuren: Eine Fehlstelle am Backcover, Rostspuren von Büroklammern an mehrere Seiten, Umschlag an der Falz eingerissen. EY1287 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.PK mit Ort, Unterschrift signiert. - betr. einer Bitte und einer Verlagserscheinung 1968 (dito : E.Brief (1 S. 4°) in Tinte an einen Fan "Ja, wer sind Sie denn, daß Sie so altmodische Dinge wie Handschriften sammeln ? Bitte, wie alt ? Und in welchem Beruf ? - .ich mich beschäftige, füge ich einen Prospekt bei: Das Wunder Menschenhirn." Euro 45,-).
Verlag: Berlin-Steglitz, Evangelischer Preßverband für Deutschland,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (roter Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo 8vo im Format 13,3 x 19,5 cm) mit Deckeltitel. 28 Seiten, mit einer grafischen Darstellung, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Was ist Kulturbolschewismus? - Kulturbolschewismus ist Generalangriff auf die deutsche Jugend - Die Kampftruppen (Jung-Spartakusbund, Kommunistischer Jugend-Verband Deutschlands, Konsomol, Andere Jugendgruppen, Die roten Elternbeiräte) - Die Kampfmittel: Die Schulzeitungen - Andere Zeitschriften (Trommel, Junge Garde, Schulkampf) - Agitprop und Arbeiterkurse für die Jugend - Die proletarische Jugendweihe - Einschlägige Literatur (Aus dem kommunistischen Lager: Bücher, Hefte, Zeitschriften/ Aus dem christlichen Lager / Anschauungsmittel). - = 9. Heft der Reihe "Schulpolitisches A-B-C". - Weimarer Republik, illustrierte Bücher, kommunistische Jugendweihe, Gottlosen-Gegen-Aktion, christlicher Kampf gegen kommunistische / marxistische Einflussnahme auf die deutsche Jugend. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Ffm. / Basel, Stroemfeld Verlag, ,, 2003
ISBN 10: 3878778295 ISBN 13: 9783878778295
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbphotomechanischer Nachdruck der im Eugen Rentsch 1932 erschienenen Originalausgabe, 8°, 61 S. + 16 S. Nachwort und Anmerkungen von Roland Reuß und Peter Staengele, illustr. original Kartonage (Paperback), Rücken und Rückenkanten ausgebleicht, sonst ein sehr schönes, sauberes Exemplar, ungelesen Das Original von 1932 ziemlich unauffindbar. Auch der Reprint kaum je am Markt. "Paul Renner studierte Malerei an den Kunstakademien in Berlin, München (Debschitz-Schule) und Karlsruhe. Mit der Typografie befasste er sich erstmals intensiv ab 1907 im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem Münchner Verleger Georg Müller. Zusammen mit Emil Preetorius (18831973) gründete er 1911 die Münchner Buchgewerbeschule, Schule für Illustration und Buchgewerbe in München, die 1914 mit der Debschitz-Schule zu den Münchner Lehrwerkstätten vereinigt wurde. Renner berief Maria Gundrum als Lehrerin an die Schule und half ihr in München eine Existenz auf zu bauen. 1910 wurde Renner in den Deutschen Werkbund berufen. 1925 bis 1926 lehrte er an der Frankfurter Kunstschule (Städel) Werbegrafik und Typografie, wo er für das Neue Frankfurt tätig wurde. Paul Renner wurde aus Frankfurt abgeworben, indem man ihm 1927 in München die Leitung der "Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker" anbot." (Quelle: Wikipedia).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 118,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Ausdruck Kulturbolschewismus erlebt zwischen 1929 und 1933 eine einmalige Konjunktur. Von der Preußischen Volksschullehrerinnen-Zeitung bis Rosenbergs Weltkampf, vom Aufruf der Sauerlandschützen bis zur päpstlichen Enzyklika, vom Wahlflugblatt bis zur Regierungserklärung bezeichnet er eine dringend abzuwehrende Bedrohung von Kultur, Sitte, Familie und Nation. Durch ein Kennwort verbunden entsteht aus Phänomenen von der Kleinschreibung bis zur Komintern ein einheitlicher Gegner, in dessen Bekämpfung heterogene politische Kräfte eine minimale Verständigungsbasis finden. Die Arbeit folgt den Spuren des Ausdrucks quer durch seine Epoche und registriert dabei Zusammenhänge, die nicht von bestehenden institutionellen Feldern oder sozialen Formationen garantiert werden, sondern diese durchdringen.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 766,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErlenbach-Zürich, Eugen Rentsch 1932. 22 : 14,5 cm. 61 S. Illustr. Orig.-Kart. Messerscharfe Kritik an der nationalsozialistischen Kulturpolitik und hervorragendes Beispiel der Neuen Typographie, ganz in Renners Futura gesetzt. - Sehr selten, da von den Nazis beschlagnahmt und vernichtet. - Kapitale mit kleinen Fehlstellen, Rücken mit transparentem Klebband (Filmoplast?) überklebt, Umschlag lose und Kanten etwas berieben. Sprache: de.