Verlag: Weimar. Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, 1973
Anbieter: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Deutschland
Leinen. 1 Aufl. Schutzumschlag beschädigt sonst guter zustand 93 Deutsch 680g.
Verlag: Weimar., Herausgegeben von der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, 1976
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
191 S. 8°, illustr. Orig.-Pappbd. m. illustr. Orig.-Schutzumschlag. 2. verbesserte Auflage bei VEB E.A. Seemann Verlag, Leipzig, 1976. - Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen. - Etwas bestoßen an den Kanten und mit Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. 600 gr.
Verlag: Leipzig, E.A. Seemann,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
2., verbesserte Auflage. 190 Seiten, Das Buch handelt von Bildender Kunst, Musik und Darstellender Kunst und Literatur im Konzentrationslager Buchenwald. Mit zahlreichen Fotos von Anita Schneider und mit verzeichnis der im Text genannten ehemaligen Buchenwald-Häftlinge. Die vordere obere Einbandecke etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 686 Original-Leinen, 21x20cm, Zustand: 3.
Verlag: Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, Weimar, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
Hardcover. Zustand: sieheBeschreibung. Schutzumschlag. Fotos von Anita Schneider. Ein Beitrag zur Geschichte des antifaschistischen Widerstandskampfes. Mit Widmung für Katja Hackel an den unvergesslichen Franz (Ehefrau von Franz Hackel (1887-1962). Ln mit SU. 191 S. 8° SU mit Randläsuren. Deutsch fester Einband.
Verlag: Weimar: Selbstverlag, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
Fester Einband. 1. Au. OLn. im OSchU, 191 S. gebunden. Lagerspuren am Umschlag, Buch selbst noch sehr gut. mangelhafter Zustand 652 gr.
Verlag: Weimar: Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald (Hrsg.), 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 191 S., Arbeiten von Häftlingen // Buch gut erhalten. Schutzumschlag berieben, mit Läsuren. // 3,9,6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 21 x 22 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Leipzig. E. A. Seemann Verlag,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
190 S. Inhalt: I. Bildende Kunst. II. Musik. III. Darstellende Kunst und Literatur. - Anhang. Bilderläuterung. Verzeichnis der im Text genannten ehemaligen Buchenwald-Häftlinge. - Umschlag mit Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°.Original-Leineneinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Nationale Mahn- u. Gedenkstätte Buchenwald, Weimar, 1973
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Konzentrationslager, i. d. Bildenden Kunst, Geschichte, Ku?nste, Buchenwald 191 Seiten Deutsch 659g.
Verlag: Weimar., 1976
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Quer-8°. 190 S. mit zahlreichen Abb. Original-Leinenband. 2., verbesserte Auflage. Mit einem Verzeichnis der im Text genannten ehemaligen Häftlinge. - 1 Bibliotheksstempel verso Titelblatt und 1 Signaturaufkleber.
Verlag: Weimar., 1973
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Quer-8°. 191 S. mit zahlreichen Abb. Original-Leinenband. Erste Ausgabe. Mit einem Verzeichnis der im Text genannten ehemaligen Häftlinge. - 1 Bibliotheksstempel verso Titelblatt und 1 Signaturaufkleber.
Anbieter: Hatt Rare Books ILAB & CINOA, Hägersten, Schweden
Publisher's linen cloth, pictorial dustjacket (slightly worn). Provenance: the joint book collection of Peter Weiss (1916-1982) & Gunilla Palmstierna-Weiss (1928-2022), neatly stamped in 2023. Leipzig, VEB E. A. Seemann Verlag / Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, 1976. Oblong 8vo. 192 pp. Richly illustrated. "Art behind barbed wire. A contribution to the history of the anti-fascist resistance", in German. Second, revised edition.
Anbieter: Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Braunschweig, Deutschland
Schneider, W. Kunst hinter Stacheldraht. Ein Beitrag zur Geschichte des antifaschistischen Widerstandskampfes. Leipzig, Seemann, 1976. Quer-8°. Mit vielen Abbildungen. 190 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. * Stempel und handschriftliche Anmerkung auf Titel. Kleberest auf hinterem Innendeckel.