Verlag: Leipzig, Seemann, ,, 1902
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
Gr.8°, 2 Bl., 66 S., Interimsbroschur, Einbd. etwas angestaubt, Einbd. unten u. äußere S. am unteren Rand wasserrandig (S. sonst sauber), rauher Schnitt, S. nicht aufgeschnitten, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Hermann Seemann Nachfolger, Leipzig, 1901
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Octavo, 22,2 cm 1901 und 1902. Erste Auflage, [4], 44, [4] Seiten. - [2], 41, [3] Seiten. - [2], 55, [5] Seiten. - [2], 74, [6] Seiten. - [2], 66, [2] Seiten. Handgefertigter Leinwandband der Zeit, bezogen mit hellbraunem Leinen, der Rücken mit etwas Linienvergoldung und einem dunkelbraunem, goldgeprägtem Lederrückenschild. (Vereinzelt ganz dezente Bleistiftanstreichungen, sonst wohlerhalten. Stabiler Einband.). Teils die Verlagsangabe überklebt mit Schildchen des Leipziger Verlages Klinkhardt & Biermann, datiert 1907. Schöner Satz in einer Morris' Chaucer Type nachempfundener Schrift, gedruckt auf festes Maschinenbütten. "William Morris (geb. 24. März 1834 in Walthamstow; gest. 3. Oktober 1896 in London) war ein britischer Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Er war weiter einer der Gründer des Arts and Crafts Movement und früher Begründer der sozialistischen Bewegung in Großbritannien." (Wikipedia). "Das Arts and Crafts Movement war eine britische Bewegung in der Kunst und insbesondere im Produktdesign in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1920 (.) und wurde maßgeblich von William Morris, John Ruskin sowie einer Gruppe von Malern, Architekten und anderen Künstlern initiiert." (Wikipedia). German translation. Contemporary cloth. Some underlining in pencil, else near fine. - Erste deutsche Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger, 1902
Sprache: Deutsch
8° , Broschiert. Zustand: Sehr gut. 65 Seiten, Buch ist in einem sehr guten Zustand, unbeschnittene Original-Broschur, Einband leicht berieben, nachgedunkelt, Kapitale angerissen, Ecken und Kanten herstellungsbedingt berieben, Papier in altersgemäßem sehr gutem Zustand. Programmatischer Teil der Arts and Crafts Bewegung. B16-01-01E Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Leipzig, Verlegt bei Hermann Seemann Nachfolger 1901 - 1902., 1902
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
Deutsche Erstausgabe. Gr.8°. 3 Blätter, 44 Seiten [4], 41 Seiten [3], 55 Seiten [4], 74 Seiten [5], 66 Seiten, 2 Blätter auf Büttenpapier, Satz und Druck wurden besorgt in derf Offizin von E. Haberland in Leipzig. Dunkelblauer Original-Leineneinband mit goldbeschriftetem Titel und Rücken. Kopfrotschnitt, Schnitt seitlich und unten auf bibliophile Art nicht zurechtgeschnitten. Gutes, sauberes Exemplar. 5 Vorträge, die William Morris (1834-1896) 1893 vor dem kaufmännischen Bildungsverein in London, bzw. vor dem Kunstgewerbeverein, der Kunstgenossenschaft und der Zeichenschule in Birmingham hielt. Inhalt: Die niederen Künste. Die Kunst des Volkes. Die Schönheit des Lebens. Wie wir aus dem Bestehenden das Beste machen können. Die Aussichten der Architektur in der Civilisation.
Verlag: Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger, 1901-1907. [2], 44, [2]; [2], 41, [3]; [2], 55, [3] S.; [2], 74, [4]; [2], 66, [2] S. 23 cm. Priv. HLn m. goldgeprägt. Rückentitel. Sammelband von fünf Publikationen: [1] Die niederen Künste. [2] Die Kunst des Volkes. [3] Die Schönheit des Lebens. [4] Wie wir aus dem Bestehenden das Beste machen können. [5] Die Aussichten der Architektur in der Civilisation. - 1901 zunächst im Verlag Hermann Seemann Nachf. erschienen, ging das Werk 1907 in den Verlag Klinkhardt & Biermann über. - William Morris (1834-1896), britischer Künstler, Architekt, Kunstgewerbler, Pressendrucker und Dichter des Sozialismus. - Die alte Verlagsangabe mit einem illustrierten Papierschildchen von Klinkhardt & Biermann überklebt. - Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Hermann Seemann Nachfl., 1901., 1901
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
Original-Halbleinenband, 8°, 66 Seiten. Namensschildchen auf Innendeckel,Rücken berieben und etwas fleckig, Schnitt stark angestaubt, Ecken und Kanten stark bestossen, sonst guter Zustand.