EUR 37,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 72,02
Gebraucht ab EUR 46,80
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Modernes Lernen Borgmann Apr 2010, 2010
ISBN 10: 3808006633 ISBN 13: 9783808006634
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Beim kollegialen Austausch erleben Kunst- und Gestaltungstherapeutinnen immer wieder, wie spannend es ist zu hören, mit welch unterschiedlichen Vorgehensweisen und Ideen jede ihr Angebot an ihr Klientel richtet. Es belebt die Arbeit wieder ganz neu, die von anderen Kolleginnen erprobten Übungen im eigenen Umfeld einzusetzen und neue Möglichkeiten auszuprobieren. Ob es zum Thema ist:Wie führe ich in gestalterische Prozesse hinein Oder: Wie lassen sich Gruppenprozesse zu bestimmten Inhalten aktivieren - hier gibt es die Möglichkeit (auch gezielt) nachzublättern und sich von der einen oder anderen Idee neu anregen zu lassen.Das Buch bietet eine große Fülle von Übungen und Vorgehensweisen an, die von den 10 Autorinnen seit Jahren in ihrer Arbeit erfolgreich angewandt werden. Die Autorinnen sind alle seit ca. 17 Jahren in den verschiedensten Institutionen (u.a. Suchtbereich und Psychosomatik) mit fester Anstellung, oder freiberuflich mit eigener Praxis oder Atelier tätig.Die Übungen decken somit ein breites Spektrum ab, so dass für jedes Alter und die verschiedensten Zielgruppen etwas dabei ist.In übersichtlicher Form (Infoleisten über jeder Übung klären in Kürze über die wesentlichen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Übung auf) werden verschiedene Bereiche vorgestellt: Malerei/Zeichnen, Druckverfahren, Sand/Collage, Textilien (Filzen), 3-dimensionales Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen und Maskenbau. Jeder, der das kreative Arbeiten in seine Arbeit mit einbezieht, hat hier die Möglichkeit, konkret und anschaulich beschriebene Vorgehensweisen für die eigene Arbeit zu finden, dabei dokumentieren z. T. Fotos die Gestaltungsprozesse. In jedem neuen Übungsteil werden die jeweiligen Besonderheiten des eingesetzten Materials besprochen, denn: Das Material ist das 'Herz' kunsttherapeutischen Arbeitens.Der am Umgang mit künstlerischen Mitteln interessierte Leser wird überrascht sein, wie viele originelle und phantasievoll aufbereitete Vorgehensweisen aus der Kunsttherapie in dieser reichhaltigen Sammlung vorhanden sind, welche mit oft einfachen Mitteln in der Praxis eingesetzt werden können.Insofern richtet sich das Buch an Kunst- und Gestaltungstherapeuten/innen, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen, aber auch an Erzieher/innen, Pädagogen/innen und weitere im sozialen Umfeld Tätige, die hier viele Ideen für den Einstieg in kreative Prozesse finden können.
EUR 7,68
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Stuttgart : Deutscher Arbeitskreis Gestaltungstherapie, 1993
ISBN 10: 3890200095 ISBN 13: 9783890200095
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 1. Aufl. 103 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Christa-Barbara Kraft: Der Prozeß einer stationären Einzelgestaltungstherapie/klin. Kunsttherapie WORTE KÖNNEN NICHT DER BILDER SEELE MALEN -- Karin Rohwer: Gestaltungstherapie/ klin. Kunsttherapie bei Kindern. Theoretischer Hintergrund und gestaltungstherapeutischer Ansatz DAS BILD ALS WUNDERLAND -- DES SCHÖPFERISCHEN AUSDRUCKS Darstellung der Methode -- anhand einer ambulanten Kindergestaltungstherapie -- Das Initialbild -- Das spiegelnde Malen und Gestalten -- Das Bild als begegnender Kontakt -- "DAS DSCHUNGELBUCH": Malen und Gestalten nach einem Thema -- Christa-Barbara Kraft: Spezifische Merkmale der Gestaltungstherapie/klin. Kunsttherapie: Der äußere Raum -- Der innere Raum -- Der Beziehungsraum -- Das Begleitende Malen und Gestalten -- Das Begegnende Malen und Gestalten. ISBN 9783890200095 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 23,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 299 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. Kleine Lesespuren aber sonst sauber. - Die Bildende Kunst ist Basis und zentrales Movens der Kunsttherapie. Eine Begründung und Konturierung zeitgemäßer Kunsttherapie, die dem gerecht werden will, muss daher auch aus der Bildenden Kunst heraus erfolgen. Die vorliegende Publikation führt erstmalig in dieser Form grundlegende Konzepte und anwendungsorientierte Positionen für die Weiterentwicklung und Aktualisierung einer kunstbasierten Kunsttherapie zusammen. Unterschiedliche Ansätze einer am künstlerischen Vorgehen orientierten Praxis werden ergänzt durch interdisziplinäre Modelle und Forschungsergebnisse zu den Funktionen von Kunst im Kontext seelischer Erkrankung. Innovative Zugänge künstlerischen Forschens erfahren eine differenzierte Überprüfung ihrer Relevanz für die Kunsttherapie. Einer Neubewertung unterzogen werden die transformativen Potentiale der Kunst, die sich im Spannungsfeld subjektiver Erkenntnisprozesse und notwendiger Erweiterungen des Kunstbegriffs als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen verorten lassen. Die Beiträge verbinden sich über zahlreiche thematische Querbezüge zu einem an seinen Knotenpunkten tragenden Netz für eine in die Zukunft weisende Kunsttherapie. -- Inhalt: Hartmut Majer/Lisa Niederreiter/Thomas Staroszynski: Vorworte. Bewegungen und Entwürfe einer kunstbasierten Kunsttherapie -- I Ausgangspositionen kunstbasierter Kunsttherapie -- Maria d'Elia: Kunsttherapie ist (eine) angewandte Kunst -- Andreas Mayer-Brennenstuhl: Kohärenz und Kontingenz in Kunst und Kunsttherapie. Überlegungen aus künstlerischer und systemtheoretischer Perspektive -- Bettina Meffert: Die Kunst zu leben. Fragmente einer zeitgemäßen Kunsttherapie -- Hartmut Majer: Künstlerische Kompetenzen in Wahrnehmungs-, Handlungs- und Reflexionsprozessen der Kunsttherapie -- II Verortungen erweiterter Kunstbegriffe -- Peter Sinapius: Über die Funktion des Bildes. Ein Paradigmenwechsel in der Kunsttherapie -- Thomas Lempert: meine wilde mutter weiss, dass sie künstlerin ist. Die Kontextbezogenheit von Kunst und die künstlerische Therapie -- Elke Krasny und Barbara Mahlknecht: Mit-Sprache als Wider-Spruch. Formate als Artikulation des Rechts auf Artikulation -- Elizabeth McGlynn: Joseph Beuys: Auch wenn einer gar nichts kann, kann er etwas. Verbindlichkeiten eines erweiterten Kunstbegriffs in therapeutischen Prozessen -- III Interdisziplinäre Perspektiven auf Kunst in klinischen Kontexten -- Thomas Röske: Werke von Psychiatrie-Erfahrenen als Kunst -- Michael Günter: Malateliers in psychiatrischen Kliniken. Grundlagen heutiger kunsttherapeutischer Theorie und Praxis -- Hartmut Kraft: Psychoanalytische Konzepte des Kunstmachens -- Ralf Bolle: Welche Kunst dient der Psychotherapie? -- Hans-Otto Thomashoff: Überlegungen zur Kunsttherapie von Psychosen -- IV Kunstbasierte Konkretisierungen -- Klara Schattmayer-Bolle: Künstlerisches Handeln im therapeutischen Dialog -- Karolina Sarbia: Bildwahrnehmung als kunsttherapeutische Praxis -- Doris Titze: Formanalytische KunstTherapie. Zur integrativen und spezifischen Qualität von Kunst und Therapie -- V Künstlerische Erkenntnisprozesse in Pädagogik und Therapie -- Sabrina Muller: Schreibung Kunsttherapeutin. 2011 - 2013 -- Darja Eßer: Expeditionen im Bereich der Sensibilität. Eine Untersuchung Künstlerischer Forschung in Relevanz zur Kunsttherapie -- Christine Mechler-Schönach: war ist wird. Ästhetische Forschung in der Kunsttherapie -- Tobias Loemke: Klärungen durch künstlerisches Handeln. Zur Bildung des Subjekts auf Grundlage qualitativ-empirischer Daten aus dem Lehramtsstudium -- VI Soziokulturelle und ethische Aufbrüche -- Lisa Niederreiter: Wie antwortet die bildende Kunst? Entgrenzungsdiskurse um das Subjekt der Nachmoderne -- Thomas Staroszynski: Zeitgenössische Formen der Bildproduktion in der Kunsttherapie -- Sandra Ruth Klein: Grenzverschiebungen: Kunst als Anlass zum Nachdenken über Ethik. ISBN 9783867363624 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 31,58
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 27,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3847405616 ISBN 13: 9783847405610
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,41
Gebraucht ab EUR 29,25
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Urban and Fischer/Elsevier, 2024
ISBN 10: 3437237063 ISBN 13: 9783437237065
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 37,26
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Kunsttherapie in der Praxis: Neue Übungen für den AlltagVon Hellene von WaldgrabenErleben Sie die heilende Kraft der Kreativität!In ihrem Buch 'Kunsttherapie in der Praxis: Neue Übungen für den Alltag' bietet die erfahrene Kunsttherapeutin Hellene von Waldgraben einen praxisnahen Leitfaden zur Anwendung von Kunsttherapie im Alltag. Mit einer Vielzahl von Übungen, die speziell entwickelt wurden, um Stress, Burnout, Trauer und Unsicherheiten zu bewältigen, führt dieses Buch den Leser Schritt für Schritt in die transformative Wirkung des kreativen Ausdrucks ein.Ob Sie nach Möglichkeiten suchen, sich selbst besser zu verstehen, emotionale Blockaden zu lösen oder einfach Ihre innere Balance zu stärken - dieses Buch bietet Ihnen leicht umsetzbare Übungen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Durch anschauliche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte zeigt Hellene von Waldgraben, wie Kunsttherapie Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen helfen kann.Entdecken Sie die Kunst als Weg zur Selbstheilung und finden Sie heraus, wie Sie mit kreativen Übungen innere Stärke, Selbstbewusstsein und Gelassenheit in Ihren Alltag integrieren können.'Kunsttherapie in der Praxis' - Ihr Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Heilung durch Kunst.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Kunsttherapeutische Arbeitsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Nation hat ihre eigene Kunstgeschichte und somit ganz individuelle Variationen und Standpunkte gesetzt. Die Kunst ist für uns Menschen eine wichtige Bereicherung in unserem Leben, da wir uns an seiner Vielfalt, Ausdruckskraft und Ungebundenheit erfreuen können. Somit liegt es also nahe, dass wir uns die positiven Eigenschaften der Kunst zu nutzen machen können, um für die Menschen eine positivere Ausgangslage in vielerlei Hinsicht zu schaffen. Die Kunst als Mittel und Medium einsetzen um einen Ausgleich der unterschiedlichsten Bedürfnisse zu schaffen, und somit die Kunst zu einer Therapieform anzuerkennen. Die Rede ist von Kunsttherapie , eine Therapieform die in Deutschland erst seit den 60er Jahren publik wurde. Es handelt sich um eine Therapie, die in den unterschiedlichsten Bereichen der Förderung und Unterstützung angewendet werden kann. Ich möchte mein Augenmerk jedoch auf die Kleinkindpädagogik setzen, da ich der Meinung bin, dass unsere Kinder der elementare Grundbaustein zu unserer Zukunft sind. Zudem haben Kinder einen ganz besonderen Bezug zur bildnerischen Darstellung, der für sie eine ganz individuelle Form der Kommunikation darstellt. Da es so viele verschiedene Möglichkeiten, Methoden und Variationen in der Kunsttherapie gibt, setzte ich die Schwerpunkte in dieser Ausarbeitung also in der Kinderpädagogik und in der bildnerischen Darstellung. Wichtig ist mir auch ein chronologischer Aufbau der Innhalte, um die ganzen Zusammenhänge besser Darstellen zu können. Deswegen werde ich den Begriff Kunsttherapie sowie seine geschichtlichen Hintergründe auch näher erläutern. Anschließend werde ich kurz auf die verschiedenen Anwendungsbereiche und Funktionen der Kunsttherapie eingehen, bevor ich dann auf die kindliche Darstellungsform des Malens, auf die kunsttherapeutische Praxis mit Kindern sowie die sozialpädagogischen Aufgabenstellungen in der Kunsttherapie übergehe.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,5, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage nach den Unterschieden und Überschneidungen zwischen Kunstpädagogik und pädagogischer Kunsttherapie stellt die Arbeit kunstpädagogische und kunsttherapeutische Ursprünge und Ansätze gegenüber und beleuchtet unterschiedliche Positionen und verschiedene Tätigkeitsfelder in beruflichen Grenzbereichen zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie. An eine ausführliche Literaturrecherche zu künstlerischer und ästhetischer Bildung und Erziehung aus Sicht der Kunstpädagogik sowie zu möglichen Formen und Theorien pädagogischer Kunsttherapie schließt sich eine Darstellung unterschiedlicher praktischer Umsetzungsformen an, in denen Kunst als Pädagogik oder Kunst als Therapie zum Einsatz kommen. Zur besseren Nachvollziehbarkeit werden dabei nicht nur grundlegende wissenschaftliche Beiträge namhafter Vertreter aus Kunstpädagogik, Kunsttherapie und Ästhetischer Bildung im Allgemeinen einbezogen, sondern auch allgemeine Informationen und fachspezifische Stellungnahmen der tonangebenden Berufsverbände sowie persönliche Mitteilungen und Berichte von selbstständig tätigen KunsttherapeutInnen. Mehrere Beispiele zu pädagogischer Kunsttherapie in schulischen und außerschulischen Arbeitsfeldern sowie in sozialpädagogischen Kontexten sollen so zu einer möglichst anschaulichen und vielseitigen Untersuchung der ausschlaggebenden Fragestellung beitragen.Bezug nehmend auf die aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen werden Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Kunsttherapie in Ihren praktischen Bezügen diskutiert. Im Hinblick auf die Schwierigkeiten bei der Eingrenzung des Berufsbildes werden zusätzlich auch berufspolitische und rechtliche Aspekte kunsttherapeutischer Praxis angerissen. Anlass für die Frage nach der Unterscheidung von Kunst als Pädagogik und Kunst als Therapie ist die persönliche und berufliche Ausgangsposition der Verfasserin bzw. deren freiberufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen im privaten Atelierraum.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 61,71
Gebraucht ab EUR 68,39
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 28,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 158 Seiten; 9783794523573.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der Publikation überschreitet die Autorin bewusst disziplinäre Perspektiven und Grenzen klinischer Kunsttherapie und Kunstpädagogik; Wissensbestände werden mit einem erweiterten Blick auf die Klientel neu verknüpft. So stellt sie für alle Felder gültige fachtheoretische Grundlagen zusammen und veranschaulicht diese methodisch mit Fall- und Projektbeispielen sowie Diskursen aus der Bildenden Kunst. Den Einstieg bilden Selbstbildungsprozesse wie sie sinnlich-ästhetisch in gestalterischer Auseinandersetzung mit Kunst ausgelöst werden, Identität und Biografie stärken, Inklusion befördern und Krisen bewältigen helfen.
Verlag: Karlsruhe : Gerardi, Verl. für Kunsttherapie, 1991
ISBN 10: 3927948306 ISBN 13: 9783927948303
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 353 S. : Ill. ; 23 cm verlagsfrisch 9783927948303 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 107,00
Gebraucht ab EUR 75,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Karlsruhe: Gerardi, Verlag für Kunsttherapie, 1991., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 43,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Stopfel. 353 S., 8°, OBroschur, mit s/w Abb. Sprache(n)/language(s): deSehr guter Zustand.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 514 S. 22 cm, Einband leicht beriebe, sonst sehr gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Praxis der Kunsttherapie | Arbeitsmaterialien und Techniken | Erich Trüg (u. a.) | Taschenbuch | Deutsch | 2018 | SCHATTAUER | EAN 9783608429244 | Verantwortliche Person für die EU: SCHATTAUER, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, produktsicherheit[at]klett-cotta[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Sie erhalten mit diesem Buch einen umfassenden Überblick zu den Indikationen und Wirkprinzipien sowie zur praktischen Anwendung der Therapeutischen Sprachgestaltung. Das Werk behandelt ihre Hintergründe und professionellen Berufsstandards ebenso wie den aktuellen Forschungsstand mit umfangreichen Referenzen. Die häufig über Jahrzehnte erprobten Interventionen sind erstmals in über 100 Videos direkt über QR-Codes abrufbar und machen den Band zum zuverlässigen Begleiter in der Verordnung, Praxis und Lehre.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer plastisch-therapeutisch handelt, braucht dafür sichere Kenntnisse und zudem Kreativität, um für sein Gegenüber und mit ihm zusammen wirksame Behandlungswege zu finden. Dieses Buch behandelt theoretische Grundlagen und praktisches Vorgehen. Angesprochen sind Menschen, die sich therapeutisch ausbilden oder ihre Kenntnisse auf dem Gebiet des Plastizierens erweitern wollen, sowie Ärztinnen, Ärzte und andere, die Kunsttherapie verordnen.
Verlag: Nürtingen : Verl. der Stiftung für Kunst und Kunsttherapie, 1999
ISBN 10: 3980659909 ISBN 13: 9783980659901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 113 S. : Ill., graph. Darst. ; 31 cm Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ansonsten gutes Exemplar. 9783980659901 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 678.