Verlag: Laichingen: Schneider, 1995
Anbieter: Antiquariat B. Scierski, Erdmannhausen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 Seiten, 8°, broschiert. Sehr gut erhalten.
Verlag: ()., 1931
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Poststempel Laichingen Württ. - Als Bestellvordruck verwendet von Firma A. Frank, mit Unterschrift.
Verlag: Freiburg i. Br., Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, 1972., 1972
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Original-Karte im Format 84 x 59 cm. Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Versandantiquariat Dieter Hafner, Tannheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUlm AEGIS, 1990, 118 (1) S., mit zahlreichen Farbfotos von Jochen Frank, gr. 8°, Original-Leinwand mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag, Schutzumschlag berieben und bestoßen, sonst sehr gut erhalten, 660 gr.
Verlag: Laichingen: Kirschmer, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 76 S. Broschur. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Einband berieben, Vordereinband eingerissen. Papier altersüblich nachgedunkelt. Bindung fest, Text sauber. Kbx atx 8° P 2925 fu078458 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 118 S., gr. 8°, Ill. Guter Zustand. FL1111 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585 Gebunden. Leineneinband mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 37,85
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Selbstverlag, Laichingen, 1960
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8° Erste Auflage, 76 S. OBroschur, gutes Ex. mit Abbildungen und Zeichnungen.
Verlag: Laichingen, Stadtverwaltung
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Pappband. (Neuwertig).
Verlag: Freiburg i. Br., Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, 1972., 1972
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Original-Karten im Format 84 x 59 cm. Sehr gute Exemplare.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht,, 1996
ISBN 10: 3525354436 ISBN 13: 9783525354438
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb708 Seiten mit Abbildungen und graphischen Darstellungen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Gr.-8vo. Leinen. - (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 126).
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 20 | Produktart: Bücher.
Verlag: Eigenverlag., Laichingen, 1960
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDieser Almanach wurde zum 50. Jahr der höheren Schule in Laichingen zusammengestellt. Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gymnasium Laichingen, Gymnasium im Aufbau, Progymnasium, Oberschule für Jungen, Realschule. 76 Seiten mit 10 Zeichnungen im Text, 3 Tafelbeilagen und 2 Tabellen, 5 Kunstdruckabbildungen und 2 Faksimilewiedergaben. Alle verwendeten Zeichnungen und Aquarelle stammen von ehemaligen Schüler der Anstalt. Verzeichnis aller Schüler. Klapp-Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten21 x 12,5 cm sehr selten! rar!
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht., 1996
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 708 S. Ill., graph. Darst., Kt. Original-Leineneinband. (guter Zustand). = Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 126. Mit Widmung des Verfassers auf Vorsatz.
Verlag: Laichingen., 1905
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15,5 x 27 cm. 9 Bl. Halbleinen. 1 Bltt lose. Sprache: deutsch.
Verlag: Kenning, L Verlag, 2001
ISBN 10: 3933613485 ISBN 13: 9783933613486
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 199,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Vor über 100 Jahren erhielt die auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb gelegene und vor allem durch die Leinenindustrie groß gewordene Stadt Laichingen einen Bahnanschluß. Zwar hatte es nur zu einer Meterspurbahn gereicht (die Regelspur kam aus finanziellen Gründen nicht in Betracht), doch war man in den kleinen, seinerzeit abgeschiedenen Gemeinden überhaupt froh, seine Textil- und Agrarprodukte besser absetzen sowie bequemere Reisemöglichkeiten genießen zu können. Der Bahnbau war der Schlußpunkt unter einer Reihe von Bahnprojekten, die eine Erschließung der Alb, die 1850 von der Hauptbahn Stuttgart Ulm berührt worden war, zum Ziel hatten. Aufgrund unterschiedlicher Interessenlagen nicht nur in den Anrainerorten, sondern auch zwischen den Großstädten Stuttgart und Ulm, sowie der dünnen Finanzdecke der öffentlichen Hand hatte sich die Verwirklichung des Bauvorhabens über drei Jahrzehnte hingeschleppt. Letztlich ergriff der Berliner Unternehmer Arthur Koppel die Initiative und schuf mit der Gründung der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft die Grundlagen zum Bau einiger Nebenbahnen im Königreich Württemberg. Das Laichinger Bähnle auch Laichinger Bahn", Laichinger Zügle" oder neuerdings auch Albbähnle" genannt war keineswegs eine Kleinbahn mit primitiver Ausstattung, sondern vielmehr eine Nebenbahn mit hochwertigen Anlagen und Fahrzeugen. Auch wenn sich der Güterverkehr mit 10.000 bis 30.000 t pro Jahr stets in bescheidenem Rahmen hielt, so leistete er doch über Jahrzehnte hinweg der Wirtschaft und der Bevölkerung wertvolle Dienste. Mit Rollböcken wurden die Normalspurwaggons von Amstetten aus den Stationen der Schmalspurbahn zugeführt. Dieser tückenhafte Betrieb begleitete die Bahn zeitlebens. Anders sah es im Reiseverkehr aus. Benutzten anfangs noch 50.000 bis 120.000 Personen jährlich das Zügle, so kletterten nach dem 2. Weltkrieg die Fahrgastzahlen bedingt durch einen rapiden Anstieg des Schülerverkehrs auf 200.000 bis 300.000 und dabei blieb es bis zuletzt! Lange Jahre genügte der ursprüngliche Fahrzeugbestand vollends, doch dann wanderten viele Fahrgäste auf die Straße ab. Mit der Indienststellung von komfortablen und farbenfrohen Triebwagen sagte die WEG der Straßenkonkurrenz den Kampf an, wobei die Werkstätten Laichingen und Neuffen beim Umbau von Gebrauchtfahrzeugen viel Einfallsreichtum bewiesen. Die interessanten Unikate lockten später manchen Eisenbahnfan an. Noch 1981 gab man dem Bähnle eine Zukunft und sanierte es aufwendig. Die damals letzte öffentliche Schmalspurbahn mit Personen- und Güterverkehr auf dem deutschen Festland präsentierte sich bald wieder in gepflegtem Zustand und niemand dachte an ein baldiges Ende. Doch schon drei Jahre später war das Schicksal besiegelt. Als die Bundesregierung die Betriebsbeihilfe strich, trennte sich die WEG von der defizitären Strecke. Am 13. September 1985 fuhr der letzte Zug. Einen Neubeginn leiteten die Ulmer Eisenbahnfreunde mit der Rettung der Steilstrecke Amstetten Oppingen und deren Wiedereröffnung als Museumsbahn ein. Es ist immer wieder ein Erlebnis, mit dem von einer Dampflok geführten Albbähnle vom Fuß der Geislinger Steige auf die Schwäbische Alb hinaufzufahren und die urwüchsige Landschaft zu genießen. Nur: Wer kann sich noch vorstellen, wie sehr das Bähnle einst den Alltag auf der Alb geprägt hat? Reihe/Serie: Nebenbahndokumentation ; 73 Zusatzinfo : 163 Fotos, 60 Zeichn. Sprache: deutsch Maße: 210 x 300 mm Einbandart: gebunden Natur Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Ratgeber/Fahrzeuge/Schienenfahrzeuge Schmalspurbahn Schmalspurbahn /Bildband Schwäbische Alb; Eisenbahn Schwäbische Alb /Verkehr, Nachrichtenwesen ISBN-10: 3-933613-48-5 / 3933613485 ISBN-13 : 978-3-933613-48-6 / 9783933613486 Die Schmalspurbahn Amstetten - Laichingen Kenning, Ludger Nebenbahndokumentation ; 73 In deutscher Sprache. 96 pages. 210 x 300 mm.
Verlag: Ek-Verlag Eisenbahn-Kurier-Verlag Eisenbahn Kurier Verlag Eisenbahnkurier, 1995
ISBN 10: 3882556552 ISBN 13: 9783882556551
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 241,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1995. Verkehrswesen Eisenbahn Württemberg Kleinbahnen Privatbahnen Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft WEG Deutsche Klein- und Privatbahnen. Band 3: Württemberg. - 1995. 335 S. mit 675 Abb., Tabellen, Karten und Faksimiles. - 30 x 21 cm. Gb. EK-Verlag, Freiburg Behandelte Bahnen: Bodensee-Oberschwaben Bahn (BOB) Ermsthal Verkehrsgesellschaft Hohenzollerische Landesbahn (HzL) Meckenbeuren - Tettnang, Lokalbahn Ravensburg - Weingarten - Baienfurt (RWB), Lokalbahn Reutlingen - Eningen, Lokalbahn Teuringertalbahn Trossinger Eisenbahn Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) Amstetten - Gerstetten, Nebenbahn Amstetten - Laichingen, Nebenbahn Ebingen - Onstmettingen, Nebenbahn Gaildorf - Untergröningen Jagstfeld - Ohrnberg, Nebenbahn (Kochertalbahn) Nürtingen - Neuffen, Nebenbahn Vaihingen - Enzweihingen, Nebenbahn Württembergische Nebenbahnen (WN) Filderbahn Aalen - Neresheim - Dillingen (Härtsfeldbahn) Korntal - Weissach (Strohgäubahn) Reutlingen - Gönningen, Nebenbahn In deutscher Sprache. 334 pages. 30 x 20,8 x 1,8 cm.