Verlag: Eigenverlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Signiert
Broschiert. 7 S. Seiten 194 - 201 // Einband berieben u. bestaubt, stellenw. nachgedunkelt, Kanten bestoßen, m. Lesespuren a. Einb. u. S., durchgehend geknickt G1000a *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Zustand: Fair. Signed Copy First edition copy. . Book Very Good. No Dust Jacket Inscribed by author on front endpage. (Military History, Biography, Politics).
Zustand: Fair. Signed Copy . Book Good. No dust jacket. Signed/Inscribed by author opposite dedication page. Slightly dampstained.
Verlag: Cole-Holmquist, 1961
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Erstausgabe Signiert
hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Includes dust jacket. Signed. First Edition. Signed by the author on the front free endpaper. DJ shows moderate wear, tear, chipping, rubbing, and tanning. Pages are clean.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 61 (1) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 28 x 22 cm. Sehr guter Zustand. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München; 25. Februar 2017 in Dollnstein war ein deutscher Bildhauer. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Paderborn, Ferdinand Schöningh Verlag,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. Erstauflage. Bll. + farbig. Frontispiz-Tafel + 151 S. inkl. "Patronate der hl. Walburga", Register, mit 26 s/w. Abb. Papier insges. sauber, nur Rückseite der letzte Blatt etwas stockfleckig. * Mit Besitzeintrag von Joseph Maria Ritz (1892-1960) Kunsthistoriker, Volkskundler. // Walburga (Gebor. um 710 im südenglischen Wessex; Gest. 779 oder 780 in Heidenheim ?) war eine Ordensschwester, Benediktinerin und Äbtissin des Klosters Heidenheim. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Kl.-4° (24 x 18, 3 cm), OIll.-LeichtKarton.-Broschur (soft). Kl. Gebrauchsspuren. Gut erhalten.
Verlag: München : Wilhelms-Gymnasium, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Originalpappband. Zustand: Sehr gut. 242 S. : 1 Titelbild ; gr. 8 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Schüler des Wilhelms-Gymnasiums. Die Leiter. Einiges über Jakob Balde. Die Lehrer seit 1900. Die Baugeschichte. S. Häfner: Humanismus in unserer Zeit. - SIGNIERT mit WIDMUNG " Herrn Pfarrer Dr. STURHAHN, meinem werten Kollegen und einst lieben Schüler, zur Erinnerung an seinen alten Lehrer Eduard von Welz, München 12. Juli 1961. " - BEILIEGEN: FÜFN ausführliche alte Zeitungsartikel zum Jubiläum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Ingolstadt, Alf Lechner Museum., 2008
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Signiert
4° (28x22), 72 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, OKart (KlappenBrosch), winziger Kantenabrieb, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Alf Lechner Museum; 1], vom Künstler mit Bleistift SIGNIERT 19.12.88.-- Auflage 1000 Exemplare Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Barbara Lechner bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Barbara Engleder ['???l.??ed?], geb. Lechner (* 16. September 1982 in Eggenfelden) ist eine ehemalige deutsche Sportschützin im Kader des Deutschen Schützenbundes. Sie wurde bei den Olympischen Spielen 2016 Olympiasiegerin im Kleinkaliber Dreistellungskampf. Engleder war in den olympischen Disziplinen Kleinkaliber- und Luftgewehr aktiv. Ihre Vereine sind die Bergschützen Voglarn und der Bund München, für den sie in der Luftgewehr-Bundesliga Süd antritt.[1] Engleder ist Sportsoldatin bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr und Mitglied der ÖDP-Kreistagsfraktion im Landkreis Rottal-Inn /// Standort Wimregal PKis-Box96-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Barbara Lechner bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Barbara Engleder ['???l.??ed?], geb. Lechner (* 16. September 1982 in Eggenfelden) ist eine ehemalige deutsche Sportschützin im Kader des Deutschen Schützenbundes. Sie wurde bei den Olympischen Spielen 2016 Olympiasiegerin im Kleinkaliber Dreistellungskampf. Engleder war in den olympischen Disziplinen Kleinkaliber- und Luftgewehr aktiv. Ihre Vereine sind die Bergschützen Voglarn und der Bund München, für den sie in der Luftgewehr-Bundesliga Süd antritt.[1] Engleder ist Sportsoldatin bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr und Mitglied der ÖDP-Kreistagsfraktion im Landkreis Rottal-Inn /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: N.p., 1983. *, 1983
Anbieter: Travis & Emery Music Bookshop ABA, London, Vereinigtes Königreich
Signiert
Single sheet. Signed by Karin Lechner. Previous owner has used a hole punch to add two holes in margins, slightly affecting text.
Verlag: Wien/Fontainebleau, 1976
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
Signiert
Zustand: Good. Unpaginated, illustrations in b/w. Signed by Michael Lechner on verso front cover.; Top spine sl. Worn.
Verlag: Verlag ohne Angabe,, 1991
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Signiert
ca. 15 x 11 cm, Sondereinband. Zustand: Gut. Sport, Sportgeschichte, Autogrammkarte, Radsport, Straßenradsport, Bahnradsport, Radrennfahrer Autogrammkarten Radsport 2 S. Mehrfarbige Autogrammkarte / Fotokarte aus dem Bereich Sport / Radsport / Bahnradsport / Straßenradsport; signiert; um 1991; gut erhalten RC Olympia Dortmund Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Lechner Museum Ingolstadt,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
Signiert
4, kart. 87 S. Von Alf Lechner auf Vorsatz signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 1000 Stück. 71 Seiten mit vielen Abbildungen. 28 x 22 cm. Mit einer eigenhändigen Signatur von Alf Lechner auf dem Vorsatz, datiert auf den 19.12.08. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München) ist ein deutscher Bildhauer und lebt in Obereichstätt. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 1000 Stück. 80 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 28 x 22 cm. Mit einer eigenhändigen Signatur von Alf Lechner auf dem Vorsatz. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. Sehr guter Zustand. Mit einer Museumsbeilage. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München) ist ein deutscher Bildhauer und lebt in Obereichstätt. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
WARUM ICH BETE, Gespräche mit Gott von Abt Odilo Lechner Heyne Verlag München, 2. Aufl. 2003, 158 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°), mit Schutzumschlag, schön erhalten - mit eigenhändiger E.ZITAT "Viel Segen und Frieden ! .", Datum, Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Krailling bei München, 9.9.1951 - an die bekannte Fotografin FELICITAS in München betr. ihrer Nymphenburger Fotos.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Kunstpostkarte Diagonalteilung einer gewölbten Platte, 1981 , eigenhändig signiert (dito : Großer Kunstkatalog zur Eröffnung des Alf Lechner Museum in Ingolstadt vom 20.2.2000, vom Künstler m.D. eigenhändig signiert, 62 SS. 4° mit vielen Abb., Euro 75,-).
Verlag: Regensburg ; Museen d. Stadt Regensburg ; 1981,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
kart. Zustand: Sehr gut. 94 S., überwiegend Ill Mit einer hs. Zueignung des Künstlers a. d. Vorbesitzer a. Vs., signiert. Broschierter Einband nur wenig berieben, sonst sauber und sehr gut erhalten. Keine Besitezrvermerke. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Ingolstadt / Lechner Museum,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
Signiert
4°, broschiert. 80 S. Auf Vorsatz von Alf Lechner signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Regensburg, 1981
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
Künstler: Lechner, Alf . Herausgeber: Staedtische Galerie Regensburg . Datum: 1981. 96 Seiten mit zahlr. Schwarzweissabb. Deutsch . 8to. (Oktavformat). mit hs. Widmung von Alf Lechner an einen Koelner Galeristen auf dem Vorsatz, signiert, dat. 1982. Erschien zur Ausstellung vom 11. Dez. 1981 - 7. Feb. 1982. sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
HABEN OHNE FESTZUHALTEN Texte für eine bessere Welt, von Helder Camara, Vorwort von Abt Odilo Lechner Pendo, München und Zürich 2009, 208 SS. gebunden (Hardcover, rotes Oln. mit weißem Druck), gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert ".mit vielen Segenswünschen für allen Einsatz für eine bessere Welt ! .".
Verlag: Prestel (1995)., München;New York:, 1995
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
Signiert
weicher Einband. 181 Seiten, mit vielen sw Fotos, O.Kart., Quart Signiertes Exemplar: Auf dem Vorblatt vom Künstler mit vollem Namen in Bleistift signiert. // S.156 ff.: Liste der Einzelausstellungen. - S.158 f.: Bibliographie. - S.160 ff.: Werkverzeichnis: Das Werkverzeichnis (WV) schreibt das von Dieter Honisch begonnene Verzeichnis der Werke, die von 1957 bis Ostern 1990 enstanden sind (WV 1 - WV 467), fort und erfaßt alle Skulpturen von Alf Lechner bis April 1995. Die hier an den Anfang gestellten Arbeiten (WV 458, 464) stellen Überarbeitungen früherer Werke dar. Die Reihenfolge entspricht der Chronologie ihrer Entstehung. // guter Zustand.
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Signiert
Opbd.m.Oumschl. Zustand: gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 4 Opbd.m.Oumschl. de Kunst 72 pp. - Information zur Signatur: Mit eh. Widmung v. P. Gregor Schutzumschlag: Gut. 1.
Verlag: Wien., Edition Gschwendtner Blätter,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
1. Aufl. 150 S., mit 70 Tafeln Mit einer eigenhändigen Widmung Korabs auf dem Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Quer-4°, Leineneinband, neuwertig.
Verlag: Stuttgart : Arnoldsche Art Publ.,, 2013
ISBN 10: 3897903717 ISBN 13: 9783897903715
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 216 S. : überw. Ill. ; 34 cm + 1 CD-ROM Text dt. und engl. - Literaturangaben. Mit einer hs. Zueignung d. Künstlers a. d. Vorbesitzer a. Vs., signiert m. d. Vornamen. Sehr gut erhalten. 9783897903715 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 [Hrsg.: Peter Schmitt. Übers. Joan Clough ; Christel Vollrath].
Verlag: Grenchen, Edition Toni Brechbühl, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Quer-4°. 25 x 30 cm. 12 Blatt. Original-Broschur. Nummer 86 von 200 signierten und nummerierten Exemplaren. Mit 12 Original-Serigrafien, davon 8 signiert und einem signierten Original-Holzschnitt. Sehr gutes Exemplar. Number 86 of 200 signed and numbered copies. German language edition. With 12 original serigraphs, 8 of them signed and one sigend original woodcut. Original softcover. Fine copy.
Verlag: Verlag Meister der Baukunst Genf, 1930
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
XLIII, (I) S. und zahlreiche s/w-Abbildungen auf 72 Tafeln. 8°. Gelber, typographisch in silber und Schwarz gestalteter Orig.-Leineneinband. Widmungsexemplar: Mit eigenhändiger, dreizeiliger Widmung in ungarischer Sprache und Signatur des Architekten. Monographie über den ungarischen Architekten Jenö Lechner (1878-1962), mit seiner eigenh. Widmung auf dem Vortitel. - Einband etwas fleckig, insgesamt guter Zustand. 400 gr.
Verlag: W. Kohlhammer, Stuttgart, 1960
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
Gr.-8° (22,5 x 15,5 cm). Seite 70-91, ,(= Lebensbilder aus Schwaben und Franken. 7. Band der Schwäbischen Lebensbilder) 1960,Hellbrauner OKt . , , 30 Gramm. - Erstdruck; mit Anmerkungen, Quellen- und Literaturangaben sowie eigenhändiger Widmung und Unterschrift des Autors "Ingwiller, August 1960" für den Straßburger Organisten Marc Schaefer [1934-2024]. - Druckfrisch.