Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 1. Aufl. 222 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt // Heiliger , Biographie, Heilige , Biographie, Christliche Religion, Klassische Sprach- und Literaturwissenschaft, Belletristik L011 9783795309374 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Heidelberg: Lambert Schneider, 1975
ISBN 10: 3795306019 ISBN 13: 9783795306014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8. Aufl. XL + 1027 S. Einband etwas berieben, bestoßen und angeschmutzt, Papier altersbed. gebräunt, mit einigen Bleistiftanstreichungen im Text, sonst gut erhalten. ISBN: 9783795306014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Leinen, gebundene Ausgabe, OHNE SU!
Verlag: Berlin Schneider in Lizenz Union Verlag Berlin, 1963
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit SU, geb., 4. 4. Aufl. 19,5 cm XLIII, 1113 S. Leinen mit SU, geb., Buch gut erhalten, SU beschädigt und geklebt, ,Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, Besitzervermerk, leichte Gebrauchsspuren RW 17 R 2/C Sprache: Deutsch 0,950 gr.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 509 S. : 16 Ill. (farb.) ; 16 cm Kanten gering bestossen, Schutzumschlag etwas angegraut und mit Anriss an Rücken, leichte papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HFT-40036 ISBN 9783717516248 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Union Verlag Berlin, 1963
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest, Schutzumschlag mit Randläsuren, Name im Vorsatz 1114 Deutsch 800g.
Verlag: Heidelberg, Schneider, ohne Jahr ()., 1955
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXIII, 1027 Seiten. (20 x 12 cm). Orig.Leinenband, illustr. Schutzumschlag. ** Schutzumschlag etwas randrissig. Sonst sauber u. gut erhalten (Dünndruck).
Verlag: Jakob Segner, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 8,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 1027 Seiten; Jakob Gegner - 1. Auf. 1969 : Richard Benz - gb + Su - 9-13-1-L3 3O-IZ8B-2GYB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Darmstadt, WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1984, 10. Aufl., 1984
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. Lizenznahme von Lambert Schneider Heidelberg. Aus dem Lateinischen übersetzt und eingeleitet von Richard Benz. Blauer Pappband (ohne Schutzumschlag), 1027 Seiten. Frakturschrift. Gewicht: 770.
Verlag: Verlag Lambert Schneider Ohne Jahresangabe [um 1958], Heidelberg, 1958
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Farbkopfschnitt, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, etwas angerändert und mit einem kleinen hinterlegten Randeinriss, der Einband dezent fleckig, einzelne Seiten leicht (rand-) knickig, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gesetzt in Alter Schwabacher (Fraktur) und gedruckt auf Dünndruckpapier der Papierfabrik zum Bruderhaus in Dettingen/Württemberg. Die Legenda aurea (legénda aúrea; lateinisch für "goldene Legende") ist eine von dem Dominikaner Jacobus de Voragine (1228/29-1298) wahrscheinlich in den Jahren um 1264 auf Lateinisch verfasste Sammlung von ursprünglich 182 Traktaten zu den Kirchenfesten und vor allem Lebensgeschichten Heiliger und Heiligenlegenden. Jacobus, der von 1292 bis zu seinem Tod 1298 Erzbischof von Genua war, schuf damit das bekannteste und am weitesten verbreitete geistliche Volksbuch des Mittelalters. Jacobus de Voragine ordnete sein Werk nach dem Verlauf des Kirchenjahres. Den großen Festen (Weihnachten, Erscheinung des Herrn, Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten) widmete er ausführliche eigene Darstellungen und erklärte dazu die Bedeutung der geprägten Zeiten, der Liturgie und des Brauchtums. So konnte dieses Buch ebenso als Anleitung zur Besinnung an Festtagen wie als tägliche erbauliche Lektüre dienen. Die epochemachende Neuheit dieses Buches wurde von Anfang an empfunden; als Nova legenda oder Novum passionale trat es gleich nach seinem Erscheinen einen einzigartigen Siegeszug durch das ganze Abendland an. Schon 1282 ist eine Handschrift in Deutschland nachweisbar; um 1470 wurde die Legenda aurea auch gedruckt. Jacobus de Voragines Sammlung wurde in viele Sprachen übersetzt und oft durch örtliche Legenden erweitert, womit sie fast auf das Doppelte ihres ursprünglichen Umfangs anwuchs. Die aus vielen Quellen zusammengetragenen Wundertaten, Leiden und Abenteuer der Heiligen des Kirchenjahres waren gemeinverständlich dargestellt und gewannen großen Einfluss auf Kunst und Volksfrömmigkeit. Folgenreich wurde das Werk auch durch die Neuheit seines Stils, der sich durch verdichtete Kürze der Darstellung und Einfachheit der Sprachgebung auszeichnete. Dieser Sprachstil wurde so sehr maßgebend, dass er später oft nahezu selbstverständlich für den Legendenstil schlechthin gehalten wurde. Jacobus de Voragine (* 1228 oder 1229 in Varazze südwestlich von Genua/Ligurien oder in Genua; gestorben 13. Juli oder 14. Juli 1298 in Genua; alternative Namensformen: Jacobus a Voragine, Jacobus de Varagine (= histor. richtige Form), Jacobus da Voragine, Iacopo da Varazze, Jakob von Varago) war Erzbischof und kirchenlateinischer Schriftsteller. Er verfasste eine Sammlung von Heiligenlegenden, später Legenda aurea genannt, die in viele Sprachen übersetzt wurde und, ergänzt um erbauliches kirchliches Schrifttum und im Volkstum bekannte Legendenerzählungen, im Spätmittelalter große Verbreitung fand. Sie erlangte große Bedeutung sowohl für die Literatur als auch für die Bildende Kunst der späteren Jahrhunderte. Maler und Bildhauer bedienten sich thematisch und in Bezug auf die Heiligenattribute aus ihr. (Wikipedia) In deutscher Sprache. XXXII, 1027, (1) pages. 8° (120 x 195mm).
Verlag: Union Verlag, Berlin, 1963
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. XLIII, 1113 Seiten. Weinroter Ganzleineneinband. Size: 8°.
Verlag: Union-Verl., Berlin,, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 1113 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Heidelberg: Schneider o. J. (um ). Dünndruckausgabe, 1935
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. m. OU. 8°, XXXII, 1027 S., Handschriftliche Widmung auf dem Vorsatzblatt, der Schutzumschlag mit kleinen Läsionen, ansonsten einwandfreier Zustand.
Verlag: Köln ; Olten : Hegner,, 1955
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDünndr. Zustand: Gut. 2. Aufl. 1969. XXXII, 1027 S. ; 8 Altdeutsche Schrift, Buch und Schutzumschlag mit Gebrauchspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765.
Verlag: Heidelberg, Lambert Schneider,, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm, Ln., SU, Dünndruck, 1027 S., Etwas bestoßen, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Lambert Schneider, Heidelberg, 1975
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Oktav, 19,5 cm XL, 1027 Seiten. Orig.-Ganzleinen mit illustriertem Orig.-Umschlag. (Umschlag mit minimalen Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar). In Fraktur auf Dünndruckpapier gedruckt. Spätere Ausgaben mit ISBN 10: 3795306019 / ISBN 13: 9783795306014 . BEIGEGEBEN: "Vagantendichtung. Lateinisch und Deutsch". Hrsg. und übersetzt (und mit einem Nachwort) von Karl Langosch. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, (1968). Klein-Oktav, 17,5 cm. 389 Seiten, mit einem farbigen Frontispiz. Orig.-Halblederband mit goldgeprägter Rücken- und Deckelbeschriftung (gutes Exemplar). - Inhalt: Frühlings- und Liebeslieder - Pastourellen - Lieder der Schenke - Lieder des Vagierens - Streitgedicht um Kleriker und Ritter - Parodien - Walther von Chatillon, Moralisch-satirische Gedichte - Nachwort - Bibliographische Hinweise - Anmerkungen - Lateinische Gedichtanfänge - Deutsche Gedichtüberschriften und -anfänge. "Jacobus de Voragine (geboren 1228 oder 1229 in Varazze südwestlich von Genua/Ligurien oder in Genua; gestorben 13. Juli oder 14. Juli 1298 in Genua; alternative Namensformen: Jacobus a Voragine, Jacobus de Varagine (= histor. richtige Form), Jacobus da Voragine, Iacopo da Varazze, Jakob von Varago) war Erzbischof und kirchenlateinischer Schriftsteller. Er verfasste die im Spätmittelalter unter Hinzunahme des erbaulichen kirchlichen Schrifttums, genauso wie den im Volkstum bekannten Legendenerzählungen die weitverbreitete Sammlung von Heiligenleben, die sog. 'Legenda aurea', die große Bedeutung sowohl für die Literatur, als auch für die Bildende Kunst der späteren Jahrhunderte erlangte, (.) Ab 1263 arbeitete Jacobus an dem später Legenda aurea (Goldene Legende) genannten lateinischen Werk, einer ursprünglich 170 Texte umfassenden Legendensammlung über die Heiligen, die nach dem Jahreskreis geordnet war. Eine Besonderheit des Textes ist das simple Latein, das ihm den typischen Legendencharakter verleiht. Das Werk kann als Vorbild für spätere Legenden mit ihrem einfachen Erzählstil gelten und avancierte daher zum 'Volksbuch', das den Gläubigen der damaligen Zeit ebenso zur religiösen Erbauung wie als Hilfe zur Meditation diente und immer auch Aufruf zur imitatio Christi, also der Nachfolge in Christus war. Die Legenda aurea erlebte im Spätmittelalter eine immense Verbreitung und wurde in viele Volkssprachen übersetzt. Es sind über 1000 Handschriften erhalten." (Wikipedia). "Als Vaganten (lateinisch vagare, 'umherstreifen', 'ziellos unterwegs sein', daher clericus vagans 'umherziehender Geistlicher', Plural clerici vagantes) oder auch Goliarden (aus dem Französischen, Etymologie unklar, hierzu siehe unten), deutsch 'fahrende Schüler' oder 'fahrende Scholaren', werden umherziehende Kleriker auf der Suche nach einem geistlichen oder weltlichen Amt, Studenten und allgemein gelehrte Bohème des 12. und 13. Jahrhunderts bezeichnet. Die Forschung nahm lange an, dass aus dem Milieu dieses umherziehenden Gelehrtenvolks die sogenannte Vagantendichtung (auch Goliardendichtung genannt) entstammt, lateinische weltliche Lyrik und Spruchdichtung, die sich durch volksnahe Themen und Ton von der gleichzeitigen höfischen Dichtung abgrenzt. Dieser Ansatz gilt jedoch als überholt, da die Verfasser der Vagantendichtung oft als Kleriker identifiziert werden können, die fest in die Kirchenhierarchie integriert waren und häufig als Lehrer im Säkularklerus arbeiteten." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Union Verlag Berlin, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XLIII, 1113 Seiten in Frakturschrift 5440 hec Bib braunes Regal Home Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8°, 20 - 12,5 cm, Ln im OU (OU abgegriffen und mit Randläsuren) Lesebändchen, Buchdeckel Buchrücken goldene Schrift, altersentsprechende Gebrauchsspuren, guter Zustand Lizensausgabe des Lambert Schneider Verlages.
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
EUR 18,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Alterbedingte Gebrauchsspuren !---. nein.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3150144086 ISBN 13: 9783150144084
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der heilige Nikolaus, der heilige Christophorus, die heilige Lucia .: Jacobus de Voragine recherchierte, sammelte und verschriftlichte im 13. Jahrhundert Berichte über Heilige, darunter einzelne Begebenheiten aus deren Leben wie auch Wundergeschichten. Seine »Legenda aurea« - wörtlich: 'Lesenswerte Goldstücke' - wurden eines der meistgelesenen Bücher des Mittelalters. Diese Auswahl aus 24 Heiligenlegenden gibt einen Eindruck von dem Werk. Weil die Texte in sich abgeschlossen sind und das Latein leicht zu lesen ist, sind die »Legenda aurea« eine beliebte Schullektüre.Sprachen: Deutsch, Latein.
Verlag: Lampert,, Heidelberg,, 1979
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 12 cm. 1023 S. ISBN: Keine. OLn. mit OU / Orginal cloth. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. 9. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! R1B7. (les). Jpg.
Verlag: Verlag Lambert Schneider Heidelberg o.J. (ca. 1960), 1960
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen geb. 8° mit Goldpräg. guter Zustand XL, 1027 S. komplette Ausgabe Die Legenda aurea ist eine von dem Dominikaner Jacobus de Voragine ( 1228/29 - 1298 ) wahrscheinlich in den Jahren um 1264 in lateinischer Sprache verfasste Sammlung von ursprünglich 182 Traktaten zu den Kirchenfesten und vor allem Lebensgeschichten Heiliger und Heiligenlegenden.
Verlag: Verlag Lambert Schneider,., Heidelberg,, 1979
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXL, 1027 (1) Seiten, Orig.-Leinenmit Orig.-Umschlag. Kommentar: *9. Auflage 1979.
Verlag: Jakob Segner, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 13,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1027 Seiten Jakob Gegner - 1. Auf. 1969 : Richard Benz - gb + Su - 9-13-1-L2 0I-T6BU-8ONN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 762.
Verlag: Heidelberg, Schneider, 1975., 1975
Anbieter: Antiquariaat Fragmenta Selecta, AMSTERDAM, Niederlande
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXII,1027 p. Cloth. 20 cm (Gothic letter) (Saec. XIII) 0 gr.
Verlag: Heidelberg, Verlag Lambert Schneider, 1979., 1979
Anbieter: Antiquariaat Fragmenta Selecta, AMSTERDAM, Niederlande
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXL,1027 p. Cloth. 20 cm (Saec. XIII) (German translation only. Gothic letter; including dustjacket) 800 gr.
Verlag: Oud-Beijerland, Hoogwerf, 1941., 1941
Anbieter: Antiquariaat Fragmenta Selecta, AMSTERDAM, Niederlande
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII,162 p; 2 pls. Stiff wrs. 27 cm (Diss., UvA) (Saec. XIII) (Used; cover worn; cover partly faded) 0 gr.
Verlag: Heidelberg Lambert Schneider, 1963
Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl., 1113 S., orig. Leinen ; Schrift: Fraktur ; Dünndruck ; aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz ; 19 cm ; Einband und Schnitt staubfleckig, sonst guter Zustand ;
Verlag: Heidelberg, Lambert Schneider, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. 8. Auflage. XL, 1027 Seiten SU. lt. gerändert, Buch sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Köln; Olten: Hegner, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. [2. Aufl.]. XXXII, 1027 S.; 19 cm Zustand: Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag (dieser mit ausgebesserten Einrissen und Läsionen); Dünndruck, Frakturschrift, Papier gebräunt. Auf Titel handschriftlich ergänzt "Dominikaners"; "seit 1292 Erzbischof von Genua" --- Inhalt: Das große Quellenwerk, aus dessen Spähre heraus die Kunst des späteren Mittelalters in Plastik und Malerei das Heiligenleben gestaltet hat. Die Verbildlichung der Heiligen führte zum Titel Goldene Legende, denn das Buch wurde das Legendenbuch überhaupt, ein echtes Volksbuch, das sich sogar nach Jacobus Tode fortgesetzt ergänzte. Gesammelt wurde der Inhalt dieses Buches von Jacobus de Voragine, einem Dominikaner, seit 1292 Erzbischof von Genua, berühmter Kanzelredner und Fastenprediger W1-4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Amsterdam, Dissertation, 1941
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 33,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 162 pp. copy from an official library with library signs, stamps and signatures, binding with slight scratches, top edge spotted, else fine. -TEXT IN DUTCH- Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 600 4to. Bound in private half cloth,
Verlag: Heidelberg Verlag Lambert Schneider, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXL + 1027 Seiten. 20 cm. Minimale Lagerspuren. Buch wirkt ungelesen. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 789 Gebundene Ausgabe mit Original-Schutzumschlag.