Verlag: Marburg, Elwert., 1927
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7. Bearb., Gr.8°, XII, 719 S., OHLn., NaV., Bleistiftunterstreichungen, leichte Gebr.sp. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. 13. Bearbeitung von Heinrich Lehmann. Tübingen : J.C.B. Mohr, 1949. Paperback. 375 pp. (Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. 2. Band : 1. Teil). Condition : very good copy. Keywords : RECHT,
Verlag: J.C.B. MOhr, 1952
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 14. (vorletzte) Aufl. bearbeitet v. Hans Carl Nipperdey. Tübingen, J.C.B. MOhr, 1952-1955. 8vo. XIV, XV u. 1191 S. (Fehlt Band 2) 1: Allgemeine Lehren, Personen, Rechtsobjekte. - 2: Entstehung, Untergang u. Veränderung der Rechte, Ansprüche u. Einreden, Ausübung u. Sicherung der Rechte.
Anbieter: Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italien
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarburg, R.G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, 1923, in-8, mezza tela editoriale, titolo e iscrizioni in oro al dorso, piatti in carta marmorizzata, pp. VIII, 680. Ex-libris Filippo Vassalli. Buon esemplare.
Verlag: 0
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBd. 2: Recht der Schuldverhältnisse. 14. (vorletzte) Bearbeitung v. Heinrich Lehmann. Tübingen 1954. XX, 1052 S. Lwd.
Verlag: R. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung (G. Braun); Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Marburg, 1926
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Mischauflage. Gr.-Oktav. 1926-1965. 5 Bände. Leinen, Halbleinen. Einbände teils geringf. berieben, Papier teils leicht gebräunt. Erster Band: Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts. Erster Halbband: Allgemeine Lehre, Personen, Rechtsobjekte. (14., neubearbeitete Auflage von Hans Carl Nipperdey). Erster Band: Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts. Zweiter Halbband: Entstehung, Untergang und Veränderung der Rechte. Ansprüche und Einreden. Ausübung und Sicherung der Rechte. (14., neubearbeitete Auflage). Zweiter Band: Recht der Schuldverhältnis. (14. Bearbeitung von Heinrich Lehmann, 46. - 48. Tausend). Zweiter Band, erste Abteilung: Das Sachenrecht. (6. Bearbeitung. Manul-Neudruck der fünften Bearbeitung und Nachtrag). Fünfter Band: Erbrecht. (12. Bearbeitung von Helmut Coing).
Verlag: Marburg Elwert 1920/21., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OHLdr., Misch-Aufl., 2 Bände in 5 Abteilungen;. 662, 779, 674, 540, 487 SS., Einb. etwas abgegriffen u. berieben, Papier altersbed. gebräunt, teilw. Bleistiftunterstreichungen, Name auf Titelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5550.
Verlag: R. G. Elwert sche Verlagsbuchhandlung., Marburg, 1915
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarburg, R. G. Elwert sche Verlagsbuchhandlung. 1915 -1921. Oktav., (I,1: 18. Bear., 1921) XII, 662 S.; (I,2: 6.Bearb., 1915) XII, S. 775; (II,1:3. Bearb.1919) VII, 676 S.; (II,2: 3. Bearb) V, S. 540 (II,3:3. Bearb., 1919) X, S.476 2 Teile in fünf Halb-Leinenbände, Buchblöcke liegen lose in den Deckeln, Seiten teilweise etwas eingerissen L. Enneccerus (1843-1928), Professor der Rechte in Göttingen und von 1873 bis 1921 als Nachfolger von Paul Krüger in Marburg tätig, wurde 1882 in das preussische Abgeordnetenhaus und 1887 als Nationalliberaler in den Reichstag gewählt. Enneccerus war Mitglied der Zweiten Kommission zum BGB und der bedeutendsten Jurist im Reichstag, als der Zweite Entwurf sich anschickte, die parlamentarische Hürde auf dem Wege zum BGB zu nehmen. Ohne die paralamentarische Vermittlungsarbeit wäre der Entwurf nicht durch den Reichstag gekommen. Unmittelbar danach verfasste Enneccerus eine Einführung in das Recht des BGB (1900), das sein Marburger Kollege und bedeutende Zivilrechtsdogmatiker Lehmann zwei Jahre zuvor begonnen hatte. Das Lehrbuch ist ein juristisches Meisterwerk. Buchblöcke liegen lose in den Deckeln, Seiten teilweise etwas eingerissen.
Verlag: R. G. Elwert sche Verlagsbuchhandlung., Marburg, 1921
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Teile in fünf Leinenbände. Marburg, R. G. Elwert sche Verlagsbuchhandlung. 1921 -1955. Oktav. (I,1: 14.A., 1952) XIV, 568 S.; (I,2: 14.A., 1955) XV, S. 569-1.191.; (II,1: 14. A. von Heinz Lehmann 1954) XX, 1.052 S.; (II,2:fehlt) (II,3: 11. Bearb von Helmut Coing 1960) XV, 598 S. 2 Teile in fünf Leinenbände L. Enneccerus (1843-1928), Professor der Rechte in Göttingen und von 1873 bis 1921 als Nachfolger von Paul Krüger in Marburg tätig, wurde 1882 in das preussische Abgeordnetenhaus und 1887 als Nationalliberaler in den Reichstag gewählt. Enneccerus war Mitglied der Zweiten Kommission zum BGB und der bedeutendsten Jurist im Reichstag, als der Zweite Entwurf sich anschickte, die parlamentarische Hürde auf dem Wege zum BGB zu nehmen. Ohne die paralamentarische Vermittlungsarbeit wäre der Entwurf nicht durch den Reichstag gekommen. Unmittelbar danach verfasste Enneccerus eine Einführung in das Recht des BGB (1900), das sein Marburger Kollege und bedeutende Zivilrechtsdogmatiker Lehmann zwei Jahre zuvor begonnen hatte. Das Lehrbuch ist ein juristisches Meisterwerk.
Anbieter: Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italien
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarburg, R.G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, 1925 - 1927, volumi 4, in-8, mezza pelle, titolo e iscrizioni in oro al dorso, piatti in carta marmorizzata, pp. XII, 663 - XII, 770 - X, 696 - IX, 622. Ritratto di Ennecerus in antiporta al vol. I, 1. Ex-libris Filippo Vassalli. Il vol. I, 2 è in rilegatura differente in mezza tela editoriale con iscrizioni in oro al dorso. Buon esemplare.
Verlag: Elwert'sche Verlagsbuchhandlung,, Marburg,, 1915
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9.-11. AUflage Erster & zweiter Band (in fünf Abteilungen). Marburg, Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, 1915-20. 8vo. 2 Teile in 6 schönen zeitgenössischen Halblederbänden. Vollständige Ausgabe des berühmten Lehbruches und erste Auflage nach dem 1. Weltkrieg (9.-11.Aufl.) I,1. Ludwig ENNECCERUS, Einleitung, Allgemeiner Teil. 8.Bearb. Marburg 1920. XII, 662 S. I,2. L. ENNECCERUS, Recht der Schuldverhältnisse und Register. 6. Bearb. Marburg 1915. XII, 775 S. II,1. Martin WOLFF, Das Sachenrecht. 3. Bearb. Marburg 1919. VII, 676 S. II,2. Theodor KIPP und Martin WOLFF, Das Familienrecht. 3. Bearb. Marburg 1920. V, 540 S. II,3. Theodor KIPP, Das Erbrecht. 3. Bearb. Marburg 1919. X, 476 S. 2 Teile in 6 schönen zeitgenössischen Halblederbänden.
Verlag: Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, Marburg, 1923
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. bis 10. Bearbeitung Erster & zweiter Band (in fünf Abteilungen). Marburg, Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, 1923-24 8vo. (I,1: Allg. Teil. 10-Aufl. 1924) XII, 662 S.; (I,2: SchuldV. 18.-20. Aufl.- 9. Bearbeitung - 1923) X, 746 S.; (II,1: Sachenrec ht - 5. Bearbeitung. -. 1923) VIII,680 S.; (II,2: Familienrecht - 4. Bearbeitung. -1923) 585 S.; (II,3: Erbrecht - 5. Bearbeitung - 1923) XII, 504 S. 2 Teile in 5 schönen zeitgenössischen Halblederbänden. Vollständige Ausgabe des berühmten Lehbruches aus den Jahren 1923-24. I,1. Ludwig ENNECCERUS, Einleitung, Allgemeiner Teil. 10.Bearb. Marburg 1924. XII, 662 S. I,2. L. ENNECCERUS, Recht der Schuldverhältnisse und Register. 18-22. Aufl. (9. Bearb.) Marburg 1923. X, 746 S. II,1. Martin WOLFF, Das Sachenrecht. 5. Bearb. Marburg 1923. VIII, 680 S. II,2. Theodor KIPP und Martin WOLFF, Das Familienrecht. 4. Bearb. Marburg 1923. V, 585 S. II,3. Theodor KIPP, Das Erbrecht. 5. Bearb. Marburg 1923. XII, 504 S.