Verlag: (Weinheim), Acta Humaniora, ( ), 1885
ISBN 10: 3527175393 ISBN 13: 9783527175390
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 1.100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Weinheim), Acta Humaniora, ( 1885). Leinen-/Halbleder-gearbeitete Tafelkassette mit 120 losen, meist farb. Tafeln und 6-seit. Begleitheft; Textband (mit zahlr. Handschriftfaks.) 71 S. 32 cm. Beides OHLdr mit goldgedruckten Rsch und marmorierten Deckelbezügen. Zusammen im stabilen Orig.-Schuber. Einmalige limitierte Aufl. von 1750 arab. numerierten Exemplaren (50 unverkäufl. Expl. wurden für Archiv- u. Belegzwecke zusätzl. hergestellt.). Wiedergabe der im Besitz der Akademie der Wissenschaften der UdSSR befindlichen Handschrift. Vom Verlag Reich, Luzern, u. Edition Leipzig, Leipzig, übernommene Ausgabe. Texte russ. und dt., Teile auch engl. und franz. Die Farbtafeln sind in schützenden, mit Kurzlegenden und Figurenbezeichnungen bedruckten Pergaminhüllen einzeln gefaßt. - Erfreulich gepflegtes Exemplar, wohl ungelesen.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: O. O.: Frölich & Kaufmann Verlag,, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnveränderter Faksimilereprint,. 4°, Halbleinen, Lesebändchen, 403 S.; zahlr. (farb.) Ill. Einband etwas berieben, Innenseite des oberen Einbanddeckels mit Exlibris, Schnitt etwas angeschmutzt, letzte Seite gelockert; ansonsten tadellos erhalten. Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Wie neu. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Wie neu. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig, 1976
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 22x30 cm SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Studienbuch der berühmten Wissenschaftlerin und Botanikerin Maria Sibylla Merian gelangte aus ihrem Nachlass über den Leibarzt des Zaren Peter d. Gr. in die Handschriftenabteilung der Leningrader Bibliothek, wo es erst über 200 Jahre später überhaupt entdeckt wurde! Merian ordnete während eines Aufenthalts in Friesland (1685 - 1691) die Ergebnisse ihres da bereits rund 25-jährigen Forscherlebens, die Vielzahl ihrer Aufzeichnungen und Insektenstudien systematisch. Einen Schwerpunkt bilden umfangreiche Studien, die sie während ihres Aufenthaltes in Surinam (1699-1701) machte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.