Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1987
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 81. - 90. Tausend. 124 Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Lesetipp des Bukinisten! Befriedigender Zustand. Mit einer längeren Widmung auf dem Vorsatz, größtenteils ein Zitat aus dem Buch. Buchrücken ausgebessert. Meckel erzählt seine Liebesgeschichte, als wäre der Traum Wirklichkeit und die Wirklichkeit Traum - eine poetische Verzauberung. - Christoph Meckel (* 12. Juni 1935 in Berlin; 29. Januar 2020 in Freiburg im Breisgau war ein deutscher Schriftsteller und Grafiker. Leben: Christoph Meckel, Sohn des Schriftstellers Eberhard Meckel und Enkel des Architekten Carl Anton Meckel, verbrachte Kindheit und Jugend in Freiburg im Breisgau, wo er das Gymnasium bis zur Unterprima besuchte. 1954/55 studierte er Grafik an der Kunstakademie in Freiburg im Breisgau, 1956 an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 1956 arbeitet er als Schriftsteller und Grafiker. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, Afrika und Amerika und lebte in Ötlingen im Markgräflerland, in Berlin, in Südfrankreich und in der Toskana. Meckel war bis 1997 Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Christoph Meckel lebt heute wieder in Ötlingen und in der Kleinstadt Rémuzat bei Nyons, Département Drôme in Südostfrankreich. In seinem Bericht" Ein unbekannter Mensch (1997) erscheint Rémuzat als Villededons". Werk: Meckels biografische Daten sind Teil seines künstlerischen Werks. So behauptete er 1992 im Bericht zur Entstehung einer Weltkomödie, der Schriftsteller Christoph Meckel hätte eine andere Biographie als der Grafiker. Die Auseinandersetzung mit seinem Vater und dessen Generation im Nationalsozialismus und im Krieg prägte Meckel und wird am deutlichsten im Werk Suchbild. Über meinen Vater (1980). Ebenso intensiv setzte er sich 22 Jahre später in Suchbild: meine Mutter (2002) mit seiner Mutter auseinander, von der er sich zeitlebens ungeliebt fühlte, und der er geistige Enge und Frigidität vorwarf. Meckels grafisches Werk rankt sich um die Weltkomödie: In zwölf Zyklen, schon als junger Mann begonnen und bis 1993 fortgesetzt, führt Meckel seinen Protagonisten durch Leben und Welt, Zeit und Raum. Die Blätter wurden von Meckel selbst als Handabzüge in Auflagen von in der Regel nur rund fünf Exemplaren angefertigt, nur einzelne Zyklen wurden ausgestellt, lediglich der Zyklus Passage ist als Buch veröffentlicht. Es kommt vor, gewöhnlich nachts, daß ich in Fächern und Schränken Papiere suche und Bilder finde, von denen ich nichts mehr weiß. So entdeckte ich einen ganzen Zyklus O Babylon! , vor 30 Jahren gezeichnet, verlegt, vergessen. Das sind die guten Augenblicke des Zeichners, nachdem die Komödie beendet ist.[1] Sein grafisches Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, so etwa 1987 in der Städtischen Galerie im Park Viersen und 2008 an der Bayerische Akademie der Schönen Künste in der Münchner Residenz[2]. Darüber hinaus illustrierte Meckel eine Vielzahl an Büchern, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1974 für den Insel Verlag. Aus wikipedia-Christoph_Meckel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2001
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 5,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 41. - 50. Tsd. 124 S. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 113.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1988
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 91. - 100. Tausend. 124 (4) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Mit einer Widmung auf der Titelseite. Meckel erzählt seine Liebesgeschichte, als wäre der Traum Wirklichkeit und die Wirklichkeit Traum - eine poetische Verzauberung. - Christoph Meckel (* 12. Juni 1935 in Berlin; 29. Januar 2020 in Freiburg im Breisgau war ein deutscher Schriftsteller und Grafiker. Leben: Christoph Meckel, Sohn des Schriftstellers Eberhard Meckel und Enkel des Architekten Carl Anton Meckel, verbrachte Kindheit und Jugend in Freiburg im Breisgau, wo er das Gymnasium bis zur Unterprima besuchte. 1954/55 studierte er Grafik an der Kunstakademie in Freiburg im Breisgau, 1956 an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 1956 arbeitet er als Schriftsteller und Grafiker. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, Afrika und Amerika und lebte in Ötlingen im Markgräflerland, in Berlin, in Südfrankreich und in der Toskana. Meckel war bis 1997 Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Christoph Meckel lebt heute wieder in Ötlingen und in der Kleinstadt Rémuzat bei Nyons, Département Drôme in Südostfrankreich. In seinem Bericht" Ein unbekannter Mensch (1997) erscheint Rémuzat als Villededons". Werk: Meckels biografische Daten sind Teil seines künstlerischen Werks. So behauptete er 1992 im Bericht zur Entstehung einer Weltkomödie, der Schriftsteller Christoph Meckel hätte eine andere Biographie als der Grafiker. Die Auseinandersetzung mit seinem Vater und dessen Generation im Nationalsozialismus und im Krieg prägte Meckel und wird am deutlichsten im Werk Suchbild. Über meinen Vater (1980). Ebenso intensiv setzte er sich 22 Jahre später in Suchbild: meine Mutter (2002) mit seiner Mutter auseinander, von der er sich zeitlebens ungeliebt fühlte, und der er geistige Enge und Frigidität vorwarf. Meckels grafisches Werk rankt sich um die Weltkomödie: In zwölf Zyklen, schon als junger Mann begonnen und bis 1993 fortgesetzt, führt Meckel seinen Protagonisten durch Leben und Welt, Zeit und Raum. Die Blätter wurden von Meckel selbst als Handabzüge in Auflagen von in der Regel nur rund fünf Exemplaren angefertigt, nur einzelne Zyklen wurden ausgestellt, lediglich der Zyklus Passage ist als Buch veröffentlicht. Es kommt vor, gewöhnlich nachts, daß ich in Fächern und Schränken Papiere suche und Bilder finde, von denen ich nichts mehr weiß. So entdeckte ich einen ganzen Zyklus O Babylon! , vor 30 Jahren gezeichnet, verlegt, vergessen. Das sind die guten Augenblicke des Zeichners, nachdem die Komödie beendet ist.[1] Sein grafisches Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, so etwa 1987 in der Städtischen Galerie im Park Viersen und 2008 an der Bayerische Akademie der Schönen Künste in der Münchner Residenz[2]. Darüber hinaus illustrierte Meckel eine Vielzahl an Büchern, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1974 für den Insel Verlag. Aus wikipedia-Christoph_Meckel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2001
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 22. Auflage. 124 Seiten. 19 cm. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Meckel erzählt seine Liebesgeschichte, als wäre der Traum Wirklichkeit und die Wirklichkeit Traum - eine poetische Verzauberung. - Christoph Meckel (* 12. Juni 1935 in Berlin; 29. Januar 2020 in Freiburg im Breisgau war ein deutscher Schriftsteller und Grafiker. Leben: Christoph Meckel, Sohn des Schriftstellers Eberhard Meckel und Enkel des Architekten Carl Anton Meckel, verbrachte Kindheit und Jugend in Freiburg im Breisgau, wo er das Gymnasium bis zur Unterprima besuchte. 1954/55 studierte er Grafik an der Kunstakademie in Freiburg im Breisgau, 1956 an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 1956 arbeitet er als Schriftsteller und Grafiker. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, Afrika und Amerika und lebte in Ötlingen im Markgräflerland, in Berlin, in Südfrankreich und in der Toskana. Meckel war bis 1997 Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Christoph Meckel lebt heute wieder in Ötlingen und in der Kleinstadt Rémuzat bei Nyons, Département Drôme in Südostfrankreich. In seinem Bericht" Ein unbekannter Mensch (1997) erscheint Rémuzat als Villededons". Werk: Meckels biografische Daten sind Teil seines künstlerischen Werks. So behauptete er 1992 im Bericht zur Entstehung einer Weltkomödie, der Schriftsteller Christoph Meckel hätte eine andere Biographie als der Grafiker. Die Auseinandersetzung mit seinem Vater und dessen Generation im Nationalsozialismus und im Krieg prägte Meckel und wird am deutlichsten im Werk Suchbild. Über meinen Vater (1980). Ebenso intensiv setzte er sich 22 Jahre später in Suchbild: meine Mutter (2002) mit seiner Mutter auseinander, von der er sich zeitlebens ungeliebt fühlte, und der er geistige Enge und Frigidität vorwarf. Meckels grafisches Werk rankt sich um die Weltkomödie: In zwölf Zyklen, schon als junger Mann begonnen und bis 1993 fortgesetzt, führt Meckel seinen Protagonisten durch Leben und Welt, Zeit und Raum. Die Blätter wurden von Meckel selbst als Handabzüge in Auflagen von in der Regel nur rund fünf Exemplaren angefertigt, nur einzelne Zyklen wurden ausgestellt, lediglich der Zyklus Passage ist als Buch veröffentlicht. Es kommt vor, gewöhnlich nachts, daß ich in Fächern und Schränken Papiere suche und Bilder finde, von denen ich nichts mehr weiß. So entdeckte ich einen ganzen Zyklus O Babylon! , vor 30 Jahren gezeichnet, verlegt, vergessen. Das sind die guten Augenblicke des Zeichners, nachdem die Komödie beendet ist.[1] Sein grafisches Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, so etwa 1987 in der Städtischen Galerie im Park Viersen und 2008 an der Bayerische Akademie der Schönen Künste in der Münchner Residenz[2]. Darüber hinaus illustrierte Meckel eine Vielzahl an Büchern, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1974 für den Insel Verlag. Aus wikipedia-orgChristoph_Meckel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. Sonderausg. 128 S. B431-186 9783596113088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 1,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 124 S. ; 18 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-164b-0824 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: FISCHER Taschenbuch
ISBN 10: 3596113083 ISBN 13: 9783596113088
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Erscheinungsjahr 1992. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 124 S. ; 18 cm in gutem Zustand 20782 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 41. - 50. Tsd. 124 S. ; 18 cm in gutem Zustand 3690 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1992
ISBN 10: 3596113083 ISBN 13: 9783596113088
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. Sonderausg. 124 S. ; 19 cm in gutem Zustand 20208 ISBN 9783596113088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, kart. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg., 41. - 50. Tsd. 124 S. ; 18 cm in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchspuren, 28563 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg.,. 124 S. ; 18 cm in gutem Zustand 22154 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1997
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 185. - 188. Tsd. 124 S. ; 19 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 21316 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 126.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg.,. 124 S. ; 18 cm in gutem Zustand 23020 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1992
ISBN 10: 3596113083 ISBN 13: 9783596113088
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Sonderausg. 124 S. ; 19 cm in gutem Zustand Einband mit Gebrauchsspuren 21930 ISBN 9783596113088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983
ISBN 10: 3596221005 ISBN 13: 9783596221004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 124 S. ; 18 cm in gutem Zustand 22208 ISBN 9783596221004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbshoes. Zustand: Sehr gut. Sonderausg. 128 S. in gutem Zustand Einband mit Gebrauchsspuren. 30689 ISBN 9783596113088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbshoes. Zustand: Wie neu. Sonderausg. 124 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
EUR 7,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchuhe. Zustand: Gut. 128 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.