Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (19)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (21)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Liebigbilder-Album *Chromos Liebig* mit belgischen Serien in französischer Sprache. Mit 35 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt 210 Bilder ), zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1939 - 1952. Hier ausschließlich belgische Bilder-Serien mit rückwärtigem französischem Werbeaufdruck. Bildformat ca. 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständige Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern. ( Seriennummern + Erscheinungsjahr jeweils nach Sanguinetti ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: # 1488: La Cavalleria dand l`antiquite et au moyen age ( 1950 ) / # 1498: Les Lusiades ( 1950 ) / # 1490: L Epopee du Mexique pre-Colombien ( 1950 ) / # 1506: Robin Hood ( 1950 ) / # 1495: Le premier tour du monde / # 1505: La retraite des dix-mille ( 1950 ) / # 1499: La vie de moliere ( 1950 ) / # 1487: Alexandre, Fondateur d`empire ( 1950 ) / # 1494: Generaux Belges du XVI aux XVIII siecle ( 1950 ) / # 1431: La vie de Marco Polo ( 1941 ) / # 1392: Benvenuto Cellini ( 1939 ) / # 1513: La Maison de Bourgogne ( 1951 ) / # 1518: Princesses etrangeres en Belgique ( 1951 ) / # 1522: L`histoire de nos provinces - Anvers ( 1951 ) / # 1525: L`histoire de nos provinces - Liege ( 1951 ) / # 1526: L`histoire de nos provinces - Limbourg ( 1951 ) / # 1511: Dans la Bruyere en ouvrant les yeux ( 1951 ) / # 1524: L`histoire de nos provinces - Hainaut ( 1951 ) / # 1516: La Flore de l`Etang ( 1951 ) / # 1527: L`histoire de nos provinces - Luxembourg ( 1951 ) / # 1510: Quelques activites locales Belges ( 1951 ) / # 1523: L`histoire de nos provinces - Flandre occidentale ( 1951 ) / # 1515: Herode Antipas ( 1951 ) / # 1549: L`histoire de nos provinces - Flandre orientale ( 1952 ) / # 1550: L`histoire de nos provinces - Namur ( 1952 ) / # 1548: L`histoire de nos provinces - Le Brabant ( 1952 ) / # 1534: Chasse et peche au Congo Belge ( 1952 ) / # 1540: Mercator avant Belge ( 1952 ) / # 1531: Amiraux et corsaires Belge ( 1952 ) / # 1544: Le pre fleuri ( 1952 ) / # 1551: Histoire du grand-duche de Luxembourg ( 1952 ) / # 1545: Histoire du Congo Belge( 1er partie ) ( 1952 ) / # 1546: Histoire du Congo Belge( 2e partie ) ( 1952 ) / # 1547: Histoire du Congo Belge( 3e partie ) ( 1952 ) / # 1554: Etapes de l`histoire 1 ( 1952 ). Die Bilder in einem goldgeprägten Ohln-Liebig-Album, Quer4° ( 29 x 39 cm ). Das Album ist berieben, Ecken und Kanten teils bestoßen, Bezugspapier des Vorderdeckels zur Unterkante hin beschädigt, Klammerheftung ist angerostet. Innen von guter Erhaltung, die Liebigbilder sauber eingesteckt und von meist guter bis sehr guter Erhaltung, nur wenige gering fleckig oder gering angeknickt. ( Gewicht 1200 Gramm ) ( Lagerort Rich - 1. OG, SZ ). ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 20697.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 27 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( 162 Bilder ) sowie etlichen unvollständigen und lose beiliegenden Bildern. zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1900 - 1932. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständiges Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern nach Arnold und Loos ). Zusammen in einem abweichenden farbig illustrierten Oln-Album der Firma *Pfeiffer & Diller`s Serien-Bilder*, Quer4° ( 26 x 28 cm ). Vorhanden sind die Serien: # 604 Parsifal (Bühnenfestspiel von Richard Wagner) aus dem Jahre 1904 / # 659 Der Troubadour, Oper von Verdi aus dem Jahre 1905 / # 589 Erntegebräuche aus 1904 / # 533 Der Handel aus 1902 / # 526 Das Brot aus 1902 / # 536 König Drosselbart aus 1902 / # 603 Parlamente aus 1904 / # 596 Italienische Renaissance aus 1904 / # 657 Die Tage der Woche aus 1905 / # 540 Pfingstgebräuche aus 1902 / # 582 Aus dem Japanischen Leben aus 1904 / # 646 Innenräume aus 1895 / # 622 Aus dem Lande der Pharaonen aus 1905 / # 528 Festlichkeiten im Mittelalter aus 1902 / # 656 Reitervölker II aus 1905 / # 588 Delicatessen aus Meeren und Flüssen aus 1904 / # 627 Bilder aus Spanien aus 1905 / # 632 Enten aus 1905 / # 534 Hühnervögel aus 1902 / # 593 Das Getreide aus 1904 / # 614 Das Thier in der Kunst aus 1904 / # 605 Die Pflanze in der Kunst aus 1904 / n# 569 Nutzbringende Insekten aus 1903 / # 585 Bilder aus Serbien aus 1904 / # 572 Schiffe III aus 1903 / # 542 Der Rhein aus 1902 / # 580 Das verfehlte Picknick aus 1903. Des weiteren sind ca. 10 unvollständige Serien enthalten sowie allerlei lose Bilder. Die Serien meist von ordentlicher oder guter Erhaltung, wenige sind gering berieben, gering fleckig oder gering angeknickt, wenige sind beschädigt. Von den unvollständigen und lose beiligenden Bildern sind die meisten recht gut erhalten, einige aber auch stärker beschädigt. Das Album ist stark berieben, Ecken und Kanten sind sehr stark bestoßen. Innen sind die Trägerkartons oftmals defvekt, die Bilder teils lose. ( Gewicht 1000 Gramm ) ( Lagerort Rich 1. OG, SZ ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 19391.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album mit 36 Serien, jeweils komplett mit 6 Bildern (sowie 4 unkomplette): [Obst] / Was der Wald den Kindern schenkt / Genrebilder / Russische Volkstrachten / Altnorwegische Trachten / Aus altfranzösischer Zeit / Tänze verschiedener Zeiten (5) / König Drosselbart / Die Gänsemagd / Rattenfänger von Hameln / Märchen vom tapferen Schneiderlein / Sindbad der Seefahrer (5) / Prinz Achmed und die Fee Paribanu / Die Erde und ihre Völker / Carolineninseln / der Traum . / Silhouetten / Deutsche Bühnendichter / Berühmte Tragödien / Eroberung Mexikos / Kulturgeschichtiche Bilder / Fidelio / Hamlet / Graf von Monte Christo / Drei Musketiere / Blumengeister / Was das Herz bewegt (5) / [Berggipfel] / [Italienische Seen] / Bilder aus Korea / Serbien / [Geschichte] / Pompeji einst und jetzt / Ausländische Culturpflanzen / Gewürzpflanzen / Schusswaffen verschiedener Zeiten / Soldaten / Wohnstätten / Andachtsstätten / Merkwürdige Bäume (5). zum Verkauf von Antiquariat Carl Wegner

    Hardcover. 4°-quadratisch. Illustriertes Original-Ganzleinenalbum, Vorderes Aussengelenke gerissen und teils nachgeleimt. Auch im Innenbereich die Einsteckblätter mit teils größeren Einrissen, fehlenden Ecken und vielen gerissenen Einstecklaschen. Die eingesteckten 216 (+20) Sammelbilder jedoch sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL4255.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Ringbuch-Album mit 17 vollständigen Serien zu je 6 Bildern sowie 1 Serie mit 12 Bildern ( = gesamt 114 Bilder ) sowie 2 unvollständige Serien als Beilage. zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen
    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1893 - 1933. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständige Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern sowie 1 Serie mit 12 Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern nach Arnold und Loos ). Die Liebigbilder lose in Cellophan-Ringbuchseiten eingesteckt. Zusammen in einen O-Kunstleder-Album mit Ringheftung, Quer4° ( 26 x 30 cm ). Vorhanden sind die Serien: # 604 Parsifal (Bühnenfestspiel von Richard Wagner) aus dem Jahre 1904, diese Serie ist 2 x vorhanden / # 883: Richard Wagner ( 1913 ) - die Serie ist 2 x vorhanden / # 341: Tannhäuser ( 1896 ) / # 686: Männergestalten aus Wagner-Opern / # 686: Männergestalten aus Wagner-Opern ( 1906 ) / # 659 Der Troubadour, Oper von Verdi aus dem Jahre 1905 ( 2 x vorhanden =) / # 707: Don Juan, Oper von Mozart ( 1907 ) / # 495: Der Freischütz, Oper von Carl Maria v. Weber ( 1901 ) / # 250: Opernszenen III ( 1893 ) / # 529: Fidelio, Oper von Beethoven ( 1902 ) / # 766: Entwicklung des Geldwesens ( 1910 ) / # 239: Baustle I ( Baustyle ) ( 1893 ) / # 1000: Griechische Tragiker ( 1930 ) / # 1044: Deutsche Dome ( 12 Bilder ) ( 1933 ) / # 329: Hänsel und Gretel ( 1896 ) / # 392: Bayerische Königs-Schlösser ( 1898 - unvollständig: Bild 5: Herrenchiemsee fehlt ) / # 247: Lohengrin ( 1893 - unvollständig: hier fehlen die Bilder 1+ 3, Bild 4 ist beschädigt ). Die Serien meist von ordentlicher oder guter Erhaltung, wenige sind gering berieben, gering fleckig oder gering angeknickt, wenige sind beschädigt. Einige Bilder sind laminiert. Das Ringbuch ist von guter Erhaltung. ( Gewicht 1000 Gramm ) ( Lagerort Rich, 1. OG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) ( Bitte beachten: Da unter Plastik lose eingesteckt sind einige Pics mit Lichtreflexion - die Reflexion sich bitte wegdenken ) # 20678.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 29 lose eingesteckten Serien a je 6 chromolithographierten Bildern. ( gesamt 174 Liebig-Bilder ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1890 und ca. 1900. Fast ausschließlich deutsche Bilder-Serien. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt. ( Seriennummern und Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos sowie Bernhard Jussen ermittelt ): # 285 ( Sprichwörter III, zweisprachig: lateinisch deutsch 1894, 2 Bilder stärker berieben, etwas fleckig ) / # 159 ( Kinderreime II 1890 ) / # 319 ( Altdeutsche Sprüche 1896 ) / # 193 ( Die schöne Melusine, 1 Bild am Unterrand gering beschädigt 1891 ) / # 313 ( Vor und hinter den Coulissen 1895 ) / # 366 ( Kreuzzug I 1897 ) / # 828 ( Wintertage im sonnigen Süden 1911 ) / # 478 ( Weltgeschichte, Aus der Geschichte Frankreichs 1900 ) / # 487 ( Cyrano de Bergerac 1901 ) / # 611 ( Tänze verschiedener Zeiten 1904 ) / # 646 ( Wohnräume, Innenräume 1905 ) / # 182 ( Hochzeitsgebräuche I 1891 ) / # 961 ( Der Regen 1927 ) / # 504 ( Kriegführung im Mittelalter 1901 ) / # 352 ( Berühmte Bildhauer 1897 ) / # 498 ( Die Geschichte der zwei neidischen Schwestern 1901 ) / 601 ( Onkel Tom`s Hütte 1904 ) / # 495 ( Der Freischütz 1901 ) / # 507 ( Prinz Achmed und die Fee Paribanu 1901 ) / # 645 ( Indische Volkssitten 1905 ) / # 583 ( Aus dem Leben berühmter Maler 1904 ) / # 307 ( Die sieben Weltwunder 1895 ) / # 189 ( Pierrot`s Krankheit und Genesung 1891 ) / # 398 ( Don Quichotte I, Don Quixote 1898 ) / # 490 ( Fahrradspiele 1901 ) / # 481 ( Aus der Vogelwelt II, mit Reimen 1901 ) / # 339 ( Sportbilder III 1896 ) / # 246 ( Karl der Grosse 768-814 1893 ) / # 239 ( Baustile I, Baustyle 1893 ). Hinten im Album einige weitere leere Kartonträgerseiten. Die Bilderserien in einem goldgeprägten illustrierten originalen Liebig-Bilder-Album, Oln,Quer4° ( 27,5 x 29 cm ). Das Album etwas fleckig, berieben, Ecken und Kanten teils leicht bestoßen. Innen die Kartonträgerseiten teils etwas fleckig, fingerfleckig. Die Bilder meist von guter Erhaltung, einige gering fleckig, gering angeknickt. Unten auf den Kartonträgerseiten meist mit Angabe der jeweiligen Seriennummer in Bleistift. Insgesamt guter Zustand. ( Gewicht 1100 Gramm ) ( Lagerort: Rich - 1. OG ) ( Pic erhältlich // webimage available ) # 14706.

  • Liebig. -

    Verlag: Liebig, Köln, 1900

    Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    um 1900. Ohln.- Album Quer 4°.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album mit 72 Serien, jeweils komplett mit 6 Bildern: Händler / [Frauen] / [Mädchen] / Meisenbilder / [Vögel] / Schneewittchen / Brüderchen und Schwesterchen / [Blumen] / [Blumen] / 10) [Lieder] / Volkslieder / Rhein Panorama / Rhein / [Fasane] / Hühnervögel / Geschichte des Weihnachtsbaumes / Nationale Musikinstrumente / Reiterhelden / Reitervölker / 20) Bekannte Binnenseen / Reisen vor 100 Jahren und jetzt / Bilder aus dem Seemanöver / Berühmte Regimenter / Aus Wald und Feld / Berühmte Landbäder / Farben des Regenbogens / Farben / [Orden] / Frauenorden / 30) [Zwerge] / [Spielkarten] / [Einst und Jetzt] / Aus der Vogelwelt / die 7 Raben und die treue Schwester / Schwanhilde / Alt-Holland / Bilder aus Holland / Lebensalter / Lauf der Lebensjahre / 40) Oper Faust / Weihnachten / Ostergebräuche / Pfingstgebräuche / Nationalhymnen / [Literaturzitate] / [Opernbilder] / Schätze der Erde / [Suchbilder] / Blumen-Jahreslauf / 50) Schätze des Meeres / [Blumen] / Patrizier-Hochzeit zum Verkauf von Antiquariat Carl Wegner

    Hardcover. 4°-quadratisch. Illustriertes Original-Ganzleinenalbum, etwas angeschmutzt. Die meisten Einsteckblätter lose innenliegend. Eingesteckt 432 Sammelbilder, diese (bis auf wenige Ausnahmen) gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! M06499.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 43 lose eingesteckten Serien a je 6 chromolithographierten Bildern. ( gesamt 258 Liebig-Bilder mit Themenschwerpunkt: Theater Oper Feste ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die teils seltenen Liebig-Bilder-Serien mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1890 und ca. 1900. Fast ausschließlich deutsche Bilder-Serien. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt. Meist Bilder zum Thema Theater, Oper, Karneval, Festivitäten ( Seriennummern und Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos sowie Bernhard Jussen ermittelt ): # 281 ( Das Reich des Prinzen Carneval 1894 ) / # 551 ( Blumenfeste I 1903 ) / # 365 ( Der Carneval von Rom 1897 ) / # 403 ( Karnevals-Serenaden 1898 ) / # 461 (Feste di Napoli 1900 ) / # 528 ( Festlichkeiten im Mittelalter 1902 ) / # 216 ( Der Carneval von Venedig 1892 ) / # 436 ( Maskenfeste und Umzüge 1899 ) / # 494 ( Festlichkeiten im Alterthum ) / # 487 ( Cyrano de Bergerac 1901 ) / 292 ( Carmen 1895 ) / # 317 ( Die Afrikanerin, Oper 1896 ) / # 341 ( Tannhäuser, Oper 1896 ) / # 277 ( Opernszenen IV, Karikaturen 1894 ) / # 250 ( Opernszenen III 1893 ) / # 247 ( Lohengrin 1893 ) / # 174 ( Aida, Oper von Guiseppe Verdi 1891 ) / # 175 ( Asrael, Oper von Alberto Franchetti 1891 ) / # 695 ( Simson und Delila 1906 ) / # 652 ( Oberon, Oper von C.M. Von Weber 1905 ) / # 578 ( Die Stumme von Portici, Oper von Auber 1903 ) / # 503 ( Johann Strauss, mit Noten 1901 ) / # 529 ( Fidelio, Oper von Beethoven 1902 ) / # 735 ( Mignon, Oper von Ambroise Thomas 1908 ) / # 760 ( Die Zauberflöte 1909 ) / # 559 ( Frauengestalten aus Opern Richard Wagner`s 1903 ) / # 889 ( Verdi in seinen Hauptwerken 1913 ) / # 398 ( Don Quichotte I, Don Quixote 1898 ) / # 517 ( Wilhelm Tell 1901 ) / # 332 ( Das Käthchen von Heilbronn 1896 ) / # 316 ( Der wilde Jäger 1895 ) / # 304 ( Romeo und Julia 1895 ) / # 260 ( Der Trompeter von Säkkingen 1893 ) / # 224 ( Oper Faust 1892 ) / # 205 ( Der Argonautenzug 1892 ) / # 244 ( Falstaff 1893 ) / # 157 ( Die Hugenotten, Oper 1890 ) / # 112 ( Othello, Oper 1887-1888 ) / # 158 ( Jungfrau von Orleans 1890 ) / # 276 ( Nordische Göttersage 1894 ) / # 498 ( Die drei Musketiere 1901 ) / # 511 ( Silhouetten 1901 ) / # 442 ( Richard der Dritte von Shakespeare 1899 ). Zusammen in einem gold- und blindgeprägten illustrierten originalen Liebig-Bilder-Album in Oln, Quer4° ( 27,5 x 28,5 cm ). Der Einband minimal fleckig, gering berieben, Ecken und Kanten teils gering bestoßen. Innen von insgesamt guter Erhaltung - wenige Bilder gering fleckig, gering berieben oder gering angeknickt. Die Kartonträgerseiten am Unterrand meist mit handschriftlicher Nummerierung der Serien in Bleistift. ( Gewicht 1400 Gramm ) ( Lagerort: Rich - 1. OG ) ( Pic erhältlich // webimage available ) # 14707.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 48 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( gesamt 288 Bilder ) + 2 Serien Erdal-Bildern und einigen lose beiliegenden Liebig-Bildern. zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1900 - 1932. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern nach Arnold und Loos ). Zusammen in einem farbig illustrierten Oln-Album, Quer4° ( 27,5 x 29 cm ). Vorhanden sind die Serien: # 841 / Die Götter Indiens (1912) # 1001 Das Ramayana (Indische Heldensage ) (1931) - selten / # 1127 Geschichte Indiens 2 (1939) / # Geschichte Chinas 1. Teil (1933) / # Geschichte Chinas 2. Teil (1933) - selten / # 198 Der Thee (Tee) (1891) / # 1122 Geschichte Japans 1 (1938) / # 1123 Geschichte Japans 2 (1938) / # 391 Bau-Style 2 (1898) / # 1021 Isis und Osiris (1932) - selten / # 949 St. Franziskus von Assissi (1926) / # 986 Dante, Die Göttliche Komödie 1 - Die Hölle (1929) / # 987 Dante, Die Göttliche Komödie 2 - Das Fegefeuer (1929) / + 988 Dante, Die Göttliche Komödie 3, Paradies (1929) / # 550 Aus dem Leben Liebig`s (1903) / # 1116 Justus von Liebig, der grosse deutsche Forscher (1938) / # 421 Bismarck (1899) / # 739 Sven von Hedin`s Reise nach Tibet (1908) / # 996 Aus Mailands alten Tagen (1930) - selten / # 668 Aus Rembrandt`s Leben (1906) / # 655 Raphael (1905) / # 966 Franz Schubert (1928) / # 667 Aus dem Leben Mozarts (1906) / # 503 Johann Strauss (mit Noten) (1901) / # 670 Aus Shakepeare`s Leben (1906) / # 260 Der Trompeter von Säkkingen ( Scheffel ) (1893) - selten / # 342 Berühmte Bildhauer (1897) / # 517 Wilhelm Tell 1 (1901) / # 1017 Faust 1 (1932) / # 1018 Faust 2 (1932) / # 750 Der Kaufmann von Venedig (1909) / # 852 Macbeth, Tragödie von Shakespeare (1912) / # 707 Don Juan, Oper von Mozart (1907) / # 695 Simson und Delila, Oper von Saint Saens (1906) / # 292 Carmen (1895) / # 277 Opernszenen 4 (Karikaturen) (1894) / # 250 Opernszenen 3 (1893) / # 1120 Die Meistersinger von Nürnberg (Oper von Richard Wagner ) (1938 - sehr selten / # 304 Romeo und Julia (1895) / # 317 Die Afrikanerin (Oper) ( 1896) / # 721 Wohnräume im Altertum (1907) / # 630 Burgleben (1905) / # 738 Stammburgen (1908) / # 643 Historische Schlösser (1905) / # 239 Baustile 1 (Baustyle) (1893) / # 742 Berühmte Klöster (1909) / # 1092 Der Cid 2, Tragödie von P. Corneille (1936) / # 951 Boris Godunow (1927). Ferner hinten lose beiliegend die vollständige Serie #726 Die Elektrizität (1908) sowie 4 Bilder einer Serie von Palmin Pflanzenbutter ( diese lose beiliegenden Bilder mit teils deutlichen Gebrauchsspuren ). Des weiteren sind im Album 2 vollständige Serien zu je 6 Bildern von Kwak Erdal zur Entwicklung der Schrift bzw. Alphabete enthalten. Im Album vorn im Innendeckel ein montiertes Porträt Liebigs, auf Vorsatz ein langes handschriftliches Gedicht *Liebig als Lehrer*, geschrieben von Alfred Bärtel zur Jahrhunderfeier des Geburtstags Justus Liebigs am 12. Mai 1903. Geschrieben in schwer leserlicher deutscher Schreibschrift. Das Album ist stark berieben und lichtrandig, der schmale Einbandrücken ist zum oberen Kapital hin angeplatzt. Die Serien meist von guter oder sehr guter Erhaltung, wenige sind gering berieben, gering fleckig oder gering angeknickt. Die lose beiliegende Serie *Elektrizität* stärker berieben, das letzte Bild stark berieben, Rückseiten etwas fleckig.( Gewicht 1200 Gramm ) ( Lagerort Rich, 1. OG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 19005.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album mit Deckel-Aufdruck *Chromos-Liebig*. Album mit 44 lose eingesteckten Serien a je 6 chromolithographierten Bildern, sowie 1 abweichenden Serie ( Knorr ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen
    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    ( = gesamt 264 Liebig-Bilder + 6 Knorr-Bilder = insgesamt 270 lose eingesteckte Bilder ). Meist Serien mit Erscheinungsjahren zwischen 1890 und ca. 1939. Fast ausschließlich deutsche Bilder-Serien ( siehe Detail-Angaben ). Rückseiten jeweils mit deutschem Werbetext ( wenige Serien und Bilder abweichend ). Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt. ( Seriennummern und Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos sowie Bernhard Jussen ermittelt ): # 303 ( Mondschein-Episoden 1895 ) / # 369 ( Lichterscheinungen 1897 ) / # 401 ( Jagdbilder V 1898 ) / # 296 ( Jagdbilder IV 1895 ) / # 451 ( Auf der Rennbahn 1900 ) / # 509 ( Das Salz 1901 ) / # 631 ( Der Edelstein 1905 ) / # 471 ( Schätze der Erde 1900 ) / # 575 ( Der Stein und seine Verwendung 1903 ) / # 666 ( Astronomen 1906 ) / # 355 ( Briefmarken I 1897 ) / # 881 ( Oesterreichische Volkstrachten und Städte 1914-1917 ) / # 718 ( Sitten und Gebräuche in den Alpen - 1907 ) # 512 ( Der Sperling mit der geschlitzten Zunge 1901 ) / # 337 ( Musikinstrumente 1896 ) / # 132 ( Nationaltänze I 1889 ) / # 617 ( Wohnstaetten 1904 ) / # 351 ( Eine Bergparthie 1897 ) / # 767 ( Die Flora im Hochgebirge 1910 ) / # 684 ( Holländische Kopftrachten 1906 ) / # 665 ( Alt-Holland 1906 ) / # 483 ( Bilder aus Holland I 1901 ) / # 231 ( Der trojanische Krieg 1892, Werberückseiten hier teils beschädigt ) / # 562 ( Grosse Eroberer I 1903 ) / # 755 ( Römische Cäsaren 1909 ) / # 979 ( Theseus 1929 ) / # 328 ( Götter des Altherthums 1896 ) / # 390 ( Baudenkmäler des alten Roms 1898 ) / # 670 ( Aus Shakespeare`s Leben 1906 ) / # 667 ( Aus dem Leben Mozarts 1906 ) / # 655 ( Raphael 1905 ) / # 879 ( Krone und Krönungen 1913 ) / # 180 ( Forscher 1891 ) / # 93 ( Christoph Columbus 1887-1888 hier alle 6 Bilder aus der französischen Serie ) / # 209 ( Christoph Columbus II 1892 ) / # 712 ( Das Metall im Kunstgewerbe 1907 ) / # 605 ( Die Pflanze in der Kunst 1904 ) / # 476 ( Vulkane 1900 ) / # 222 ( Nationaltänze IV, mit Vexier 1892, 4 Bilder stärker berieben ) / # 1135 ( Schisport - 1939 ) / ( Knorr-Bilder: Schiller`s Leben ) / # 628 ( Bilder aus Spanien II 1905 ) / # 215 ( Kaiser-Reisen 1892 ) / # 461 ( Feste die Napoli 1900 ) / # 436 ( Maskenfeste und Umzüge 1899 ). Ferne einige nicht mit Bildern bestückte leere Kartonträgerseiten im Album ( es wurden aber keine Bilder entnommen ). Die Kartonträgerseiten meist am Unterrand mit Bleistift-Nummerierung analog der Seriennummer ( gelegentlich irrig ). Zusammen in einem originalen illustrierten, goldgeprägtem Oln-Album, Quer4° ( 29 x 30 cm ). Das Album stärker berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten teils bestoßen. Innen Klammerheftung angerostet, Kartonträgerseiten teils etwas fleckig, teils mit kleinen Beschädigungen. Die schönen lose eingesteckten Bilder meist von guter Erhaltung, einige etwas fleckig, einige leicht angeknickt bzw. eselsohrig, wenige Bilder beschädigt. Insgesamt guter und dekorativer Zustand. ( Gewicht 1400 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available ) ( Lagerort: Rich - 1. OG ) # 14697.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Original Liebigbilder-Album mit 33 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt 198 Bilder ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1896 - 1936. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat ca. 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständige Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern + Erscheinungsjahr jeweils nach Arnold und Loos ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: # 885: Schutzanpassung der Insekten ( 1913 ) / # 887: Seltsame Tiere ( 1913 ) / # 952: Cyrano von Bergerac ( 1927 ) / # 856: Prachtbauten der Gotik ( 1912 - seltene Serie ) / # 835: Berühmte französische Rathäuser ( 1912 - seltene Serie ) / # 858: Die Riviera ( 1912 ) / # 796: Bilder von Frankreichs Küsten ( 1911 ) / # 1086: Volkstänze ( 1936 ) / # 798: Die Dardanellen ( 1911 ) / # 833: Australien ( 1912 ) / # 847: Kolonien europäischer Mächte ( 1912 ) / # 970: Legende von St. Nikolaus ( 1928 ) / # 875: Fremde Sprachinseln in Italien ( 1913 ) / # 869: Aus alten Handelszentren ( 1913 ) / # 807: Heerführer des 30jährigen Krieges ( 1911 ) / # 793: Berühmte italienische Heerführer ( 1911 ) / # 806: Die Heere der Balkanstaaten ( 1911 - Bild 1 Griechenland fehlt, dafür aus Serie 188: Das österreich-ungarische Heer Bild 6 = Dragoner eingesteckt ) / # 853: Manöverbilder aus Italien ( 1912 ) / # 890: Verpflegung der Truppen im Kriege ( 1913 ) / # 877: Italienische Zwingburgen ( 1913 ) / # 848: Die Königin von Saba ( 1912 ) / # 852: Macbeth ( Tragödie von Shakespeare ) ( 1912 - Bild 3 mit Knickspur ) / # 880: Länder romanischer Sprache ( 1913 ) / # 868: Alt-Rom in Afrika ( 1913 ) / # 888: Symbolische Briefmarken ( 1913 ) / # 884: Das Rittertum im Mittelalter ( 1913 ) / # 879: Krone und Krönungen ( 1913 ) / # 889: Verdi in seinen Hauptwerken ( 1913 ) / # 898: Aus der Republik San Marino ( 1914-1917 ) / # 900: Denkwürdige Ereignisse aus der Geschichte Siziliens ( 1914-1917 ) / # 903: Goldgewinnung in den Tälern des Monte Rosa ( 1914-1917 ) / # 209: Christoph Columbus ( 1892 ) / # 653: Patrizier-Hochzeit ( 1905 ). Zusammen in einem Ohln-Album mit Deckelillustration ( Liebig-Töpfe ), Quer4° ( 27 x 28 cm ). Das Album ist berieben, Ecken und Kanten bestoßen, Bindung defekt, Seiten stark gelockert. Das Album ist laminiert, die Trägerseiten teils stärker fleckig und gebräunt, die Ecken zum Einstecken der Trägerseiten öfters beschädigt, teils durch Fotoecken ersetzt. Vorsatzblatt mit altem Besitzvermerk. Die meist lose eingesteckten Sammelbilder sind laminiert - meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, wenige etwas angeknickt. 1 Bild stark angeknickt. Einige Bilder an den Ecken eingeklebt. Durch die Laminierung der Liebigbilder auf Vorder- und Rückseite sind die meisten Bilder gut und farbfrisch erhalten. ( Gewicht 1600 Gramm ) ( Lagerort Rich - 1. OG ) Einige Pics mit Lichtreflexion weil laminiert. Diese Lichtreflexion bitte ich sich wegzudenken. ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 20694.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 79 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( gesamt 474 Bilder ) + Beilage zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1900 - 1932. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern nach Arnold und Loos ). Vorhanden sind die Serien: #499 (Geschichte des Weihnachtsbaumes)# 354 (Blumen Poesie, große Letter LIEBIG)# 445 (Unter dem Meeresspiegel)# 457 (Denkmäler berühmter Seefahrer und Seehelden)# 657 (Die Tage der Woche)# 238 (Alphabet II mit 6 von 12 Bildern: B, D, F, H, J, L)# 521 (Berühmte Felsen)# 538 (Kunststyle)# 559 (Frauengestalten aus Opern R. Wagner`s)# 576 (Sternbilder)# 558 (Französische Alpentruppen)# 574 (Die sieben Raben und die treue Schwester 1 Bild angeknickt)# 497 (Genrebilder XVIII)# 268 (Aus Venedig)# 557 (Fleischextrakt-Verwendung II)# 616 (Wetterarten)# 598 (Kunstvolle Nestbauten)# 524 (Blumengeister II)# 586 (Brauttrachten)# 631 (Der Edelstein)# 589 (Erntegebräuche)# 644 (Im Reiche der Nähnadel)# 627 Bilder aus Spanien I)# 600 (Norwegische Fjordlandschaften)# 637 (Feuerarbeit im Kunstgewerbe)# 607 (Das Reisen vor 100 Jahren und jetzt)# 658 (Das Theater einst und jetzt)# 585 (Bilder aus Serbien)# 601 (Onkel Tom`s Hütte)# 435 (Der Lauf der Donau)# 434 (Last- und Nutztiere)# 468 (Die Luftschiffahrt)# 489 (Die drei Musketiere)# 554 (Denkmäler berühmter Gelehrter)# 516 (Was der Wald den Kindern schenkt Waldfrüchte)# 488 (Drachenabenteuer)#622 (Aus dem Lande der Pharaonen)#572 (Schiffe III)#555 (Das Eis)#537 (Kulturgeschichtliche Bilder)#629 (Der Brief)#582 (Aus dem japanischen Leben)#650 (Nutzgeflügel)#654 (Physikalische Spielereien)#613 (Tiere II, berühmte)#502 (Indische Volkstypen)#608 (Eine Schmetterlingsjagd)#610 (Strassenbilder verschiedener Zeiten)#369 (Lichterscheinungen)#646 (Innenräume)#571 (Reitervölker I)#596 (Italienische Renaissance)#473 (Sindbad der Seefahrer)#387 (Alphabet IV, 6 von 12 Bildern, hier: P,N,R,T.V,Z)#498 (Geschichte der zwei neidischen Schwestern)#504 (Kriegführung im Mittelalter)#594 (Giftpflanzen)#530 (Gewürzpflanzen)#603 (Parlamente)#547 (Tabakkultur auf Sumatra)#579 (Trinkgefässe)#568 (Nomadenvölker)#588 (Delicatessen aus Meeren und Flüssen)#609 (Oberitalienische Seen)#342 (Theater Alt-Berlin I)#577 (Ströme Frankreichs)#542 (Der Rhein II)#485 (China I)#614 (Das Thier in der Kunst)#545 (Die Schule)#513 (Strassenleben)#480 (Die Zuckerfabrikation)#606 (Der Pflug)# 605 (Die Pflanze in der Kunst)#581 (An der transsibirischen Eisenbahn)#563 (Die Heilkunst)#663 (Volksfeste)#595 (Der Handschuh)#619 (Altgermanische Gebräuche) + beiliegende Serie (Wunder des Himmels) von Günther&Haussner, Chemnitz (Buttermilchseife, 6 Bilder) ( diese teils angeknickt ). Die Liebig-Bilder jeweils mit deutschem Werbetext auf der Rückseite. Die lose eingesteckten Bilder meist von guter Erhaltung, teils gering fleckig oder etwas berieben, wenige Bilder mit angeknickten Ecken, ansonsten wie in der Auflistung beschrieben. Zusammen in einem schlichten braunen goldgeprägten illustrierten Ohln-Album, Quer4° ( 27,5 x 29 cm ). Das Album selbst von schlechter Erhaltung: Stark berieben, Ecken und Kanten stark bestoßen ( untere vordere Ecke beschädigt ), der schmale Einbandrücken abgeplatzt ( vorn inliegend ), Bindung gelockert. Innen sind einige Kartonträgerseiten stark gelockert, die Einsteckseiten teils mit beschädigten Laschen wie meist. Seiten der Einsteckkartons gebräunt und teils etwas fleckig, teils mit Randläsionen. Die eingesteckten Sammelbilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, wenige etwas angeknickt, wenige mit geringen Randläsionen oder stärker berieben. Ingesamt interessante und umfangreiche Sammlung von Standard-Liebig-Serien. ( Gewicht 2000 Gramm ) ( Lagerort Rich, 1. OG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage further pics at request ) # 16553.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 50 lose eingesteckten Serien zu je 6 chromolithographierten Bildern. ( gesamt 300 Liebig-Bilder ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1899 und ca. 1939. Ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt. ( Seriennummern und Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos ). Vorhanden sind die Serien: # 1133 ( Turandot. Oper von Giacomo Puccine 1939 ) / # 1131 ( Kaiser Augustus - 1939 ) / # 1129 ( Bärtige Vögel - 1939 ) / # 1134 ( Deutsche Bauernhäuser - 1939 ) / # 1130 ( Der zweite Punische Krieg 218 bis 201 v. Christus 1939 ) / # 1132 ( Die Krustentiere - 1939 ) / # 1136 ( Bernstein, Das deutsche Gold 1939 ) / # 1126 ( Die Geschichte Indiens I - 1939 ) / # 1125 ( Volkstrachten aus Deutschlands Gauen 1939 ) / # 1127 ( Die Geschichte Indiens II 1939 ) / # 1128 ( Das Leben der Koralle 1939 ) / # 1135 ( Schisport ( Skisport ) - 1939 ) / # 1123 ( Geschichte Japans II - 1938 ) / # 1113 ( Wilhelm Tell II, nach der Oper von Rossini 1938 ) / # 1112 ( Brunnen der Stadt Rom 1938 ) # 1122 ( Geschichte Japans I 1938 ) / # 1121 ( Große Männer aus der Geschichte Südamerikas 1938 ) / # 1120 ( Die Meistersinger von Nürnberg II, Oper von Wagner - 1938 ) / # 970 ( Legende von St. Nikolaus 1928 ) / # 930 ( Denkwürdige historische Heereszüge 1925 ) / # 513 ( Strassenleben 1901 ) / # 923 ( Alte Volksheiligtümer 1925 ( sehr selten ) / # 561 ( Giftschlangen 1903 ) / # 731 ( Königin 1908 ) / # 560 ( Geschütze 1903 ) / # 543 ( Samoa 1902 ) / # 458 (Deutschland über See 1900 ) / # 921 ( Königin-Bestattung im alten Ägypten 1924 ) / # 632 ( Enten 1905 ) / # 452 ( Aus Wald und Feld 1900 ) / # 562 ( Grosse Eroberer I -1903 )/ # 1117 ( Das Leben der Gletscher 1938 ) / # 1084 ( Kolibris 1936 ) / # 1118 ( Deutsche Rathäuser 1938 ) / # 1115 ( Die Seidenraupenzucht 1938 ) / # 1116 ( Justus von Liebig, der große deutsche Forscher 1938 ) / # 568 ( Nomadenvölker 1903 ) / # 723 ( Automobile 1908 ) / # 515 ( Von den Karolineninseln (Carolineninseln) 1901 ) / # 455 ( Bilder von den Philippinen 1900 ) / # 567 ( Meerbusen 1903 ) / # 444 ( Truppengattungen, Uniformen 1899 ) / # 432 ( Cuba, Kuba 1899 ) / # 702 ( Aus Ostafrika 1907 ) / # 523 ( Bilder aus dem Seemanöver 1902 ) / # 454 ( Berühmte Regimenter 1900 ) / # 510 ( Schußwaffen verschiedener Zeiten 1901 ) / # 695 ( Samson und Delila, Oper von Saint-Saens 1906 ) / # 493 ( Fasanen 1901 ) # 578 ( Die Stumme von Portici, Oper von Auber 1903 ). Die 50 vollständigen Serien sauber lose eingesteckt, die Bilder von insgesamt guter Erhaltung, nur wenig gering fleckig oder gering berieben, wenige geringfügig angeknickt. Zusammen in einem goldgeprägten Oln-Liebig-Sammelbilder-Album, 4° ( 27,5 x 28,5 cm ). Das Liebigalbum etwas fleckig, gering berieben, der schmale Einbandrücken zum unteren Kapital hin gering angeplatzt. Insgesamt ein gut erhaltenes Album mit einigen seltenen Serien. ( Lagerort: Rich - 1. OG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage further pics at request ) # 15237.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 121 lose eingesteckten Serien a je 6 chromolithographierten Bildern ( 1 Serie mit 1 Fehlstelle ), 1 Serie mit 12 Bildern ( gesamt 738 Liebig-Bilder ) zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen
    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Meist Serien mit Erscheinungsjahren zwischen 1890 und ca. 1912. Fast ausschließlich deutsche Bilder-Serien ( siehe Detail-Angaben ). Rückseiten jeweils mit deutschem Werbetext ( wenige Serien und Bilder abweichend ). Enthalten sind folgende Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ).( Seriennummern und Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos sowie Bernhard Jussen ermittelt ): # 290 ( Aus der Vogelwelt I 1895 erschienen ) / # 283 ( Specialitäten-Theater I 1894 erschienen ) / # 279 ( Specialitäten-Theater II 1897 erschienen ) / # 169 ( Stiergefecht in Spanien 1890 erschienen ) / # 203 ( Zirkusbilder II 1891 erschienen ) / # 552 ( Clown-Spaesse 1903 erschienen ) / # 344 ( Komische Tierszenen II 1896 erschienen ) / # 235 ( Vielfrass Gargantua bei den Zwergen 1892 ) / # 454 ( Berühmte Regimenter 1900 ) / # 777 ( Leibgarden 1910 ) / # 806 ( Die Heere der Balkanstaaten 1911 ) / # 523 ( Bilder aus dem Seemanöver 1902 ) / # 444 ( Truppengattungen Uniformen 1899 ) / # 188 ( Das oesterreichisch-ungarische Heer - 1891 ) / # 380 ( Spezialtruppen, Bild 3 hierbei ( Norwegische Jäger auf Skiern ) aus fremdsprachiger Serie 1897 ) / # 336 ( Manöverbilder 1896 ) / # 558 ( Französische Alpentruppen 1903 ) / # 474 ( Soldaten verschiedener Zeiten 1900 ) / # 853 ( Manöverbilder aus Italien 1912. Bild 2 ( Gebirgsartillerie in Gefahr von Steinlawinen fehlt ) / # 780 ( Verschiedene Bahnen 1910 ) / # 723 ( Automobile 1908. Hier nur Bild 5 aus der deutschen Serie, die anderen 5 Bilder aus der französischen Serie ) / # 610 ( Strassenbilder verschiedener Zeiten - 1904 ) / # 607 ( Das Reisen vor 100 Jahren und jetzt 1904 ) / # 409 ( Nationalhymnen verschiedener Völker ( mit Noten ) - 1899 ) / # 501 ( Hochzeitsgebräuche II 1901 ) / # 540 ( Pfingstgebräuche 1902 ) / # 499 ( Geschichte des Weihnachtsbaumes 1901 ) / # 346 ( Weihnachtsszenen II 1896 ) / # 287 ( Weihnachts-Szenen I 1894 ) / # 314 ( Weihnachten 1895 ) / # 266 ( Weihnachtsgebräuche - 1893: Hier alle 6 Bilder aus der norwegischen Serie * Juleskikke* ) / # 506 ( Ostergebräuche 1901 ) / # 378 ( Sommerfreud`und Winterlust 1897 ) / # 589 ( Erntegebräuche 1904 ) / # 663 ( Volksfeste 1905 ) / # 389 ( Ausländische Culturpflanzen 1898 ) / # 745 ( Farbpflanzen 1909 ) / # 535 ( Industriepflanzen 1902 ) / # 813 ( Der Kautschuk 1911 ) / # 530 ( Gewürzpflanzen ) / # 593 ( Das Getreide 1904 ) / # 438 ( Nationalgetränke II 1899 ) / # 350 ( Die Baumwelt vom Äquator bis zum Nordcap 1897 ) / # 819 ( Nachtschatten-Gewächse 1911 ) / # 374 ( Pilze 1897 ) / # 460 ( Essbare Pilze 1900 ) / # 699 ( Arzneipflanzen 1907 ) / # 364 ( Hühner-Rassen 1897 ) / # 569 ( Nutzbringende Insekten 1903 ) / # 525 ( Die Brieftaube 1902 ) / # 561 ( Giftschlangen 1903 ) / # 827 ( Tiere im Hochgebirge 1911 ) / # 481 ( Aus der Vogelwelt II (mit Reimen) 1901 ) / # 691 ( Raubvögel 1906 ) / # 290 ( Aus der Vogelwelt I 1895 ) / # 434 ( Last- und Nutztiere 1899 ) # 223 ( Die Geschichte des Ochsen 1892 ) / # 717 ( Die Seide 1907 ) / # 544 ( Schätze des Meeres 1902 ) / # 418 ( Walfischfang 1898 ) / # 441 ( Das Rettungswesen auf der See 1899 ) / # 644 ( Im Reich der Nähnadel 1905 ) / # 533 ( Der Handel 1902 ) / # 749 ( Gewinnung des Rosenöls 1909 ) / # 894 ( Zur Geschichte des Bieres 1913 ) / # 565 ( Die Kochkunst 1903 ) / # 769 ( Handarbeiten, weibliche 1910 ) / # 636 ( Die Faktoreien der Hansa 1905 ) / # 748 ( Fürsten unter dem Volke 1909 ) / / # 766 ( Entwicklung des Geldwesens 1910 ) / # 595 ( Der Handschuh 1904 ) / # 237 ( Zur Geschichte der Schrift I, ideographische 1892 ) / # 288 ( Zur Geschichte der Schrift II phonetische 1894 ) / # 480 ( Die Zuckerfabrikation 1900 ) / # 712 ( Das Metall im Kunstgewerbe 1907 ) / # 696 ( Wie ein Liebigbild entsteht 1906 ) / # 149 ( Erfinder 1890 ) / # 726 ( Elektrizität 1908 ) / # 761 ( Zur Geschichte der Dampfmaschine 1909 ) / # 688 ( Materialien III 1906 ) / # 265 ( Volkswirtschaft 1893 ) / # 419 (Wie man reist 1898 ) # 363 ( Gespanne -1897 ) / # 293 ( Die Entwicklung der Schiffahrt 1895 ) / # 683 ( Gartenanlagen I 1906 ) / # 462 ( Frauentypen, asiatische 1900 ) / # 326 ( Frauen- und Kindertypen 1896 ) / # 179 ( Das Fleisch-Extract in Afrika 1891 ) /# 514 ( Der Traum 1901 ) / # 518 ( Wirt und Küchenchef 1901 ) / # 252 ( Die Reise des Herrn Urian 1893 ) / # 202 ( Wo dient uns Liebig`s Fleisch-Extract ? - 1891 ) / # 491 ( Farben II 1901 ) / # 492 ( Die Farben des Regenbogens 1901 ) / # 592 ( Gastmahl 1904 ) / # 201 ( Wissenschaften 1891 ) / # 463 ( Früchte und Schönheiten II 1900 ) / # 576 ( Sternbilder 1903 ) / # 440 ( Orden II 1899 ) / # 372 ( Orden I 1897 ) / # 361 ( Frauen des Altertums 1897 ) / # 321 ( Berühmte Fürstinnen 1896 ) / # 325 ( Französische Provinzen II - 1896 ) / # 185 ( Muscheln I, Brustbild in Muschel 1891 ) / # 370 ( Muscheln II, hier alle Bilder aus der italienischen Serie ) / # 133 ( Nationaltrachten, Frauen im Nationalkostüm 1889 ) / # 411 ( Spanische Provinzen 1898 ) / # 410 ( Schweizer Cantone 1898 ) / # 805 ( Die Haube 1911 ) / # 301 ( Kunstgewerbe I, Frauendarstellungen 1895 ) / # 727 ( Entwicklung der Frauenkleidung 1908 ) / # 204 ( Alphabet I, Frauenkostüme: Hier alle 12 Bilder vorliegend 1892 ) / # 258 ( Symbolische Blumen 1893 ) / # 616 ( Wetter, Wetterarten 1904 ) / # 254 ( Richard Wagner`s Walküre 1893 ) / # 357 ( Deutsche Bühnendichter 1897 ) # 310 ( Des Tages Lauf 1895 ) / # 356 ( Cooper`s Lederstrumpf 1897 ) / # 407 ( Nationals Musikinstrumente 1898 ) / # 243 ( Edelsteine 1893 ) / # 359 ( Eroberung Mexiko`s 1897 ) / # 397 ( Das Buch 1898 ).Zusammen in einem roten illustrierten, goldgeprägten Oln-Liebig-Album, Quer4° ( 28,5 x 28 cm ). Der Einband berieben, gering fleckig, der schmale Einbandrü.

  • EUR 75,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4to. OLwd.-Album. Rücken etwas beschädigt; ansonsten gute, saubere Erhaltung.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Original Liebigbilder-Album mit 21 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt 126 Bilder ) sowie weiteren Bildern aus unvollständigen Serien ( wie Leuchttürme ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen
    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1901- 1909. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat ca. 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständige Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern + Erscheinungsjahr jeweils nach Arnold und Loos ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: # 707: Don Juan, Oper von Mozart ( 1907 ) / # 712: Das Metall im Kunstgewerbe ( 1907 ) / # 713: Die Nutzung der Fruchtbäume ( 1907 ) / # 714: Die Puppenfee ( Ballett von Josef Bayer ) ( 1907 ) / # 715: Rohstoffe unserer Kleidung ( 1907 ) / # 718: Sitten und Gebräuche in den Alpen ( 1907 ) / # 244: Falstaff ( Heinrich IV. ) ( 1893 ) / # 722: Die Zünfte des Mittelalters ( 1907 ) / # 723: Automobile ( 1908 ) / # 727: Entwicklung der Frauenkleidung ( 1908 ) / # 729: Japanische Volksfeste ( 1908 - Bild 1 linke obere Ecke mit Eckabriß ) / # 507: Prinz Achmed und die Fee Paribanu ( Aus 1001 Nacht ) ( 1901 ) / # 733: Malta ( 1908 ) / # 735: Mignon, Oper von Ambroise Thomas ( 1908 ) / # 737: Roland Schildträger ( 1908 ) / # 739: Sven von Hedin`s Reise nach Tibet ( 1908 ) / # 746: Feste im Altertum ( 1909 ) / # 752: Nala und Damayanti ( Indisches Märchen ) ( 1909 ) / # 755: Römische Cäsaren ( 1909 ) / # 760: Die Zauberflöte ( 1909 ) / # 761: Zur Geschichte der Dampfmaschine ( 1909 ). Ferner einige unvollständige Serien im Album und eine französische Serie *Frederic de Schiller*. Das Album ist berieben, angestaubt, Ecken und Kanten teils bestoßen, Bindung gelockert. Innen sind die Trägerseiten gebräunt, fleckig, die Einsteckhülsen teils beschädigt, teils durch Fotoecken ersetzt. Die Bilder meist eingesteckt, einige aber auch eingeklebt. Einige Bilder sind gering beschädigt, 1 Bild stark angeknickt, einige Bilder gering fleckig, einige mit angeknickten Ecken. Bitte beachten: Einige Bilder sind fest eingeklebt. Ca. die Hälfte aller Trägerseiten ist leer. ( Gewicht 1300 Gramm ) ( Lagerort Rich - 1. OG, SZ ). ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 20695.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 25 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( gesamt 150 Bilder ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1900 - 1932. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern nach Arnold und Loos ). Vorhanden sind die Serien: # 550 ( Aus dem Leben Liebig`s ) / # 548 ( Untergegangene Städte ) / #496 ( Gebirgspässe ) / # 618 ( Der Zeitenwechsel ) / # 578 ( Die Stumme von Portici, Oper von Auber ) / # 552 ( Clown-Spässe ) / # 604 ( Parsifal, Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner ) / # 659 ( Der Troubadour, Oper von Verdi ) / # 543 ( Samoa ) / # 584 ( Bilder aus Korea ) / # 597 ( Jugendzeit ) / # 551 ( Blumenfeste I )# 466 ( Das Gold ) / # 531 ( Der Graf von Monte Christo ) / # 656 ( Reitervölker II ) / # 641 ( Grosse Eroberer II ) / # 611 ( Tänze verschiedener Zeiten ) / # 556 ( Festgelage ) / # 564 ( Kanalbauten ) / # 546 ( Specialwaffen ) / # 583 ( Aus dem Leben berühmter Maler ) / # 587 ( Die Butter ) / # 591 ( Gasthäuser ) / # 1030 ( Moscheen ). Die Serien zusammen jeweils lose eingesteckt in einem kartonierten Liebig-Album, Quer4°( 27 x 29 cm ). Das Album stark berieben, stärker fleckig, die Bildträgerseiten teils etwas fleckig, teils mit Randläsionen. Die lose eingesteckten Liebig-Bilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, wenige gering angeknickt. ( Lagerort Rich, 1. OG, SZ ) ( Gewicht 700 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage further pics at request ) # 16552.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Original Liebigbilder-Album mit 21 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt 126 Bilder ) sowie weiteren Bildern aus unvollständigen Serien ( wie Leuchttürme ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen
    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1891 - 1893. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat ca. 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständige Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern + Erscheinungsjahr jeweils nach Arnold und Loos ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: # 201: Wissenschaften ( Fortschritt ) ( 1891 ) / # 205: Der Argonautenzug ( 1892 ) / # 206: Die Bauern und der Esel ( 1892 ) / # 209: Christoph Columbus II ( 1892 ) ( Bild 5 untere linke Ecke ist geklebt ) / # 216: Der Carneval von Venedig ( 1892 ) ( Bild 1 untere rechte Ecke ist geklebt, Bild 5 mit Knickspur ) / # 249: Maskenbilder V - italienische Masken ( 1893 ). Ferner 4 Bilder der Serie 226: Probleme II ( 1892 ) mit Bild 2,3,4,5. Zusammen in einem reich silbergeprägten Original-Liebigbilder-Album, Quer4° ( 24 x 31 cm ). Das Album ist gering berieben, gering fleckig, Ecken und Kanten teils gering bestoßen. Die Einsteckseiten innen leicht gebräunt, teils gering fleckig, teils beschädigt. Die Bilder meist von recht guter Erhaltung, einige etwas fleckig oder angeknickt, wenige beschädigt. Die meisten Einsteckseiten im Album sind leer. ( Gewicht 1300 Gramm ) ( Lagerort Rich - 1. OG, SZ ). ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 20696.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit ca. 90 meist vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt ca. 500 Bilder ) zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren um ca. 1900 - 1910 ). Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit meist je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Die Seriennummern nach Arnold und Loos ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: 615: Unsere Großmütter / # 607: Das Reisen vor 100 Jahren und jetzt / # 635: Europäische Bauernhäuser / # 663: Volksfeste ( Bild 6 fehlt ) / # 561: Giftschlangen ( Bild 6 fehlt ) / # 557: Fleischextrakt-Verwendung II / # 571: Reitervölker I / # 558: Französische Alpentruppen / # 627: Bilder aus Spanien / # 656: Reitervölker II / # 645: Indische Volkssitten / # 654: Physikalische Spielereien / # 617: Wohnstätten / # 130: Maskenbilder II / # 604: Parsifal ( Oper von Richard Wagner - Bild 1 fehlt ) / # 556: Festgelage / # 699: Arzneipflanzen / # 533: Denkmäler berühmter Feldherren / # 562: Grosse Eroberer I ( Bild 6 fehlt ) / # 628: Bilder aus Spanien II / # 657: Die Tage der Woche / # 639: Der Fischer und seine Frau / # 660: Die Uhr / # 661: Verkehrsmittel in Japan / # 647 Der Kampf der rothen und weissen Rose / # 636: Die Faktoreien der Hanse / # 648: Kreuzzüge / # 640: Frauenorden / # 638: Figaros Hochzeit / # 630: Burgleben / # 625: Bilder aus Panama / # 662: Völkerwanderung / # 671: Berühmte italienische Rathäuser / # 623: Berühmte Kolossalstatuen / # 651: Nutzhölzer / # 635: Europäische Bauernhäuser ( Bild 4 fehlt ) / # 643: Historische Schlösser ( Bild 1 fehlt ) / # 653: Patrizier-Hochzeit ( Bild 2 fehlt ) / # 689: Mittelmeerreise / # 665: Alt-Holland / # 696: Wie ein Liebigbild entsteht / # 680: Elfenspiel / # 688: Materialien III / # 667: Aus dem Leben Mozarts ( 3 Bilder sind beschädigt ) / # 716: Der Schirm ( 3 Bilder sind beschädigt ) / # 698: Anam, Land und Leute / # 672: Berühmte Tragödien / # 572: Schiffe III / # 500: Hamlet I / # 570: Das Rattentöchterlein / # 525: Die Brieftaube ( Bild 5 fehlt ) / # 575: Der Stein und seine Verwendung / # 537: Kulturgeschichtliche Bilder /# 555: Das Eis / # 554: Denkmäler berühmter Gelehrter / 564: Kanalbauten ( Bild 2 fehlt ) / # 568: Nomadenvölker / # 550: Aus dem Leben Liebig`s / # 608: Eine Schmetterlingsjagd ( Bild 5 fehlt ) / 498: Geschichte der zwei neidischen Schwestern / 584: Bilder aus Korea / # 593: Das Getreide / # 576: Sternbilder ( Bild 3+6 fehlen, 1+2 sind beschädigt ) / # 552: Clown-Spässe / # 579: Trinkgefässe / # 577: Ströme Frankreichs / # 559: Frauengestalten aus Opern Richard Wagners / # 718: Sitten und Gebräuche in den Alpen / # 592: Gastmahl ( Bild 2 + 6 fehlen ) / # 766: Entwicklung des Geldwesens / # 599: Lebensalter / # 723: Automobile ( Bild 5 fehlt ) / # 581;: An der transsibirischen Eisenbahn / # 603: Parlamente / # 609: Oberitalienische Seen / # 586: Brauttrachten / # 679: Damenmoden / # 685: Kleine Nationen / # 713: Nutzung der Fruchtbäume / # 747: Französische Kolonien / # 666: Astronomen / # 705: Bilder aus Persien / # 687: Das Märchen von der Frau Holle / # 590: Die Gänsemagd / # 754: Reise und Luxuswagen im Wandel der Zeiten / # 692: Rom / # 655: Raphael / # 676: Bilder aus Marokko.Die chromolithographierten Bilder jeweils sauber in einem goldgeprägten illustrierten Original-Leinwandalbum lose eingesteckt, 4° ( 28 x 30,5 cm ). Das Album leider von sehr schlechter Erhaltung: Das Album ist stärker angestaubt, Ecken und Kanten sind bestoßen, die Bindung ist defekt. Die inliegenden Einsteckseiten sind lose, meist stärker fleckig und teils beschädigt mit Randläsionen oder angeknickt. Innen sind die lose eingesteckten Liebigbilder von meist guter Erhaltung, wenige sind gering fleckig, wenige beschädigt oder gering angeknickt. ( Gewicht ca. 2900 Gramm ) ( Lagerort Rich - 1. OG, SZ )( Weitere Pics auf Anfrage erhältlich / more pics are available on request ) # 25585.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 47 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt 282 Bilder ) zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren um 1910 ). Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Die Seriennummern nach Arnold und Loos ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: # 713: Die Nutzung der Fruchtbäume / # 624: Bilder aus Japan / # 356: Coopers Lederstrumpf / # 717: Die Seide / # 479: Zitate (illustrierte) / # 702: Aus Ostafrika / # 533: Der Handel / # 582: Aus dem japanischen Leben / # 594: Giftpflanzen / 400: Italienische Provinzen / # 436: Maskenfeste und Umzüge / # 471: Schätze der Erde / # 358: Die Entdeckung des Seewegs nach Indien / # 627: Bilder aus Spanien / # 401: Jagdbilder V / # 480: Die Zuckerfabrikation / # 703: Berühmte Kaufleute / # 707: Don Juan ( Oper von Mozart ) / # 753: Quellgebiete bedeutender Flüsse / # 628: Bilder aus Spanien II / # 653: Patrizier-Hochzeit / # 645: Indische Volkssitten / # 551: Blumenfeste / # 564: Kanalbauten / # 514: Der Traum / # 461: Feste di Napoli / # 454: Berühmte Regimenter / # 891: Das Wintermärchen von Shakespeare / # 1008: Buddha / # 1027: Italienische Gärten / # 387: Alphabet III ( männliche Volkstrachten - hier nur die ersten 6 Bilder von 12 ) /# 408: Rübezahl / # 635: Europäische Bauernhäuser / # 642: Großstadtleben / # 603: Parlamente / # 607: Reisen wie vor 100 Jahren und jetzt / # 633: Episoden aus der Geschichte Belgien I / # 634: Episoden aus der Geschichte Belgiens II / 640: Frauenorden / # 652: Oberon, Oper von Weber / # 613: Tiere II ( berühmte ) / 466: Das Gold / # 578: Die Stumme von Portici ( Oper vo Auber ) / # 694: Der Simplontunnel / # 509: Das Salz / # 755: Römische Cäsaren / # 752: Nala und Damayanti.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album *Chromos Liebig*. Album mit 48 vollständigen Serien zu je 6 Bildern sowie 2 fast vollständigen Serien mit je 5 Bildern ( gesamt 298 Bilder ). zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1895 - 1935 ( meist Serien um 1900 ). Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Die Seriennummern nach Arnold und Loos ermittelt ). Vorhanden sind die Serien: # 313: Vor und hinter den Coulissen / 1066: Gemälde aus Feuerland / 891: Das Wintermärchen ( von Shakespeare ) / 492: Die Farben des Regenbogens / 890: Die Verpflegung der Truppen im Kriege / 737; Roland Schildträger / 455: Bilder von den Philippinen / 642: Großstadtleben / 368: Kriegsschiffstypen / 1059: Das sonnenarme Island / 896: Zur Geschichte des Papiers / 704: Bilder aus Finnland / 456: Briefmarken III / 692: Rom / 641: Onkel Tom`s Hütte / 525: Die Brieftaube / 477: Weltausstellung Paris 1900 ( Bild 1-6 ) / 562: Große Eroberer 1 / 1117: Das Leben der Gletscher / 672: Berühmte Tragödien / 672: Bilder aus Spanien / 626: Bilder aus Rumänien / 605: Die Pflanze in der Kunst / 574: Die sieben Raben und die treue Schwester / 441: Das Rettungswesen auf See / 745: Die Schule /716: Der Schirm ( Bild 1 fehlt ) / 600: Nowegische Fjordlandschaften / 563: Die Heilkunst / 502: Indische Volkstypen / 693: Russische Volkstrachten / 682: Feldzeichen und Standarten / 655: Raphael / 652: Oberon ( von Weber ) / 651: Nutzhölzer / 649: Mühlen / 647: Der Kampf der weissen und der roten Rose York - Lancaster / 593: Das Getreide / 579: Trinkgefäße / 577: Ströme Frankreichs / 728: Die Ernte in verschiedenen Ländern / 695: Simson und Delila ( Oper von Saint-Saens ) / 614: Das Thier in der Kunst ( Bild 6 fehlt ) / 550: Aus dem Leben Liebig`s / 529: Fidelio ( Oper von Beethoven ) / 510: Schußwaffen verschiedener Zeiten / 496: Gebirgspässe / 432: Cuba / 421: Bismarck. Die chromolithographierten Bilder jeweils sauber in einem roten, goldgeprägten Original *Chromos-Liebig-Album* -Halbleinenalbum lose eingesteckt, 4° ( 29 x 30 cm ). Der Einband ist gering lichtrandig, etwas berieben, Ecken gering bestoßen. Innen sind die Liebigbilder von meist guter Erhaltung, wenige sind gering fleckig, wenige gering angeknickt. Insgesamt von guter und dekorativer Erhaltung. ( Gewicht ca. 1500 Gramm ) ( Lagerort Rich - 1. OG, SZ )( Weitere Pics auf Anfrage - further images at request ) # 22034.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Ringbuch-Album mit 40 vollständigen Serien zu je 6 Bildern ( = gesamt 240 Bilder ) zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen

    Liebig, Justus von

    Verlag: Liebig

    Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1893 - 1933. Hier ausschließlich deutsche Bilder-Serien mit rückwärtigem deutschen Werbeaufdruck. Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Teils Querformat, teils im Hochformat ). Enthalten sind folgende vollständige Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt ). ( Seriennummern + Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos ). Die Liebigbilder lose in Cellophan-Ringbuchseiten eingesteckt. Zusammen in einen O-Kunststoff-Album mit Ringheftung, Quer4° ( 22 x 28 cm ). Vorhanden sind die Serien: # 502: Indische Volkstypen ( 1901 ) / # 525: Die Brieftaube ( 1902 ) / # 556 Festgelage ( 1903 ) / # 769: Handarbeiten ( weibliche ) ( 1910 ) / # 641: Große Eroberer II ( Liebigtöpfe rechts ) ( 1905 ) / # 672: Berühmte Tragödien ( 1906 ) / # 684: Holländische Kopftrachten ( 1906 ) / # 693: Russische Volkstrachten ( 1906 ) / # 819: Nachtschatten-Gewächse ( 1911 ) / # 706: Bilder aus Turkestan / # 710: Karnevalsbilder verschiedener Zeiten ( 1907 ) / # 714: Die Puppenfee ( Ballett von Josef Bayer ) ( 1907 ) / # 715: Rohstoffe unserer Kleidung ( 1907 ) / # 721: Wohnräume im Altertum ( 1907 ) / # 740: Das Trinkwasser ( 1908 ) / # 747: Französische Kolonien / # 75: Der Kaufmann von Venedig ( 1909 ) / # 751: Kaukasien: Land und Leute ( 1909 ) / # 754: Reise- und Luxuswagen im Wandel der Zeiten ( 1915 ) / # 757: Tierleben im Wasser ( 1909 ) / # 763: Alte Römerbauten ( 1910 ) / # 764: Bilder aus Mexico ( 1910 ) / # 787: Nachtblüter ( 1910 ) / # 779: Der Obstbau und seine Feinde in der Tierwelt ( 1910 ) / # 780: Verschiedene Bahnen ( 1910 ) / # 786: Aus der Geschichte Russlands ( 1911 ) / # 787: Aus der guten alten Zeit ( 1911 ) / # 704: Bilder aus Finnland ( 1907 ) / # 795: Bilder aus dem Westen ( 1911 ) / # 800: Entwickelung der Musikinstrumente ( 1911 ) / # 811: Justizgebäude ( 1911 ) / # 822: Nützliche Schilf- und Rohrpflanzen ( 1911 ) / # 825: Sommerfreuden ( 1911 ) / # 870: Bergbahnen ( 1913 ) / # 878: Das Katzengeschlecht ( 1913 ) / # 895: Zur Geschichte des Eisens ( 1913 ) / # 955: Gullivers Reise nach Brobdingnag ( 1927 ) / # 958: Die Iliade ( 1927 ) ( # 960: Die Odyssee ( 1927 ) / # 962: Unser tägliches Brot ( 1927 ). Die Bilder meist laminiert, wenige gering fleckig, wenige gering angeknickt. Insgesamt recht guter Zustand, der Ordner gut erhalten. ( Lagerort Rich - 1. OG ) Einige Pics mit Lichtreflexion weil ja unter Folie montiert. Diese Lichtreflexion bitte ich sich wegzudenken. ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ) # 20686.

  • Bild des Verkäufers für Liebig-Bilder-Album. Album mit 49 lose eingesteckten Serien a je 6 chromolithographierten Bildern. Hierunter 47 deutsche Serien, 1 französische seltene Serie, 1 Cibils-Serie. ( gesamt 294 Liebig-Bilder ) zum Verkauf von Antiquariat Friederichsen
    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Die Liebig-Bilder mit Erscheinungsjahren zwischen ca. 1890 und ca. 1910. Fast ausschließlich deutsche Bilder-Serien ( siehe Detail-Angaben ) sowie 1 Cibils-Serie ( im Liebig-Bilder-Format ). Bildformat 7,7 x 11,7 cm ( Meist Querformat, einige Hochformat ). Enthalten sind folgende, teils sehr seltene Serien mit je 6 chromolithographierten Bildern ( teils unter Verwendung von Gold und Silber gedruckt. ( Seriennummern und Erscheinungsjahr nach Arnold und Loos sowie Bernhard Jussen ermittelt ): # 409 ( Schneeweißchen und Rosenrot - 1898 ) / # 680 ( Elfenspiel 1906 ) / # 156 ( Hans im Glück 1890 ) / # 687 ( Das Märchen von der Frau Holle 1906 ) / # 574 ( Die sieben Raben und die treue Schwester 1903 ) / # 259 ( Tischlein deck` dich, Esel streck`dich 1893 ) / # 248 ( Das Märchen vom Extract-Baum 1893 ) / # 335 ( Das Märchen vom tapferen Schneiderlein 1896 ) / 376 ( Der Rattenfänger von Hameln 1897 ) / # 329 ( Hänsel und Gretel 1896 ) / # 311 ( Till Eulenspiegel 1895 ) / # 472 ( Schwanhilde 1900 ) / # 330 ( Im Reich der Fabel 1896 ) / # 305 ( Schneewittchen 1895 ) / # 323 ( Blumen und Amoretten 1896 ) / # 289 ( Zwerg Nase 1894 ) / # 484 ( Blumen-Jahreslauf 1901 ) / # 423 ( Brüderchen und Schwesterchen 1899 ) / ( abweichende Serie: Kinderfreund von Cibils Fleischextract um 1890 in Liebig-Bilder-Format , 6 farbige Bilder ) / # 291 (M Blumengeister I Mädchen in Blumengewändern 1895 ) / # 242 ( Blumen, Vögel und Schmetterlinge 1893 ) / # 362 ( Die fünf Sinne II, Allegorische Figuren 1897 ) / # 353 ( Blumen und Figuren im Kelch 1897 ) / # 298 ( Kinder werden Leute 1895 ) / # 395 ( Blumen-Mädchen IV 1898 ) / # 320 ( Apfeldiebe, die überlisteten Gendarmen 1896 ) / # 396 ( Blumensprache IV 1898 ) / # 36 ( Der dumme August diese Serie erschien nur mit französischem Bildtitel und frz. Werbetext 1883-1884 ) / # 225 ( Polichinelle 1892 ) / # 516 ( Was der Wald den Kindern schenkt, Waldfrüchte 1901 ) / # 217 ( Kinderspiele III 1892 ) / # 324 ( Fahrende Spielleutchen 1896 ) / # 404 ( Kinderreime III ) / # 373 ( Die erste Pfeife 1897 ) / # 274 ( Die Monate Kinderbilder: Hier die Serie mit französischem Text ) / # 385 ( Volkslieder III 1897 ) / # 816 ( Liebhaberfreuden 1911 ) / # 597 ( Jugendzeit 1904 ) / # 955 ( Gullivers Reise nach Lilliput 1927 ) / # 536 ( König Drosselbart 1902 ) / # 608 ( Eine Schmetterlingsjagd 1904 ) / # 318 ( Alpenblumen I 1896 ) / # 725 ( Blumen und Insekten 1908 ) / # 270 ( Frithjofsage 1894 ) / # 354 ( Blumen-Poesei, große Letter LIEBIG 1897 ) / # 737 ( Roland Schildträger 1908 ) / # 615 ( Unsere Großmütter 1904 ) / # 333 ( Künste II - 1896 ). Die lose eingesteckten Bilderserien zu je 6 Bildern zusammen in einem originalen gold- und blindgeprägten illustrierten Liebig-Bilder-Album, Quer4° ( 27,5 x 28 cm ). Der Einband etwas fleckig, etwas berieben. Die eingesteckten Bilder meist zum Thema Märchen bzw. Kind/Kinderzeit von meist guter Erhaltung, wenige Bilder gering fleckig, wenige etwas berieben oder angeknickt bzw. eselsohrig. Die meisten Bilderserien untenstehend auf derm Kartonträgerblatt mit Angabe der Seriennummer in Bleistift. ( Gewicht 1450 Gramm ) ( Lagerort: Rich - 1. OG ) ( Pic erhältlich // webimage available ) # 14703.